Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Moin!

Der gestrige Wolkenbruch tat gut, in der Nacht kühlte es auf 15° C ab, eine Wohltat.
Der Rasen ist saftig durchgeweicht, nun werden die Halme hoffentlich schnell sprießen!
Einige kleine Rasenbüschel konnte ich in den vergangenen Tagen entdecken, das Grün kommt endlich wieder!

Nun scheint die Sonne wieder, 28° C sagen die Wetterfrösche für heute voraus.
Vielleicht machen wir nachher eine Radtour, denn es gibt einen offenen Garten in einem der Nachbarorte. Muss mal schauen, wie viele Kilometer er entfernt ist.

Chrisel, endlich wieder volle Tonnen, das ist gut.

Schade, Rosabel und Lavi, dass bei Euch nix war.

Allen Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen Sonntag.
 
  • Gratulation zum Regen!

    Bei uns ist es leider trocken geblieben und mir wird Angst vor der kommenden Woche. Die Hitze geht weiter und es wird noch heißer werden.

    :(
     
  • Die Wetterprognose für die kommende Woche lautet für unsere Region:

    Montag, 30 Grad, Dienstag 34 Grad, Mittwoch Gewitter möglich bis 36 Grad, Donnerstag 38 Grad ....

    Das sind ziemlich heiße Aussichten. Ich glaube, dass ich in meinem Garten bald nur noch Kakteen züchten kann. Heute Morgen habe ich eineinhalb Stunden gewässert (mit Leitungswasser aus dem Schlauch) und das war nur ein Tropfen auf den heißen Stein, damit nicht gleich alles verdorrt.

    Nachtrag:
    Die Vierzehn-Tage-Prognose sagt, dass es in unserer Region immer sonnig, meistens über 30 Grad und niederschlagsfrei werden wird. :(
     
  • Hier sieht die Vorhersage so ähnlich aus:
    Temperaturen zwischen 30° und 35°.

    Letzte Woche hieß es noch:
    Gewitter am SO,
    dann haben sie das verschoben auf DI.
    Und heute haben sie die Gewitter komplett gestrichen.
    Lt. Vorhersage kein Tropfen in Sicht für die nächsten 14 Tage.

    Dürfte - bis auf wenige Ausnahmen - wohl überall ähnlich aussehen.

    Ich weiß, daß viele die Hitze nicht vertragen, aber ich persönlich mag sie!
    Muß halt nur ständig gießen, gießen, gießen .......
    .....jeden Tag so etwa 2 Std.
    Was soll`s - ändern können wir`s eh nicht.
    Für mich ist die Hauptsache, daß ich nicht frieren muß! :grins:
    Aber - meine nächste Leidenszeit kommt bestimmt ........


    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen!

    Hier soll es diese Woche ähnlich heiß werden, Vitalis und Katzenfee.
    Also heißt es wieder gießen, gießen, gießen...

    Mir ist es auch zu heiß, einige ° C weniger wären OK.
    Jetzt sind es bereits 23.3° C, die Temperatur steigt stetig nach oben.
    23.4° C...

    Nur einige Pflanzen freut es, Zitronenbäumchen und andere "heiße Gesellen" freuen sich über die Hitze.

    Allen einen schönen Start in die neue Woche.
     
    Hier wird es auch ähnlich wie bei euch, Regen nicht in Sicht, was für ein Wahnsinn!!:orr:
    Einige Sträucher hören schon auf zu blühden, sehen trostlos und welk aus, trotz der Regner, Gießkannnen, etc.
    Die schönen Rosenblüten welken frühzeitig, erholen sich aber schnell wieder, nach reichlichen Wassergaben.
    Ich bin echt froh, wenn die Dürre bald ein Ende hat.
    Die Vögel haben regelmäßig Möglichkeiten zum baden und trinken, viele Sträucher und Büsche
    sind schön dicht, für diverse Erholungsplätzchen ist gesorgt.
     
    Hier soll es diese Woche ähnlich heiß werden, Vitalis und Katzenfee.
    Also heißt es wieder gießen, gießen, gießen...

    Uaaaah. Hier auch. Seit 3 Abenden reiten am westlichen Horizont kompakte dunkelschwarze Wolkenscharen zügig Richtung Norden ... wohin sind die unterwegs, verdammt!? Warum treibt die keiner mal breitflächig Richtung Osten??? Die schleppen doch garantiert eine Menge Wasser an uns vorbei!

    Jo, mir issas auch zu heiß. Und dann noch mit Katze im Bett!, BesteKatzeDerWelt und alles, sie bleibt aber auch gern freiwillig draußen, hat auch ein neues Schlafversteck im hohen Ziergras. Fängt zur Zeit keine Mäuse, weil keine da sind. Ein mausarmer Sommer, dieser.

    Wenn meine Kumquat nicht letzten Herbst eingegangen wäre, hätte ich wenigstens 1 glückliches Gewächs auf der Terrasse. :rolleyes:
     
  • Guten Morgen!

    Lavi, mit Regnern etc. kommt man wirklich nicht nach, so viel kann gar nicht gegossen werden, wie die Natur es braucht.
    Zum Glück finden die Tiere Schutz vor der gleißenden Sonne.

    Rosabel, mit plüschiger Wärmekatze im Bett ist es noch heißer. Ich erinnere mich gerade an meine Minidackeline, die bei mir im Bett geschlafen hat. In der warmen Jahreszeit lag sie selten nah an mir dran. Sie hat drauf geachtet, dass sie mich einer Pfote berühren konnte. Kontakt musste sein, denn ich hätte plötzlich verschwinden können. ;)
    In der kalten Jahreszeit wurde eng aneinander geschlafen.
    :D

    Jetzt schon 20.8° C und es wird wieder heiß, heiß, heiß.
     
  • Ich weiß nicht ob unser Thermometer einen Hitzeschaden hat, ber es hat heute morgen behauptet es wären 17,8 °C (ok, es hat sich jedenfalls schön kühl angefühlt) aber für heute ist auch hier der Hitzerekord angekündigt
     
    Es ist nicht zu fassen, die Blütezeit einiger Sträucher ist jetzt ziemlich kurz,
    keín Wunder bei diesen Wettervergältnissen.:orr:

    Spätzin, das ist wirklich ein Vorteil für die Tiere, alles ist schön dicht belaubt,
    so finden die Piepmätze und andere Artgenossen ein kühles Plätzchen.8)8)

    Ich habe mal wieder ein leckeres Rezept mit Chili für 4 Leute.8)

    Gefüllte Kartoffeln :o

    4 mittelgroße Kartoffeln, 2 EL Sesam, 200 g Frischkäse, 1 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer, 2 Knobizehen,
    Muskatnuss, 1Prise Chili, 3 Stengel Zitronenthymian, 5 Zweige Rosmarin, 3 EL Olivenöl nach dem Grillen.:cool:

    Die Kartoffeln kochen und etwas auskühlen lassen.
    Den Sesam trocken in der Pfanne unter umrühren anrösten lassen, bis er leicht bräunlich ist
    und aromtisch duftet.
    Frischkäse, klein gehackten Knoblauch, angezupften Zitronenthymian und Rosmarin fein hacken
    und in eine Schüssel geben.
    Kartoffeln der Länge nach halbieren, das Innenleben mit einem Messer oder Löffel herausschneiden
    und mit in die Schüssel geben. Es sollte ein sabiler Rand stehen stehen bleiben-
    Die Masse gut durchrühren, mit den Gewürzen abschmecken und in die Kartoffelhälften füllen.
    Mit Deckel auf der Grillplatte erhitzen, bis die Kartoffeln Farbe annehmen.
    Naxh dem Grillen mit dem Olivenöl beträufeln.8)
     
    Lavi, was für ein köstliches Rezept, mir läuft das Wasser im Mund zusammen! (y)

    Frau Spatz, wie hoch kletterte denn euer Terrassen-Thermometer noch...?
    Unseres war in der Nachmittagssonne bei 42°C... und ich dachte mir nur... wow... die hätte es im Spatzengarten vor kurzem im Schatten... :d... besten Dank auch, mir war hier mit 33°C im Schatten heiß genug! :lol:
     
    Schöne Geschichte mit deinem Hündchen, Frau Spatz! :grins: Hattest du da noch keine Tierhaarallergie?

    Siehst du, Lauren, jetzt kriegst du doch noch was vom Sommer ab! Bloß vielleicht nicht mehr zum besten Zeitpunkt, hm? Ich drücke mal die Daumen, dass es gut auszuhalten ist. :)

    Lavi, dein Rezept klingt gut! Ich würd's gleich verschlingen, wenn es mir jetzt serviert würde ... bin aber derzeit zum Selbermachen zu faul. Bloß vom Herd so weit weg wie möglich!!!
     
    Die Geschichte vom Hühnchen ist mal wieder goldwert, liebe Süätzin. 8)(y)

    Rosa, das glaube ich dir, in der Küche laufen oft genug wilde Horrorgeschichten ab.

    Chili-Tomaten-Butter:

    2 rote Chilis, 80g Butter, Tomatenmark,Schnittlauch, Salz, Pfeffer.

    Chili längs halbieren, Kerne entfernen, fein hacken,Schnittlauch zu Röllchen schneiden.

    Mit weicher Butter, Tomatenmark, Schnittlauch vermischen, salzen und pfeffern.:cool:
     
    Guten Morgen!

    Wir schreiben den 01. August 2018, es wird wieder heiß!
    Wo ist das Jahr geblieben?

    Die Tierhaarallergie habe ich erst später bekommen, Rosabel.
    Vielleicht war ich durch meine Dackeline immun und die Allergie konnte sich erst richtig entwickeln, als ich keinen felligen Liebling mehr um mich hatte.

    Lecker, Lavi, ich habe schon jetzt wieder Appetit!

    Lauren, ich habe nicht mehr auf das Terrassenthermometer geschaut, gehe aber davon aus, dass es wieder um die 40° C angezeigt hat, so heiß wie es gestern war.

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern einen nicht zu heißen Tag. :pa:
     
    Ja, es ist unfassbar, dass wir schon wieder August haben! Und dieses Jahr sind die Hundstage wirklich heiß. Ist das nicht schön? Dass das Jahr aber so schnell vergeht, finde ich ziemlich mies. Ich will noch mindestens sechs Monate lang Sommer haben, dann vier Wochen Winter und dann sofort, juhe, Frühling! Aber okay, mein Wille zählt hier nicht.
    Einen nicht zu heißen Tag wünschst du uns? Möglicherweise zählt ja auch dein Wille hierbei nicht ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten