Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Frau Spatz, es klingt immer so wunderbar, wenn du über deine Igel-Zöglinge schreibst :pa: - und ich bin ebenfalls sehr gespannt, wann ihr Isabällchen zum ersten Mal zu Gesicht bekommen werdet. Das ist mal wieder typisch: Der Herr setzt sich ins gemachte Nest, futtert und grunzt, während sich die Dame in vornehmer Zurückhaltung übt. :grins: (Schreibe ich jetzt mal so, obwohl mein Herr gar nicht so drauf ist, aber wozu gibt es Klischees. :D )

    Rosabel, deine Geschichte finde ich auch sehr süß, und auch traurig... wie schade, dass du deinen Igel wegen der Waschbären nicht mehr füttern konntest.

    Frau Spatz, ich wünsche dir heute viel Vergnügen und Freude im Garten - das Wetter ist wirklich ein Traum! :cool:
     
    Lycell, die Pflanzeninsel ist noch lange nicht fertig. Ein Teil muss noch ausgerupft werden, und dann müssen auch noch die Wurzeln im Boden raus, die sich netzartig über die ganze Insel verteilen. :d
    Da habe ich noch viel vor mir!

    Allerdings macht es Spaß, einen Teil der Insel neu zu gestalten. Die Büsche bleiben natürlich, nur einige kleinere Ableger werden versetzt. Einige Pflanzen werden dort eine neue Heimat finden, welche es werden, weiß ich noch nicht. Muss ich erst mal schauen. Es soll eine schöne bunte Insel werden, die, sofern möglich, fast das ganze Jahr über blüht. Blühende Bodendecker möchte ich auf jeden Fall aussäen und dann noch dies und jenes und das auch noch.
    Also der ganz normale Wahnsinn im Garten!

    Lauren, Klischees sind immer gut, und wenn wir drüber lachen können, sind sie noch besser!
    Ob in Eurem wilden Garten auch Igel heimisch sind? Könnte durchaus sein, da Ihr Feld/Wiese am Grundstück habt.
     
  • Oh, ups, ich dachte, nach dem ganzen Tag dort wühlen sei die Insel fertig. Aber fertig wird ein Garten sowieso nie. Mit fertig meinte ich also auch eher, fertig für den Moment. Aber dem ist ja nicht so. Trotzdem ist dieser Hügel ein wahres Prunkstück!
     
  • Stimmt, fertig sind Garten und Balkonien nie, Lycell! Es gibt immer was zu tun!

    Das sich die Pflanzen seit ca. Frühjahr 2016 auf der Insel und auch im Garten austoben konnten, herrscht/e dort viel Wildwuchs. Sah zwar schön aus, aber einige Pflanzen wurden dadurch regelrecht unterdrückt. Einige Ableger waren schon auf den Rasen ausgewandert und viele Randsteine waren gar nicht mehr zu sehen.
     
    Moin,8)

    Spätzin, Eddy und Isabel sind bei euch gut angekommen und haben schon für viel Spaß gesorgt.8)(y)
    Ich bin gespannt, wie sich alles entwickelt, du lässt uns garantiert nicht im Dunkeln stehen.:o

    Das finde ich gut, du lässt die Büsche um die Blumeninsel herum, stehen. In der nächsten Zet
    wird sich bestimmt Einiges tun, ich bin schon gespannt, was du dir für Pflänzchen aussuchst.8):cool:

    Mein Gemüse hat viele Blüten bekommen, nun habe ich noch runde Zuccinos geschenkt bekommen,
    da kommt Freude auf. (y)
     
  • Guten Morgen!

    Lavi, Gemüse ist immer gut.
    Bei mir ist das Gemüse noch nicht weit, aber es wird. :D
    Wirsing(strunk) und Salat - fertig gekauft und dann ins U-Beet gestopft - wachsen weiterhin gut.

    Heute sollen es hier um die 25° C werden, der Hochsommer lässt grüßen!
    Ein herrliches Wetter, genießt den Tag!
     
    Schade und trotzdem schön mit Deinem Igel, Rosabel. Das liest sich so niedlich und wunderbar, so wünsche ich mir meine beiden auch.
    Blöd mit dem Waschbären, dass er Eure Zweisamkeit so gestört hat.
    Sind Igel und Waschbär noch da?

    Ob der Igel noch da ist, weiß ich nicht, bisher habe ich ihn nicht gesehen, was aber auch daran liegt, dass ich abends noch nicht lange genug im Garten geblieben bin. Es wurde ja immer recht kühl und scheuchte mich daher schon vorm Dunkelwerden ins Haus.

    Der Waschbär bzw. die Waschbären "sind da" im Sinne von: sie wohnen nicht hier im Garten, sondern unten am Fluss, aber da hausen sie dauerhaft, und die Gärten hier gehören praktisch zu ihrem Revier, in dem sie immer mal wieder rumstöbern. Wenn ich also Igelfutter aufstelle, hab ich sie bald wieder hier, aber die lassen den Igeln garantiert keinen Happen übrig. So Waschbären sind nicht nur dauerhungrig, die haben auch keine Manieren bezüglich ihrer Hinterlassenschaften, die sie gern mitten auf dem Rasen deponieren. Warum hab ich mir kürzlich neue Gartenschuhe gekauft?
    2018red06.webp
    Ha, erraten: versehentlich in so einen Haufen getreten. War nix für meine blumenduftliebende Nase. :mad:

    Ich find sie ja süß, die Schoiß-Waschbären. Ich hoffe auch, dass sie bald mal wieder aufkreuzen und die Riesentanne im Nachbargarten besteigen, um die Krähennester leerzufrühstücken wie letztes Jahr. Elstern und Krähen gibt's nämlich inzwischen mehr, als eine normale Gartenvogelpopulation aushalten kann.

    Übrigens waren es zeitweise auch 2 Igel hier im Garten, aber vertragen haben die sich kein bisschen. Einer hat immer das Abendessen von beiden verspeist und der andere saß mit knurrendem Magen in der Hecke und sah zu. Getrennte Teller an verschiedenen Stellen haben auch nicht geholfen, weil der aggressivere den anderen gejagt und auf Dauer verjagt hat. Dass der freche einmal meiner Bestenkatzederwelt ihre erlegte junge Ratte geklaut hat, hab ich ja schon mal erzählt.
     
    Traumhafte Geschichte, Rosa.(y)

    Spätzin, ich bin froh, das ich mein Gemüse im Gewächshaus habe,
    das geht natürlich schneller, viele leuchtend gelbe Blüten und der Tomiduft
    ziehen mir in die Nase, wenn ich das Gießkännchen schwenke. :cool:

    Das Wetter bleibt so, sehr gut für viele Aktivitäten.8)(y)

    Zwitscher, zwitscher, schönes Wochenende.8)8):oDSCI2842.webpDSCI2843.webp
    Vor dem Aufbruch der Blüten, inzwischen ist es schon ein kleiner Urwald.8)
     
    Guten Morgen!

    Rosabel, Gartenschuhe machen Sinn, besonders bei Hinterlassenschaften von Waschbären, Igeln etc. :d
    Ich trage auch Gartenschuhe, ohne geht es hier nicht.
    Schade, dass Deine beiden Igel sich nicht vertragen haben.
    Was für ein frecher Igel, der der Katze die Ratte klaut. Monster-Igel!!!! :D

    Lavi, Dein Gemüse ist schon weit, meins ist von Deiner Gemüsegröße noch weit entfernt.



    Die Magnolie im Spatzen-Garten verliert nun ihre Blüten. Schade, aber so ist es nun mal.
    Dafür sieht es auf dem Weg zu Eddies Haus sehr verwunschen und wie im Märchen aus. :grins:
    Forum Blumeninsel verwunschen 2018_04_20 P1090656.webp



    Der Wirsing gedeiht auch prächtig.
    Forum Wirsing P1090649.webp
     
  • Der Waschbär bzw. die Waschbären "sind da" im Sinne von: sie wohnen nicht hier im Garten, sondern unten am Fluss, aber da hausen sie dauerhaft, und die Gärten hier gehören praktisch zu ihrem Revier, in dem sie immer mal wieder rumstöbern. Wenn ich also Igelfutter aufstelle, hab ich sie bald wieder hier, aber die lassen den Igeln garantiert keinen Happen übrig.


    Und wenn du das Igelfutter sicherst?
    Ich habe mir hier auch was einfallen lassen müssen, damit
    Katzen nicht den Igeln alles wegfressen.
    Was eine Katze nicht erwischt, müßte doch für
    Waschbären auch unerreichbar sein, oder?


    Was für ein frecher Igel, der der Katze die Ratte klaut. Monster-Igel!!!! :D


    Hab auch mal beobachtet, wie ein Igel einfach unsere Besuchsmieze
    vom Teller, den ich ihr gebracht hatte, weggeschubst hat.
    Sie hat einen Satz rückwärts gemacht und ziemlich verdattert drein geschaut! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Das Magnolienbild ist klasse.... es regnet dort Blütenblätter und das sieht richtig schön, ja, wie du sagst, verwunschen aus.
    Eddie kommt sich jetzt bestimmt wie ein Märchenprinz vor.

    Ich staune, wie der Wirsing zulegt und bin riesig gespannt, wie der sich noch entwickeln wird.
     
    Frau Spatz, der Magnolienblütenregen sieht wirklich verwunschen aus... sehr schön. :pa:
    Dein Wirsing-Experiment ist wirklich super, ich bin schon gespannt auf die weitere Entwicklung!

    Katzenfee, ich fürchte, dass es fast unmöglich sein dürfte, Futter vor Waschbären zu sichern. Sie haben richtige Händchen, mit denen sie sehr gut greifen und noch viel mehr anrichten können als Katzen, und sie sind sehr clever.
    Wir haben hier in unserem Wildpark Waschbären - und sie zu beobachten ist immer wieder faszinierend. Sie sind wirklich ausgesprochen süß, aber ich kann mir vorstellen, dass es äußerst schwierig sein dürfte, ihnen als Gartenbesucher beizukommen.

    Einen herrlichen Tag im Spatzengarten wünsche ich :cool:
     
    Katzenfee, ich fürchte, dass es fast unmöglich sein dürfte, Futter vor Waschbären zu sichern. Sie haben richtige Händchen, mit denen sie sehr gut greifen und noch viel mehr anrichten können als Katzen, und sie sind sehr clever.


    Tja, das weiß ich nicht - hab mit Waschbären keine Erfahrung.
    Dann bleibt eigentlich nur ein Igelhaus, das in Futterbereich und
    Schlafkammer unterteilt ist.
    Da dürften sie dann aber nicht reinkommen.


    LG Katzenfee
     
    Die Waschbären finden schon einen Weg, um ans Futter zu kommen. Ihre kleinen Händchen sind so geschickt und flinkt, damit knacken sie einige Hindernisse.

    Habe ich Euch schon meine Wacholderdrossel-Mama gezeigt, die an der Haustüre im Efeu brütet?
    Das Nest befindet sich in ca. 1,90 m Höhe und ist gut zu sehen, sofern man weiß, wo es ist.
    Sie ist ein absolut hübsches Mädchen und bleibt mittlerweile im Nest sitzen, wenn ich mit ihr spreche.

    Am Anfang ist sie noch vom Nest aus in den Strauch geflüchtet.
    Forum Drossel Mama 2018_04_16 P1090642.webp



    Mittlerweile bleibt sie sitzen und schaut interessiert, wenn ich mit ihre plaudere.
    Forum Drossel Mama 2018_04_17  P1090646.webp
     
    Habe ich Euch schon meine Wacholderdrossel-Mama gezeigt, die an der Haustüre im Efeu brütet?
    Das Nest befindet sich in ca. 1,90 m Höhe und ist gut zu sehen, sofern man weiß, wo es ist.
    Sie ist ein absolut hübsches Mädchen und bleibt mittlerweile im Nest sitzen, wenn ich mit ihr spreche.
    Was für eine hübsche Dame, und wie schön, dass es bald Nachwuchs geben wird! :cool:
     
    Schön, daß sie keine Angst vor dir hat!
    Bist du ein Vogelflüsterer? :grins:
    Hier hauen nämlich alle Vögel sofort ab,
    wenn ich nur annähernd in die Nähe komme.


    LG Katzenfee
     
    Da wurdest du von der Drossel "adoptiert" Frau Spatz, und nun wirst du ihre Kleinen ganz aus der Nähe beobachten können :pa:

    Rosa - also Waschbären würde ich durch ausgelegtes Futter sicher nicht anlocken wollen. Die machen sich nämlich sehr gerne über den Garten her, auf Mais fahren die ja richtig ab...Dann lieber am Fluss halten. Hatten sie noch keinen Schaden bei dir angerichtet?
     
    Guten Morgen!

    Danke Euch!

    Ich freue mich auch über den baldigen Nachwuchs von meiner Drosseline.
    Zum Glück ist das Nest nicht genau über dem Eingang, sondern seitlich im Efeu, und evtl. Kükenbömbchen fallen hoffentlich nicht auf uns herab. :D
    Natürlich plaudere ich jedes Mal mit meiner Drosseline, wenn ich am Eingang bin. Wünsche ihr "guten Morgen, hast Du gut geschlafen?" oder "gute Nacht und schlaf schön" und sonstige wichtige Plaudereien.
    Wir lassen vorsorglich abends die Außenbeleuchtung aus, dafür leuchtet dann in der Diele das Licht, damit unsere Drosseline nicht gestört wird. :D

    Von Isabelle & Eddie gibt es nichts Neues zu berichten, die Näpfe sind gut geleert. Eddie scheint in der Nacht randaliert zu haben, denn seine beiden Keramiknäpfe lagen heute verkehrt rum vor seiner Villa.
     
  • Zurück
    Oben Unten