Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Klasse die Puschen und vorallem seh ich sie mal in groß denn,
meine Freundin hatt mir grad den Schnitt mit dem Vermerkt: guck mal is doch was für Dich, geschickt.
Klasse geworden.
LG gini
 
  • Hallo Lieschen,

    wenn Deine Nähmaschine drei Lagen Stoff beim Quilten schafft, dann müssten doch bestimmt zwei bzw. drei lagen mit Leder drin sein. Natürlich sollte es dann nicht so sehr dickes Leder sein. Mit Ledernadeln geht es doch eigentlich durch wie Butter.
    Hast Du evtl. kleine Lederreste zum probieren?
    Meine alte Maschine schafft sogar in Jeans einen Reisverschluss einzunähen. Aber schon länger her meine Nähkünste, da keine Lust mehr.

    LG Karin
     
  • Irgendwo müßte noch ein Stück Leder, Wildleder, liegen. Hab ich beim Aufräumen kürzlich gesehen.

    Kennst du das? Wenn man es nicht benötigt, liegt es ständig im Weg. Aber wehe man hat eine Idee. :rolleyes:

    Auch 30 Jahre alte bunte Borte habe ich noch. Das waren so die Kostbarkeiten, die ich gehütet habe wie einen Schatz. Inzwischen kann man ja ins Geschäft gehen und alles, was man benötigt, kaufen. Aber es gab Zeiten, da ging das eben nicht.
     
  • ... ja, mit dem Haufheben bin ich auch oft mit dabei. ... und finde es oftmals nicht wenn ich es gebrauchen könnte. ... habe hier wohl zu viel Platz zum verstauen?

    LG Karin
     
    ... ja, mit dem Haufheben bin ich auch oft mit dabei. ... und finde es oftmals nicht wenn ich es gebrauchen könnte. ... habe hier wohl zu viel Platz zum verstauen?

    LG Karin

    Hihi, da war wohl Freud am Werk.

    Ja, das wird dann schon mal ein Haufen. :grins::grins:

    Jetzt muß ich aber erst einmal die Kniestrümpfe stricken. Habsch versprochen.
     
  • Lederpuschen

    Hi.

    Ja klar schafft das eine normale Nähmaschine. Aber ich hab mich sehr gequält, bis ich geschnallt habe, dass man eine extra LEDERNADEL kaufen kann. :D

    Die Sohle ist natürlich auch aus Leder. Nur eben umgedreht, damit die Kiddies nicht so rutschen.
    Wir haben solche Patschen seit sie 8 Monate alt sind und jetzt sind sie schon 4 Jahre alt.
    Leider hab ich bis jetzt für meine Twins pro Paar immer um die 30 Euro gezahlt. :(

    Der Spaß wurde mir zu teuer und so hab ich begonnen sie selbst zu nähen.
    Noch dazu waren unsere Kindergartenpatschen nach weinigen Wochen kaputt.

    Das Material hat mich bis jetzt keine 80 Euro gekostet und ich hab schon um mind. 150 Euro Patschen verkauft. ;)
    Arbeit ist es schon viel, aber mit der Zeit gehts dann Ratz-Fatz!

    Viel Spaß falls es noch wer versuchen will.

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Österreich!
     

    Anhänge

    • DSCF6027.webp
      DSCF6027.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 86
    Lieschen, bei Kniestrümpfen solltest du unbedingt einen Gummifaden(bekommt man im Handarbeitsgeschäft) im Bündchen mitlaufen lassen und im Strumpf einen Spickel einarbeiten, sonst rutschen sie.
    Habe schon Kniebundhosenstrümpfe gestrickt. Boah, daran bin ich fast erlegen. Größe 44 für einen langbeinigen Mann.
     

    Anhänge

    • Kniebund.webp
      Kniebund.webp
      436,3 KB · Aufrufe: 87
    Zuletzt bearbeitet:
    Habe auch wieder einen Pulli fertig,Treppenmuster,dauerte zwar etwas länger,doch schaut gut aus
     

    Anhänge

    • IMG_5200.webp
      IMG_5200.webp
      31,4 KB · Aufrufe: 104
  • Ach ja, das sah alles so zusammengenäht aus. Dachte evtl an Hausschuhe. Da fand ich aber widerum das Glitzersteinchen etwas seltsam plaziert.;):grins:
     
    Dankeeeeeeeeeeeeeeeeee


    das ist der hammer mädels, menno das war doch spass gemeint mit den socken und heute kommen da 2 heiße socken an lach

    Petraaaaaaaa danke danke danke:grins::grins::grins::pa:
     

    Anhänge

    • DSCF4763.webp
      DSCF4763.webp
      248,6 KB · Aufrufe: 88
    Lieschen, bei Kniestrümpfen solltest du unbedingt einen Gummifaden(bekommt man im Handarbeitsgeschäft) im Bündchen mitlaufen lassen und im Strumpf einen Spickel einarbeiten, sonst rutschen sie.
    Habe schon Kniebundhosenstrümpfe gestrickt. Boah, daran bin ich fast erlegen. Größe 44 für einen langbeinigen Mann.

    Gummifäden hab ich auch noch reichlich. :grins:, wenn damit Hutgummi gemeint ist.

    Ich befürchte ja auch, dass ich ´nen Pips krieg. Spickel? sind das die Waden?

    Stell ich mir auch nicht ganz einfach vor.

    Na, wird schon. Nächstes Jahr ist auch wieder Weihnachten. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten