Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

So Augenblicks-Vignetten lassen sich nicht einfach zum Roman auswalzen.


Es muß ja nicht gleich ein ganzer Roman sein, Rosabel.
Aber einen Band mit vielen Kurzgeschichten könnte ich mir
bei deinen bildlichen Beschreibungen gut vorstellen!


Katzenfee, wie sieht es denn bei Euch mit den Bränden aus?
Sind viele Löscheinsätze nötig?
Hier herrscht auch höchste Gefahrenstufe.


Von Waldbränden habe ich in unserer Gegend noch nichts gehört.
Ein paar kleinere Einsätze gab es aber schon; wie z.B. eine Erntemaschine,
die in Brand geriet.
Aber unsere Feuerwehr ist seeeehr schnell - 3Min. nach den Sirenen sind sie
schon mit Tatütata unterwegs!
Flächenbrand gab`s somit zum Glück keinen, weil sie schnell genug
am Einsatzort waren.


LG Katzenfee
 
  • Ich liebe Kurzgeschichten und Reime.

    Das wäre doch was --> Lavi reimt und Rosabel schreibt Kurzgeschichten. :pa:

    Heute war es mal nicht so heiß, fast schon kühl mit "nur" 28° C.
    Wir waren mit dem Fahrrad unterwegs, ich hatte für alle Fälle eine dünne Jacke mitgenommen.
    Diese war nicht nötig und auch in den Räumlichkeiten bei leckerem Kaffee und Kuchen war es auch ohne dünne Jacke muckelig warm.

    Morgen soll es wieder bruzzeln...
     
  • Frau Spatz, da hast du aber wunderbare Fotos gemacht. :-) Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Tiere sich im Spatzen-Garten tummeln.

    Wegen der Wildcam würde mir nur noch einfallen, dass die SD-Karte voll ist. Aber ich vermute, dass du alles auf den Pc spielst und von der SD-Karte löschst, oder?

    Oder hast du vielleicht Videoaufnahmen? Da ist der Speicher auch schnell voll.
     
    Was ist das nur für eine Hitze,
    kaum zu glauben, wie ich schwitze.
    Ein Tröpfchen hier, ein Tröpfchen dort,
    so geht es mir an jedem Ort.:orr:

    Mutter Natur schreit zum Himmel nach Regen,
    endlich ein paar Tropfen, was für ein Segen.
    Und schon steht die Sonne auf der Matte,
    verpasst uns schnell ein Ding an der Latte.:o

    Überall laufen die Ventilatoren,
    das ist nix mehr für meine Ohren.
    Es ist ja alles schön und gut,
    so langsam tut es nicht mehr gut.:grins:

    Täglich leiden Mensch und Tier,
    ach wer kann den schon dafür.
    Die Wetterfrösche bleiben im kühlen Nass,
    leer ist jetzt das Regenfass.:schimpf:

    Die Erde entwickelt sich zum Pulverfass,
    es ist furztrocken, alles andere als nass.
    Die Landwirtschaft geht in die Kniee,
    nichts mehr da für Schafe, Ziegen und Kühe.:orr:

    Alles ist total verbrannt,
    so sieht es aus im ganzen Land.
    Das Obst hängt mickrig an den Bäumen,
    das versetzt mich nicht zum träumen.:orr:

    Ich komm vorbei an einem Fluss,
    was ist das für ein Hochgenuss.
    Könnte ich das Wasser tragen,
    müsstet ihr jetzt nicht mehr klagen.8)

    Blitz und Donner lassen sich Zeit,
    es ist noch lange nicht soweit,
    bis die Wolken platzen,
    so hör ich es dort droben schwatzen.:o

    Wann kommt endlich ein seichter Regenguss,
    wir schmettern den Willkommensgruß.
    Der nächste Morgen kommt bestimmt,
    der mir die ganze Freude nimmt.:orr:

    Im Garten, da ist nichts mehr munter,
    die Blütenköpfchen hängen schlapp herunter.
    Das Laub ist welk und unansehnlich,
    für mich ist das ein bisschen wenig.:schimpf:

    Ich greife nun zum Gartenschlauch,
    in der Not, tut der es auch.
    die 1,2,3,4, 5 L Kanne,
    ersetzt die leere Badewanne.:o

    Wie soll es denn jetzt weitergehen,
    das werde ich bestimmt noch sehen.
    Wer freut sich schon auf 40 Grad,
    ich habe es allmählich satt.:orr:

    Einen fröhlichen Start in die neue Woche wünsche ich im Quietsch-Zoo-Quatsch-Palast.:o:o8)8)
     
  • Guten Morgen!

    Lavi, wieder ein herrliches Gedicht und so passend! :pa:

    Pyro, vielen Dank für die Bestimmung der Beeren. :pa:
    Dann lasse ich die Finger davon.

    CoMi, ich verschiebe die Aufnahmen von der SD-Karte auf den PC, damit die Karte leer ist. Ab und zu formatiere ich sie.
    Ich gehe mittlerweile davon aus, dass einfach nichts los war auf der Insel.



    In der Nacht hat die Wildcam Eddie & Isabelle (Igel) und Bernhard & Bianca (Mäuschen) aufgenommen. :D
    Forum Igel Eddie Isabelle 2018_08_06 STC_0025.webp



    Im Video ist auch noch ein Marder (?) aufgetaucht, der vorsichtig an einem Igel schnupperte und dann schnell weggelaufen ist.
    Der Napf war zu dem Zeitpunkt schon leer, sonst hätte sich der Marder garantiert bedient.


    Gestern konnte ich noch mein altes Damenfahrrad verkaufen, nun ist wieder mehr Platz. :D
     
    Spätzin, so sehe ich das auch, es war nichts los auf der Insel, die Tiere sind auch geplättet
    durch den elenden Dauerstand *Hitze*!!:orr:Was ehrlich ist kommt wieder gell. Ein Marder fehlt dir noch, der dafür sorgt,
    das für die anderen Zeitbenossen nichts mehr übrig bleibt, woweit kommt es noch, also wirklich.:orr:
    Wenn der erstmal Lunte gerochen hat, schaun mer mal, wie sich das entwickelt.
     
    Ich hoffe, dass der Marder nur auf der Durchreise war. Sein oder ihr Revier ist so groß, da muss er nicht unbedingt im/am Spatzen-Garten hausen.
    Zudem hat die Wildcam den Marder das erste Mal aufgenommen, das lässt hoffen, dass es nur ein kurzer Besuch war.
     
    Schön Spätzchen!
    So weißt du wenigstens, daß sie noch da sind!
    Sie haben sich wohl nur eine "Auszeit" genommen,
    denn immer will man ja auch nicht bespitzelt werden! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Liebe Spätzin, wollen wir hoffen, das der Besuch vom Marder einmalig war.

    Mal eine kleine Berichterstattung von meinen angebissenen Tomaten.8)
    Die Tür habe ich in der letzten Zeit Tag und Nacht offen gelassen,
    die Bullenhitze lässt es nicht zu, die Tomaten bruzzeln zu lassen.
    Es war kein Schädling am Werk, offensichtlich hat sich das Insekt, egal welches auch immer, verkrümelt.:cool:
    Die rosa Ochsenherzen, Kirschtomaten, Rispentomis und Dashers Sant Orange tragen reichlich
    und werden langsam aber sicher ohne Zwischenfälle reif.8):cool:
     
  • CoMi, ich verschiebe die Aufnahmen von der SD-Karte auf den PC, damit die Karte leer ist. Ab und zu formatiere ich sie.
    Ich gehe mittlerweile davon aus, dass einfach nichts los war auf der Insel.

    Das dachte ich mir schon. Also dürfte tatsächlich nichts los gewesen sein. Aber der Marder hätte nun wirklich nicht sein müssen. Hoffentlich zieht er weiter.

    Woher weißt du, dass es Bernhard und Bianca sind und nicht Emily und Alexander? :d
    https://de.wikipedia.org/wiki/Landmaus_und_Stadtmaus_auf_Reisen
     
    Guten Morgen!

    CoMi, meine Insulaner sind Bernhard und Bianca, sie haben dort ihr Nest und mehrere Ausgänge bzw. Notausgänge.
    Emily und Alexander reisen umher, das machen meine nicht.

    Der Marder war heute Nacht nicht auf den Videos zu sehen. Ich hoffe sehr, dass er sich nicht mehr blicken lässt.
    Eddie & Isabelle, Bernhard & Bianca sowie Söckchen (schwarz-weiße Katze) haben sich wieder gezeigt.

    Heute wird es wieder heiß im Spatzen-Garten.
    Auf die Hitzegewitter bin ich gespannt, die für diese Woche angekündigt sind.
     
    Guten Morgen Frau Spatz,

    achja stimmt. Vielleicht bekommen Bernhard und Bianca aber ja mal Besuch von Alexander und Emily. :d

    Hoffentlicht bleibt es dabei, dass der Marder nur einmal zu Besuch kam. Vor allem an Autos möcht ich ihn nicht haben..

    Einen schönen Tag wünsche ich! :-)
     
    Mahlzeit zusammen :)
    Die Gewitter, die bei uns fürs Wochenende angekündigt waren, wussten auch nicht, dass sie kommen sollen. Es sah nicht mal nach Gewitter aus.
     
    Guten Morgen!

    Gestern war es wieder drückend heiß, das Thermometer auf der Terrasse zeigte im Schatten fast 40° C. :d

    Gerade regnet es einige zaghafte Tropfen, die aber nichts bringen.
    In der Ferne hat der Wettergott etwas gegrummelt und sich dann verzogen.
    Wir sind jetzt schon bei 22.4° C, Tendenz steigend.

    Der Marder hat sich nicht mehr blicken lassen, dafür war Batman (alias Söckchen) auf der Insel.
    Forum Batman 2018_08_06 STC_0017.webp

    "Meine" Stockenten werden auch zutraulich. Die 4 fast erwachsenen Entenküken kennen schon das Geraschel der Tüten, wenn ich Futter ausstreue. Eine Jungente kommt dann immer flott angepaddelt und wartet auf den Futterregen, die anderen folgen ihr natürlich.
    Sehr schön, so soll es sein.

    Heute früh wurde ich am Fluss von Schwalben und (vermutlich) Mauerseglern umflogen. Es hat Spaß gemacht zu beobachten, wie sie im Flug aus dem Fluss trinken und Insekten aufschnappen.

    Eine große Entenfamilie von ca. 10 Tieren dümpelte vorgestern im Fluss.
    Sie waren fast schwarz, zum Schluss paddelte Mama Stockente in ihrem schicken hellbraunen Federkleidchen.
    Vielleicht kommen sie bald wieder vorbei, wenn ich die Kamera griffbereit habe. :grins:
     
    Batman sieht direkt zum fürchten aus :-)
    Einfach toll, was du so alles beobachten kannst. Da beneide ich schon ein wenig. So viele Tiere und die meisten kennen dich persönlich und freuen sich, wenn du auftauchst. Okay, könnte auch am Futter liegen.
    Aber letztlich ist das ja egal ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten