Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen!

Die Frühlingsausstellung war wie immer nett. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass dieses Jahr nicht so viele Aussteller dabei waren. Vielleicht lag es auch am Wetter, was sehr kühl und äußerst unangenehm war. Wir haben wieder Elmar Mai gelauscht, die anschließende Diskussionsrunde macht immer Spaß. Auch einen weiteren Vortrag von einem anderen Herrn haben wir gespannt verfolgt, den Anfang hatten wir verpasst, was nicht ganz so schlimm war.

Gekauft habe ich nichts, allerdings gab es wie immer im Tausch zum Eintrittsgeld 3 Beutel Saatgut: Möhren, Bohnen und Insektenwiese (oder so ähnlich).

Nun regnet es, hoffentlich wird es nachher besser, damit sich die Veranstaltungen im BUEZ und im Ortskern (Fahrgeschäfte/Fressbuden/Autoshow/Trödel) heute auch lohnt.

Isabelle & Eddie waren nicht auf nächtlichem Streifzug, denn die Futterschalen waren unangetastet. Bei dem kühlen Wetter kein Wunder, da wäre ich auch nicht vor die Türe gegangen. Die Kälte fühlt(e) sich äußerst frostig an, ganz fies, und auch jetzt ist es gefühlt eisig mit 7.6° C.

Gestern waren wir noch in der Sauna, das tat gut. Heute ist Kaminwetter und vielleicht auch noch mal Sauna. Mit Gartenarbeit wird es heute nix.
 
  • Spätzin, ich freu mich mit, dass die schöne Isa - Isabelle - und Eddie endlich bei Euch eingezogen sind. Haben sogar ihre Häuser mitgebracht.;)
    Bekommst Du das mit, wenn sie ihre neue Umgebung inspizieren? Das stell ich mir sehr spannend vor. Euer Garten wird immer artenreicher, ein Paradies für jegliches Getier.
    Mit 'Blumeninsel' meinst Du ein Beet (in der Wiese), oder?

    Dann wünsche ich viel Spaß mit den Adoptivkindern und besseres Wetter samt wärmeren Temperaturen.:cool:
     
    Die Blumeninsel ist eine große Erhöhung im Spatzen-Garten, auf dem die Magnolie, einige Sträucher und leider noch wenige Blühpflanzen wie Tulpen, Narzissen & Co. stehen. Ich nenne den Bereich so, da er wie eine Insel aussieht und auch recht groß ist.
    Finde gerade kein Foto, auf dem man die Insel gut erkennen kann.

    Vom 1. OG oder 2. OG kann ich Isabelle & Eddie auf der Insel durchaus sehen, wenn sie denn mal vor die Häuschen kommen wollen. :D Beim aktuellen Wetter haben sie allerdings keine Lust auf Ausflüge. Vielleicht wollen sie ja heute Abend einen Ausflug machen, sofern das Wetter besser wird.

    Stimmt, der Garten wird immer artenreicher, das genieße und erfreut mich so sehr.
    Gestern habe ich ein Insekt entdeckt, dass mir vorher noch nirgends bewusst aufgefallen ist. Mal sehen, dass ich es vor die Linse bekomme, damit wir es im Forum bestimmen können.
     
  • Herzlichen Glückwunsch zu den Neuen Mitbewohnern!
    Heute in der Früh hat es wohl genieselt, aber jetzt scheint die Sonne bei aktuellen 13°.
    Schicke mal etwas wärme :cool: rüber, damit die Igel aus ihrem Winterschlaf erwachen. :grins:
     
  • Jetzt bin ich aber doch sehr auf das neue Insekt gespannt! Käfer? Brummer? Krabbler? Gibt ja so viele.
    Neue Arten zu entdecken ist bestimmt spannend. Zu erleben, wie der Lebensraum besetzt wird, ist schön.
    Und die Stachelritter warten nur auf etwas Wärme. Ich hoffe, die Lieferung von Franz kommt heute noch an ;-)
     
  • Ich puste mal ganz kräftig mit :pa: wir haben auch schon wieder sommerliche Temperaturen. Hoffentlich wird es den beiden Stachelrittern bald gemütlicher. :pa:
     
    Frau Spatz, ich habe wohl ein wenig zu doll gepustet, jetzt sind die Temperaturen bei uns auch nicht mehr ganz so sommerlich und es soll die nächsten 2-3 Tage etwas kühler sein, nur noch so um die 15-17°C und auch etwas Regen.
    Danach soll es aber wieder mit dem schönen Wetter weitergehen und wieder richtig warm werden :cool: - bei euch hoffentlich auch! :pa:
     
    Bin nun endlich dazu gekommen, alles nachzulesen.
    Toll, daß die zwei Igelchen jetzt bei dir eingezogen sind!
    Die werden sich bei dir bestimmt sau... äääähm igelwohl fühlen!

    Die letzten Nächte waren hier auch noch etwas kühl.
    Knuffel ist deshalb wieder schlafen gegangen:
    er war jetzt 2 oder 3 Nächte nicht mehr draußen.
    Mecki war nachts unterwegs, hat gefuttert, Häufchen hinterlassen
    und ist dann wieder ins Schlafhäuschen gekrochen.


    LG Katzenfee
     
  • Madame nenne ich "Isabelle" und Monsieur wird auf Wunsch von Herrn Spatz "Eddie (the Eagle/Igel)" heißen.

    Rosabel grüßt Isabelle & Eddie und wünscht ihnen ein feines neues Leben! :D

    Wenn ich "Eddie the Eagle-Igel" lese, muss ich an eine Sommernacht vor 6 Jahren denken, als ich - selbst noch Besuch hier, also ohne Ahnung vom Landleben - mit einer polnischen Freundin nachts um 2 im Garten saß und sich ein entferntes Gegrunze in unsere Unterhaltung mischte, das allmählich näher kam und so bedrohlich laut wurde, dass wir uns schaudernd fragten, was das sein könne - ? Es schnaufte wie ein Bär oder wie ein Schwein oder wie ein Mischwesen aus beidem ... ich wollte ja, obwohl es mir kalt den Rücken runterlief, warten, bis das Monster aus dem Gebüsch zum Vorschein käme, aber meine Freundin stürzte panisch ins Haus und ich hinterher.

    Nächsten Tag die Szene dem Nachbarn geschildert: "Igel" meinte der bloß, und ich versuchte das meiner Polin zu erklären*: "Igel" sagte ich und "Oh, bird?" fragte sie ungläubig und "No, hedgehog!" sagte ich, aber das Wort kannte sie nicht und ich zeichnete einen Stachelritter in die Luft, sie war von "Eagle?" besessen und wedelte fragend mit den Armen - ?

    Bis ich einen Bleistift fand und ein Zackengebirge aufs Papier brachte. Was haben wir gelacht! :D (Hab allerdings die folgenden 5 Jahre nie wieder einen dermaßen geräuschhaften Igel gehört.)

    *unsere Gespräche bestanden aus 60 % Englisch, 20 % Deutsch, 15 % Gelächter und 5 % ratlosen Frageblicken. ;)
     
  • Moin Moin,8)

    siehste Rosa, so schnell kommt man zur Verwandtschaf, das ist doch was, oder?(y):grins:

    Spätzin, das Wetter spielt bei Qutdoorveranstaltungen immer eine große Rolle,
    vieleicht lohnt sích Manches nicht mehr, oder die Wetterfrösche waren wirklich Schuld
    am Ausfall einiger Stände.
    Kürzlich habe ich mir an einem Frühlingsstand einen hübschen Topf mit einem Trio Kakteen gekauft,
    gester habe ich gesehen, das ein Kaktus eine kleine zartgelbe Blüte zeigt.8)8)
    Ich liebe die stacheligen Gesellen.:cool:

    Isa und Ed leben sich sicher gut eín, die wissen jetzt schon, wie gut sie es bei dir haben.8)(y)
    Gleich fängt die Amsel an zu tröten. (y)
    Eine Taube und eine Elster lassen sich plötzlich sehen, in der Hoffnung, das sie noch ein paar Körnchen
    abstauben können,. Ihre Blicke schweifen nach oben, mit einer Behaarlichkeit, ehrlich.:grins:

    Eine schöne Woche wünsche ich im Zwitschergarten.
     
    Guten Morgen!

    Eure Pusterei hat geholfen! Gestern kam die Sonne raus und es wurde richtig schön!
    Danke dafür! Ich hoffe, dass sich das Wetter bei euch doch noch gehalten hat.
    Ich habe gestern einige Rosen verpflanzt und auf der Blumeninsel die Wucherpflanze gezupft. Es kamen einige andere Pflanzen zum Vorschein, die es kaum durch die Wucherpflanze geschafft hätten.

