Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Moin im Zwitschergarten,8)

läuft doch alles wie geschmiert, Spätzin, deine morgentliche Aufgabe haste toll erfüllt,
schaun mer mal, was dieser Tag bringt, ich bin gespannt.8)8):eek:
 
  • Christa, da haste Recht, wenigstens dürfen wir daran teilnehmen, das finde ich genial.8)8)(y)
     
  • Guten Morgen aus dem verregneten Spatzen-Garten.
    Knusperrasen & Co. werden gut gewässert, damit es in den kommenden Tagen wieder ordentlich sprießt.

    Katzenfee, wir waren hier zum Vogelschmusen --> Klick.
    Einige Vögel sind sehr zutraulich, sitzen auf Hand/Arm/Schulter/Bein/Kamera und lassen sich kraulen.
    Ist immer eine für uns weite Reise von 2 Stunden Autofahrt (eine Strecke) wert, es ist einfach genial und wir sitzen dort Stunden und beschmusen vor allen Dingen Susi, aber auch Cleo und wie sie alle heißen.

    Heute früh habe ich meine Entlein gerufen, bin aber nicht ans Ufer gegangen. Als ich langsam zum Ufer ging, kamen die Kleinen schon die Böschung heraufgewatschelt. Sie kommen schon auf Zuruf, wenn sie in der Nähe sind.
    Von Haferflocken halten sie nicht viel, Katzen-Cracker schmecken offensichtlich besser.

    Scarlet, auf Deinen Tierpark bin ich auch gespannt, es werden sich einige Tiere als Dauergäste einfinden, da bin ich mir sicher.

    Chrisel, die Enten sind hier fast mein persönliches Highlight, da ich Enten schon seit Kindheitstagen niedlich finde.

    Lavi, stimmt, meinen täglichen Aufgaben im Spatzen-Garten komme ich sehr zuverlässig nach. Muss aber auch so sein, sonst herrscht lautes Gemecker auf dem Rasen und in den Sträuchern/Büschen.
    Die Wichte haben mich gut im Griff.
    :D

    Mal sehen, was der heutige Tag so bringt.
     
  • Katzenfee, wir waren hier zum Vogelschmusen --> Klick.
    Einige Vögel sind sehr zutraulich, sitzen auf Hand/Arm/Schulter/Bein/Kamera und lassen sich kraulen.
    Ist immer eine für uns weite Reise von 2 Stunden Autofahrt (eine Strecke) wert, es ist einfach genial und wir sitzen dort Stunden und beschmusen vor allen Dingen Susi, aber auch Cleo und wie sie alle heißen.


    Danke für den Link!
    Hab mich gerade mal durchgeklickt; liest sich toll!
    Leider ist der viel zu weit weg!


    Heute früh habe ich meine Entlein gerufen, bin aber nicht ans Ufer gegangen. Als ich langsam zum Ufer ging, kamen die Kleinen schon die Böschung heraufgewatschelt. Sie kommen schon auf Zuruf, wenn sie in der Nähe sind.
    Von Haferflocken halten sie nicht viel, Katzen-Cracker schmecken offensichtlich besser.


    Ach ist das süß!
    Es dauert bestimmt nicht mehr lange und sie fressen dir aus der Hand!


    Lavi, stimmt, meinen täglichen Aufgaben im Spatzen-Garten komme ich sehr zuverlässig nach. Muss aber auch so sein, sonst herrscht lautes Gemecker auf dem Rasen und in den Sträuchern/Büschen.
    Die Wichte haben mich gut im Griff.
    :D


    Erziehung ist alles! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Du hast deine Entchen im Regen gefüttert`Oder war es da noch trocken. Wobei ich dir den Regen gönne. Tut dem Garten gut. Dass Enten so scharf auf Katzenfutter sind, habe ich nicht gewusst. Man lernt immer was dazu.

    Der Vogelpark liest sich ja klasse. Das lohnt auch die weite Anfahrt. Besucht ihr ja nicht jede Woche und ist bestimmt ein Highlight für euch.
     
  • Frau Spatz, es freut mich zu lesen, wie zutraulich es im Spatzengarten mit den Entchen zugeht, und euer Vögel Beschmusen klingt toll. :pa:

    Regen für den trockenen Spatzenrasen ist auch etwas sehr gutes (y)
    Hoffentlich mildert er auch ein wenig die Brandgefahr in eurer Region!

    Einen schönen Nachmittag beim herrschaftlichen Wuseln! :cool:
     
    Danke Euch!

    Ich habe die Entchen tatsächlich im feinen Nieselregen gefüttert, Lycell.

    Katzenfee, für Dich ist es leider zu weit weg, sehr schade.
    Ein Urlaub in und um Detmold lohnt sich. Eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
    Da wäre dann ein Tag Vogelschmusen und Adlerwarte drin!
    An den anderen Tagen dann die weiteren Sehenswürdigkeiten, wie Schloss, Hermannsdenkmal, Externsteine...

    Alle meine Entchen :D schauen schon sehr interessiert auf meine Hand. Ganz nah trauen sie sich noch nicht ran, das kommt aber noch. Mittlerweile haben sich noch weitere Enten eingefunden. Sie schwimmen zwar immer weg, wenn ich zum Ufer komme, schauen aber den Treiben mit den 4 Ducklings interessiert aus einigen Metern Entfernung zu.
    Bald werden sie auch auf Futter warten...

    Lauren, freue mich, dass Du auch vorbei schaust.
    Ich hoffe, Dir geht es besser! :pa:
    Die Brandgefahr hat in unserer Region zum Glück nachgelassen.

    Ich (wir) brauche heute Abend "Ruhe", habe gestern und heute bei zwei Veranstaltungen schlemmen können, was das Herz begehrt. Heute kostenlos und gestern gegen einen kleinen Obolus.

    Allen einen schönen Abend.
     
    Moin, zwitscher was das Zeug hält,

    Adlerwarte und Vogelparks interessieren mich auch immer sehr, Detmold kenne ich nicht.

    Spätzin, den gefiederten Herzchen isses egal, was für Wetter gerade ist,
    die Hauptsacht ist, der Zoodirektorin auf Schritt und Tritt zu folgen, egal ob duch Pampe,
    oder durch den tiefsten Dschungel.(y):grins:
    Das höre ich gerne, du warst platt wie eine Flunder nach gutem Essen, das kenne ich gar nicht,
    ich bin dabach nie platt.:grins:

    Die Hitzewelle ist, wie es die Wetterfrösche vorhersagen, vorbei, es wird kühler.
    Der Herbst zeigt sich wieder mit seiner intensiven Leuchtkraft, der Drachen steigt
    und wedelt mit seinem langen Schleifchenschwanz gen Himmel, die Bastelei geht wieder los,
    darauf freue ich mich schon sehr.8)8):cool:

    Lauren, das ist schön von dir etwas zu lesen, sicher geht es dir bald besser, ich wünsche es dir von Herzen.8)8):eek:

    Habt einen netten Tag.8):eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    Lavi, stimmt, die Entchen sind wetterfest, denen macht es nichts aus von unten und oben nass zu werden. :D

    Heute früh habe ich meine Ducklings wieder gerufen, sie kamen laut schnatternd und schnell aus großer Entfernung angeschwommen.
    Sollte wohl heißen: "Warte, nicht weglaufen, wir kommen doch schon!!! Waaaaaarteeeee!!!!"
    Mittlerweile kommen sie automatisch die Böschung hochgewackelt, wenn sie mich sehen/hören. ♥
    Die anderen Enten haben wieder interessiert geschaut, sind aber im sicheren Abstand im Wasser geblieben.
    Wenn sie wüssten, was es Leckeres gibt!

    Eddie und Isabällchen waren in der Nacht wie immer auf der Insel zugange.
    Kleine Igel habe ich noch nicht entdecken können.
    Vielleicht kuscheln sie irgendwo und sind noch nicht bereit für den ersten Spaziergang.
    Unser Prinz im alten Spatzen-Garten habe ich damals als Kleinkind im September gefunden.
    Wäre demnach nicht ungewöhnlich, wenn die ♥ Winzlinge ♥ erst später auftauchen.

    Garfield, die rote Katze aus der Nachbarschaft, zieht sich zurück.
    Die Igel fauchten zu heftig, das fand Garfield nicht so toll.
    Forum Igel Eddie Isabelle Katze Garfield 2018_08_18 STC_0021.JPG



    Allen einen schönen Sonntag!
     
  • Heute früh habe ich meine Ducklings wieder gerufen, sie kamen laut schnatternd und schnell aus großer Entfernung angeschwommen.
    Sollte wohl heißen: "Warte, nicht weglaufen, wir kommen doch schon!!! Waaaaaarteeeee!!!!"


    Wie süß!
    Das würde ich wirklich zu gerne einmal live sehen!

    Irgendwann kommen sicher die anderen Enten auch angeschwommen.
    Dauert halt noch ein wenig .....


    Kleine Igel habe ich noch nicht entdecken können.
    Vielleicht kuscheln sie irgendwo und sind noch nicht bereit für den ersten Spaziergang.


    Hier habe ich bis jetzt auch noch keinen Stachelnachwuchs entdeckt.
    Bin gespannt, ob´s kleine Igelchen gibt!


    Garfield, die rote Katze aus der Nachbarschaft, zieht sich zurück.
    Die Igel fauchten zu heftig, das fand Garfield nicht so toll.


    Die Stachelritter verteidigen wohl ihre Futterschüssel.
    Hier hat ein Igel schon mal der Katze das Futter streitig gemacht.
    Sie machte einen Satz rückwärts und guckte dumm. :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Spätzin, was machen die Federviecher & Co ohne dich, du musst am Ball bleiben, auf jeden Fall.:grins:(y)

    Jetzt bin ich gespannt, wann die stacheligen Gesellen zum Vorschein kommen.8)8)
     
    Guten Morgen!

    Leider habe ich keine Möglichkeit Videos einzustellen, sonst würde ich gerne welche zeigen.

    Die Stachelritter haben sich gegenseitig angefaucht, das sah und hörte sich nicht nach Balz an. :D
    Auf einem Video ist gut zu sehen, wie aufgebracht Igel Nr. 1 war, als sich Nr. 2 der Futterschale zu sehr näherte.
    Das Stachelkleidchen wurde drohend aufgestellt, damit Nr. 2 abhaut, der Blick war mehr als grimmig.
    Garfield wurde bestimmt schon angefaucht, ganz geheuer war es ihm nicht. Memme!!!! ;)

    Ich hoffe sehr auf Igelnachwuchs, das wäre fein.

    Die Ducklings waren heute früh noch nicht da, sie dösen bestimmt noch irgendwo und kommen später absolut ausgehungert zum Spatzen-Garten.

    Die anderen Enten sind neugierig, trauen sich aber noch nicht so recht.

    Dafür habe ich heute kleine Fische im Fluss gesehen, wie sie an der Wasseroberfläche nippten.
    Die Fische sind um die 5 cm lang, der kleine Schwarm sah nett aus, wie er zwischen den Seerosen wuselte.

    Allen einen schönen Start in die neue Woche!
     
    Auf einem Video ist gut zu sehen, wie aufgebracht Igel Nr. 1 war, als sich Nr. 2 der Futterschale zu sehr näherte.
    Das Stachelkleidchen wurde drohend aufgestellt, damit Nr. 2 abhaut, der Blick war mehr als grimmig.


    Das heißt, du brauchst noch ein weiteres Futterschüsselchen,
    damit es keine Streitereien mehr gibt! :grins:

    Die anderen Enten sind neugierig, trauen sich aber noch nicht so recht.


    Ich bin sicher, das wird noch!


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, ich bin sicher, dass 5 weitere Schüsselchen nicht ausreichen würden.
    Es schmeckt den Tieren doch immer dort am besten, wo schon jemand futtert.
    Alles andere ist uninteressant, bis der erste an der Schale futtert.
    Dann erwacht das Interesse, weil das vorher verschmähte Essen doch jetzt von jemandem gefuttert wird.
     
    Danke Spätzchen, auch dir eine schöne neue Woche, es soll ja abkühlen.
    Wird deinen kleinen Stachlern sicher auch gefallen.
    Übrigens... wird denn kein Geklöppeltes mehr von dir serviert? Schade, es fehlt halt.:pa:
     
    Och neeeee! Text weg! Schon wieder!!! Bah, ich schreib jetzt nicht alles nochmal und ärger mich lieber erstmal. Ging um deine Fische, Frau Spatz ... :mad: :schimpf: (Nein, ich schimpf nicht mit dir, sondern mit irgend einer undurchschaubaren Forenmacke.)
     
    Wart's nur ab,
    die Fische kommen auch bald bettelnd an die Oberfläche.
    Bei uns ist das schon lange so. Da hätte ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich dem Schmatzen der Fische nicht nachgeben würde.
    Unsere Igel sind noch nicht so fordernd , aber sie finden immer etwas von uns vorgelegtes Futter.
    LG
    Poldstetten
     
    Moin,8)

    Spätzin, warum sollte es bei den Igeln anders sein, als bei anderen Tieren.
    Der Futterneid kommt auf, es gibt Kämpfe.
    Ist es beim Menschen anders, oft nicht, oder?:grins:
    Das wäre die Sensation, wenn es kleine Igelbabys geben würde, ich glaube, das wir auf der Insel
    noch Einiges erleben.8)(y)

    Es bleibt sehr warm, hoffentlich regnet es bald mal, der Garten hat sich als Acker verwandelt,
    das ewige gießen bringt wirklich nicht viel.:grins: Vor Jahren hatten wir die 40°Marke geknackt,
    es war einfach widerlich, allerdings war die Zeitspanne kürzer.
    Genug Theater gemacht, wir könnes doch nicht ändern.:eek:rr:

    Eine schöne Woche wünsche ich im Zwitscher-Zoo Insel-Palast.8)8):eek::eek:
     
    Moin Spätzin,
    Dein Gartenreich verwandelt sich ja wohl langsam in einen kleinen Privatzoo :), herrlich!
    GöGa sagte mir die Tage, dass Fische, die kurz an die Oberfläche kommen und wieder abtauchen,
    meist auf der Flucht seien vor größeren, die sie fressen wollten.
    Wir hatten dies am Sonntag an einem Seitenarm der Elbe nämlich auch beobachtet, und ich fragte ihn.
    GöGa ist am Wasser groß geworden und hat was Fische angeht... einen großen Erfahrungsschatz.
    Ab Donnerstag soll es angeblich mit der größten Hitze vorbei sein, ich wäre nicht traurig darum,
    heute sollen es noch mal 29°C werden.... bitte nicht!
     
    Guten Morgen!

    Joa, dann muss ich mal wieder Geklöppeltes hinstellen. ;)

    Rosabel, das ist blöd mit dem Text. Ist mir auch schon passiert und neu schreiben macht bei mehr als 4 Sätzen keinen Spaß mehr. Lag aber an mir, da ich eine Seite vor geklickt habe und dann war mein Text im Nirwana.
    Bekommst trotzdem ein Like, aber nicht für den verlorenen Text und den Ärger, sondern einfach so.

    Poldstetten, ich mag das Geräusch von schmatzenden Fischen. "Meine" sind allerdings so klein, da ist das Schmatzen nicht laut. Dafür ist das Gewusel nett anzuschauen. Haferflocken mögen sie gerne, habe ich gestern noch beobachten können.
    :D

    Lavi, Igelbabys hätten wir sehr gerne auf der Insel bzw. im Spatzen-Garten. Das wäre ein Ereignis.
    Die 40° C-Marke hatten wir dieses Jahr auch im Spatzen-Garten.

    Heute darf es nicht regnen, Lavi, die Nachbarn kommen zum Umtrunk, da soll es - außer in der Kehle - trocken bleiben.
    Die Terrasse wird gleich noch schick gemacht, einige Dips werde ich verrühren und dann kann es um 15 Uhr los gehen.

    Eva, das ist interessant mit den Fischen. Ich habe so gar keine Ahnung was Fischlis angeht, aber ich werde beobachten. Für mich sah es so aus, als ob sie was an der Wasseroberfläche futtern.

    Ereignis heute früh in Spatzen-Hausen. :D
    Frau Spatz ruft und raschelt, erwachsene Enten fliehen flussaufwärts. Bleiben dann aber in Sichtweite, damit sie nix verpassen!
    Nur 4 unerschrockene Youngster kommen schnell angepaddelt (mit Mama im Schlepptau) und rennen laut rufend die Böschung hoch.
    Mittlerweile können sie schon "entisch" mit piepsigem Kükengebettel dazwischen, damit es definitiv was zu essen gibt. ♥♥♥♥
    Mama kam auch bis zur Hälfte die Böschung hoch und schaute mit langem Giraffenhals zu uns hoch.

    So, nun muss ich was tun, damit ich rechtzeitig alles für den Umtrunk erledigt habe!

    Euch einen schönen Tag!
     
    Nur 4 unerschrockene Youngster kommen schnell angepaddelt (mit Mama im Schlepptau) und rennen laut rufend die Böschung hoch.


    Das muß ein Bild für Götter sein!

    Frißt die Mama eigentlich auch mit?
    Oder beaufsichtigt sie nur ihre Kleinen?


    Viel Spaß heute Nachmittag!
    Wünscht Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Viel Spaß mit deiner Gartenparty. Regen wird es heute, zumindest hier, wohl nicht geben.
    Deine Entchen sind echt der Hammer. So schön, wie du ihr angewatschelt kommen beschreibst.
     
    Moin,8)

    Spätzin, seid ihr noch gemütlich zusammen?? Offensichtlich hat das Wetter mitgespielt.
    Einen wunderschönen gemütlichen Abend wünsche ich euch.8)8):eek:

    Ich warte wie immer auf Regen, es ist echt nicht mehr schön.:eek:rr:

    Ja das ist doch mal was, Klöppelkaffee habe ich auch schon vermisst.
    Mein Frühstück ist gehäkelt, kommt offensichtlich nicht so gut an.:grins:
     
    Guten Morgen mit Klöppelkaffee! :D

    Der gestrige Umtrunk war ein voller Erfolg!
    Die Nachbarn kamen um 15 Uhr gebündelt an und brachten einen tollen Sonnenblumenstrauß sowie ein leckeres Fresspaket mit.
    Geblieben sind sie bis kurz nach 19 Uhr. Das Wetter hat auch mitgespielt, es war sonnig und warm. Perfekt!!!!
    Essen & Getränke haben geschmeckt, alle waren glücklich, zufrieden und satt. :grins:
    Das Unterhaltungsprogramm der Spatzen-Garten-Tiere wurde von den Gästen bestaunt, die Futterspender und Trink-/Badebratpfannen wurden trotz Bevölkerung auf der Terrasse ausgiebig genutzt.
    Die Ducklings und Rusty ließen sich auch blicken, begeisterten die Gäste und boten durch ihre Anwesenheit und "Raubtierfütterung" eine tolle Showeinlage.

    Katzenfee, die Mama futtert immer noch nicht mit, sie überlässt alles ihren fast erwachsenen Kükis. Auch wenn ich ihr etwas vor den Schnabel werfe, lässt sie es für die Kükis liegen.

    Die Kükis schauen mich mittlerweile gezielt an und "sprechen" mit mir, wenn sie bei mir im Garten sind, das ist zu köstlich.

    Heute früh "durfte" ich einem Entlein über den Rücken streicheln, es hat es vor lauter Cracker-Picken gar nicht so richtig mitbekommen. ;) Das Cracker-Doping wirkt gut!
    Haferflocken werden nun auch gefuttert, aber nur im Fluss. Kann ich gut verstehen, die Plättchen sind ja doch ziemlich trocken.
     
    Katzenfee, die Mama futtert immer noch nicht mit, sie überlässt alles ihren fast erwachsenen Kükis. Auch wenn ich ihr etwas vor den Schnabel werfe, lässt sie es für die Kükis liegen.


    Selbstlos - so wie Mamas eben sind!


    Die Kükis schauen mich mittlerweile gezielt an und "sprechen" mit mir, wenn sie bei mir im Garten sind, das ist zu köstlich.


    Kannst du schon entisch?
    Die fragen bestimmt: "Na, hast du was für uns dabei?"


    Heute früh "durfte" ich einem Entlein über den Rücken streicheln, es hat es vor lauter Cracker-Picken gar nicht so richtig mitbekommen. ;)


    Ach wie süß!



    LG Katzenfee
     
    Wow, du darfst Entchen streicheln!
    Ich hoffe mal, dass nur du das darfst und sie bei Fremden eher scheu bleiben. Aber wer täglich füttert, der gehört ja irgendwie zur Familie.
     
    Moin,8)

    Spätzin das freut mich, das deine Gäste auch noch von diesem schnatternden Schauspiel
    miterlebt haben. Eigentlich sind Enten nicht so zutraulich, aber durch regelmäßiges Füttern
    lassen sie sich schon mal überreden, nur so kannst du weiteres Vertrauen aufbauen.8)(y)

    Es gibt wieder Geklöppeltes, zuschnappen ist angesagt, danke für diese leckere Spezialität.:eek:

    Das Wetter schlägt um, es wird endlich kühler, warten wir mal ab. Der Hecht wagt nicht den Sprung ins Freie.:eek:rr:

    Ciao Ciao, bis später.8)
     
    Guten Morgen!

