Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

...
Sieht toll aus Deine Decke!!!
Sag mal, ist das nicht eher eine Patchworkdecke und nicht ein Quilt? Ich dachte, ein Quilt hat obenauf Absteppungen (Quadrate oder Muster). Oder aber ich bin heute morgen noch blind und kann das beim Anklicken und Vergrößerung des Bildes nicht oder noch nicht erkennen.:confused:

LG Karin

Erst einmal Danke fürs Lob.

@ Zero, es gibt verschiedene Quilts. Habe ich auch nicht gewußt. Solche mit kunstvollen Steppereien, bei dem die Decke aus einem Stück Stoff ist und solche, wo die Steppung in den Hintergrund tritt. Wo das Top (so heißt das Oberteil) Patchwork ist.

Gleich ist bei allen, dass sie aus drei Lagen bestehen: Top, Füllung und Unterteil und miteinander verbunden werden.

Die aus einem Stück Stoff kommen aus England, soweit ich weiß. Die aus Stückchen Stoff aus Amerika. Dort mußten die Auswanderer den Stoff im Mutterland kaufen. Das war teuer und so wurde jeder Stofffitzel verarbeitet. Zum Schluß eines Stofflebens wurden Decken draus gemacht.
 

Anhänge

  • PC141322.webp
    PC141322.webp
    26,8 KB · Aufrufe: 94
  • Hallo Lieschen,

    Danke für Deine Erklärung, wußte ich alles gar nicht.

    Wie schon geschrieben, sieht klasse aus! Das ist ein großartiges Weihnachtsgeschenk.

    LG Karin
     
  • Hallo an alle die hier fleißig ihre Arbeiten zeigen.

    Hallöchen Ihr Lieben
    ich habe von meinen ganzen Aktionen noch etwas über behalten.Wenn von Euch der ein oder andere an einem Teil Intresse hat meldet Euch doch einfach per PN.

    Christa, das ist der heller Wahnsinn!!! Danke fürs zeigen da habe ich eine Idee was ich für meiner Tochter stricken kann.;):pa:
    Wie es geht kann ich mir denken. Ich habe nur die passende Idee gesucht.:D
     
    Dein Engel gefällt mir auch.
    Danke dir Lieschen :pa:

    @ Schoki, niedlich dein Engele. Selbst entworfen?

    Liebe Maomi, dass ist teilweise einer Anleitung entnommen und teilweise selbst abgeändert, schau mal hier
    DaWanda – People and Products with Love — DIY: Tapeten- Weihnachtsengel

    Mensch Topflappen müsste ich auch mal wieder ein paar neue machen, meine lagen versehentlich auf der heißen Herdplatte *pfeif*
     
  • Nun noch Kniestrümpfe stricken. Hab ich auch noch nie gemacht.

    Aber der Quilt ist fertig.



    ....und wunder, wunderschön. Du meine Güte - soviel Arbeit!

    boah Lieschen - der helle Wahnsinn!
    Was für eine Arbeit...
    :d

    Heute habe ich einen Engel gebastelt

    Dein Engel sieht elegant aus. Da wirken meine richtig plump dagegen. In dieser Topftechnik gefallen mir dann die Schneemänner besser.
     

    Anhänge

    • Engel2.webp
      Engel2.webp
      327,3 KB · Aufrufe: 122
    • Engel.webp
      Engel.webp
      418,3 KB · Aufrufe: 142
    • Schneemann).webp
      Schneemann).webp
      326,5 KB · Aufrufe: 93
    Lieschen einfach klasse geworden Dein Quilt, da muss man soviel Geduld haben also nix für mich... lach.
    Maomi, danke und grundsätzlich kannste eins kriegen kein prob.:grins:
    Die Engel sind ja auch toll mein Favorit is der mit dem Heiligenschein.. passt so gut zu mir.. :roll:
    LG gini
     
  • Hi Pepino,

    also ich finde deine Engelchen auch total süß.
    Ist halt ein ganz anderer Stil.
     
  • Gini, die Ungeduldige mit dem Heiligenschein. Jou!

    Nee, man muß eben nicht über ein Übermaß an Geduld verfügen. Wenn man sich mal ransetzt, sieht man auch immer gleich einen Erfolg.

    Ich bin es nämlich auch nicht - geduldig. ;)

    Nur ein wenig genau beim Zuschnitt und beim Nähen sollte man sein.
     
    Lieschen Du bist ja cool,ein wenig beim schneiden und nähen. :D
    Mein Freundin hat mal eine Katzendecke gemacht, ca 2 Jahre lang, also nicht für die Katzen sondern mit Katzenmotiven, die is echt toll geworden aber für sone kleene Schlamperin wie mich... naja lassen wir das.. lach.

    LG gini
     
    Ich mag Euch auch was zeigen!

    Hab mir etwas Leder gekauft und einen Schnitt organisiert.
    Jetzt bekomme ich laufend Aufträge von Bekannten und darf fleissig nähen.

    Nette Ablenkung wenn im Winter der Garten ruht. :grins:
     

    Anhänge

    • DSCF6069.webp
      DSCF6069.webp
      86 KB · Aufrufe: 138
    • DSCF5830.webp
      DSCF5830.webp
      99,7 KB · Aufrufe: 144
    • DSCF5828.webp
      DSCF5828.webp
      89,2 KB · Aufrufe: 66
    • DSCF5765.webp
      DSCF5765.webp
      71,8 KB · Aufrufe: 103
    • DSCF5744.webp
      DSCF5744.webp
      79,7 KB · Aufrufe: 80
    • DSCF6071.webp
      DSCF6071.webp
      92,7 KB · Aufrufe: 81
    • DSCF6099.webp
      DSCF6099.webp
      47,4 KB · Aufrufe: 133
    • DSCF6101.webp
      DSCF6101.webp
      40,5 KB · Aufrufe: 89
    Ich überlege, ob das meine Maschine auch schaffen würde.

    Wäre doch eine tolle Variante für Gästeschuhe.

    Wobei meine Gäste nicht ihre Schuhe ausziehen müssen. Nur Übernachtungsgästen könnte ich dann schön bequeme Hausschuhe hinstellen.

    Und ganz besonders liebe Gäste könnten die dann gleich mitnehmen.
     
    Hallo,

    die Hausschuhe gefallen mir auch sehr gut!

    @Lieschen
    soll ich mich dann bei Dir als Übernachtungsgast anmelden? Vielleicht käme ich dann auch zu so schönen Hausschuhen? ;)
    Für die Nähmaschine gibt es auch Ledernadeln, damit geht das dann ganz gut mit der Nähmaschine.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten