Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Herrlich, Frau Spatz!
Und die Graugänschen gehören zu meinen Lieblingen!
Ein echtes Paradies habt ihr. :pa:
 
  • Gänschen hast du auch noch!
    Einfach schön!
    Der Tierpark wird ja immer artenreicher!
    Finde ich toll!
    Du bist wirklich zu beneiden (positiv natürlich)!


    LG Katzenfee
     
    Danke Euch!

    (Grau)Gänse mag ich sehr gerne, finde sie einfach niedlich.
    Bin gespannt, welche Gäste noch auftauchen.


    Hier ist das Insekt, von dem ich sprach.
    Vielleicht doch eine Bremse?
    Das Insekt sitzt seit gestern auf der Stufe.
    Forum Insekt unbekannt P1090633.webp


    Der Osterhase war auch noch mal im Garten und hat ein Osterei verloren.
    Irgendwer ist daraus geschlüpft, aber keine Ahnung, welcher Vogel es sein könnte.
    Das Ei hat die Größe von einem Hühnerei.
    Vielleicht von den Elstern, die in der Kiefer brüten?
    Forum Ei unbekannt P1090611.webp
     
  • Danke Euch!

    (Grau)Gänse mag ich sehr gerne, finde sie einfach niedlich.
    Bin gespannt, welche Gäste noch auftauchen.


    Hier ist das Insekt, von dem ich sprach.
    Vielleicht doch eine Bremse?
    Das Insekt sitzt seit gestern auf der Stufe.
    Anhang anzeigen 588419


    Der Osterhase war auch noch mal im Garten und hat ein Osterei verloren.
    Irgendwer ist daraus geschlüpft, aber keine Ahnung, welcher Vogel es sein könnte.
    Das Ei hat die Größe von einem Hühnerei.
    Vielleicht von den Elstern, die in der Kiefer brüten?
    Anhang anzeigen 588420

    Überlege mal, wie gross die Öffnung zum Eierlegen bei der Elster sein müsste.
     
  • Frau Spatz, wenn das Insekt morgen noch da sitzt, mach vielleicht mal ein Foto von der Seite. So kann ich nur sagen, es könnte eine Köcherfliege sein, aber auch eine Schlammfliege. Beide würden zu Eurem Garten passen, da beide Familien in Wassernähe leben. Aber auch von den Köcherfliegen und den Schlammfliegen gibt es noch einige Arten zu unterscheiden. So genau kenne ich mich mit denen nicht aus.
     
  • Hm, also Hühnereigröße und Elster passt irgendwie nicht zusammen.
    War da ne Gans oder Ente?
    Insekt sieht wirklich nach Köcherfliege aus. Könnte schon passen vom Lebensraum her.
    Toll, was du so findest ;-)
     
    Guten Morgen!

    Ich habe gestern noch die Größe von Elstereiern herausgefunden, die Eier werden ca. 3,4 cm lang und ca. 2,9 cm breit.
    Passt also nicht mit den Elstern.
    (Saat)Krähen wären auch noch möglich oder Teichhühner.
    Stock-Enten haben grün-bläuliche Eier, wie ich kürzlich am verschwundenen Gelege sehen konnte. Evtl. eine andere Entenart?
    Gänseeier sind deutlich größer.
    Ein erstes Ei lag vor einigen Tagen auf dem Rasen, das war mehrfach zerbrochen und so konnte ich die Eigröße nicht erkennen.
    Küken habe ich noch nicht gesehen.

    Lauren, auf der Seite bin ich gestern bei der Suche auch gelandet. Danke, für die Erinnerung. Ich werde heute noch mal Eier studieren.

    Danke für die Bestimmung bzgl. Insekt. Ich schaue nach, ob es noch auf der Stufe sitzt und mache dann ein hoffentlich besseres Foto.

    Gestern Abend habe ich Eddie the Igel entdeckt. Er wackelte am Blumeninselrand herum. Als ich ihn aufhob, hat er "gebrummt" und ich habe zurück gebrummt. Dann war Ruhe, das Gespräch war beendet und die Fronten geklärt. :D
    Er scheint auf der rechten Inselseite zu wohnen, denn dort war der Napf gut geleert.

    Eddie, leicht grummelig und brummelig :grins:
    Forum Eddie the Igel 5D2-32168.webp



    Ist doch nicht so schlecht hier, da kann ich mal genauer schauen.
    Immer dieser Paparazzo! :d
    Forum Eddie the Igel 5D2-32169.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eddie!!!!!
    Trotz der Stacheln ein Knuddelbär. Den möchte ich Schmusen. Okay, der mag das wohl eher nicht. Aber toll, dass er sich sehen ließ und auch brav gefuttert hat.
     
    Wir sind auch froh, dass wir endlich ein Adoptivkind entdeckt haben.
    Jetzt fehlt nur noch Madame.
    Knuddeln mag er noch nicht, was nicht ist, kann ja noch werden. :D
    Er war recht entspannt, als er in meinen Händen war.
    Beim nächsten Mal werden wir ihn wiegen, damit wir seine Gewichtszunahme dokumentieren können.
    Noch ist er zu leicht.
     
  • Schön - ein kleiner "Brummbär"!
    Ob brummelig oder nicht, niedlich ist er allemal!