    Entisch kann ich noch nicht, aber wir verstehen uns gut. Es reicht, wenn sie meine Stimme hören, dann kommen die Lieblinge an, Katzenfee. Heute früh kamen sie fast von alleine bis zur Terrasse, Mama schaute vom Gartenrand aus zu.
    Ich war wohl etwas spät dran und sie schauten nach, wo ich denn bleibe. Beim Geklöppelten kochen sah ich den gefiederten Trupp anwatscheln.

    Lycell, noch dauert es, bis ich die Kükis richtig anfassen darf. Im Gewühle fällt es ihnen nicht so sehr auf, das ist dann meine Chance, die ich hemmungslos ausnutze. :D

    Lavi, mein Glück ist, dass ich die Schnatterbande als Kükis an meine Futtergaben gewöhnt habe. Das kennen sie und finden es somit normal. Die anderen Enten sind immer noch scheu und kommen nicht futtern.
    Meine Kükis, zumindest die Weibchen, werden auch mit ihren Kükis zu mir kommen, das freut mich jetzt schon.
    Ich hoffe, dass die Kükis 4 Weibchen sind. ♥♥♥♥

    Gestern waren wir auf der LaGa in Bad Iburg. Es war toll, das Wetter hat mit 31° C mitgespielt und ich konnte beim Essen am Charlottensee eine junge Entendame füttern. Entendame glücklich, Frau & Herr Spatz auch glücklich.
    Der Wipfelpfad war toll, ihn sind wir zu Anfang und zum Schluss gegangen.
    Ich habe viele Anregungen bekommen für Bodendecker und auch sonst war die ein oder andere wunderschöne Pflanze dabei.

    Heute geht es ruhiger zu, wir müssen für unsere Fotoausstellung die Fotos rahmen und und in der Bücherei aushängen.

    Geklöppeltes steht bereit!
     
    Entisch kann ich noch nicht, aber wir verstehen uns gut. Es reicht, wenn sie meine Stimme hören, dann kommen die Lieblinge an, Katzenfee. Heute früh kamen sie fast von alleine bis zur Terrasse, Mama schaute vom Gartenrand aus zu.
    Ich war wohl etwas spät dran und sie schauten nach, wo ich denn bleibe.


    Dann weiß du ja jetzt, daß du dich in Zukunft sputen mußt! :grins:
    Die Tierchen haben ihren festen Zeitplan und wir haben uns gefälligst daran zu halten.
    Ich kenne das von den Igelchen.


    Meine Kükis, zumindest die Weibchen, werden auch mit ihren Kükis zu mir kommen, das freut mich jetzt schon.


    ...... und irgendwann steht eine Entenschar auf der Terasse und
    wartet schnatternd und flügelschlagend auf Futter! :p


    Gestern waren wir auf der LaGa in Bad Iburg. Es war toll, das Wetter hat mit 31° C mitgespielt und ich konnte beim Essen am Charlottensee eine junge Entendame füttern. Entendame glücklich, Frau & Herr Spatz auch glücklich.


    Schön!
    Erfolg auf der ganzen Linie würde ich sagen!


    LG Katzenfee
     
    Liebe Frau Spatz, ich hoffe es ist noch ein Tässchen Klöppelkaffee übrig, auch wenn ich spät dran bin :pa:

    Wie schön dass eure Einladung so ein Erfolg war - und ganz unglaublich, dass dein kleiner, privater Wildpark so mitgespielt hat! Ich kann mir lebhaft vorstellen, was für eine tolle Attraktion das für eure Gäste gewesen sein muss, das bekommt man schließlich nicht alle Tage geboten, das ist wirklich etwas Besonderes! Toll! :cool: :pa:

    Ebenfalls unglaublich, dass sich die Èntchen von dir streicheln lassen, sie haben dich ja ganz offensichtlich bereits adoptiert... die Vorstellung, dass sie dann auch mit ihren Kleinen zu dir kommen werden, ist zu süß! ❤❤❤ :cool:

    Wunderbar geht es im Spatzen- und Wildtierparadies zu, ich wünsche allen Bewohnern eine gute Nacht!
     
    Ich organisiere immer eine Fotoausstellung in der hiesigen Bücherei. Aktuell sind wir Amateurfotografen von heute bis Ende November mit unseren Fotos dort vertreten. Unser Fotostammtisch ist klein und fein und ohne Verpflichtung, da passt es prima mit der Ausstellung in der Bücherei, da der Platz dort begrenzt ist. Heute haben wir 30 unterschiedlich große und gerahmte Fotografien aufgehangen. Es gibt wieder viel zu schauen für die Besucher. :D

    Eine festen Zeitplan haben meine Kükis nicht. Ich habe morgens schon am Ufer gestanden und von den Kükis war nix zu sehen. :grins:
    Eben haben sie schon wieder nachgeschaut, wo ich bleibe. Ich ging gerade zum Fluss und die Kleinen kamen mir schon entgegen und quasselten mich an.
    Haferflocken essen sie nun auch, nachdem ich sie im Fluss angeboten habe. Sie haben ihnen offensichtlich geschmeckt und die Flocken werden nun auch vom Rasen aufgepickt.

    Die Lieblinge stärken nun vermehrt ihre Flügel, sie stehen flügelschlagend auf dem Rasen und üben. Bald werden sie die ersten Flugversuche starten. Das wird lustig für mich und eher unlustig für sie. Auf die Bruchlandungen bin ich gespannt.

    Lauren, danke Dir.
    Ich bin gespannt, ob es so mit den Kükis weiter geht, wie ich mir das vorstelle.

    Den Bisam konnte ich heute ausgiebig beim Futtern am gegenüberliegenden Ufer beobachten. Es sah sehr niedlich aus, wie er die Seerosenblätter vertilgt hat.
    Forum Bisam Fluss 40D _2018_08_23_001978.JPG
     
    Ach Frau Spatz, es ist einfach herrlich von deinen tierischen Geschichten zu lesen. :)
    Und spannend, dass ihnen die ganzen Gäste gar nichts ausmachten.

    Schön, dass wir auch am tierischen Treiben im Spatzengarten teilhaben können. (y) Danke dafür!

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Moin,8)

    es hat sich wieder was getan im Zoo-Palast, einfach genial, dem Bisam zwischen den Seerosenblättern zu beobachten.8)(y)

    Spätzin, ich kann mir richtig vorstellen, wie die Kükis um dich herumschwänzeln und schnattern was das Zeug hält.(y)

    Das finde ich super, ihr könnt eure Fotos ausstellen, wenn auch im kleinen Rahmen, das ist sicher sehr gemütlich.8)

    Wann regnet es endlich, das hält kein Schwein aus, die Luft steht nur so, reicht nur noch für Schnappatmung,
    öööööööööööööööööööööööööööhm, und ausssssssssssssssssssssssssssssssssssss.:eek:rr:
    Es wird Zeit, das der Spuk bald vorbei ist, was ich an Pflanzen retten kann, rette ich, auf die Dauer
    ist echt bald Ende Gelände.:eek:rr:

    Ein schönes Wochenende euch haltet durch bis zum bitteren Ende.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Euer Fotostammtisch klingt toll. Und dazu dann auch noch eine Ausstellung, das ist doch klasse!
    Auf die ersten Flugversuche der Kükis bin ich sehr gespannt. Die bestimmt auch.
     
    Frau Spatz, das klingt wirklich alles wunderbar - mit den Kükis und auch mit dem Fotostammtisch/eurer Ausstellung! :cool:

    Die Bisamratte beim Fressen sieht sehr niedlich aus. :)
    Was ich nicht wusste (gerade neugierdehalber nachgelesen): Die Bisamratte ist gar keine Ratte sondern der größte Vertreter der Wühlmäuse weltweit! Wow!
    Und ich dachte immer (aufgrund des Aussehens und des Lebensraums) , dass die Bisamratte eher mit dem Bieber verwandt wäre... so kann man sich täuschen.
    Immer wieder spannend - und toll, was es im herrschaftlichen Spatzen-Wildparkreich zu sehen gibt! :cool:

    Ich wünsche euch einen wunderbaren Tag!
     
    Was ich nicht wusste (gerade neugierdehalber nachgelesen): Die Bisamratte ist gar keine Ratte sondern der größte Vertreter der Wühlmäuse weltweit! Wow!
    Und ich dachte immer (aufgrund des Aussehens und des Lebensraums) , dass die Bisamratte eher mit dem Bieber verwandt wäre... so kann man sich täuschen.


    Ich hätte auch eher auf eine Verwandtschaft mit Biber getippt.
    Wieder was dazu gelernt!
    Auf jeden Fall - gut erwischt, Spätzchen!
    Und daß die Seerosenblätter vertilgen wußte ich auch noch nicht.


    LG Katzenfee
     
    Danke Euch!

    Beim Bisam habe ich auch erst gedacht, dass er zur Biberfamilie gehört.
    Glücklicherweise isst er hauptsächlich Pflanzen, nur in Ausnahmefällen Frösche, Fische etc.
    So wird er den Kükis nicht gefährlich.
    Ich lese gerne über Tiere & Pflanzen nach, die mich interessieren bzw. die in meinem Umfeld zu finden sind.
    Interessant und spannend, was man auf diese Weise so alles lernt.

    Lavi, ist der Regen bei Dir angekommen?
    Hier regnet es phasenweise bei mickrigen 16° C.

    Lycell, zum Glück ist unser Fotostammtisch kein Verein, so macht das Beisammensein noch mehr Spaß und ist zwanglos.

    CoMi, freue mich, dass Dir die Spatzen-Garten-Geschichten gefallen.
    Ich war angenehm überrascht, dass den Spatzen-Garten-Bewohnern die vielen Gäste auf der Veranda nichts ausmachten.
    Bin eher davon ausgegangen, dass sich die Tiere deutlich zurückhalten, solange so viele Leute auf der Veranda sind.

    Gestern gab es noch Eichhörnchen-Unterhaltung. Drei Elstern wollten in Nachbars Garten an die Haselnüsse, die auf dem Boden liegen. Das Eichhörnchen fand es gar nicht lustig und ist den drei Elstern hinterher gelaufen, um sie zu verscheuchen. Das war ein Gewusel! Trotz geschickter Elster-Strategie von drei Seiten hat das Eichhörnchen die Oberhand gewonnen, die Elstern haben schließlich aufgegeben und sind fortgeflogen.

    Am Abend gegen 22 Uhr habe ich dann noch einen Igel ♥ am Futternapf gesehen, er/sie war gar nicht scheu.
     
    Taffes Eichhörnchen!
    Respekt!
    Sich mit Elstern anzulegen und auch noch gewinnen,
    ist nämlich gar nicht so einfach!


    LG Katzenfee
     
    Spätzin, das ist ja irre, ein Eichhörnchen gegen kreischende Plagegeister, das Gewusel
    kann ich mir mal wieder vorstellen. Das Eichhörchen macht huschschsch, und schon
    sind die Elstern inn den A... gekniffen, einfach genial.(y)8)
    Ein Igel hat sich auch blicken lassen, besser kann es gar nicht gehen, oder?

    Nix mit Regen, das ist völliger Wahnsinn, ein paar Tröpfchen sind in sekundenschmelle
    auf dem Bodden angekommen, verdampft.:eek:rr:
    Schaun mer mal, was im Herbst auf der Insel los ist, nicht nur dort, auch im Zoo-Palast.8):cool::cool:
     
    Wahnsinn, Lavi, immer noch kein richtiger Regen...? :eek:rr:
    Bei uns kam auch nicht annähernd so viel runter wie angekündigt (aber bei uns war's ja auch nicht wirklich nötig...)
    Schon eine Gemeinheit, dass Petronella sich in den Dürre- und Waldbrandgefahrgebieten so bitten lässt! :mad:

    Frau Spatz, die Szene mit dem Eichhörnchen und den Elstern ist einfach zu köstlich, einfach herrlich! :grins:
    Auf dem Balkon meiner Mutter kämpfte auch einmal ein Eichhörnchen gegen eine Amsel und eine Taube ums Futter; es ging ebenfalls siegreich aus der Schlacht hervor. :grins:
    Zähe, kleine Gesellen - und so niedlich...

    Ich wünsche allen eine gute Nacht im herrschaftlichen Spatzenparadies!
     
    Hach, das freut mich aber, dass die Elstern mal was auf die Federn kriegten und kleinlaut beigeben mussten! ;) Hier haben sie neulich mal 2 Katzen im Kirschbaum attackiert: 2 Elstern gingen auf 2 Katzen los, kannst du dir die vierstimmig verkreischte Roststimmenkakophonie vorstellen?

    Und nicht etwa, weil die Elstern dort ein Nest hätten verteidigen müssen ... sie hatten nämlich gar keins. (BesteKatzeDerWelt wollte euch die Gegebenheiten ja schon erzählt haben, aber ich hab von der Szene leider nur 1 einziges, nicht besonders gehaltvolles Foto ...)

    Der/die/das Bisam ist wirklich ein hübsches Tier. Dass das praktisch eine Riesenwühlmaus ist, wusste ich auch nicht ... wie gut, dass die sich am Wasser aufhalten! Für den Garten sind sie echt nicht gut geeignet ... ;)

    Ich freu mich über jedes neue Kapitel in "Spätzchens Tierleben" . ♥♥♥ :grins:
     
    Moin Moin im Zwitscher-Zoo-Palast,8)8)

    Mir geht es genauso liebe Spätzin, ich liebe alles was mit Tieren zu tun hat.

    Vielleicht regnet es heute mal ein bisschen, ich höre immer nur, es soll, es soll, es könnte.:eek:rr:
    Heute ist ein Kochabend geplant, in den letzten Wochen war die Küche geschlossen.
    Es ist kühler geworden, also ran ans Lebenswerk.:grins:8)
    Das Knobigras blüht so schön, immer wieder eine leckere Sache im Salat.:cool:

    Ein schönes Wochenende allen Spatzengartentrööten. 8):eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Euch!

    Ja, die Elstern haben ordentlich was auf die Federn bekommen.
    Die Interaktionen sind immer wieder interessant anzuschauen.

    Rosabel, den Lärm kann ich mir gut vorstellen. Elstern und Krähen zetern öfters, wenn hier der Reiher seine Runden dreht.

    Lavi, hat es bei Dir endlich geregnet. Hier war das Wetter heute sehr wechselhaft mit diversen Schauern.

    Zudem ist es recht frisch mit 15.9° C und ein Unterhemd muss heute meinen Spatzenkörper zusätzlich wärmen.
    Zum weiteren Wohlbehagen gab es eben noch leckeren Spinat mit Kartoffeln und Spiegeleiern, die warme Mahlzeit tat sehr gut.

    Die Wildcam hat Eddie und Isabällchen aufgenommen.
    Eddie kann ich nun besser bestimmen, denn er hat ein auffälliges Muster im Igelkleidchen.
    Das Muster ist mir schon früher aufgefallen, nur wusste ich nicht, wer von beiden das Muster hat.

    Isabällchen sieht sehr rund aus, ob sie schwanger ist? ♥

    Die Duckies sind anhänglich wie immer und erzählen mir viele Schnattergeschichten, wenn ich sie füttere.
    Die "Ärmchen" werden konsequent durch heftige Flatterübungen gestärkt. Das sieht zu niedlich aus.

    Heute Abend ist Dümmer-Brand (Feuerwerk), bei dem wechselhaften und kalten Wetter zieht uns nichts an den See.
    Vielleicht können wir das Feuerwerk aus den Dachzimmern beobachten.

    Euch einen schönen Abend!
     
    Guten Morgen bei einem köstlichen Klöppelkaffee!

    Ein Unwetter machte sich am gestrigen Abend auf den Weg über unsere Stadt.
    Es sah unheimlich aus, hatte aber nur wenige Tropfen und einige stärkere Windböen für uns dabei.
    Vom Spatzen-Dach aus bot sich dieser Anblick.
    Forum Wolken unheimlich 2018_08_25 P1100754.jpg



    Forum Wolken unheimlich 2018_08_25 P1100770.jpg


    Wir sind gestern daheim geblieben, es war zu ungemütlich.
    Das Feuerwerk konnten wir vom Dach aus nicht sehen, es waren zu viele Bäume davor. Schade!
    Hören konnten wir es dennoch aus weiter Ferne.

    Die Teichhühner lassen sich immer mal wieder blicken, sind aber scheu wie immer.

    Ducki "Herzchen" hat heute richtig aus meiner Hand gefuttert und mich leicht angeknabbert! Das war herrlich! ♥
    Ein weiteres Ducki heißt nun "Döttchen", da es auf der Brust einen dickeren Tupfen zwischen den vielen kleinen trägt.
    Nun fehlen noch Namen für die anderen beiden, da werde ich auch noch Merkmale finden.
    Hoffentlich bleiben die Merkmale beim Erwachsenengefieder erhalten, sonst muss ich mir neue Namen ausdenken. :D
    Die Mama heißt natürlich weiterhin "Mama".


    Die Sonne scheint, mit 11° C ist es noch ziemlich frisch.

    Mal sehen, was wir heute machen, der Kalender hat einige Sachen zu bieten.
     
    Die Sonne scheint, mit 11° C ist es noch ziemlich frisch.
    Wir haben schon wieder 19 ° , ist ja auch schon etwas später.
    Hab mich erst mal wieder durch Deinen Garten bekämpft, durch meine längere Abwesenheit hatte ich ja so einiges
    nachzuholen.
    Langweilig wird es ja bei Dir nie :D (y)
     
    Ui, die dunkle Wolkenwand sieht bedrohlich aus.
    Feuerwerk gibt es ja zu Silvester wieder ;-)
    Wenns Wetter nicht passt, ist es daheim am Schönsten.
     
    Hallihallo,8)

    Spätzin, die Fotos finde ich super, die nicht so tolle Abendstimmung kann ich gut erkennen,
    sehr gut gelungen.8)(y)

    Das ist doch ein Witz, was soll der Blödsinn, 10 Tropfen Regen, eine Luft zum steinerweichen,
    das war alles, einfach nur noch .....grummel grummel.:eek:rr:

    Es ist Leben auf der Insel und drumherum bis in den Zwitscher-Zoo-Palast,8)
    so soll es bleiben.8):cool:(y)
    In der Ecke habe ich Klöppel-Kaffee entdeckt, die Tasse war gleich meine,
    ein kleiner Rest am Abend ist immer gut.(y)

    Schönen Abend euch, kommt gut durch die neue Woche.8)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Joaquina Endabstimmung Fotowettbewerb Juli 2017 "Gewusel" Archiv 1
    Joaquina Vorabstimmung Fotowettbew. Juli 17 "Gewusel" Archiv 1
    Joaquina Fotowettbewerb Juli 2017 "Gewusel" Archiv 22
    Insa81 Brombeerbüsche - ein reines Gewusel... Obst und Gemüsegarten 1
    Skarn483 Den eigenen Pool? Gartengestaltung 0
    H Eigenen Garten aufziehen Gartenpflanzen 4
    Rosabelverde Kann ich das Forum nach eigenen Fotos durchsuchen? Support 24
    Mandler Nebenbei Geld verdienen mit dem eigenen Garten - Rechtliches? Obst und Gemüsegarten 22
    B Dampfentsafterorgie aka Apfelsaft aus dem eigenen Garten Obst und Gemüsegarten 19
    G Bäume auf eigenen grundstück fällen Laubgehölze 7
    C Margeriten durch eigenen Samen vermehren? Gartenpflanzen 3
    B Eigenen Biodünger auf dem Balkon herstellen Obst und Gemüsegarten 59
    muecke1401 Geburtstag im eigenen Profil berichtigen Support 7
    M Eigenen Thread verlinken Support 5
    E Eigenen Beitrag ändern Support 6
    EvaKa Foto der Woche/des Monats im eigenen Garten Archiv 3
    Opitzel Eintragungen im eigenen Gästebuch löschen Support 4
    E Was im eigenen Garten einfach nicht wachsen will Gartenpflege 37
    Zuckertonne Kürbissamen nicht aus dem eigenen Anbau ? Obst und Gemüsegarten 4
    K Mein erstes Jahr mit einem eigenen Gemüsebeet Obst und Gemüsegarten 2
    Andi123 Fotos von einem Frosch im eigenen Teich Tiere im Garten 4
    hexengarten ich seh meine eigenen beiträge nicht unter "neue beiträge" Support 2
    Zeitengeist Oliven vom eigenen Olivenbäumchen essbar? Gartenpflanzen 20
    N Ich baue mir meinen eigenen Wald Gartenpflanzen 16
    P Meine ersten eigenen Radieschen :) Obst und Gemüsegarten 6

    Similar threads

    Oben Unten