Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Ach ja , Zero, und bitte nicht nur an Amanda verraten, auch an uns Andere, mich zum Beispiel!!! :grins: Kia ora
 
  • Schönen guten Morgen,

    freut mich sehr, wenn Euch die Ostereier gefallen :D

    Ob die Ostereier wirklich nach Servietentechnik gemacht sind, weiss ich nicht genau.
    Aber ich habe mir eine Serviette mit kleinem Muster gesucht, nur das oberste Blatt der Serviette genommen und Stücke herausgerissen - nicht schneiden, gibt unschöne Ränder - und mit Tapetenkleister das Ei bestrichen und drauf geklebt. Nach Trocknung nur noch mit Klarlack seidenmatt gestrichen.
    Da das Ei ja oval ist, musste ich mehrmals die Stückchen an den Seiten einreißen und übereinander kleben. Auch habe ich für mich festgestellt, das ein größeres Stück Serviette geklebt schöner aussieht, als wenn ich lauter kleinere Stücke genommen habe.

    Pro Ei zum Bekleben habe ich ca. 20 Minuten bis zu 1/2 Std. benötigt.

    Eigentlich recht einfach und seeehr kostengünstig.

    LG Karin
     
  • Echt schöne Sachen habt ihr vollbracht,die Eier sind auch toll,das geht einfach,habe ich mit Kugeln auch schon gemacht.
    Zero,ach,Kinder mögen doch solche Pullis,solange sie noch nicht den eigenen Willen haben was das tragen betrifft
     
  • Hallo Pepino, auch Dir mein Dank.
    Den Speziallack für Servietentechnik hätte ich erst kaufen müssen. Einfachen Klarlack habe ich halt zu Hause. Dann warte ich halt lieber einen Tag bis das Ei abgetrocknet ist. Hab ja Zeit.

    LG Karin
     
  • norge kannst du mir die anleitungen schicken??
    ostern mach ich nix weil zwerg ist bei seinem
    vater und kommt erst sonntag abend zurück.

    Also die Hello Kitty kannst du hier Schritt für Schritt nacharbeiten.

    Amigurumi häkeln | Stricken lernen, Häkeln lernen mit eliZZZa * Socken stricken, Stricken Anleitungen, Strickvideos, Häkelblumen, Strickmuster, Häkelmuster, Häkelanleitungen

    Alles andere habe ich "frei Schnauze" gehäkelt. Da gibt es keine Anleitung. Jedenfalls habe ich dazu keine gefunden.
     
    Alles wunder, wunder schön!
    Zero, die Eier und Gebrauchsanweisung sind genial. Da können sogar die kleinen Enkelfingerchen mitmachen. Danke vielmals.
     
    Dankeschoen, Zero, fuer die Anleitung!!! :o
    Ihr macht alle so wunderschoene Sachen *freu* Kia ora
     
    Danke für die schnelle Erklärung,ich gehe mal davon aus das es Plasteier sind und kein Styropor den mit diese habe ich schon andere Sachen gemacht
     
  • Hallo Amanda,

    nein, es sind weder Styropor noch Plastikeier.
    Habe - so wie ich es aus der Kindheit kenne - echte Hühnereier ausgeblasen und beklebt.

    LG Karin
     
    Die Ostereier sind wunderwunderschön. Ich habe dafür leider keine Geduld. Statt dessen habe ich wieder etwas für den Ostertisch gehäkelt.

    070420112484.webp
     
    Mensch, so schöne Osterdeko! Und die Pullis mit den Motiven drauf sind auch der Knaller, die würden hier auch gut ankommen.

    Ich hab reichlich Puschen genäht, z.B. diese hier:
    IMG_3738.webp
    (Als ich das Foto gemacht habe, fehlte noch das Fersengummi) Das Paar ist in Größe 41 und war für eine Erzieherin bei uns im KiGa. Vorher hab ich immer nur Kinderpuschen genäht - das war mal ne Herausforderung! Wegen der vielen Applikationen hat es gut 4 Stunden bis zur Fertigstellung gedauert...

    Dann hab ich noch für das frisch geschlüpfte Baby einer Freundin ein Labeltuch aus Westfalenstoffen genäht:

    IMG_3734.webp

    Als nächstes ist eine Weste für Tochterkind aus Feincord mit Eulenmuster dran und ein Schlafi für Kleinsohn aus Regenbogen-Nicki :cool:

    Liebe Grüße,
    Tigerlotus
     
    Hallo,

    die Häkeleierwärmer mit Beinchen und Füsschen. Niedlich.

    Die kleineren Kinderpuschen hab ich ja schon bewundert, auch dieses mal orginell.
    Dein Labeltuch finde ich ja hübsch, aber was bzw. für was ist das?

    LG Karin
     
    Hallo Zero,

    das Labeltuch ist zum dran rumschnuffeln, an den Labeln rumfummeln, und auch zum drauf kauen, deshalb habe ich Westfalenstoffe verwendet. Die sind nämlich aus reiner Baumwolle und ohne jegliche Chemie hergestellt, so daß sie speichelecht und für Babys unbedenklich sind.

    Liebe Grüße,
    Tigerlotus
     
    Tolle Sachen,ach die Eierwärmer sind echt niedlich:cool:
    Ich habe zwar zur falschen Jahreszeit den Pulli gestrickt,aber weil meine Enkeltochter so vernarrt ist in Pinguine,hab ich mir daran gewagt,
     

    Anhänge

    • Pinguin.webp
      Pinguin.webp
      143,3 KB · Aufrufe: 100
  • Zurück
    Oben Unten