Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten



Langsam isses echt blöd mit dem Wetter, wir können nichts daran drehen,
Wetterfrösche einfrieren geht ncht, also meckern wir weiter, aber auf hohem Niveau.:grins:

Im Garten riecht es immer mehr nach Frühling, hach iss das alles aufregend.8)
Ich müsste mal wieder die Knipse nehmen und Einiges festhalten.

Spätzin, das ist wirklich schön im neuen Domizil, richtig idyllisch,
ware mal ab, das kommt noch besser, wenn es schöner und wärmer wird,
was ihr alles zu sehen bekommt.8)8):eek:

Die Radeltour hat sich heute gelohnt, die Sonne hat sich von ihrer besten Seite gezeigt.8)8)
Und schon wieder schmeckt das Eis.:grins::cool:

Einen netten Abend wünsche ich im herrschaftlichen Spatzenwuselpalast.8)
 
  • Danke, Lavi.

    Die Radtour war bestimmt wunderbar bei dem schönen Wetter.
    Auf ein Eis hatte ich heute auch Lust. Vielleicht mache ich mir gleich noch ein Bananeneis aus gefrorener Banane.

    Auf Deine Fotos freue ich mich schon. Machst Du dann einen eigenen Garten-Thread auf?

    Heute habe ich die ersten Pfingstrosen-Triebe im Kübel entdeckt.
    Die Piepser stimmen ihre vielfältigen Frühlingslieder an, sogar die Ameisen werden aktiv und die ersten Sandhäufchen sind auf der Terrasse zu sehen. Der Frühling ist nicht mehr weit, auch wenn es hier noch richtig frostig ist.
     
    Liebe Spätzin,

    Die Fotos der Kormorane begeistern mich!
    Ich glaube, live habe ich noch nie einen gesehen. :eek:rr:

    Das mit dem langen Weg zum Hauskauf kenne ich auch, aber wenn man es gefunden hat, merkt man es. Ich habe hier immer wieder Raubvögel, die ich so wunderschön finde. Und Häer - die ich über alles liebe! Die springen gern bei.uns durch den Garten. (Memo an mich selbst - Saaten abdecken!)

    Ich komme künftig gern mal stöbern. :)

    BG
    Jenny
     
  • Bei uns sieht man des öfteren mal Kormorane in unserer Seen-Landschaft. Ich will ja Eure Freude nicht mindern, aber der Kot der Komorane ist relativ ätzend, so dass die Bäume auf denen sie regelmäßig sitzen, über kurz oder lang eingehen.
     
  • Brokkolini, freue mich, dass Du den Spatzen-Garten gefunden hast!
    Herzlich willkommen!

    Hast Du auch schon einen eigenen Garten-Thread eröffnet?
    Muss ich gleich schauen, ob ich einen Brokkolini-Garten entdecke!

    Beate, zum Glück sitzen die Kormorane nicht im Spatzen-Garten, sondern etwas weiter weg. Immerhin noch nah genug, dass ich sie beobachten kann. So wird der Spatzen-Garten kaum etwas vom Kot abbekommen, außer wenn sie über den Spatzen-Garten fliegen. Stimmt, ihr Kot ist sehr ätzend und ich hoffe, dass die Birke das Bombardement gut übersteht.


    Meine Tomaten-Kugel-Anneliese hat nun auch ihre Schleife geöffnet und ein niedliches Pflänzchen ist zu sehen. Der Platz im Badezimmer scheint ihr zu gefallen.
    Die große Anzuchtschale mit verschiedenen Sämlingen steht im Wohnzimmer am Fenster. Ich hoffe, dass den Sämlingen der Platz gefällt und sie sich bald blicken lassen.

    Ich habe wieder mal uralte Samen versenkt. Von meiner verstorbenen Tante habe ich ein Döschen mit vielen Vergissmeinnicht-Samen geerbt. So wie das Döschen aussieht, ist es uralt. Mal schauen, ob sich kleine Lieblinge aus dem Samen entwickeln! Das wäre eine schöne Erinnerung an meine Tante.
     


  • Moin Moin,8)

    jetzt geht es aber los mit Macht,:grins::cool: ich warte noch ein bisschen,
    Anfang bis Mitte März fange ich im Gewächshaus an.
    Vorher freue ich mich über eure herangezogenen Pflänzchen
    und fange alle nützlichen Tipps auf, die es
    diesbezüglich gibt.8)

    Spätzin, hat das Bananeneis lecker geschmeckt?
    Erdbeerminze muss ich unbedingt wieder in mein Erfischungsgetränk tun,
    eisgekühlt eine wahre Schleckerei.

    Brokkolini, viel Spaß im Spatzenpalast, :eek: einen Herrshaftstest
    führen wir nicht durch, gell Spätzin?:grins:

    Bis später, die Sonne scheint schon, nutzt die Chance und ab in die Natur.8)8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na wenn das mit den Tomatensamen geklappt hat,
    ist es gar nicht so abwegig, daß auch die
    Vergißmeinnicht keimen.
    Bin gespannt!


    LG Katzenfee
     
    Lavi, hatte das Bananeneis ganz vergessen, da Herr Spatz mit Chips ankam. :grins:

    Schauen wir mal, Katzenfee, denn die Vergissmeinnicht-Samen sind mit Sicherheit noch älter als die ollen Anneliesen.


    Heute sind mir folgende Sachen in den Einkaufskorb gefallen:

    (y) 3 x 2 Callas
    (y) Ein Tütchen mit 5 verschiedenen Kräutern, u.a. mit Bohnenkraut und Majoran. Beide benötige ich unbedingt für meine persönliche Pizzakräutermischung oder sonstige Köstlichkeiten.
    (y) Liebstöckel/Maggikraut
    (y) Eiszapfen

    Ich kann nix dafür, ich schwöre es, die haben mich einfach überrumpelt!!!!!! :rolleyes: :D


    In der Anzuchtschale platzen die Radieschensamen und bilden schon die ersten Schlaufen. Die haben es sehr eilig!
     


  • Moin, zwitscher, zwitscher,8)

    sehr gerne lasse ich mich überrumpeln,
    schaut euch an, was uns alles begegnet,
    überall stehen die Frühblüher in Hülle und Fülle
    vor uns, der Bereich mit den Samentütchen
    ist noch mehr als aufgefüllt, Orchideen lassen
    meine Äuglein rollen, die drehen sich rund ums Hirn,
    und das ist noch lange nicht alles. :grins:

    Spätzin, ich bin jetzt auch gespannt, was du uns
    in der nächsten Zeit zeigst, ich sehe schon
    die kleinen frischen Blätter vor mir.8)

    Eine nette Woche wünsche ich im Spatzenpalast.8)8)
     
    Frau Spatz, die Eiszapfen sind ausgesprochen lecker, und würziges Maggikraut darf in keinem Garten fehlen! (y)
    Ich kann an deiner Auswahl absolut keinen Fehler finden, auch bei den Callas nicht - denn das Auge isst ja bekanntlich auch mit. :D

    Lavi, es ist beneidenswert, dass es bei euch schon so viele Frühblüher zu kaufen gibt... wir sind noch mitten im schneebedeckten Winter, da gibt es noch gar nichts... hier geht es erst leider erst viel später los, sehr schade, denn Geduld ist, wenn es um Pflanzen geht, nicht meine Stärke. :pa:
     
    Tsts.... Frau Spatz hat sich überrumpeln lassen, sowas aber auch *ggg*
    Das würde ja bei mir auch so passieren, ab nächster Woche gibts da auch wieder Angebote, hab schon die Vorschau gesehen. Allerdings muss ich mich beherrschen diesmal, denn ich kann noch nicht wirklich pflanzen, dazu muss der Garten mal gerodet werden und der neue Schuppen stehen.
     
    Guten Morgen!

    Die Callas haben mich voriges Jahr bei meiner Nachbarin am alten Spatzen-Garten begeistert. Sie hatte verschiedene Farben im Kübel, das sah soooo herrlich aus. Nun bin ich auf der Suche nach weiteren Farben. Meine gestrige Calla-Beute ist weiß, gelborange und rosa. Eine dunkle schwebt mir noch vor und so halte ich die Augen offen!

    Scarlet, das wird spannend, wenn Du den Garten bearbeitet hast und endlich pflanzen und säen kannst. Ich freue mich schon auf Deinen Thread mit Fotos und Berichten! Ich weiß noch zu gut, wie es in den Fingern kribbelt, bis man endlich im eigenen Garten wuseln kann. Ich habe mich voriges Jahr auch mit Pflanzen zurückhalten müssen, aber nun kann ich endlich loslegen!

    Lauren, im Forum habe ich so oft von den Eiszapfen gelesen, dass sie einfach in den Einkaufskorb mussten. Herr Spatz isst gerne Radis und ich ab und zu auch. Ich bin schon gespannt, wie sie schmecken werden.

    Das Maggikraut habe ich hauptsächlich für den Spatzerich geholt, denn er mag den Maggi-Geschmack sehr gerne.
    Hat jemand von Euch ein gutes Rezept für Maggikraut in flüssiger Form?

    Lavi, mit Orchideen liebäugele ich auch. Im neuen Spatzen-Haus habe ich endlich wieder Fensterbänke, wo einige Orchideen und andere Schönheiten ein schönes Zuhause finden werden.

    Heute früh habe ich ein klitzekleines Chili-Pflänzchen entdeckt. Eine schön scharfe Sorte, da freue ich mich schon drauf.
    So langsam kommt die Aussaat auf Touren und es wird täglich spannender!
     
    Liebe Spätzin,

    Ich sehe auch nichts Falsches an deinen Neuzugängen. Eiszapfen will ich auch säen - habe auch nur davon gelesen und bin neugierig!

    Bei uns ist hier recht viel Raureif, aber die ersten Schneeglöckchen zeigen sich schon! :)

    Und viel Spaß mit der Chilli und viel Erfolg mit den Vergissmeinicht - das wäre toll, wenn die noch mal kommen!
     
    Danke, Brokkolini.

    Über die Vergissmeinnicht würde ich mich besonders freuen. Sie wären eine schöne Erinnerung an meine Tante. Vergissmeinnicht finde ich einfach schön.

    Schneeglöckchen wachsen reichlich im Spatzen-Garten.

    Über beide Pflanzen freue ich mich umso mehr, da ich sie schon als Kind sehr mochte.

    Dann bist Du auch ein Neuling, was die Eiszapfen angeht.
    Bin gespannt, wie sie uns schmecken werden!
    :grins:

    Ich hoffe, die Chili trägt reichlich, denn ich brauche unbedingt wieder Nachschub in der Küche!
     
    Für Orangina!

    Hier sind meine Wellis.
    Sie sind flugunfähig aufgrund verschiedener Krankheiten bzw. Behinderung.
    Seit Jahrzehnten bieten wir flugunfähigen Wellis ein liebevolles Zuhause.
    Sie wohnen in einem gepolsterten Laufstall mit Blick auf den Spatzen-Garten. :grins:
    Die Schlafvoliere ist auch gepolstert, falls sie mal vom Ast/Seil fallen. ;)
    Die Türchen sind von morgens bis abends offen, nur zur Schlafenszeit schließe ich die Türchen.

    Forum Spatzis 40D _2017_09_26_0517.JPG
     
  • Similar threads

    Oben Unten