Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Ojeoje, wie groß sind denn die Decken? Ist das viel Arbeit!
Da erinnere ich mich an meine Jugendzeit. Der Klassenlehrer meines Bruders wurde zum 1. Mal Vater und die Klasse wollte etwas besonderes machen. So hatte ich wochenlang bei mir auf dem Zimmer immer wieder andere Jungs sitzen, die eigentlich Quadrate strickten. Na die meisten waren leider keine Quadrate. Ich hatte mich blöderweise zur Verfügung gestellt, den Jungs stricken beizubringen und am Schluss die Ecken zu einer Decke zusammenzuhäkeln. Aber die Krabbeldecke wurde toll und der Lehrer war ganz gerührt.
 
  • ...die sind schon so ca. 1,40 x 2,20 groß. Das Häkeln war auch nicht so schlimm, das geht ja so nebenbei. Die eigentliche Arbeit war das umhäkeln und zusammennähen der Quadrate, das dauerte bald länger als die ganze Häkelei.

    Die andere war super einfach, hab in der Mitte angefangen und einfach alles was ich noch hatte hintereinander weggehäkelt bis sie groß genug war und die Anfangs- und Endfäden mit eingehäkelt, da brauchte ich nicht mehr groß Fädenvernähen.

    Jedenfalls freu ich mich, meine ganzen Wollreste verarbeitet zu haben, sie einfach wegzuwerfen wär mir irgendwie auch gegen den Strich gegangen ;) - und das was ich jetzt noch habe wird für ne kleine bunte Decke für mein Enkelkind auch noch verhäkelt.

    Gruß
    Zauberfee
     
  • Gelle ? - dafür, daß ich eigentlich zuerst nur so an was buntes für Balkon und Garten als "Resteverwertung" dachte, bin ich jetzt auch sehr zufrieden damit.

    LG
    Zauberfee
     
  • Zauberfee,toll Deine Decken!
     

    Anhänge

    • Pulli BW.webp
      Pulli BW.webp
      33,1 KB · Aufrufe: 70
    Bonny, los, raus mit der Sprache: Wieviel Angestellte stricken in deiner Manufactur???

    :d

    Deine letzten Pullover gefallen mir auch wieder - genau wie die davor. :)

    Zauberfee, deine Geduld kann ich nur bewundern. Klar, man braucht nicht zu zählen, aber der Rest - also das Häkeln anundfürsich - ist ja schon schwierig genug.

    Nee, dann schon lieber Patchwork. :grins:
     
  • @villadoluca - da bin ich ja mal gespannt was du dir ausgedacht hast ! Darf man schon wissen was aus deinen Resten wird?

    @lieschen - war halb so schlimm, aber es ist schon richtig, vor allem bei der Decke, die ich in einem Stück gehäkelt habe, hatte ich schön was zu schleppen, daß war kein "Topflappen" mehr, das kannst' e glauben!:grins:

    @Bonny - wenn ich deine kleinen Schmuckstücke so sehe, könnte ich glatt in Versuchung kommen, auch mal wieder anzufangen, vor allem weil inzwischen meine kleine Enkeltochter ( 17 Monate) hier rumschwirrt und darin sicher auch süß aussehen würde.

    .... und aus den ganzen Resten häkel ich dann wieder Decken, lach! (vielleicht braucht noch einer welche?)

    Liebe Grüße

    Zauberfee :)
     
    Danke,ach ,ich kann momentan nicht viel machen,so stricke ich aus Langeweile.Klar trägt mein Enkelkind auch anderes,aber jede Mutter weiß wie schnell geschlabbert wird in dem Alter,so hat sie reichlich Auswahl.
    Wintersachen sind eh nun genug,also mach ich noch weiter für den Sommer.
     
  • @Bonny - ja, das stimmt, es kann kaum so schnell gewaschen werden, wie es vollgeschlabbert ist. Ich geh' dann demnächst auch mal nach Sommergarn gucken....

    @villadoluca - klasse, da hoffe ich, daß Ergebnis wird uns demnächst vorgestellt, ich bin mit der kleinen Decke fast fertig, guck mal.... bin gespannt, wie deine aussieht.

    Gruß

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN0448.webp
      DSCN0448.webp
      503,9 KB · Aufrufe: 94
  • WOW, was fuer tolle Sachen ihr alle so macht! Soooo schoen!

    Ich bin da nicht so gut drauf damit! :mad:
    Habe mal vor Jaaahren eine Bettdecke fuer's Gaestebett gehaekelt, so ca. 2,50 X 2,50 gross. Habe gehaekelt und gehaekelt und gehaekelt...... und zusammengehaekelt...., bis ich eine Sehnenscheidentzuendung (oder wie das heisst) bekommen hab! Selber schuld, aber die Decke wurde fertig und jetzt liegt sie irgendwo rum und verstaubt so leise vor sich hin! ;) Da die Quadrate ziemlich gross sind, habe ich aus zwei "uebriggebliebenen" (hatte mich verzaehlt:grins:) gleich noch ein Stuhlkissen gemacht! Kia ora
     

    Anhänge

    • Bettdecke v.webp
      Bettdecke v.webp
      75,3 KB · Aufrufe: 73
    • Bettdecke v (1).webp
      Bettdecke v (1).webp
      56,1 KB · Aufrufe: 84
    Danke, Petra!
    Weisst Du, ich fand sie dann doch ein bisschen zu knallig rot!!! :grins: Kia ora
     
    Finde ich so gar nicht, Kia ora. Sie hat die dänischen Farben. :grins:

    Ich habe mein erster Babysöckchen mit Bumerangferse gestrickt.



    Super, Petra!!!

    Ich habe bisher nur Socken mit dieser Ferse gestrickt. Nun stricke ich ja noch nicht so lange Socken. Habe es erst im vergangenen Jahr gelernt.

    Weihnachten nun habe ich eine Socke gestrickt und mußte dann wichtigere Sachen machen. Nun weiß ich nicht mehr wie es geht und die 2. Socke von dem Paar liegt hier rum.

    Die erste natürlich auch.

    Ich krieg die Rückreihen nicht mehr hin.
     
    Danke, Petra!

    Dieses Video scheint neu von Elizzza zu sein. Ich hatte mir ihre Videos schon so oft angesehen. Trotzdem hat es auch damit nicht geklappt. Ohne dich hätte ich nicht noch einmal dort gesucht. Der Teil II ist der helfende.

    Ich habe mir sofort ein Lesezeichen gesetzt.

     
  • Zurück
    Oben Unten