Hang bepflanzen - Schattenlage

tbillert

Neuling
Registriert
01. Juni 2010
Beiträge
10
Hallo nochmal,

an mein Posting von eben (Hang bepflanzen - Sonnenlage) schliesst sich nun diese Frage an:

Hinter dem Haus ist nun nach Abfangen des Hangs ein Stueck Flaeche entstanden, was ich gern vernuenftig begruent haette. Siehe Bild anbei - der Wildwuchs darauf kommt noch weitgehend weg. Das Stueck (oberhalb der Mauer) liegt den ganzen Tag im Schatten, da es sich auf der Nordseite des Hauses befindet.

Was wuerdet Ihr nehmen? Zum einen ist die Mauer (Tromalit) begruenbar, das wuerde ich gern an einigen Stellen machen. Und dann muss oberalb der Mauer was hin, auch um den Hang dort zu befestigen. Meine erste Idee geht da in Richtung Farne - was meint Ihr? Es sollten relativ pflegeleichte Pflanzen sein, man kommt da halt schlecht ran.

Vielen Dank fuer jeden Hinweis!

Verregnete Gruess aus Jena,

Thomas.
 

Anhänge

  • 110520101144.jpg
    110520101144.jpg
    380,3 KB · Aufrufe: 982
  • mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Hallo Thomas,

    schau mal u.a.: hier

    Farne sind natürlich erst einmal ok. Dann vielleicht noch Maiglöckchen usw ...

    Viele Grüße nach Jena (hab 10 Jahre da gewohnt),
    Markus
     

    tbillert

    Neuling
    Registriert
    01. Juni 2010
    Beiträge
    10
    Hallo Markus,

    danke Dir. Maigloeckchen sind ne gute Idee! Und danke fuer den Link, die Pflanzen dort schauen wir uns mal in Ruhe an.

    Viele Gruesse,

    Thomas.
     
  • tbillert

    Neuling
    Registriert
    01. Juni 2010
    Beiträge
    10
    Hallo gadie,

    danke fuer die Bilder, das sieht Klasse aus. Euer Hang ist allerdings immer noch recht hell, also eher "absonnig" - unser Stueck, um das es geht, ist wirklich den ganzen Tag schattig. Farne sollten damit klarkommen, bei den anderen Arten muss ich nachsehen.

    Viele Gruesse,

    Thomas.
     
  • Registriert
    15. Apr. 2010
    Beiträge
    101
    Ort
    Hallo.

    Bei uns am Hang haben sich Farn, Immergrün, Akelei, Purpurglöckchen, Maiglöckchen, Hosta und Rhododendron gut gehalten und erfreuen uns jedes Jahr aufs Neue.

    Liebe Grüße
    GartenGnom Pandea
     
  • tbillert

    Neuling
    Registriert
    01. Juni 2010
    Beiträge
    10
    danke Euch! Gartengnom - Du hast Rhododendren in einer solchen Schattenlage? Klappt das? Wir haben auch drei, aber eher "absonnig" - im Schatten hinter einem Suedlagenzaun bzw. im Schatten einer Tanne. Dieses Jahr bluehen die alle drei, das ist mal ein Novum.

    Viele Gruesse,

    Thomas.
     

    winterm

    Mitglied
    Registriert
    06. Juni 2009
    Beiträge
    307
    Ort
    Niederbayern
    Hallo!

    Wir haben auch Immergrün an den Osthang gepflanzt. Jetzt im 3. Jahr wächst er super und ist sehr pflegeleicht und sieht schön aus. Bei uns ist´s natürlich nicht so schattig wie bei Euch, aber der müsste auch im Schatten gehen.

    lg
    Antonie
     
    Registriert
    15. Apr. 2010
    Beiträge
    101
    Ort
    Hallo.

    Ja so ist es. Nur je weniger Licht umso weniger Blüten und umso lockerer ist der Wuchs. Seit die Tanne gewichen ist, bekommt er etwas mehr Licht und blüht auch mehr. Wenn du es nicht riskieren willst, dann lass es lieber und greif auf die anderen genannten Schattenpflanzen zurück. Besser als er gammelt dann dahin und du bist unglücklich damit. ;) Wenn du Farbe in den Schatten bringen willst dann greif zu Prachtspier/Astilbe, Hosta, Akelei oder japanischer Schmuckfarn.

    Liebe Grüße
    Pandea GartenGnom
     

    130hummel

    Neuling
    Registriert
    18. Mai 2010
    Beiträge
    5
    Ort
    Frankenberg, OT Sachsenburg, Nähe Chemnitz
    Hallo, Thomas!
    Liebe Grüße aus dem ebenso verregneten Sachsen.
    Also als Tip für Deinen Schattenhang: bei mir wachsen sehr gut im Schatten: Efeu ( gibt es auch kleine, buntblättrige ), Heucheras, Tiarellas, Hostas, Elfenblumen ( sehr schöne Blätter ), Salomonssiegel, Astilbe, Waldhyazinthen, Bambus ( gibt es auch Zwergsorten ), Spierstrauch ( gibt es nen schönen, kleinen gelben mit rosa Blüten: "little princess" )... . Noch als kleinen Tip: mal im Wald gucken- da sieht man " Vor Ort ", was so wachsen könnte.;)
    Hab auch manchmal von da was "umgesiedelt".
    Liebe Grüße und viel Spaß beim bepflanzen ...:grins:

    P.S. Mir ist da grad noch eingefallen, es gibt da so ne Bodendeckerziersträucher ( Euonymus in Sorten, gibt es in gelb- grün, grün weiss... würde den Hang schön aufhellen :eek:. Bleiben schön klein und sind sehr pflegeleicht ...:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Hang bepflanzen Gartenpflanzen 7
    E Hang mit Bodenbedecker bepflanzen Stauden & Gehölze 3
    A Hang bepflanzen Gartengestaltung 15
    N Hang bepflanzen Stauden & Gehölze 13
    M mit was kann ich nen sonnigen HANG bepflanzen?? Stauden & Gehölze 5
    M Vorgarten-Hang bepflanzen/ sonnige Lage Gartengestaltung 2
    tbillert Hang bepflanzen - Sonnenlage Gartengestaltung 15
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    M Hang anlegen Gartengestaltung 5
    M Sträucher und kleine Bäume für den Hang Gartengestaltung 21
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    A Unkrautbewachsener Hang Gartenpflege 14
    M Beetbewässerung am Hang Bewässerung 1
    C Hang mit Rasen bepfanzen Gartengestaltung 4
    M Hang mit Stahl terrassieren Gartengestaltung 3
    T Hang pflegeleicht anlegen Gartengestaltung 19
    R Hang anlegen Gartenpflege 3
    B Staudenbeet am Hang Gartenpflege 9
    T Bewässerung bei Garten im Hang Bewässerung 7
    verna Unkraut im Hang Gartenpflege 14
    M Terrasse am Hang anlegen Gartenpflege 6
    S Wie nur den Hang gestalten? Gartengestaltung 11
    D 5-6 m hoher Sichtschutz auf Hang? HILFE.... Gartenpflege 12
    E Projekt: 70qm Terasse am Hang - wie viel Gefälle? Sanierung & Renovierung 1
    S Hang/Böschung bewässern Bewässerung 4

    Similar threads

    Oben Unten