Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Toll, Wiebke!

Kürzlich habe ich mich auch in Patchwork versucht. Frag nicht nach Sonnenschein! Es sollte nur ein Kissen werden. Aber die Ecken der Karos haben sich leider nur zufällig oder gar nicht getroffen. Und wie ich einen Reißverschluß eingenäht kriege, weiß ich auch noch nicht so genau.

Ich geb aber nicht auf.
 
  • Nach längerer Tontopfpause habe ich etwas für meine Freundin gemacht.

    11.jpg
     
  • Hallo Kamelie, knuffig schaut sie aus,echt gut gelungen.
    Ich häkel mir zur Zeit einen Pulli,wird noch dauern bis der fertig ist,Gruß Bonny
     
  • Gadie und Beate,

    eure Tontopffigürchen sind ja echt goldig. Klasse.

    LG gini
     
    gadie,toll schaut der aus,Kompliment:cool:
    Hier mal ein Teil davon,ich kann es nicht allein anhäkeln,da hilft mir eine Bekannte,so mache ich die Felder erst einzeln fertig,dann kommt sie und zeigt mir wie es geht,ist aber so ganz einfach,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Bonny, ich hoffe, Du zeigst uns Deinen fertigen Pullover:grins:

    @Gadie, Dein Schornsteinfeger gefällt mir sehr gut.

    @ Danke Gini:)

    Hier ist mein allererstes Tontopffrauchen, hab ich vor einigen Jahren gemacht.55.jpg
     
    Aber sicher Kamelie,wird nur noch etwas dauern,brauche 22 1/2 Felder
    Auch wieder toll ,hast echt ein Händchen dafür,LG Bonny
     
    brauche 22 1/2 Felder
    Oh Bonny, das sieht nach Arbeit aus, da fehlt mir die Geduld zum immer wieder neu anfangen. Wenn ich Lust zum Pullover stricken habe, muß ich die Raglanmethode anwenden, da brauche ich nicht die einzelnen Teile stricken, sondern gleich alles in einem Abwasch:grins:

    Da ich nicht oft stricke, muß mir meine Freundin jedesmal die Methode neu erklären:d
     
    Ich war gestern und heute mit meinen dreijährigen Twins aktiv.
    Wir haben Ostereier gebastelt bzw. sie kreativ in Farbe getaucht.
    (Window-Colour-Reste)
     

    Anhänge

    • IMG_4040.JPG
      IMG_4040.JPG
      103,3 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_4043.JPG
      IMG_4043.JPG
      102,5 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_4047.JPG
      IMG_4047.JPG
      93,9 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_4050.JPG
      IMG_4050.JPG
      89,4 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_4051.JPG
      IMG_4051.JPG
      103,2 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_4068.JPG
      IMG_4068.JPG
      127,1 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_4065.JPG
      IMG_4065.JPG
      119,1 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_4063.JPG
      IMG_4063.JPG
      92,1 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_4061.JPG
      IMG_4061.JPG
      126,4 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_4054.JPG
      IMG_4054.JPG
      107,6 KB · Aufrufe: 69
  • Menno...da denkt man ,man ist ein alter Bastelfuchs und sieht doch noch wieder neues.

    Die Idee mit den Ostereiern sieht wirklich sehr hübsch aus.
    Habt ihr Plastikeier dafür verwand?

    Bonny...deine Häkelarbeit ist klasse.Ich freue mich schon sie fertig zu sehen.

    Aber auch für alle anderen Sachen kann ich mich begeistern.

    LG Elke....die auch mal wieder in die Puschen kommen muß
     
    Oh Bonny, das sieht nach Arbeit aus, da fehlt mir die Geduld zum immer wieder neu anfangen. Wenn ich Lust zum Pullover stricken habe, muß ich die Raglanmethode anwenden, da brauche ich nicht die einzelnen Teile stricken, sondern gleich alles in einem Abwasch:grins:

    Da ich nicht oft stricke, muß mir meine Freundin jedesmal die Methode neu erklären:d

    Ach Kamelie,so schlimm ist das nicht,normal werden die Felder gleich angehäkelt wenn eines fertig ist,doch ist mir zu kompliziert,übe wenn meine Hilfe es mir zeigt,bis dahin arbeite ich einfach vor,Gruß Bonny
     
    Ja klar sind das Plastikeier!!!
    Über richtige hätt ich mich nicht hergetraut mit meinen 3jährigen Kindern. Da wäre höchstens ein Eierschalen-Scherzbenhaufe herausgekommen. :p
     
    Mensch was für eine geniale Idee.........

    Windowcolour!!!

    Ich habe so viele Restflaschen und total blöde Plastikeier rumliegen.
    ja.gif


    Morgen sind sie drannnnnnnnnnnnn.............
    ostern.gif
     
    Luna spricht mir aus der Seele auch ich hab soviel angefangene Flaschen rumliegen.... geniale Idee.

    Bonny sieht schon mal super aus bin auf das fertige Ergebnis gespannt.

    LG Gini
     
    Hallo zusammen!
    Wirklich kreative Arbeiten .Toll!
    Anbei eine selbst gebastelte Osterkarte von heute(da im Garten zu kalt)
    LG iris

    und ein paar gefärbte,ausgeblasene Eier(v.Zwerdhühnern),jetzt werden sie noch geritzt.
     
    Hallo miteinander,

    ich bin begeistert über eure vielfältigen Hobbys und damit verbundenem Können.

    Stricken, nur schlichtes, wie Socken von Frühchen bis 46/47 etc.

    gefilzte Hausschuh

    ofr2ht.jpg

    Sockenwollresteverwertung
    r8sadz.jpg


    Babyschuh,2farbig nach Helga Spitz

    xazc7t.jpg
    34odik0.jpg
     
    Hallo eline,
    Deine Werke sehen sehr hübsch aus:)

    Bonny, auf Deinen Pullover freue ich mich schon, da haste die Teilchen aber schnell gehäkelt:)

    Ich muß mich morgen ans Körbchen nähen machen:DEnkelsöhnchen möchte seinen 2 Lehrerinnen je 1 Körbchen für Ostern schenken:rolleyes:... na dann:d
     
    Kamelie.hatte ja schon 7 fertig,und die anderen gehen flott,denke morgen das zusammensetzen wird länger dauern,viel Spaß bei deinem Körbchen,Gruß Bonny
     
    Hallo eline und herzlich Willkommen hier in unserem schönen Forum...
    deine Schühchen, die sind ja wirklich zuckersüß!

    Deine Karte finde ich sehr schön Iris, die geritzten Eier würde ich aber auch gerne noch sehen, wenn sie fertig sind...

    Und natürlich die tollen Eier von Michisternchen, die find ich auch echt große Klasse. Wir haben vor ein paar Jahren auch 'mal ein paar mit Windowcolor gemacht, die sind allerdings noch in der Osterkiste, wenn ich sie finde, dann mach ich euch ein Foto...

    Die Tontopfmänner und -mädchen von Kamelie und gadie find ich auch voll niedlich, ihr macht ja alle tolle Sachen!

    Und nicht zu vergessen, die Patchworksachen von Wiebke, ich wünschte, ich könnte das auch so schön hinbekommen und die Farben gefallen mir auch ganz toll - super gemacht!

    Auf Bonnys Pullover freue ich mich ganz besonders - ich liebe Häkelpullis...

    Inspiriert von Bonnys hübschen Schals und dank ihrer lieben Anleitung, habe ich mir auch solch einen kuscheligen Dreieckschal gestrickt und weil noch Wolle über war, gleich noch zwei Pulswärmer.
    Alles natürlich in meiner Lieblingsfarbe . . . Schokobraun - versteht sich von selbst!
    Meine Tochter allerdings, die wollte auf keinen Fall solch ein 'Babylätzchen' und bevorzugt doch lieber das klassische Modell :grins:

    240271fc63ab1bad4dfba3d845ed098617279699.jpg
     
    Hallo Schokoladenblume,super,sind Dir gut gelungen,ging sicher flott von der Hand.
    Ich habe schon alle Fäden vernäht von meinen Feldern,aber ich hatte so Spaß weil es schnell ging,und ich freu mich schon auf Morgen wenn er fertig ist.Habe noch Wolle davon übrig,mal schauen was ich damit noch anstellle,Gruß Bonny
     
    Hallo an alle,
    danke für eure Inspirationen.

    Ihr seid ja alle so fleißig. Hübsche Sächelchen! Wuschelwolle lieb ich besonders. Sicher nützt ihr die Zeit, bis es draußen wieder volle Kanne losgeht.

    @ Eline, könntest du vielleicht die Anleitung der gestrickten Schühchen hier einstellen? Merci schon mal!

    Liebe Grüße :eek: :eek:
    Maomi
     
    Guten Morgen!
    @ bonny!
    Deine Häkelarbeit bewundernswert!Das würde ich nicht schaffen.Einfach toll!
    @ eline!
    Wirklich hübsch!Über so ein selbstgemachtes Babygeschenk wird sich jeder freuen.
    @ Lieschen M!
    Ja marmoriert!Mit dem Aufwand gebe ich Dir recht,zumal die meisten Menschen keine Karten mehr verschicken.Ist unmodern geworden.
    @ Schokoladenblume!
    Ein paar sind mal fertig,der Rest folgt.Hier ein Beispiel für ein geritztes Ei:
    Die anderen sin marmoriert(Plastikeier)Ich habe aber die echten Eier einfach lieber.
    LG iris
     
    Schokoblume, Dein "Babylatz" und die Pulswärmer sehen kuschelig aus:)