    Bin gespannt, wann sich Madame blicken läßt!
    .... und ob sie auch so brummelig ist. :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Wirklich ein niedlicher Brummbär, der Eddie. Schön, dass er sein neues Zuhause schon mal in Augenschein genommen hat. :cool:
    Bin ja mal gespannt, Spätzin, ob er noch zutraulicher wird. :o
     
    Ich hoffe auch, dass er noch zutraulicher wird.
    Zumindest läuft er nicht weg, das ist ja schon mal was und lässt hoffen.

    Auf Madame Isabelle bin ich neugierig. Falls sie auch brummt, muss ich garantiert lachen und dann versuchen, ernsthaft zu brummen. :D

    Ein anstrengender Gartentag neigt sich dem Ende zu. Ich habe mit kleinen Unterbrechungen von 11 Uhr bis kurz nach 17 Uhr hauptsächlich auf der Blumeninsel gearbeitet. Das war genug Sport für heute!
     
    Fleißig, fleißig!
    Da brauchst du bestimmt kein Fitness-Studio mehr!
    Aber das gute Wetter muß man nutzen.
    War heute auch den ganzen Nachmittag draußen.


    LG Katzenfee
     
    Oh wie schön - erste Igelbilder, und dann auch noch so knuddelige Nahaufnahmen! :cool:
    Wie schön dass ihr euch mit Brummbär Eddie bekannt machen konntet und dass er sich ganz offensichtlich so wohl bei euch fühlt!
    Ich bin sehr gespannt darauf, wie Madame Isabelle euch begrüßen wird wenn ihr ihr begegnet - bestimmt wird es dann wieder eine amüsante Geschichte und tolle Fotos für uns geben! (y)
    Wie schön, dass ein produktiver Gartentag im Spatzengarten erfolgreich zu Ende gegangen ist. :pa:
    In den nächsten Tagen erwarten uns wieder Sonnenschein und herrliche Temperaturen - wenn das keine Entschädigung für die letzten Monate ist!
     
    Könnte der Igel in der weiteren Umgebung Zutritt zu einem Hühnergelege bekommen und das Ei gestohlen haben?

    Oder die Elstern haben es von den Hühnern gestohlen und ausgetrunken, das halte ich für am wahrscheinlichsten.

    "und hat ein Osterei verloren.
    Irgendwer ist daraus geschlüpft, aber keine Ahnung, welcher Vogel es sein könnte.
    Das Ei hat die Größe von einem Hühnerei.
    Vielleicht von den Elstern, die in der Kiefer brüten?"
     
    Hihi, auf dem ersten Foto thront Eddie so majestätisch in sich zurückgezogen, herrlich! :D

    Der wird ein feines Igelleben haben, wenn er keinen Unfug macht und sich brav wiegen und fotografieren lässt. ;) Zutraulich wird er bestimmt, wenn er gelernt hat, deine Stimme mit Futter zu verbinden. Ich hab meinen ('meinen') Igel immer auf der Terrasse gefüttert und mit ihm gesprochen, während er schmatzte. Schließlich kam er aus der Hecke, wenn er meine Stimme hörte (die Uhrzeit variierte den ganzen Sommer über zwischen anfangs 22 h bis später 1.30h), weil er ja wusste, dass sein Napf dann bereitstand.

    War echt traurig, als er im folgenden Jahr wieder auf meine Stimme hin aus der Hecke kam und auf mich zulief, ich aber wegen der inzwischen hier eingetroffenen Waschbären die Igelfütterung einstellen musste ... :(

    Hoffentlich bleiben dir die Waschbären erspart, Frau Spatz, denn die bringen alles durcheinander. Bin jetzt gespannt aufs pieksige Isabällchen! :grins:
     
    Guten Morgen!

    Eddie hat seine Schale erstmals komplett leer geschlabbert. Er liegt nun mit dickem Bauch in seiner Höhle und träumt vom Essen. :D

    Isabällchen (danke Rosabel für diese geniale und süße Wortschöpfung!!!!) hat an ihrer Schale auch genascht, aber nicht viel.
    Gestern Abend bin ich noch auf die Insel, habe aber keinen gesehen. Dafür hat es in beiden Ecken verhalten geraschelt, das waren bestimmt die Kleinen. :grins:

    Schade und trotzdem schön mit Deinem Igel, Rosabel. Das liest sich so niedlich und wunderbar, so wünsche ich mir meine beiden auch.
    Blöd mit dem Waschbären, dass er Eure Zweisamkeit so gestört hat.
    Sind Igel und Waschbär noch da?

    Hühner wohnen hier etwas weiter entfernt. Die Eier waren sauber und ohne Rückstände, dass Tiere diese bestimmt nicht geleert haben, Poldstetten. Geräuberte Eier sehen anders aus.

    Lauren, wir sind sehr gespannt, wie Isabällchen aussieht. Ich mag die niedlichen Gesichtchen und die kleinen Füßchen so gerne ansehen. Und dann die kleinen Bäuchlein und die feinen Öhrchen!!!!! ♥

    Bärbel, ich hoffe, beide bleiben und keiner wandert ab. Am Buffet wird es auf jeden Fall nicht liegen, wenn die beiden nicht mehr kommen.

    Heute sollen es um die 22° C werden, das wird wieder ein herrliches Gartenwetter, sobald ich meine Erledigungen gemacht habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten