Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • stoppelhopser

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2015
    Beiträge
    425
    Ort
    Nähe FFM
    Wahnsinn, da wäre ich gerne wieder Kind. :) Toll geworden, mit so viel Liebe zum Detail. :cool: Und wenn man die käuflichen Plastikteile dagegen sieht...
     

    scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.383
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    logo hat uns das Basteln Spaß gemacht....


    ..tja, wir wissen noch nicht, wann das Christkindl die Küche präsentieren sollen:

    Eigentlich kommt Junior am 24. alleine zum Fondue zu uns, Schwiegertochter mit Enkel zu ihren Eltern zum Fondue (ihr Bruder kommt auch ). Dann wechselt Junior die Location und geht auch zu den Schwiegereltern.
    Am 25.2. ist große Party bei Schwiegertochters Familie (jährlich wechselnd bei 6 Geschwistern...und bis zu 40 Personen..)
    Und am 26.12. sind wir nachmittags bei den Kids eingeladen-nur Eltern und Bruder mit Schwägerin... Vielleicht bringen wir sie da als Überaschung mit?

    Gut, dass ich Weihnachten nicht arbeiten muß
     
  • scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.383
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    Hihi...wir haben ja keine schwedische Küche.....und unser Spülbecken (Babypopogröße) ist selbstverständlich mit Silikon abgedichtet:grins::grins::grins:


    Das Bild Nr 19 kann ich leider nicht öffnen
     

    Kia ora

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Apr. 2009
    Beiträge
    12.224
    Ich fand das einfach so lustig...
    Das Bild ist dasselbe, wie das schon gesehene, irgendwas hat da wohl nicht geklappt!

    Lieben Gruess,
    Kia ora
     
  • scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.383
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    Küchenstudio hat gute Arbeit geleistet.


    IMG_20151203_161442.jpg

    Das Christkindl darf jetzt kommen und bringt auch noch Holzgeschirr und eine Holzkaffeemaschine mit. Und fürs neue Kinderzimmer Tisch und zwei Stühle..

    Kind müßte man nochmal sein:grins:
     
  • scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.383
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    ..und was basteln wir nächstes Jahr?

    ...mein altes Puppenhaus Baujahr 1960 renovieren?
    ...Juniors Bauernhof Baujahr ca 1988 renovieren?
    ...Juniors Kaufladen Baujahr ca 1989 renovieren?

    na-- wir haben dann doch noch einige Tage Zeit:grins::grins::grins:
     
  • Pflanzbert

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. März 2014
    Beiträge
    3.587
    Eine kleine Winterdekoration. Links Tageslicht, rechts Kunstlicht


    baeumchen_1.jpg baeumchen_2.jpg

    Mit dem Schnee bin ich nicht ganz glücklich. Nächstes mal teste ich das doch mit dem Puderzucker. Der müsste feiner und kristalliner wirken.
     

    scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.383
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    Meine alten Schätze sind im Keller verteilt.....Und wenn renoviert, dann in Enkels Kinderzimmer:grins::grins:


    Mein Vadder hatte noch eine Märklin HO Anlage mit Landschaft für unseren Junior gebaut- auf zusammenklappbaren Holzplatten.

    Die kann auch wieder aufgemotzt werden-aber Zwergi ist dafür einige Jahre zu jung.

    Das wäre dann mal Juniors Anteil an Renovierung. Die Anlage steht auch noch in unserem Keller:)

    __Kein Wunder, dass wir keinen Platz im Keller haben
     
    M

    marsusmar

    Guest
    Du für Eisenbahn ist man nie zu jung. Junior hat mit 3 Jahren von Papas TT Anlage ne Lok runterfallen lassen Na und? Die gabs als Schiebelok für den kleinen. Und das war nur der Anfang. Aber DER Anfang von seiner Berufskarriere.

    Die hat jetzt richtig angefangen. Im Februar ist Mobellbahnausstellung für die Profis in Nürnberg. Aber der Neuheiten Katalog ist noch nicht fertig, also hat die Abteilung Urlaubsperre noch Fragen?
    Junior findet es geil, da darf man Foto Modelle für sicheres Geld bauen. :grins:

    Und Thomas als LGB kam für unseren zu spät. 4 Jahre eher würde der unter dem Baum fahren.

    Sehen tun wir ihn trotz 400km Unterschied, denn vorher ist Vereinsweihnachts Fressen (Straßenbahnmodellverein) also nen verlängertes WE bei den Alten, dann fahren wir zusammen zu ihm. 6 Tage Urlaub machen und 4 Tage zu Weihnachten ist die Firma ja zu.

    Also Dann Ändere ich meine Meinung H0 Anlage hochholen!


    :grins::grins::grins:
     
    M

    marsusmar

    Guest
    Ok ich hab gedacht wegen der Küche, denn dafür hätt ich ihn auch schon für 3 einhalb geschätzt.
    Bei uns gab es zum 2. Geburtstag das erste Tomy Set das ist ein Plastik Eisenbahnset aus der Tschechei. Extrem Umfassend mit Batterien oder ohne spielbar. Gibt es längst auch gebraucht. Wir haben davon zum Schluss 3 große Umzugskartons verkauft. Ist wie die Eisenbahn aus Holz in den Kindergärten, nur gab es die damals nicht auf dem freien Markt und die kann man beide auch schon mit 17 Monaten spielen. Jetzt gibt's die längst auf allen Gebrauchtmärkten. A&V und Flohmärkten. Tomy kann man aber in Etagen spielen. Junior hat mit 4 Schon 3 Etagig gespielt. Die passte unter das Klappbett und war morgens das erste, woran er dann saß und vor allem musste mindestens 1 Karton immer mit in den Urlaub. Und hat zum 4 Geburtstag seine erstes LGB Set bekommen.

    Wir haben ja die Gartenbahn, die aber derzeit wegen der harzenden Tanne abgebaut ist. Die Anlage zieht um, links neben den Weg. Wenn der Winter so warm bleibt, sicher bis zum Sommer.

    Die Straßenbahn in Original Magdeburger Bauart und Lackierung ist die erste die dann darauf fahren darf. Das kommt dabei raus, wenn man kleine Kinder fördert einen selbst gezeichneten Bauplan für sowas ähnliches, hatte der Junge in der Tasche, als sein Ausbilder für Verfahrenstechnik für Plastik und Kautschuk die Gruppe gefragt hat was sie denn so bauen wollen als erstes. War nur eine Niederflurstraßenbahn die jetzt fährt. Die hier war da schon fast fertig.
    Und das ist lange nicht seine erste, nur die erste große. Die Kleinen fahren längst auf der Vereinsanlage. Da ist er, seit er 10 ist, regelmäßig. Auch jetzt wo er gar nicht mehr hier wohnt schließlich arbeitet der Bengel ja an der Quelle für Material.

    Anhang anzeigen 498365 Anhang anzeigen 498366

    Gruß Suse
     

    muecke1401

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Juli 2008
    Beiträge
    1.921
    Ort
    Am Tor zum Niederrhein
    drückt mal bitte eure Daumens

    Habe meine Kartoffelgesichter in Silikon abgeformt und auch zwei Gnome.

    Das Silikon ist mit Widerstand von der Ursprungsform wieder abgegangen. Jetzt hab ich die Silikonform in Sand gesetzt und mit Beton gefüllt.
    Hoffentlich wird das was...

    Mein erster versuch als Abformung, bzw Gießform selber herstellen ging sowas von in die Hose :rolleyes:
    Ich hatte Spüli als Trennmittel benutzt, aber das ging gar nicht. Engel und Silikon hatten sich untrennbar miteinander verbunden- also ging alles in die Tonne.

    Jetzt hats wenigstens mit der Gießform geklappt, hoffentlich der Rest auch


    Liebe Grüße an alle selbermacher

    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
     
    N

    Nunja

    Guest
    *Daumen drück* Muecke! Du zeigst uns hoffentlich deine Werke?

    @Sigi: die Kinnerkisch ist sowas von goldig. Machst du auch für Große?

    LG
    Nunja :cool:
     

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    12 er Nadelstärke

    Gefällt mr gut!

    Nimmst Du bei der Mütze kontinuierlich Maschen ab?
    Ich habe mich gerade an einer Babymütze versucht - da nimmt man erst ziemlich am Schluss der Spitze die Maschen ab.
    Aber mit meinem Muster kommt es mir eher so vor, als würde sie wie früher die Klorollen-Abdeckung im Auto aussehen :grins:

    LG Karin
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.460
    Ort
    direkt am Garten
    Wenn du nur am Ende Maschen abnimmst, hast du den Klorolleneffekt. Würde schon vorher sachte anfangen und dann zum Ende die Abnahme steigern.
     

    scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.383
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    Bei meiner Erwachsenenmütze wurde nur in den letzten drei Runden abgenommen-lt Anleitung.


    Am Kopf ( und nicht am Kürbis) gibt es keinen Klorolleneffekt( coole Wortschöpfung)
     

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Danke Ihr Zwei,

    bei einem nächsten Versuch werde ich das mal so versuchen.
    Jetzt müssen die jungen Eltern eben mit so einer Klorollenmütze leben :grins:(wahrscheinlich wird sie dann dem Baby nie aufgesetzt).

    LG Karin
     

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Heute ist dann doch noch rechtzeitig ein Weihnachtsgeschenk für meine beste Freundin fertig geworden.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Alhambra.jpg
      Alhambra.jpg
      193,2 KB · Aufrufe: 103

    scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.383
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    Die Kinderküche hat einen neuen Besitzer seit gestern:grins::grins:

    Junior möchte aber nicht, dass ich ein Foto hier einstelle-schade.


    Zwerg stand zuerst ganz ungläubig daneben, Papa mußte ihn erst mal ein bisserl schubsen und dann wurde erst mal getestet: Licht an-Licht aus, Knöpfe drehbar, Wasserhahn drehbar,
    Einlegebretter rausnehmbar( war aber nicht so angedacht gewesen,lol), und es wurde gerührt, geöffnet, getestet, gepustet und dann erst probiert....Es ist so schön Kinderaugen strahlen zu sehen.

    Noch ist sie hier, wird später abgeholt, Kofferrraum vom kleinen Auto war gestern zu klein!




    Ach ja, ich habe das höchste Lob bekommen-vom Junior: Mama -da hast aber was von mir gelernt:grins::grins::grins:
    Ich glaube, da hat er was falsch verstanden......
     
    M

    marsusmar

    Guest
    Freut mich das sie gut angekommen ist. Auch das du für Junior Respekt hast und kein Bild einstellst.
     
    N

    Nunja

    Guest
    Hi Sigi,

    hey das freut mich, dass die Kinderküche so gut angekommen ist. Und vielleicht hast du ja tatsächlich was vom Junior gelernt *lach*, ich weißet nich, wie gut er handwerklich drauf ist.

    Mit der Küche für Große hab ich gedacht, du kannst sicher auch gut planen, was in ne große Küche muss *grins*. Das ist nämlich manchmal gar nicht so leicht, auch wegen der vorhandenen Platzverhältnisse.

    @ Karin: solch raffinierte Socken würd ich vor lauter Ehrfurcht nie nicht anziehen. Tolle Kunst.

    @ all: sollte ich mich jemals an ne gestrickte Mütze wagen, dann würdet ihr mir sicher helfen, den Klorolleneffekt zu verhindern. Oder?

    Mit den besten Wünschen fürs bevorstehende Neue Jahr 2016 :eek:
    Nunja
     

    Pflanzbert

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. März 2014
    Beiträge
    3.587
    Eine Schatzkarte für ein Spieleprojekt. Angebranntes Papier und die Schrift sind Handarbeit, aber das Bild ist digital nachbearbeitet, um das Papier älter wirken zu lassen.

    burned_map.jpg

    Es ist Absicht, dass die Karte etwas verworren aussieht. Sonst wäre die Schatzsuche ja nicht mehr spannend :p
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.415
    Ort
    Vorderpfalz
    auch die Taschen sehen cool aus.
    Chrisel, was wird denn das blaue Teil? Sieht schon sehr interessant aus mit dieser Maschengebung.
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Das wird auch eine Tasche.
    Die rechte am Türgriff ist fertig, sprich gefilzt.
    Die linke muß noch gefilzt werden.

    Ich war mit der rechten schon einkaufen und sehr erstaunt wieviel da rein passt.


    Gecko, ich wird dir gleich welche, von wegen Mütze.
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Amanda, ich nehme richtige Filzwolle.


    Das Körbchen ist übrigens aus Sisal, also auch was für draußen.
     
    N

    Nunja

    Guest
    @ Chrisel: oh Mann tust du gleichmäßig stricken!
    So schöne Taschen, die gefilzte sieht trotz filzens immer noch supi weich aus.

    Liebe Grüße :cool:
    Nunja
     

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Wenn ich noch keine Blümchen zeigen kann, aber dann ein Foto von Stulpen im Marienkäfer-look für Rosenmontag (falls es Kalt sein sollte).

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Marienkäfer-Stulpen.jpg
      Marienkäfer-Stulpen.jpg
      179,3 KB · Aufrufe: 45
    C

    Chrisel

    Guest
    Ich muß euch diese geilen Taschen einfach zeigen.

    Ich weiß, es hört sich jetzt sehr angeberisch an.
    Diese Taschen sind aber einfach geil.
    Ich hab für mich eine graue behalten und war damit letzte Woche einkaufen. Ich war sehr erstaunt darüber, was da reinpasst und wie toll sich diese schwere, volle Tasche tragen läßt.

    comp_DSC04574.jpg comp_DSC04577.jpg


    Wenn ihr also auch so eine Tasche haben wollt, sagt Bescheid.
    Die Flohmärkte gehen bald wieder los.
    Selbst meine Tochter hat mir eine schwarz-rote entrissen. :grins:
     

    muecke1401

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Juli 2008
    Beiträge
    1.921
    Ort
    Am Tor zum Niederrhein
    ich finde die Knöpfe so goldig.
    Endlich hab ich was gefunden, wo ich welche verwenden konnte...
    nanu nana sei dank

    das bisherige Saune- natura Feeling ging mir auf den Keks
    (wie lange hält bei dir jetzt die Farbe ?? )

    sieht auch direkt nicht mehr so klobig aus...

    talimmmtalummsummsisummm
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Gibt es Hand-Nadel- und andere Arbeiten nicht mehr? Support 2
    H Kirschlorbeer von Hand schneiden Gartenpflanzen 10
    Kusselin Was haltet Ihr von diesem Hand-Aerifizierer? Rasen 10
    Kusselin Haqnfpalme von Hand bestäuben ->wie geht das? Tropische Pflanzen 8
    T von Hand befruchten Obst und Gemüsegarten 7
    W Trench wire Spaten / Quick trench hand tool Bewässerung 9
    Murmelchen "second hand" Small-Talk 48
    M Düngen mit dem Streuwagen oder mit der Hand? Rasen 4
    Citrusandi Buddhas Hand verarbeiten Zitruspflanzen 9
    S Sähen per Hand oder Fräse? Rasen 4
    T Wohin mit "2nd hand"-Pflanzen? Gartenpflanzen 3
    A hat jemand Erfahrung mit einer Hand-Kehrmaschine? Gartengeräte & Werkzeug 6
    B erster Schnitt nach neueinsaat Traktor o. Hand Rasen 2
    BergGeist Wagenräder, Fässer und Hand/Leiterwagen aus Holz Grüne Kleinanzeigen 1
    Sunny1979 Streuwagen oder per Hand? Rasen 5
    K Wasser pumpen per hand Gartenarbeit 4
    I Vertikutieren von Hand Rasen 4
    J Nadel im Rasen Rasen 2
    Minimaus Ich brauche Eure Hilfe!!! Suche immergrüne Baum, die keine Blatt und Nadel verliert.. Gartenpflanzen 15
    billymoppel Wie heißt das "Nadel"bäumchen? Wie heißt diese Pflanze? 12
    schwäble Samenwichteln Runde 2024/2025 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 0
    M Rasen wächst nicht gleichmäßig und wird teilweise gelb. Rasen 5
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 16
    Atlanticus Wildtierkamera - Tipps und Empfehlungen Tiere im Garten 5
    L Zitrone und orange gelbe Blätter Zitruspflanzen 17

    Similar threads

    Oben Unten