Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Die Wäsche wird wieder ruckzuck trocken sein.
:D



Das Gute bei dem Wetter ist, dass ein frisch gewaschenes T-Shirt auf der Leine nach fünf Minuten trocken ist.....
Das Schlechte bei dem Wetter ist, dass wenn man das T-Shirt anzieht, es nach fünf Minuten wieder nass ist. :d:D

BTW..... darf man 30°-Wäsche eigentlich bei 40° zum Trocknen aufhängen? :eek:rr:
 
  • Spätzchen, bei uns hat es endlich eine Stunde geregnet, aber das langt natürlich nicht bei weitem.
    Das beste daran ist, dass es nachts endlich einmal ordentlich abgekühlt hat und man schlafen konnte.

    Danke für den Gruß, bei uns sollen es höchsten 32 Grad werden.:cool:
    Man wird ja bescheiden.:grins:
     
  • Das Gute bei dem Wetter ist, dass ein frisch gewaschenes T-Shirt auf der Leine nach fünf Minuten trocken ist.....
    Das Schlechte bei dem Wetter ist, dass wenn man das T-Shirt anzieht, es nach fünf Minuten wieder nass ist. :d:D
    Wie wahr! :d

    BTW..... darf man 30°-Wäsche eigentlich bei 40° zum Trocknen aufhängen? :eek:rr:
    Gute Frage. :grins: In Ermangelung anderer Möglichkeiten tue ich's immer, allerdings wasche ich das meiste, wie Katzenfee bei 40 oder auch 50°C.
     
    CoMi, wir haben den kleinen Gelben voll im Griff, die lieben Tiere werden garantiert
    nicht gestört. 8)8):grins:

    Na dann, Frau Spatz hat euch die Erlaubnis erteilt, also legt los. :D

    15°C am Abend finde ich - je nachdem wie kühl der Wind ist - an einem Sommerabend auch nicht unbedingt angenehm, zur Zeit, wo die Wohnung kocht und die Temperatur drinnen nicht mehr unter 28°C geht, wäre es mir aber nachtsüber oder in der Früh angenehm.

    Zum Abkühlen der Wohnung sind die 15°C natürlich wunderbar! ;-) Aber auch ich will mich nicht beschweren, heute waren die Temperaturen recht angenehm.

    Nein, die musst du zum Trocknen kühlen. Leg sie am besten in den Kühlschrank. :p

    :d:d
     
  • Das Gute bei dem Wetter ist, dass ein frisch gewaschenes T-Shirt auf der Leine nach fünf Minuten trocken ist.....
    Das Schlechte bei dem Wetter ist, dass wenn man das T-Shirt anzieht, es nach fünf Minuten wieder nass ist. :d:D

    BTW..... darf man 30°-Wäsche eigentlich bei 40° zum Trocknen aufhängen? :eek:rr:

    Das Ding habe ich auch geschickt bekommen.:grins:(y)
     
    23° jetzt nachts um 2 ... draußen. Im Haus sind's 28 und eine Luft zum in Würfel schneiden und rausfegen. Die offenen Fenster nützen wenig, es geht ja kein Luftzug - wieso eigentlich nicht, bei dem Temperaturunterschied?

    Auf meinem Bildschirm spazieren 1 grünes Heupferd und 1 winzige sehr hartnäckige Zikade. BesteKatzeDerWelt erklärt mir von draußen unterm Fenster, dass sie reinkommen und ihr Futterschüsselchen begutachten möchte. Also schnell was für sie vorbereiten, denn sie hat den ganzen Tag noch nichts gegessen und getrunken! Jetzt aber schlabbert und schmatzt sie dermaßen laut und ausgehungert, hoffentlich verschluckt sie sich nicht ... und will sofort wieder raus. Im Garten ist Kater Johnny aus der Parallelstraße, hab eben seine knurrige Stimme gehört. Er scheppert wieder mit dem Futterteller rum, den die Nachbarin für die Tiere der Umgebung aufstellt, wahrscheinlich hat den schon wieder ein anderer Quadrupede geleert und Johnny war zu langsam. Wenn er lange genug Krach macht, steht sie sogar nachts auf und füllt den Teller nach.

    Der Igel war heute schon am frühen Abend auf der braunen Wiese (es war noch hell) und hat sich einen Apfel in die Hecke geholt. Zu den vorhandenen 4 kleinen Wasserstellen hab ich heute eine größere 5. aufgestellt, damit es keinen Streit gibt. Wo die Amseln wohl stecken? Nur 1 einzelne kam gestern und heute Blaubeeren picken!

    Fällt mir ein, dass ich vorgestern ein paar abgeerntete Felder weiter 5 Störche gesehen habe!, dabei ist das doch hier gar keine Storchengegend ... leider etwas entfernt, so dass ich nicht erkennen konnte, nach was die da stocherten.

    (Jetzt hab ich die Zikade mit dem Cursor verscheucht, scheint mir. :grins:) Ob ich so gegen 4 vielleicht mal was schlafen kann? Schlaft schön und träumt süß, alle miteinander! :pa:

    P.S. Die Zikade ist wieder da. Offenbar hab ich sie doch nicht mit dem Cursor verscheucht, sie mag es nur nicht, wenn ich direkt über ihrem Kopf Text markiere, weil der dann so grün wird, als könnte man reinbeißen. Also wenn man eine Zikade ist. :p
     
    Rosabel, was für eine stimmungsvolle Beschreibung... auch wenn sie eher nach Katastrophenfilm ("die Dürre" oder so) klingt. :eek:rr:
    Die armen Tiere, die es hierzulande nicht gewohnt sind, leiden sicher schrecklich unter der Bruthitze... ich verstehe deine BesteKatzeDerWelt, sie macht es richtig, sich tagsüber zu verkriechen.
    Gibt es bei euch keinen kühlen Keller, wo sie ein bisschen herunterkühlen kann...?

    Ich fühle mit dir, bei uns in der Wohnung hatte es gestern Nacht noch zwischen 28-29°C... das ist dann selbst einer eingefleischten Frostbeule wie mir zu heiß zum schlafen! (War nach dem gestrigen, heißen Nachmittag aber trotzdem so platt, dass ich kurz nach Mitternacht mit weit geöffneten Fenstern eingeschlafen bin, habe dann irgendwann im Halbschlaf mitbekommen, dass die Temperaturen etwas erträglicher wurden.

    Jetzt haben wir draußen schon fast 20°C, und es soll wieder heiß werden.
    Nachdem der Garten gestern mit dem alten Poolwasser gewässert wurde, wird der Planschepool heute neu eingelassen... anders wird man es nicht aushalten können.

    Ich wünsche einen schönen Tag im Spatzengarten, mit hoffentlich ausreichend Schattenverstecken für Mensch und Tier!
     
    Und ich träume von einem eisigen Eisblock, so langsam besteht der See aus einer
    ausgelaugten Brühe. Es kommt noch härter, so die Vorhersage.:eek:rr:
    Jede Pfütze ist meine, egal wie schlammig diese auch ist. Die Vögel lassen sich
    gar nicht mehr sehen, meine Boebachtungen beziehen sich mal aufs Wochenende,
    abends kommen sie aus den Büschen getippelt und hüpfen zu den Wasserschalen.

    Spätzin, siehst du bei euch noch Tiere auf der Insel, oder haben die sich auch hinter
    einem schattigen Baum versteckt?? Wasser gibt es ja drumherum genug.
    Miezen stehen schon mit den Vorderfüßchen im Kinderplanschbecken und trinken,
    ein herrlicher unvergesslicher Anblick.(y)

    Rosa, das sind Erlebnisse vom Feinsten gell, wenigsten etwas Belustigendes, oder?
    Es weht kein Lüftchen, das ist langsam für alles, was so auf der Erde lebt, der Horror.:eek:rr:
    Jetzt den Leuchtturm rauf und runter klettern, dann wieder hoch klettern, und flügelschlagend
    kopfüber rein ins Meer, eine grandiose Wellbegegnung ist doch ein erfrischendes Resultat.:grins:
    Ich wollt ich wär ein Wassertier.

    Einen schönen Tag wünsche ich allen zwitschernden Zeitgenossen.8):eek:
     
  • Guten Morgen!

    Rosabel, so späte noch auf?
    Blöd, wenn man nicht schlafen kann.
    Die tierischen Herrschaften in Deinem Umfeld haben aber auch keine Hemmungen, einen wach zu halten und sogar nach Futter zu verlangen. So eine egoistische Bande! ;)

    Das Heupferd und die winzige Zikade hätte ich gerne gesehen, Naturkino pur in der Nacht. Ich mag die kleinen Dinger gerne beoabchten - OK, nicht unbedingt nachts, da möchte ich dann doch schlafen. :grins:

    Bei den aktuellen Temperaturen kann man es nachts am besten aushalten.
    Hier kühlt es nachts zum Glück ab, dann kann das Spatzenhaus mit einer angenehmen Brise gekühlt werden.

    Gestern habe ich mal wieder den Rasen bewässert, heute früh war er noch feucht.

    Ich habe den Eindruck, dass nachts auf der Insel nichts mehr los ist. Beide Wildcams nehmen nachts nichts auf, was mich sehr wundert. Ich hoffe, dass sie nicht defekt sind. Es wäre ungewöhnlich, wenn beide zeitgleich "nachtblind" wären.
    Wenn ich es nicht vergesse, stapfte ich heute in der Dunkelheit auf die Insel, damit die Wildcams auslösen - oder auch nicht. Dann werde ich sehen, ob es an den Wildcams liegt.
     
  • Mir machen die tropischen Nächte auch sehr zu schaffen, ich kann nicht gut schlafen. Wir haben die gegenüberliegenden Fenster (sind überall Insektenschutz-Rollos drin) und Türen der oberen Etage offen stehen, aber es weht kein Lüftchen. Kein Gegenzug.:d Erst gegen Morgen wird es einigermaßen erträglich. Und nur dann seh ich paar Vögelchen in den schon sehr herbstlich gefärbten Apfelbäumen rumturnen.
    Gestern hatte es bei uns mal etwas mehr als 3 Tropfen geregnet - ganze 13 Liter/qm. Sagt der Regenmesser. Jedenfalls hatte es gereicht, die fast leeren Fässer wieder bissel zu füllen und mir die allabendliche Gießrunde zeitlich doch ganz schön zu verkürzen. Musste nur paar Kübel versorgen. Hach war das schön. :cool: Man ist ja schon richtig bescheiden geworden.
    Mir geht dieser Sommer gehörig auf den Keks! Der ist wirklich nur gut zum Wäschetrocknen...:confused:

    Spätzin und alle Besucher - einen schönen Tag und gutes Hitzetrotzen!
     
    Im Haus sind's 28 und eine Luft zum in Würfel schneiden und rausfegen.


    Ich stelle mir das gerade vor ...... ;)
    Herrliche Geschichte, Rosabel!
    Deine Beschreibungen sind so schön zu lesen!
    Du müßtest Bücher schreiben!


    Ich habe den Eindruck, dass nachts auf der Insel nichts mehr los ist. Beide Wildcams nehmen nachts nichts auf, was mich sehr wundert.


    Sind bei dir alle ausgewandert?
    .... in kühlere Gefielde?


    Gestern hatte es bei uns mal etwas mehr als 3 Tropfen geregnet - ganze 13 Liter/qm. Sagt der Regenmesser.


    Gratuliere zum Regen, Orangina!
    Wurde aber auch endlich Zeit!

    Wir bekamen wieder mal nichts ab, obwohl
    Gewitter gemeldet waren.
    Lt. Wetterkarte waren wir sogar in der roten Zone;
    rundrum war`s dunkelgrau und grummelte es.
    .....das war`s ......


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, ihr lebt nicht zufällig in einem Moorgebiet...?
    An unserem neuen Wohnort ist es ja offenbar auch so, dass die Gewitter meist einen Bogen machen, und die Ortsansässigen schwören offenbar darauf, dass es an der Filzen liegt.
    Ob es stimmt kann ich aber nicht beurteilen. :lol:
     
    Nööö - hier gibt`s weit und breit kein Moorgebiet.
    Hier sagt man lediglich:
    das Wasser scheidet das Wetter ......
    d. h. der Fluß; nicht unser kleines Rinnsal, das in
    ein paar hundert Metern Luftlinie hier vorbei fließt,
    sondern die Donau.
    ...... und irgendwie ist da auch was dran .....


    LG Katzenfee
     
    Na dann gibt es ja immerhin eine Erklärung! ;)
    Bist du dir mit dem Moorgebiet (dass es in eurer Umgebung weit und breit gar keins gibt, meine ich) trotzdem ganz sicher? Unser neuer Wohnort ist nur 8km von meiner Oma entfernt und ich dachte, die Region gut zu kennen. Dass unser neues Haus am/im Moorgebiet liegt wusste ich aber trotzdem nicht... optisch sieht man nicht viel davon (und man kann ja auch nicht jedes Detail im Umkreis kennen).
     
    Nööö - hier gibt`s weit und breit kein Moorgebiet.
    Hier sagt man lediglich:
    das Wasser scheidet das Wetter ......
    d. h. der Fluß; nicht unser kleines Rinnsal, das in
    ein paar hundert Metern Luftlinie hier vorbei fließt,
    sondern die Donau.
    ...... und irgendwie ist da auch was dran .....


    LG Katzenfee

    Ja, da ist was dran. Wenn bei uns ein Gewitter im Nordosten erscheint, so kann ich sicher davon ausgehen, dass es im Isartal regnet aber bei uns nur ein paar Tropfen fallen.
     
    Guten Morgen!

    "Das Wasser scheidet das Wetter" können wir hier auch bestätigen.
    Wir liegen in der "Dümmer-Schneise", der Regen macht oft einen Bogen um unsere Stadt, während wenige km weiter heftige Wolkenbrüche niedergehen.

    Seit Tagen herrscht hier große Brandgefahr, täglich heulen die Sirenen mehrmals und die fleißigen und mutigen Helfer bekämpfen die Brände.

    Gestern Abend bin ich auf die Insel gegangen, die Wildcams haben ausgelöst. Sie funktionieren ohne Probleme! Keine Ahnung, was nachts auf der Insel los ist oder auch nicht. Ich werde beobachten...

    Vor einigen Tagen braute sich dieser Wolkenbruch zusammen.
    Für die Natur hat es zumindest an diesem Tag gereicht.
    Forum Wolken Garten 2018_07_28 P1100257.jpg



    Sind das essbare Vogelkirschen?
    Forum Vogelkirsche 2018_08_04 P1100276.JPG



    Es gibt weiteren Nachwuchs bei den Rehen.
    Die Tupfen-Zwillinge sind an der gegenüberliegenden Böschung unterwegs.
    Forum Rehe Böschung 2018_08_03 P1100270.JPG



    Dies hübsche Ahorneule turnt am Rhabarber rum.
    Forum Raupe P1100258.JPG



    Rusty genießt den Rasensprenger.
    Vor der gefährlichen (Wasser)Schlange hatte er zuerst Angst, ist dann aber beherzt und leicht hektisch drüber gesprungen. :D
    Forum Fasan Wassersprenger 2018_08_02 P1100266.JPG



    Die Süßen beim Entspannen.
    Forum Enten Steg 2018_07_30 P1100265.jpg



    Erwischt! Es besteht kein Zweifel mehr, wer das Sandbad gebaut hat und seitdem fleißig benutzt!
    Dieser Blick!!!!!!!! :grins:
    Forum Fasan Staubbad Insel 2018_07_29 STC_0011.JPG
     
    Den Tieren im Spatzengarten geht es gut, sehr schön! :cool:
    Kleine Rehe, Èntchen und Rusty beim Duschen und beim Sandbad - was für ein herrlicher Anblick! :grins:
    Ich habe noch nie einen Fasan unterm Rasensprenger gesehen, toll eingefangen! (y)

    Weniger schön ist die Brandgefahr bei euch, heulende Sirenen sind schaurig... weiß man doch schließlich dass sie einen sehr ernsten Hintergrund haben. :eek:rr:
    Ich drücke die Daumen, dass bald wieder Regen kommt und die Lage entschärft!

    Ich hoffe, du kannst den Tag trotzdem mit den zahlreichen Spatzengartenbewohnern genießen. :pa:
     
    Bei dir ist einfach immer was los durch all die tierischen Gartenmitbewohner. Rusty hat wirklich geduscht? Ich stell mir grad vor, wie die Teiere bei der öffentlichen Dusche Schlange stehen, um sich zu erfrischen ;-)
     
    Tolle Bilder, Spätzchen!
    Euer Rusty ist wirklich `ne Schau!
    ..... aber clever; so eine Dusche tut ihm bestimmt gut!

    Die Rehkitze sind ja so süß!
    Schön, daß du sie für uns fotographiert hast!
    Einfach zum Knuddeln!

    Wenn die Wildcam funktioniert, dann treibt sich
    wohl zur Zeit niemand auf der Insel rum.
    Sind denn die Schüsselchen immer leer?


    LG Katzenfee
     
    Mir gefallen die Fotos auch sehr, Spätzchen. Und Wasser - wenn auch nur bildhaft - find ich derzeit eh ganz toll. Rusty und der künstliche Regen ist besonders hübsch und erinnert mich an Kindheits-Sommererlebnisse, wenn wir uns von den Felder-Kreiselberegnern (weiss grad nicht, wie die Dinger der Landwirte genau heißen) nass spritzen ließen und schon auf die nächste Runde warteten.
    Man kann derzeit ja fast nix anderes tun, als sich das kühle Nass von oben vorzustellen oder sich dran zu erinnern. Ach war das schön, als es noch regnete. Ich plädiere dafür, es wieder einzuführen...

    Übrigens - der Rusty in Brütposition ist wirklich herrlich. :cool:
     
    Rusty war nicht direkt unter dem Beregner, aber am Rand, wo er etwas nass wurde.
    So ganz geheuer war ihm das Ding nicht und dann noch die gefährliche (Wasserschlauch)Schlange.

    Heute scharwenzelte er in einigen Metern Entfernung um mich rum, als ich auf der Hollywoodschaukel saß. :D

    Die Schälchen auf der Insel sind immer leer, egal wie oft ich auffülle. Mittlerweile kommen gefühlt alle Tiere an, um dort zu speisen.
    Keine Ahnung, was mit den Wildcams los ist. Vermutlich ist ihnen auch zu heiß. ;)

    Die hiesige Brandgefahr ist mittlerweile richtig heftig. Im Moor hat es gebrannt, die Kameraden waren lange beschäftigt, das Feuer zu löschen. Mehrmals ist heute ein Flugzeug über unseren Ort geflogen, vermutlich haben die Insassen nach weiteren Brandnestern Ausschau gehalten.

    Die Hitze macht einen fertig, zum Glück bewölkt es sich gerade und ein kühlerer Hauch zieht durch das Haus. Die Temperaturen liegen trotzdem noch bei knapp 28° C. Einige große Regenwolken ziehen vorbei, hier fallen garantiert keine Tropfen runter.

    Im Fluss vermehren sich fröhlich die Cyanobakterien (Blaualgen), das Wasser sieht trüb und absolut fies aus.
    Kommt uns eher wie ein stehendes Gewässer vor, eine Strömung ist nur zu erahnen.
     
    Frau Spatz, das klingt wirklich düster mit den Bränden und den Blaualgen in eurem Fluss. :eek:rr:
    Ich hoffe sehr, dass das erlösende Nass bald kommt. Leider haben wir aktuell auch keine Niederschläge, die ich weiterschicken könnte...

    Wie gut, dass auf der Insel gefuttert wird, so klingt es doch zumindest danach als ob alles in Ordnung ist. :pa:

    Auch bei uns ist es in der Wohnung noch sehr warm, in 1-2 Stunden wird es etwas angenehmer werden.

    Ich hoffe, dass es bei euch auch so sein wird und ihr bei halbwegs erträglichen Temperaturen schlafen könnt.
     
    Auch hier werden Kontrollflüge wegen der
    Waldbrandgefahr durchgeführt.
    Im Radio kam neulich, daß die höchste
    Gefahrenstufe herrscht.
    Es ist ja alles staubtrocken.


    LG Katzenfee
     
    Rusty war nicht direkt unter dem Beregner, aber am Rand, wo er etwas nass wurde.
    So ganz geheuer war ihm das Ding nicht und dann noch die gefährliche (Wasserschlauch)Schlange.

    Heute scharwenzelte er in einigen Metern Entfernung um mich rum, als ich auf der Hollywoodschaukel saß. :D

    Hallo liebes Spatzerl,
    der Fasan ist aber sehr vertraut, wie schön.


    Die Schälchen auf der Insel sind immer leer, egal wie oft ich auffülle. Mittlerweile kommen gefühlt alle Tiere an, um dort zu speisen.
    Keine Ahnung, was mit den Wildcams los ist. Vermutlich ist ihnen auch zu heiß. ;)
    Ich glaube eher, daß die Batterien leer sind.



    Die Hitze macht einen fertig, zum Glück bewölkt es sich gerade und ein kühlerer Hauch zieht durch das Haus. Die Temperaturen liegen trotzdem noch bei knapp 28° C. Einige große Regenwolken ziehen vorbei, hier fallen garantiert keine Tropfen runter.


    Bei uns war heute Nachmittag ein Gewitter, hat 10 Ltr/qm geregnet. Für die Wiesen reicht es, die Beete bewässere ich selbst mit geringem Aufwand.

    Im Fluss vermehren sich fröhlich die Cyanobakterien (Blaualgen), das Wasser sieht trüb und absolut fies aus.
    Kommt uns eher wie ein stehendes Gewässer vor, eine Strömung ist nur zu erahnen.


    . .
     
    Ich stelle mir das gerade vor ...... ;)
    Herrliche Geschichte, Rosabel!
    Deine Beschreibungen sind so schön zu lesen!
    Du müßtest Bücher schreiben!

    Danke, liebes Katzenfeechen, es ist so schön, einen Moment lang überschätzt zu werden! :pa: Aber alles, was mir einfiele, haben andere schon längst viel besser ge-/beschrieben ... :rolleyes: So Augenblicks-Vignetten lassen sich nicht einfach zum Roman auswalzen. Freut mich aber, dass es dir gefallen hat.

    Poldstetten, an leere Batterien in den beiden Wild-Cams hab ich auch sofort gedacht, das ist die wahrscheinlichste Erklärung. Unmöglich, dass alle Tiere gleichzeitig verschwunden sein sollten! Wohin denn? Schau mal nach, Frau Spatz! Da muss ja ein ziemlicher Batterienpark rein, hast du noch welche im Vorrat für den Sonntag?

    A propos, ich wünsch euch allen einen wunderschönen, feinen, nicht zu heißen Sonntag!, mit Essen auf der Terrasse und dabei den Füßen in der Wasserschüssel. :)Das sieht nicht fein aus, fühlt sich aber herrlich an, und nur das zählt! :p
     
    Moin,8)

    Frau Spätzin, das ist mal wieder erste Sahne, was du uns hier gezeigt hast.8)8)(y)
    Auf der Insel ist es ruhig, das glaube ich, irgendwo im tiefsten Schatten
    fühlen sich die Viecher einfach wohler. Das leben auf der Insel geht weiter,
    du wirst es erleben und uns mit den tollen Erlebnissen gut versorgen, darauf freue ich mich jetzt schon.8):cool:(y)

    Schönen Sonntag euch.8)
    DSCI0488 (2).JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    In den Wildcams sind Akkus, diese werden regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf aufgeladen, Poldstetten & Rosabel.
    Die Cams sind somit immer "schussbereit", sofern ich Aufnahmen machen möchte. An zu wenig "Saft" liegt es definitiv nicht.
    Ich stelle auch immer die entsprechenden Schalter um, damit die Cams auslösen und uns mit Spionage-Fotos & -Videos erfreuen können. ;)

    Katzenfee, wie sieht es denn bei Euch mit den Bränden aus?
    Sind viele Löscheinsätze nötig?
    Hier herrscht auch höchste Gefahrenstufe.

    Lauren, nachts weht ein kühlerer Wind, wir lüften dann das Haus komplett bis morgens durch.
    In der Nacht sind einige Fenster offen, damit die kühlere Luft ins Haus strömen kann. Das ist sehr angenehm.

    Lavi, ein herrliches Schwanenfoto.
    Füße im Wasser, das tut gut!

    Geregnet hat es natürlich nicht, die Wolken zogen langsam über uns hinweg und verschwanden dann irgendwo im Nirgendwo.

    Mal sehen, ob wir und welche Veranstaltungen wir besuchen, die für heute im Kalender stehen.
    Kommt auf die Hitze an, wenn es zu heiß ist, geht auch mit Sommerhut nix.
    Angeblich sollen es heute nur 25° C werden, hoffentlich werden wir nicht erfrieren. :D
     
    So Augenblicks-Vignetten lassen sich nicht einfach zum Roman auswalzen.


    Es muß ja nicht gleich ein ganzer Roman sein, Rosabel.
    Aber einen Band mit vielen Kurzgeschichten könnte ich mir
    bei deinen bildlichen Beschreibungen gut vorstellen!


    Katzenfee, wie sieht es denn bei Euch mit den Bränden aus?
    Sind viele Löscheinsätze nötig?
    Hier herrscht auch höchste Gefahrenstufe.


    Von Waldbränden habe ich in unserer Gegend noch nichts gehört.
    Ein paar kleinere Einsätze gab es aber schon; wie z.B. eine Erntemaschine,
    die in Brand geriet.
    Aber unsere Feuerwehr ist seeeehr schnell - 3Min. nach den Sirenen sind sie
    schon mit Tatütata unterwegs!
    Flächenbrand gab`s somit zum Glück keinen, weil sie schnell genug
    am Einsatzort waren.


    LG Katzenfee
     
    Ich liebe Kurzgeschichten und Reime.

    Das wäre doch was --> Lavi reimt und Rosabel schreibt Kurzgeschichten. :pa:

    Heute war es mal nicht so heiß, fast schon kühl mit "nur" 28° C.
    Wir waren mit dem Fahrrad unterwegs, ich hatte für alle Fälle eine dünne Jacke mitgenommen.
    Diese war nicht nötig und auch in den Räumlichkeiten bei leckerem Kaffee und Kuchen war es auch ohne dünne Jacke muckelig warm.

    Morgen soll es wieder bruzzeln...
     
    Frau Spatz, da hast du aber wunderbare Fotos gemacht. :) Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Tiere sich im Spatzen-Garten tummeln.

    Wegen der Wildcam würde mir nur noch einfallen, dass die SD-Karte voll ist. Aber ich vermute, dass du alles auf den Pc spielst und von der SD-Karte löschst, oder?

    Oder hast du vielleicht Videoaufnahmen? Da ist der Speicher auch schnell voll.
     
    Was ist das nur für eine Hitze,
    kaum zu glauben, wie ich schwitze.
    Ein Tröpfchen hier, ein Tröpfchen dort,
    so geht es mir an jedem Ort.:eek:rr:

    Mutter Natur schreit zum Himmel nach Regen,
    endlich ein paar Tropfen, was für ein Segen.
    Und schon steht die Sonne auf der Matte,
    verpasst uns schnell ein Ding an der Latte.:eek:

    Überall laufen die Ventilatoren,
    das ist nix mehr für meine Ohren.
    Es ist ja alles schön und gut,
    so langsam tut es nicht mehr gut.:grins:

    Täglich leiden Mensch und Tier,
    ach wer kann den schon dafür.
    Die Wetterfrösche bleiben im kühlen Nass,
    leer ist jetzt das Regenfass.:schimpf:

    Die Erde entwickelt sich zum Pulverfass,
    es ist furztrocken, alles andere als nass.
    Die Landwirtschaft geht in die Kniee,
    nichts mehr da für Schafe, Ziegen und Kühe.:eek:rr:

    Alles ist total verbrannt,
    so sieht es aus im ganzen Land.
    Das Obst hängt mickrig an den Bäumen,
    das versetzt mich nicht zum träumen.:eek:rr:

    Ich komm vorbei an einem Fluss,
    was ist das für ein Hochgenuss.
    Könnte ich das Wasser tragen,
    müsstet ihr jetzt nicht mehr klagen.8)

    Blitz und Donner lassen sich Zeit,
    es ist noch lange nicht soweit,
    bis die Wolken platzen,
    so hör ich es dort droben schwatzen.:eek:

    Wann kommt endlich ein seichter Regenguss,
    wir schmettern den Willkommensgruß.
    Der nächste Morgen kommt bestimmt,
    der mir die ganze Freude nimmt.:eek:rr:

    Im Garten, da ist nichts mehr munter,
    die Blütenköpfchen hängen schlapp herunter.
    Das Laub ist welk und unansehnlich,
    für mich ist das ein bisschen wenig.:schimpf:

    Ich greife nun zum Gartenschlauch,
    in der Not, tut der es auch.
    die 1,2,3,4, 5 L Kanne,
    ersetzt die leere Badewanne.:eek:

    Wie soll es denn jetzt weitergehen,
    das werde ich bestimmt noch sehen.
    Wer freut sich schon auf 40 Grad,
    ich habe es allmählich satt.:eek:rr:

    Einen fröhlichen Start in die neue Woche wünsche ich im Quietsch-Zoo-Quatsch-Palast.:eek::eek:8)8)
     
    Guten Morgen!

    Lavi, wieder ein herrliches Gedicht und so passend! :pa:

    Pyro, vielen Dank für die Bestimmung der Beeren. :pa:
    Dann lasse ich die Finger davon.

    CoMi, ich verschiebe die Aufnahmen von der SD-Karte auf den PC, damit die Karte leer ist. Ab und zu formatiere ich sie.
    Ich gehe mittlerweile davon aus, dass einfach nichts los war auf der Insel.



    In der Nacht hat die Wildcam Eddie & Isabelle (Igel) und Bernhard & Bianca (Mäuschen) aufgenommen. :D
    Forum Igel Eddie Isabelle 2018_08_06 STC_0025.JPG



    Im Video ist auch noch ein Marder (?) aufgetaucht, der vorsichtig an einem Igel schnupperte und dann schnell weggelaufen ist.
    Der Napf war zu dem Zeitpunkt schon leer, sonst hätte sich der Marder garantiert bedient.


    Gestern konnte ich noch mein altes Damenfahrrad verkaufen, nun ist wieder mehr Platz. :D
     
    Spätzin, so sehe ich das auch, es war nichts los auf der Insel, die Tiere sind auch geplättet
    durch den elenden Dauerstand *Hitze*!!:eek:rr:Was ehrlich ist kommt wieder gell. Ein Marder fehlt dir noch, der dafür sorgt,
    das für die anderen Zeitbenossen nichts mehr übrig bleibt, woweit kommt es noch, also wirklich.:eek:rr:
    Wenn der erstmal Lunte gerochen hat, schaun mer mal, wie sich das entwickelt.
     
    Ich hoffe, dass der Marder nur auf der Durchreise war. Sein oder ihr Revier ist so groß, da muss er nicht unbedingt im/am Spatzen-Garten hausen.
    Zudem hat die Wildcam den Marder das erste Mal aufgenommen, das lässt hoffen, dass es nur ein kurzer Besuch war.
     
    Schön Spätzchen!
    So weißt du wenigstens, daß sie noch da sind!
    Sie haben sich wohl nur eine "Auszeit" genommen,
    denn immer will man ja auch nicht bespitzelt werden! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Liebe Spätzin, wollen wir hoffen, das der Besuch vom Marder einmalig war.

    Mal eine kleine Berichterstattung von meinen angebissenen Tomaten.8)
    Die Tür habe ich in der letzten Zeit Tag und Nacht offen gelassen,
    die Bullenhitze lässt es nicht zu, die Tomaten bruzzeln zu lassen.
    Es war kein Schädling am Werk, offensichtlich hat sich das Insekt, egal welches auch immer, verkrümelt.:cool:
    Die rosa Ochsenherzen, Kirschtomaten, Rispentomis und Dashers Sant Orange tragen reichlich
    und werden langsam aber sicher ohne Zwischenfälle reif.8):cool:
     
    CoMi, ich verschiebe die Aufnahmen von der SD-Karte auf den PC, damit die Karte leer ist. Ab und zu formatiere ich sie.
    Ich gehe mittlerweile davon aus, dass einfach nichts los war auf der Insel.

    Das dachte ich mir schon. Also dürfte tatsächlich nichts los gewesen sein. Aber der Marder hätte nun wirklich nicht sein müssen. Hoffentlich zieht er weiter.

    Woher weißt du, dass es Bernhard und Bianca sind und nicht Emily und Alexander? :d
    https://de.wikipedia.org/wiki/Landmaus_und_Stadtmaus_auf_Reisen
     
    Guten Morgen!

    CoMi, meine Insulaner sind Bernhard und Bianca, sie haben dort ihr Nest und mehrere Ausgänge bzw. Notausgänge.
    Emily und Alexander reisen umher, das machen meine nicht.

    Der Marder war heute Nacht nicht auf den Videos zu sehen. Ich hoffe sehr, dass er sich nicht mehr blicken lässt.
    Eddie & Isabelle, Bernhard & Bianca sowie Söckchen (schwarz-weiße Katze) haben sich wieder gezeigt.

    Heute wird es wieder heiß im Spatzen-Garten.
    Auf die Hitzegewitter bin ich gespannt, die für diese Woche angekündigt sind.
     
    Guten Morgen Frau Spatz,

    achja stimmt. Vielleicht bekommen Bernhard und Bianca aber ja mal Besuch von Alexander und Emily. :d

    Hoffentlicht bleibt es dabei, dass der Marder nur einmal zu Besuch kam. Vor allem an Autos möcht ich ihn nicht haben..

    Einen schönen Tag wünsche ich! :)
     
    Mahlzeit zusammen :)
    Die Gewitter, die bei uns fürs Wochenende angekündigt waren, wussten auch nicht, dass sie kommen sollen. Es sah nicht mal nach Gewitter aus.
     
    Guten Morgen!

    Gestern war es wieder drückend heiß, das Thermometer auf der Terrasse zeigte im Schatten fast 40° C. :d

    Gerade regnet es einige zaghafte Tropfen, die aber nichts bringen.
    In der Ferne hat der Wettergott etwas gegrummelt und sich dann verzogen.
    Wir sind jetzt schon bei 22.4° C, Tendenz steigend.

    Der Marder hat sich nicht mehr blicken lassen, dafür war Batman (alias Söckchen) auf der Insel.
    Forum Batman 2018_08_06 STC_0017.JPG

    "Meine" Stockenten werden auch zutraulich. Die 4 fast erwachsenen Entenküken kennen schon das Geraschel der Tüten, wenn ich Futter ausstreue. Eine Jungente kommt dann immer flott angepaddelt und wartet auf den Futterregen, die anderen folgen ihr natürlich.
    Sehr schön, so soll es sein.

    Heute früh wurde ich am Fluss von Schwalben und (vermutlich) Mauerseglern umflogen. Es hat Spaß gemacht zu beobachten, wie sie im Flug aus dem Fluss trinken und Insekten aufschnappen.

    Eine große Entenfamilie von ca. 10 Tieren dümpelte vorgestern im Fluss.
    Sie waren fast schwarz, zum Schluss paddelte Mama Stockente in ihrem schicken hellbraunen Federkleidchen.
    Vielleicht kommen sie bald wieder vorbei, wenn ich die Kamera griffbereit habe. :grins:
     
    Batman sieht direkt zum fürchten aus :)
    Einfach toll, was du so alles beobachten kannst. Da beneide ich schon ein wenig. So viele Tiere und die meisten kennen dich persönlich und freuen sich, wenn du auftauchst. Okay, könnte auch am Futter liegen.
    Aber letztlich ist das ja egal ;-)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Joaquina Endabstimmung Fotowettbewerb Juli 2017 "Gewusel" Archiv 1
    Joaquina Vorabstimmung Fotowettbew. Juli 17 "Gewusel" Archiv 1
    Joaquina Fotowettbewerb Juli 2017 "Gewusel" Archiv 22
    Insa81 Brombeerbüsche - ein reines Gewusel... Obst und Gemüsegarten 1
    Skarn483 Den eigenen Pool? Gartengestaltung 0
    H Eigenen Garten aufziehen Gartenpflanzen 4
    Rosabelverde Kann ich das Forum nach eigenen Fotos durchsuchen? Support 24
    Mandler Nebenbei Geld verdienen mit dem eigenen Garten - Rechtliches? Obst und Gemüsegarten 22
    B Dampfentsafterorgie aka Apfelsaft aus dem eigenen Garten Obst und Gemüsegarten 19
    G Bäume auf eigenen grundstück fällen Laubgehölze 7
    C Margeriten durch eigenen Samen vermehren? Gartenpflanzen 3
    B Eigenen Biodünger auf dem Balkon herstellen Obst und Gemüsegarten 59
    muecke1401 Geburtstag im eigenen Profil berichtigen Support 7
    M Eigenen Thread verlinken Support 5
    E Eigenen Beitrag ändern Support 6
    EvaKa Foto der Woche/des Monats im eigenen Garten Archiv 3
    Opitzel Eintragungen im eigenen Gästebuch löschen Support 4
    E Was im eigenen Garten einfach nicht wachsen will Gartenpflege 37
    Zuckertonne Kürbissamen nicht aus dem eigenen Anbau ? Obst und Gemüsegarten 4
    K Mein erstes Jahr mit einem eigenen Gemüsebeet Obst und Gemüsegarten 2
    Andi123 Fotos von einem Frosch im eigenen Teich Tiere im Garten 4
    hexengarten ich seh meine eigenen beiträge nicht unter "neue beiträge" Support 2
    Zeitengeist Oliven vom eigenen Olivenbäumchen essbar? Gartenpflanzen 20
    N Ich baue mir meinen eigenen Wald Gartenpflanzen 16
    P Meine ersten eigenen Radieschen :) Obst und Gemüsegarten 6

    Similar threads

    Oben Unten