    Rosabel, was für eine "gruselige" Geschichte. Danke, dass Du sie mit uns geteilt hast! :pa:
    Ich lache immer noch, einfach herrlich! Das Gefauche und Geknurre ist wirklich schaurig, wenn man nicht weiß, welches riesige Ungeheuer sich dahinter verbirgt.
    :D

    Isabelle & Eddie haben sich bisher nicht blicken lassen. Ist wohl nachts noch zu frisch. Bisher habe ich keine Igelhäufchen gefunden, denn es soll hier schon einen Igel geben. Ob er im Spatzen-Garten wohnt, ist nicht bekannt.

    Lavi, wie hübsch, eine Kaktusblüte. Die mag ich sehr gerne ansehen.

    Die Sonne scheint schon, das wird ein toller Garten-Tag!
     
    Das Gezwitscher geht los, die Sonne scheint, das macht doch schon mal gute Laune.8)8)

    Reif für die Insel?, Die Zeit ist bald gekommen, ab in den Süden oder Norden, der Sonne hinterher.8)8)(y)

    Blumeninseln lasse ich mir gefallen, da verweile ich gerne bei dir liebe Spätzin.:cool:
     
    Danke, Lavi.

    Hier herrscht großes Gezwitscher, ich liebe es!
    Im Efeu am Hauseingang brütet die Drossel und schaut immer interessiert runter, wenn ich zu ihr hoch schaue. Mittlerweile ist sie nicht mehr ganz so ängstlich und bleibt sitzen. Spatzen scheinen auch im Efeu zu brüten. Herrlich!



    Blumeninsel
    Forum Blumeninsel P1090607.webp




    U-Beet. Langsam aber sicher wachsen die Lieblinge.
    Forum U-Beet P1090602.webp




    Der kürzlich ins U-Beet gepflanzte Wirsing bildet neue Blätter/Knospen.
    Forum Wirsing P1090581.webp
     
    Der Wirsing ist der Strunk, nicht wahr?
    Ich bin sehr gespannt, was aus dem wird. Da rührt sich ja wirklich etwas.
    Deine Blumeninsel ist einfach ein schöner Anblick!
     
    Danke, Lycell.

    Genau, ich habe den Strunk eingepflanzt. Es war nur wenig von den grünen Blättern dran, sie sind tatsächlich gewachsen.
    Neben dem Wirsing habe ich noch 2 Scheiben vom Strunk eingepflanzt, mal sehen, ob sich da auch was entwickelt.
     
    Oh, Frau Spatz, deine Blumeninsel sieht einfach herrlich aus! (y)
    Und dein Wirsing-Experiment wird - das ist ja toll! (y)

    Leider ist das Wetter bei uns heute nicht so toll, 12°C und Regen. Da wir in letzter Zeit aber so begünstigt waren, darf ich mich darüber nicht beschweren, morgen geht es bei uns auch wieder mit Sonne und höheren Temperaturen weiter. :)
    Freut mich sehr, dass ihr heute schönes Wetter genießen könnt! :cool:

    Einen herrlichen Tag im traumhaften Spatzengarten wünsche ich! :cool:
     
    Wußte gar nicht, daß es funktioniert,
    einen Strunk einzupflanzen
    und da wächst dann wieder was.
    Man lernt nie aus!

    Deine Igelchen wohnen jetzt also auf der Blumeninsel.
    Da haben sie`s sehr schön und können sich auch verstecken.
    Bin sicher, daß es ihnen da gefällt!


    LG Katzenfee
     
    Danke Euch!

    Schade, Lauren, dass das Wetter heute bei Euch nicht so gut ist.

    Katzenfee, ich buddele alles mögliche ein und hoffe darauf, dass es anwächst. Manchmal klappt es, was mich dann besonders erfreut.

    Die Igelkinder haben sich noch nicht sehen lassen. Vielleicht passen ihnen ja heute die Temperaturen und sie kommen raus und bewundern ihr neues Domizil.

    Eben fanden sich neue Gäste im Garten ein!
    Familie Gans stattete mir einen Besuch ab.


    Kontrollrundgang vorbei an Schlumpfigelhausen
    Forum Gänse P1090623.webp




    Keiner da von den Igeligen?
    Dann wackeln wir mal zum Teich!
    Forum Gänse P1090624.webp




    Verschnaufpause im kühlen Nass.
    Forum Gänse P1090628.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten