Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Das stimmt, Knofilinchen. Im Garten käme ich ohne Bio-Langzeitdünger nicht hinterher, da anders als auf dem Balkon oder der Terrasse der Boden/die Kübel ständig auch vom Regen ausgespült werden. Zusätzlich brauche ich aber auch noch Flüssigdünger, der Bio-Langzeitdünger alleine reicht irgendwie auch nicht.
Ich war eigentlich mit meinem bisherigen Flüssigdünger nicht unzufrieden, aber mir scheint dass er doch etwas mehr das Blattwachstum anregt als die Blütenbildung. Muss mir die Zusammensetzung nochmal ansehen.

Nach deinem Dünger werde ich gleich mal googeln, das klingt auf jeden Fall sehr gut, vielen Dank für den Tipp! :pa:
Denke, den werde ich auf jeden Fall ausprobieren. (y)
 
  • Guten Morgen!

    Danke Jardin, macht nix!
    Egal ob Hochzeitstag oder Forengeburtstag, ich freue mich über die Glückwünsche.

    Ich habe noch mal meine Unbekannten geknipselt, damit wir weiter raten können. ;)

    Unbekannte pelzige Pflanze
    Forum unbekannte pelzige Pflanze 2018_07_18 P1100189.JPG

    Forum unbekannte pelzige Pflanze 2018_07_18 P1100188.jpg


    Die Drillinge
    1.
    Forum unbekannte Pflanze 2018_07_18 P1100190.JPG


    2.
    Forum unbekannte Pflanze P1100191.JPG


    3.
    Forum unbekannte Pflanze 2018_07_18 P1100194.JPG
     
  • Auch von mir Glückwünsche zum Hochzeitstag.

    :)

    Im Raten bin ich leider nicht besonders gut. Es könnte alles mögliche sein von Heliotrop bis hin zu einem Strauch. Aber ich werde gespannt mitverfolgen, ob sich das Rätsel auflöst.

    Ich wünsche Dir und Deinen Vögeln ein schönes Wochenende. :cool:
     
    Frau Spatz, leider bin ich mir auch nicht ganz sicher. Obstbäume wird dann aber wohl die richtige Richtung sein. Bin gespannt ob sich jemand an eine eindeutige Bestimmung wagt, ansonsten wird man es spätestens in 1-2 Jahren sicher sagen können.

    Bei uns im Minigarten ist auch ein wilder Kirschbaum gewachsen (der jetzt schon um die 6m hoch ist), anfangs war es nur ein kleiner Stecken und wir waren uns nicht sicher - im 3. Jahr konnte ich die Blätter aber eindeutig der Kirsche zuordnen, und dann begann das Bäumchen auch schon, sich langsam zu verzweigen.

    Ich bin sehr neugierig, als was sich deine Unbekannten entpuppen werden! :)
     
  • Hier wachsen auch etliche Sämlinge von wasweißichwas.
    Die Blätter sehen sich fast alle so ähnlich.
    Da habe ich grundsätzlich Probleme, die zu identifizieren.
    Kann eigentlich nur ein paar wenige kleine Sämlinge bestimmen,
    von denen ich die Blätter sicher kenne.

    Wenn ich denke, das wird was Besonderes, werden sie in
    einem Topf zwischen geparkt bis ich`s genauer weiß.


    LG Katzenfee
     
  • Guten Morgen!

    Meine Unbekannten parken in Kübeln und im U-Beet.
    Irgendwann werden wir erkennen, zu was sie heranwachsen.
    Ich finde es immer wieder interessant und spannend, wie sich die unbekannten Pflanzen entwickeln.
    (Kleine) Obstbäume wären herrlich, vielleicht gelingt es und sie bekommen irgendwann Früchte.

    Lauren, bei Dir hat es mit dem Kirschbaum geklappt, das lässt hoffen!
    In 1 - 2 Jahren werden meine Unbekannten hoffentlich deutlich größer sein. :D

    Gestern konnte ich einen weiteren unbekannten Strauß im U-Beet ermitteln, nachdem ich die Blätter erkannt habe.
    Die Physalis wächst gut heran, ob jetzt noch Früchte kommen, bezweifele ich allerdings, dafür ist sie vermutlich zu klein.

    Genießt den Sonntag, hier soll er wieder richtig heiß werden.
     
    Genießt den Sonntag, hier soll er wieder richtig heiß werden.
    Und bei uns regnet es seit gestern Abend Bindfäden... unglaublich, wieviel Wasser allein in dieser einen Nacht runtergekommen ist... Ich würde so gerne etwas abgeben, wenn ich könnte. :lol:

    Unsere Kirsche ist "leider" eine Zierkirsche, die uns wohl ein Vögelchen gebracht hat. Glücklicherweise wächst sie genau an der richtigen Stelle und bietet einen wunderbaren Sichtschutz zum Nachbarhaus.

    Ich drücke die Daumen für deine Bäumchen (y) aus Samen gezogenes Obst braucht schon viele Jahre bis es Früchte trägt... der eine oder andere veredelte Obstbaum würde die Naschgelüste ein wenig früher befriedigen. :lol:

    Ich wünsche einen schönen Tag im Spatzengarten und schicke mental den Regen in Richtung Nordwesten! :)
     
    moin zusammen,
    laut wetter.com soll es bis Ende August Hochsommer bleiben....
    für den Garten und die Pflanzen 'Schwerstarbeit'..... man muss sich überlegen,
    wie man zumindest ein wenig Wasser gibt, wir z.B. geben alle 2 - 3 Tage abends,
    lange nachdem die Sonne durchgezogen ist mit einem richtig dicken Schlauch Wasser
    auf die Holzschnetzel, die es dann auch nur nach und nach an den Boden abgeben.
    Ich kontrolliere es regelmäßig. Für das Hangbeet haben wir den Tropfschlauch aktiviert,
    an den Harald hinten ein großes Fass angeschlossen hat und per Schwerkraft das Wasser
    in den Tropfschlauch rieseln läßt. Lediglich die Kübel auf der Terrasse und das GWH kriegen jeden Abend.
     
    Bei uns steht der Garten bereits tief unter Wasser, das Planschbecken unserer Kleinen, dss leer war, ist bereits zur Hälfte gefüllt. :d
    Wenn ich den Regen nur zu euch schicken könnte...
     
    Hier sollte - soll? es ja auch Starkregen geben. Ich hoffe nicht, "normaler" reicht. Ich habe dieses Jahr extra die Kästen verkleinert, damit ich beim Heben nicht so schwer tragen muss, und nun sind die Pflanzen so heftig am Früchtetragen und dermaßen miteinander verknotet, dass ich sie einfach nicht unfallfrei runterheben und weiter hinten in den Balkon schieben kann. Noch dazu von der anderen Seite ja auch noch die Wuchertomate kommt. Und so ist's bei jedem nicht richtig. :)
     
    Lauren wir haben fast das gleiche Klima. Auch hier regnet es hier ... mal stark mal weniger doch zwischen den Regengüssen knallt die Sonne so runter dass man denkt man steht im Flammen.

    EvaKa, Sommer bis Ende August- hört sich gut an. Mal schauen ob es uns auch betrift.;)


    Frau Spatz, ich drücke dir die Daumen bei deinen "Unbekannten".
     
    laut wetter.com soll es bis Ende August Hochsommer bleiben....


    Wenn der Himmel nicht vergißt, uns auch ab und zu Regen
    zu schicken (nicht zu Lauren, die hat genug!), wäre das toll!


    für den Garten und die Pflanzen 'Schwerstarbeit'..... man muss sich überlegen,
    wie man zumindest ein wenig Wasser gibt ......


    So ähnlich machen wir das auch.
    GWH, Gemüse-Ecke und alles was in Töpfen und Kästen wächst,
    wird jeden Abend gegossen.
    Die Blumenbeete alle paar Tage und die Wiese gar nicht .....

    Da lobe ich mir blühende Sträucher; sie können auch ohne gießen
    lange klar kommen, weil sie ja viel tiefer wurzeln als Blumen.
    So schön die verschiedenen Blumen auch sind, aber sie lassen viel zu
    schnell die Köpfchen hängen.

    Sehr genügsam sind auch Wildblumen, wie z.B. Nachtkerzen, Malven,
    Leinkraut, Dost usw.
    Die gieße ich fast nie; vielleicht alle 2 Wochen einmal, falls es nicht regnet.


    LG Katzenfee
     
    Ich hab jetzt ein wenig nachgelesen und lasse ein liebes Hallo hier. Hoffentlich bekommt ihr auch Regen Frau Spatz, bei uns ist er angekommen.
     
    Guten Morgen!

    Danke Euch.

    Lauren, schlimm mit Eurem Regen, der Wettergott verteilt wieder mal ungerecht.

    Hier oben glüht die Erde, nur morgens ist es angenehm frisch und der Tau benetzt die Natur.
    Das Wettertacho schnellt in die Höhe, die Sonne bruzzelt erbarmungslos auf unsere Gegend.
    Merkwürdig finde ich, dass die Sonne gegen Nachmittag am heftigsten bruzzelt, früher war dies in der Mittagszeit so.
    Ob sich Erde oder Sonne verschoben haben? Irgendwas stimmt da nicht...

    Herr Fasan war heute wieder mit seinen beiden Damen da.
    Kükis habe ich bisher keine gesehen. Sofern die Nester auf der anderen Flussseite sind, wird es mit der Sichtung der Küken dauern, bis die fliegen können.
    Familie Fasan genießt die Staubbäder auf der Insel, gestern haben wir sie bei ihrem Tun erwischt.
    Hatte ich richtig vermutet, als ich die große Staubbadkuhle gesehen habe.

    Die Wildcam hat ein herrliches Foto gemacht, über das ist immer noch lachen muss.
    Der Specht sieht eher aus wie Gartendeko, sein Blick ist unbezahlbar!
    Er sieht ein wenig urzeitlich aus.


    Was'n das für'n Apparat am Baum????
    Forum Specht Insel 2018_07_18 STC_0007.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Bild ist genial!
    So winzig im Thread dachte ich, da watschelt eine Ente rum. Aber zwei Mal angeklickt sieht man einen Dinosaurier. Zumindest wirkt es so. Echt tolle Aufnahme!
     
    Specht hat soeben den Kasten zur Rede gestellt, ihm einen grantigen Platzverweis erteilt und kann es nun nicht fassen, dass der sich nicht rechtfertigt. Specht ist ebenso aufgebracht wie ratlos.

    Oder so. Großartiges Foto, Frau Spatz! :grins:

    P.S. Ich hab mir erlaubt, es mal in den Thread "Das Foto der Woche" rüberzuklauen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    Danke Euch!

    Rosabel, so wird der Specht gedacht haben. :D
    Seine Verwunderung ist ihm deutlich anzusehen.
    Danke, dass Du den Specht beim "Foto der Woche" eingesetzt hast. :pa:

    Die Wildcam in Bodennähe macht lustige und interessante Aufnahmen, ich lasse sie dort hängen.
    Hatte sie ursprünglich dort angebracht, um zu sehen, wer sich das Sandkuhlenbad gebuddelt hat.
    Die Perspektive ist hervorragend, um die Spatzen-Garten-Besucher zu fotografieren.


    Eine weitere lustige Aufnahme.
    Das hintere Küki mit seinen Propellerärmchen ist zu goldig! ♥
    Forum Teichhuhn Kükis Insel 2018_07_22 STC_0003.JPG


    Heute soll es wieder heiß werden, der mittlerweile leicht vertrocknete und knusprige Wetterfrosch kündigt 32° C an.
     
    Die Wildcam hat ein herrliches Foto gemacht, über das ist immer noch lachen muss.
    Der Specht sieht eher aus wie Gartendeko, sein Blick ist unbezahlbar!
    Er sieht ein wenig urzeitlich aus.

    Aber zwei Mal angeklickt sieht man einen Dinosaurier.

    Kein Wunder - seine Ur-ur-ur-ur-....urahnen waren ja mal Dinosaurier. Und eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich wirklich nicht verleugnen.;)

    Spätzin, lass die Wildkamera unbedingt dort hängen! Die Aufnahmen sind ganz wunderbar und so witzig. Noch dazu mit Rosabels Vogelgedankenleserei und -monologen versehen - einfach klasse! :cool:

    Spätzchen, Du hast mich dazu gebracht, meine Artenkenntnis ein wenig zu erweitern, weil ich noch nie einen Specht mit gesprenkeltem Gefieder gesehen hatte. Laut Google dürftest Du (bzw. die Wildcam) einen Grünspecht abgelichtet haben. Stimmt das?

    Das neue Foto ist ja auch wieder goldig!(y)
     
    Irgendwie brenne ich auch hier bei uns eine Wildkamera aufzustellen. Die Fotos sind so vielversprechend und manchmal auch witzig... man kann alles möglich darunter denken.;)
     
    Ja an so eine Wildkamera hab ich auch schon gedacht. Wie ich letztens beim Gießen im Hof war, schaut hinten aus dem Kukuruzfeld ein junges Reh heraus. Schaut, was ich da mache im Hof und verschwindet seelenruhig wieder. Die Hunde waren im Haus, die habens nicht gesehen :)

    Bei uns hat es grade mal 22mm geregnet, also nicht wirklich viel und dann geht gestern der Wind, wo die Hälfte sicher wieder vertrocknet ist. Und ab heute ist es wieder heiß, zum Glück sollens bei uns keine 30 und darüber werden.
     
    Danke Euch!

    Das ist eine Deutschlandente, mit schwarz-rot-gold. :)

    Wir nennen die Teichhühner auch gerne "Deutschlandvögel". :D
    Als ich sie das erste Mal gesehen habe, wusste ich nicht, dass es Teichhühner sind und mir fiel aufgrund des Schnabels nur "Deutschlandvogel" ein.

    Genau, Orangina, das ist ein Grünspecht. Manchmal toben zwei Grünspechte durch den Garten, gerne werden auch die Futtersäulen besucht.


    Die Wildcam bleibt jetzt dort hängen, es ist wirklich zu lustig, was sich in dem Bereich abspielt.

    Boah, die Sonne knallt vom Himmel und die 30° C-Marke ist erreicht!
    War eben im umgestylten Supermarkt einkaufen, da war die Hölle los.
    Kein Wunder, war ja heute die Wiedereröffnung.
    Drinnen war es angenehm kühl, draußen lauerte schon wieder die Bruzzelscheibe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Grünspechte gehören schon länger zu meinen Lieblingsvögeln, die können so herrlich dumm dreinschauen (wie du ja aufs schönste bewiesen hast) und so herrlich gelächterhaft und laut über den Garten schallen. Hoffentlich läuft deiner noch ein bisschen öfter in die Fotofalle! :grins:


    War eben im umgestylten Supermarkt einkaufen, da war die Hölle los.
    Kein Wunder, war ja heute die Wiedereröffnung.


    Hast du noch alles wiedergefunden? Mir geht der augenblickliche Umgestaltungsfuror der Supermärkte jetzt reichlich auf die Nerven ... in den letzten 3 Monaten haben nämlich alle meine 4 regelmäßig frequentierten Läden gründlich umgebaut! Einer funktioniert jetzt direkt seitenverkehrt ... augenblicksweise weiß ich schon mal nicht, in welchem Laden ich mich grad befinde ... :mad:
     
    Guten Morgen!

    Hier wird auch fleißig umgebaut, Rosabel.
    In unserer Stadt ist es innerhalb von einem Monat der zweite Supermarkt, der komplett verändert wurde.
    Beides Supermärkte, in denen ich bevorzugt einkaufe.
    Die neue Anordnung gefällt mir gut, allerdings musste ich etwas suchen, wo sich was befindet.
    In einem Supermarkt liegt ein Lageplan zum Mitnehmen aus, so finden sich die Waren besser. Gut mitgedacht!
    Ein weiterer, etwas entfernterer Supermarkt, feiert am Freitag oder Samstag Wiedereröffnung. Er wird vermutlich die identische Aufteilung haben wie unser hiesiger.

    Seitenverkehrt ist natürlich besonders gewöhnungsbedürftig, das würde mich auch (leicht) irritieren. :D
    Hatten wir an unserem alten Wohnort, da war nach der Wiedereröffnung des Supermarktes auch alles seitenverkehrt und nicht unbedingt schöner bzw. besser angeordnet.

    Nicht nur, dass das Hirn bei den aktuellen Temperaturen leicht matschig ist, da muss man beim Einkaufen, trotz Einkaufszettel, auch noch nachdenken. :d:grins:

    Gestern stieg das Spatzen-Garten-Wetter-Tacho auf 42° C.
     
    Ja, alle Supermärkte scheinen gleichzeitig umzubauen. Ich finde in meinem auch noch nicht alles auf Anhieb, aber ich gebe zu, dass sie es toll gemacht haben und alles freundlicher und großzügiger aussieht. Das Ergebnis gefällt mir.

    42°? Aber nicht im Schatten, nehme ich an. Auf alle Fälle nichts, das man ungeschützt im Freien erleben sollte für längere Zeit.
     
    Oh ich hasse das , wenn in den Läden umgeräumt
    und alles anders angeordnet wird!
    Da ist man nur noch am Suchen!
    ..... und im Endeffekt findet man nicht das, was man will.
    Da würde ich am Liebsten sofort wieder umdrehen und heimfahren!



    LG Katzenfee
     
    Frau Spatz, unglaublich!
    Das sind ja Temperaturen wie in der Sahara...
    Hoffentlich habt ihr es irgendwie aushalten können?
    Bei uns wären solche Temperaturen eine Katastrophe, da es hier immer so feucht ist und feuchte Hitze unglaublich drückt und auf den Kreislauf geht.
    Im Süden, wo es trocken ist, vertrage ich 40°C, hier bei unserem schwül-drückend- feuchten Wetter bin ich mit 30°C schon bedient, lieber sind mir 25-27°C. (Wobei ich mich über 30 auch nicht beklage, tun mir zumindest seelisch sehr viel besser als 15°C und Dauerregen.)

    Bei uns werden auch immer wieder Supermärkte umgestaltet... aber heller und freundlicher ist leider keiner geworden. :eek:rr:
    Der Supermarkt in dem ich meine gesamte Kindheit und Jugend über mit meiner Mutter einkaufen ging, und der schön hell, großzügig und freundlich war, ist nach Übernahme durch eine andere Kette sogar zu einer "finstere Hölle" geworden - man hat die riesigen Fenster abgeklebt, alles zugestellt und den hellen, offenen Kassenbereich durch etliche, komische Wände in ein finsteres Labyrinth verwandelt.
    So etwas habe ich offengestanden auch noch nicht gesehen... und ich verstehe bis jetzt nicht, was die Verantwortlichen geritten hat.
    Meine Mutter geht dort auch nicht mehr wirklich einkaufen.

    Hier bei uns bewölkt es sich gerade ein wenig und ich bin froh darüber, wenn es warm ist, ist gegen etwas Schatten nichts einzuwenden.

    Frau Spatz, die Aufnahmen deiner Wildkamera sind wirklich klasse, ich amüsiere mich auch immer köstlich darüber! (y) :cool:
    Sie hängt an dieser Stelle wirklich genau richtig für ungewöhnliche Schnappschüsse von den Gartenbewohnern!
     
    uuuffff, und ich dachte 34°C wäre schon hundserbärmlich heiß!
    Ich sitze am Schreibtisch, Füße in lauwarmem Wasser,
    so läßt es sich aushalten.
     
    Guten Morgen!

    Im Haus war es angenehm kühl, Lauren, so konnten wir es aushalten. Draußen war es heftig, die Luft flirrte und jeder Gang war zu viel. Zwischen 25° C und 30° C sind für mich angenehm, kommt allerdings auf die Luftzirkulation an. An manchen Tagen sind für mich 30° C nicht zu viel, wenn ein angenehmer Wind weht.

    Eva, eine gute Idee mit dem Fußwasserbad, das macht die Hitze erträglich.

    Marmande, da ist nix kaputt, die anderen Thermometer zeigten ähnliche Werte.
    Der Unterschied liegt um die 1 - 2 ° C zwischen Terrassenthermometer und den anderen.

    Gestern war es dann mal nicht so heiß und abends kühlte es angenehm ab.
    Trotz stundenlangem Donner hat es kaum geregnet, die Tropfenanzahl war sehr übersichtlich.
    Jetzt sind es schon 22° C, sie erscheinen angenehm kühl.
    Heute soll hier der heißeste Tag sein.

    Nachher muss ich zur Zahnreinigung. Zum Glück ist die Praxis gut klimatisiert, was mir nicht hilft, da ich ein Angsthase bin. Beim Zahnarzt wird mir grundsätzlich ganz anders.
    :d


    Familie Teichhuhn am Buffet. ♥
    Forum Teichhühner Kükis Insel 2018_07_25 STC_0009.JPG


    Die Kükis laufen ab und zu alleine zum Buffet und kontrollieren die Schale.
    Verfressene Bande.


    Tick, Trick und Track sind fast erwachsen, sie verbringen noch viel Zeit miteinander.
    Forum Teichhühner Tick Trick Track 2018_07_16 P1100159.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Toll deine Teichhuhnbilder!

    Sind die größeren und kleineren Teichhühner
    eigentlich Geschwister oder sind das zwei
    verschiedene Familien?

    Das mit dem Zahnarzt kann ich gut verstehen;
    mir geht es nämlich ebenso.


    LG Katzenfee
     
    Tick, Trick und Track sind fast erwachsen, sie verbringen noch viel Zeit miteinander.
    Anhang anzeigen 600338

    Toll, dass du das Großwerden miterleben konntest!! :)

    Schöne Tier-Fotos zeigst du uns da! Die Wild-Kamera kann Dinge einfangen, die uns einfach nicht möglich sind!

    Däumchen sind für deinen Termin gedrückt und wenn du artig warst, bekommst du nachher ein Eis. :)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Danke Euch!

    Die Zahnreinigung war nicht schlimm. Und es gibt auch keine Nachbehandlung, denn die Zähne sind einwandfrei.
    Ich habe immer Sorge, dass sie was finden, was gemacht werden muss.
    :d

    Katzenfee, ich gehe davon aus, dass es Teichhuhn-Geschwister sind. Tick, Trick, Track wackeln alleine rum, sie halten nicht mehr in der Nähe der Eltern bzw. der Geschwister auf.

    Wildcams sind einfach toll. Ohne sie würden wir einige Verhaltensweise oder Gartenbesuche gar nicht mitbekommen.

    Hier sind 43° C. Draußen ist es unerträglich heiß, da hilft nur das kühle Haus.
    Wir sind schlapp von der Hitze und alles ist irgendwie zu viel.
     
    Boah - 43° ist heftig!
    Ich glaube, das wäre mir auch zuviel, obwohl`s
    mir sonst eigentlich nie zu warm ist.

    Du glaubst also, daß Tick, Trick und Track die
    größeren Geschwister von den Küken sind?

    Ein anderes (zweites) Elternpaar hast du also nicht gesehen?


    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen!

    Katzenfee, ich gehe davon aus, dass es die Geschwister sind.
    Sonst sehe ich hier keine weiteren Teichhühner.
    Muss mal forschen, ob die Paare ein (kleines) Revier für sich beanspruchen.



    Gestern war es wieder heftig heiß.
    42.5° C zeigte das Terrassenthermometer. :d
    Forum Thermometer 42.5° C 2018_07_26 P1100255.jpg



    Im Fluss wuselten die kleinen Blässhuhnkükis ♥ herum und genossen das kühle Nass.
    Forum Blässhuhn Kükis 2018_07_25 P1100247.JPG



    Und weiter ging es flussaufwärts.
    Bis später, Kükis! ♥
    Forum Blässhuhn Kükis 2018_07_25 P1100251.jpg



    Die Reiher stehen täglich am Fluss und lauern auf Snacks. :(
    Forum Reiher 2 Fluss 2018_07_23 P1100216.JPG


    Allen Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen und nicht zu heißen Tag!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Joaquina Endabstimmung Fotowettbewerb Juli 2017 "Gewusel" Archiv 1
    Joaquina Vorabstimmung Fotowettbew. Juli 17 "Gewusel" Archiv 1
    Joaquina Fotowettbewerb Juli 2017 "Gewusel" Archiv 22
    Insa81 Brombeerbüsche - ein reines Gewusel... Obst und Gemüsegarten 1
    Skarn483 Den eigenen Pool? Gartengestaltung 0
    H Eigenen Garten aufziehen Gartenpflanzen 4
    Rosabelverde Kann ich das Forum nach eigenen Fotos durchsuchen? Support 24
    Mandler Nebenbei Geld verdienen mit dem eigenen Garten - Rechtliches? Obst und Gemüsegarten 22
    B Dampfentsafterorgie aka Apfelsaft aus dem eigenen Garten Obst und Gemüsegarten 19
    G Bäume auf eigenen grundstück fällen Laubgehölze 7
    C Margeriten durch eigenen Samen vermehren? Gartenpflanzen 3
    B Eigenen Biodünger auf dem Balkon herstellen Obst und Gemüsegarten 59
    muecke1401 Geburtstag im eigenen Profil berichtigen Support 7
    M Eigenen Thread verlinken Support 5
    E Eigenen Beitrag ändern Support 6
    EvaKa Foto der Woche/des Monats im eigenen Garten Archiv 3
    Opitzel Eintragungen im eigenen Gästebuch löschen Support 4
    E Was im eigenen Garten einfach nicht wachsen will Gartenpflege 37
    Zuckertonne Kürbissamen nicht aus dem eigenen Anbau ? Obst und Gemüsegarten 4
    K Mein erstes Jahr mit einem eigenen Gemüsebeet Obst und Gemüsegarten 2
    Andi123 Fotos von einem Frosch im eigenen Teich Tiere im Garten 4
    hexengarten ich seh meine eigenen beiträge nicht unter "neue beiträge" Support 2
    Zeitengeist Oliven vom eigenen Olivenbäumchen essbar? Gartenpflanzen 20
    N Ich baue mir meinen eigenen Wald Gartenpflanzen 16
    P Meine ersten eigenen Radieschen :) Obst und Gemüsegarten 6

    Similar threads

    Oben Unten