Freue mich, dass Euch unsere Schnabelspatzen gefallen.
Das grüne Gürkchen heißt Casi(mir).
Die blau-weiße Dame heißt Batty bzw. Johannita-Gabriele oder auch Knotenfee, da sie gerne die Knoten an den Seilen rupft und öffnet.
Der türkise Herr ist das Fröschchen, den Namen hatte er schon, als wir ihn adoptierten.
Batty und Casi sind sehr zutraulich und schmusen gerne mit uns. Fröschchen traut sich noch nicht so richtig, aber das kommt auch noch.
Mit dem Tierschutz arbeiten wir nicht zusammen, wir sind allerdings bekannt für die Aufnahme von behinderten = flugunfähigen Wellis.
In den vergangenen (fast) 56 Jahren musste ich schon so viele Tiere ins Regenbogenland ziehen lassen, dass es für mich immer schwieriger wird und es mich mehr und mehr betrübt. Einige sind von Anfang an krank oder entwickeln Krankheiten, die vorhersehbar sind. Das haben wir immer gewusst, wenn wir einen kleinen Liebling adoptiert haben. Zeitweise hatte ich um die 18 Wellis, dann wurden es weniger und es pendelte sich bei 9 ein.
Schweren Herzens wollen wir die Welli-Haltung beenden, sobald irgendwann mal die Zeit für unsere verbliebenen 3 Kleinen gekommen ist. Es bricht uns jedes Mal das Herz, wenn ein Liebling über die Regenbogenbrücke gehen muss.
Seitdem ich den Entschluss gefasst habe, dass dies unsere letzten 3 Lieblinge sind und danach Schluss ist, kommen keine neuen Lieblinge mehr dazu. Eine schwere Entscheidung, mit der ich mich mittlerweile abgefunden habe. Mal sehen, wie es sich gestaltet, denn in Einzelhaltung soll hier keiner enden. Eine Freundin würde dann den letzten Schnabelspatz in ihrem Schwarm aufnehmen.
Zeit meines Lebens habe ich Wellis, schon vor meiner Geburt wohnten zwei Wellis bei meinen Eltern. Kaum war ich auf der Welt, turnten die Wellis auf mir rum. Bin also durch und durch mit dem Welli-Virus infiziert!
Tiere finde ich wunderschön und herrlich, daher habe ich mich entschlossen, mein Augenmerk auf die Wildtiere zu lenken. Durch den jetzigen Spatzen-Garten bin ich auf einem guten Weg dorthin.
An den Spatzen-Garten-Wildtieren hänge ich auch, aber die Bindung ist nicht so eng wie mit meinen Wellis.