Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Hallo ihr Lieben.....

erst Mal vielen Dank für eure positive Meinung.
Ja,für diesen Sachen braucht man viel Übung.Ich weiß gar nicht wieviele Jahre wir das jetzt schon machen.Das Aussäge und die Montage der Lichter übernimmt mein Bruder...der hat nun schon jede Menge Übung.Ich wundere mich mitunter wie schnell der sägt.Wir übernehmen das Aufmalen aufs Holz,das anmalen und zusammensetzen.
Zu jeder Weihnachtszeit leihe ich mir ein Teil für mein Fenster.Selbst da fällt mir die Auswahl schwerdarum sind es auch so viele Bilder)
Wir machen jedes Jahr ein besonders aufwendiges Teil als Schaustück.Jedes Jahr will meine Ma das für ihr Fenster haben und bekommt es nie weil es immer verkauft wird.

Hier möcht ich euch noch mal was Kleines zeigen...das hat mir so gut gefallen das ich es gleich nacharbeiten mußte.

@Xena....
Vertraue auf dein Glück....dann kommt unsere Handwerkskunst auch zu Dir.

LG Elke
 
  • Mensch Elke ich bin völlig platt.... sooo schöne Arbeiten, klasse.

    Ansonsten würd ich mich gern Xena´s Worten anschliessen:
    Sollte ich Dein Wichtel sein...... üsch hätt gern ne Pyramide... :rolleyes:
    Liebe Grüße Gini
     
  • Wow Elke, die sind ja echt supertoll!!!
    Ein Traum. Am besten gefällt mir der Schlitten vor den drei Tannen.
    Das sind jetzt besonders große Stücke....hab aber auch noch kleine Feine....wenn ihr Lust habt zeig ich mehr.
    LG Elke;)
    Aber immer her damit...

    (Dabei fällt mir ein, dass ich ja auch mitwichtele )
     
    Menno, Elke, die sind ja wunderschön, eure Arbeiten.

    Ich könnte mich kaum für eine entscheiden. Gut, dass ich es nicht muß.

    Oder doch?

    Seid ihr auch mal hier in der Nähe? Dann würde ich mal vorbeischauen.

    Diese tollen Weihnachtskerzen... Na ja, also, die würden mir schon seeeeehhhhr gut gefallen.
     
  • Ich möcht mich nochmals ganz herzlich für euer positives Feadback bedanken.
    Habe meiner Familie auch schon von den vielen lieben Kommentaren berichtet.
    Ma und der Bruder freuen sich auch sehr.

    @ Uteli....
    Bei unseren Sachen können wir mit einer Dekupiersäge gar nicht machen.
    Die sind einfach zu fein...damit kommt man nicht um die kleinen Rundungen.

    @Lieschen M
    Schade...aber soweit reicht unser Radius doch nicht ganz.Da wären wir ja nur noch im Auto unterwegs.Die Bastelei soll doch Hobby bleiben....auch wenn das Verkaufen noch so viel Spaß macht.
    Aber man könnt sich ja vielleicht etwas einfallen lassen......

    LG Elke;)
     
    Hallo Weihnachtsfrau Elke,

    das sind ja wunderschöne Sachen. Ich kann mir schlecht vorstellen, wie man so etwas aussägt.
    Da fällt die Auswahl wirklich sehr schwer. Ich würde einfach alle nehmen.:)

    LG tina1, Komplimen an die fleißigen Bastler
     
    @ Tina....
    Ich weiss auch nicht welchen ich möchte....darum leihe ich mir jedes Jahr einen Neuen.Oder ich wechsel sogar nochmal in der Weihnachtszeit.
    Du müßtest den Bruder mal sägen sehen....so schnell wie der sägt können wir gar nicht gucken.

    Übrigens hab ich hier Nachschub zum schauen.Ich habe Gestecke fabriziert....ich glaub ich hab die rote Phase.Wie von selber sind sie fast alle rot geworden.
    Das mit der kleinen Elfe ist für mein Töchting....sie liebt Elfen so sehr.

    LG Elke
     
  • Hallo Du fleißiges Bienchen,

    da bekomme ich gleich ein schlechtes Gewissen, also schlecht ist es ja eh schon, aber es wird immer schlechter, wenn ich sehe, wie fleißig alle sind. Ich hab noch nicht mal Tanne besorgt.
    Schön sind die Gestecke geworden. Ich glaube, ich habe dieses Jahr eine silbrige Phase.

    LG tina1
     
  • Hallo Elke,

    mir ergeht es wie Tina1, habe auch noch gar keine Tannenzweige gekauft.
    Sind wirklich ansprechend schön die Gestecke!
    Da kann man ja nur noch einen guten Verkauf auf den Weihnachtsmärkten wünschen.

    LG Karin
     
    Hallo Bonny,

    dein Kranz ist klasse geworden. Meiner wird wohl ähnlich, nur auf Tanne, da ich auch schon getrocknete Orangen, Apfel, Zimtstangen u.s.w. gekauft habe.
    Mir fehlt nur noch der "Bastelanfall" aber der 1. Advent ist ja auch noch soooo weit weg. ;)

    LG,
    Mave
     
    Danke Euch,den Kranz hatte ich mir aus Holland mitgebracht 46 cm Durchmesser,14 hoch,war günstiger als hier den zu kaufen,ohne Deko, und da er rustikal zu meinen Möbeln paßt,will ich den nur so als Deko stehen lassen.Er schaut in Natura noch besser aus als auf dem Foto,mache mir noch ein Gesteck,denn grünes möchte ich auch haben,Gruß Bonny
     
    oh ,Bonny....

    dein Kranz gefällt mir auch ganz tolle.Das sind so schöne warme Farben.
    Außerdem hat er so schöne dicke Kerzen....auf die muß ich leider verzichten...die nagen meine Mädels nur an.

    LG Elke
     
    oh ,Bonny....

    dein Kranz gefällt mir auch ganz tolle.Das sind so schöne warme Farben.
    Außerdem hat er so schöne dicke Kerzen....auf die muß ich leider verzichten...die nagen meine Mädels nur an.

    LG Elke
    Dankeschön,ich hatte zuerst runde dicke Kerzen in warmen orange Ton gekauft,doch die waren zu wuchtig dafür,werd diese nun anders einbauen;LG Bonny
     
    Oh, habt ihr wunderschöne Adventsgestecke!
    Bonny dein naturfarbenes gefällt mir besonders gut,
    weil das bei uns besser passen würde.
    Ich bin immer noch auf der Suche nach Kerzen, mein GG wünscht sich heuer welche die nach Größe gestaffelt sind, habe bis jetzt aber noch keine gefunden.
    Naja, in weiß und rot schon, aber wir wollten welche in braun oder orange.
    Bin mal gespannt ob das noch was wird. :rolleyes:
     
    Danke lebenslang,meiner schaut in Natura noch besser aus als auf dem Bild.ich war eben noch wieder los und habe Kerzen und Band gekauft,soll noch einer in Grün sein,ich mag auch lieber so etwas ausgefallene Kerzen als die üblichen,Gruß Bonny
     
  • Zurück
    Oben Unten