    Danke Bonny, bin bald fertig mit den Körbchen:)
     
    @ iris,
    ja,der werdende MädchenVater hat sich sehr gefreut über die rosa Schuhchen
     
    Hallo iris09,da warst Du aber fleißig,klasse:cool:
    Ich will auch den Frühling locken,und habe mir heute für das Fenster etwas zusammen gestellt,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dir gehen die tollen Ideen anscheinend nicht aus:pa:sieht sehr dekorativ aus.
    Meine Körbchen sind fertig, ich hätte noch große Lust, diese etwas mehr zu verzieren, aber Enkelchen möchte es schlicht......also gut , dann eben schlicht:schimpf::schimpf::schimpf:
    oster2.jpg Oster1.jpg
     
    Hallo und danke euch allen...

    @ Iris
    Dein geritztes Ei ist echt wunderschön! Die marmorierten natürlich auch, aber das geritzte ganz besonders...

    @ Bonny
    Echt toll deine Deko und so herrlich Frühlingsfrisch (hab ich schon erwähnt, dass Grün eine meine Lieblingsfarben ist?)

    @ Kamelie
    Boah, da möchte man doch wirklich Lehrerin sein, sind die toll geworden... und was kommt hinein?
     
    Hallo Kamelie,die sehen ja super aus,ich bin heute noch nicht fertig geworden mit meinem Pulli,Freitag gehts weiter,denk dann schaffen wir das,Gruß Bonny

    @Schokoladenblume ,dankeschön,ging schnell zu machen,Gruß Bonny
     
    Danke sehr Schokoblume, den Stoff hat sich der Kleine selbst ausgesucht :dund nun möchte er sie mit ein paar Eierchen und Osterhäschen füllen;)

    Danke auch Dir Bonny, freue mich auf Dein Pullibild:)*bin doch neugierig*
     
    Hallo!
    Ich finde Dein Enkelchen hat einen sehr guten Geschmack.Sehr hübsch!
    Kann man auch nach Ostern noch gut verwenden.Hübsches Geschenk,gefällt mir.
    LG iris
     
    Hallo!
    Und nun nochmal zum Osterstrauß:
    Osterstrauß fast fertig,untersucht 1.Kätzchen ein Spanvögelchen.Nichts passiert.
    Zweites Kätzchen stürmt herbei und wirft alles um.Vase ,Eier alles zerbrochen.Was nun?Umdisponiert.Korkenhasel an Decke aufgehängt und nochmal von vorne angefangen.
    Anbei noch ein ausgeblasenes geritztes Ei.
    LG iris
     
    Hallo Iris,
    wirklich ganz toll deine geritzten Eier... muss ich auch 'mal probieren.
    Heute erst 'mal, wie versprochen, zwei unserer Windowcolor Kunstwerke,
    eins von meinem Sohn und eins von mir
     
    Danke Iris, ganz eindeutig haben alle meine Kinder kreatives Talent...

    unseren Osterkranz hat auch mein Sohn gestaltet, ich hab dann nur noch aufgefädelt.
     
    Hallo,

    bewundere hier schon einige Osteraktivitäten! Sehen allesamt toll aus.

    Iris09,
    wie funktioniert das mit den geritzten Ostereiern? Was nimmst Du als Grundfarbe/-material?
    Könntest Du mir bitte dazu eine Kurzinfo geben? Bitte. Oder habe ich etwas überlesen?

    LG karin
     
    @Iris09 ...die geritzten Eier finde ich einfach super!

    Verwendest du für die Muster entsprechende Vorlagen,
    oder ritzt du die Eier nach eigenen Vorstellungen?

    LG Wiebke
     
    Guten Morgen!
    @schokoblume
    Richtig hübsch und farbenfroh!

    @ wiebke
    Nein,keine Vorlage.Was mir gerade so einfällt.Man ist durch die Form auch einwenig gebunden.

    @ zero
    Zuerst Ei ausblasen
    Färben mit normaler Ostereierfarbe(Pulverform).
    Ritzen:Habe das früher mit einem Stanleymesser gemacht.Heute nehme ich den Diamantschleifer(vom Glasschleifen).Ist nicht so anstrengend und geht schneller.Manchmal geht halt auch eines zu Bruch-das gehört dazu.
    LG iris
     
    Danke Iris, solche Körbchen sind, mit entsprechenden Dingen gefüllt, immer ein gutes Mitbringsel und wie Du schon sagst, werden sie dann meistens für Alltags Schnick-schnack verwendet:) Dein "neuer Osterstrauss" ist auch wieder toll:)

    Schokoblume, die Werke und Ideen Deines Söhnchens sind sehr schön, die Gestaltung des Osterrings gefällt mir besonders gut:cool:
     
    @ Bonny, mit deinen hübschen Gestecken lockst du den Frühling

    @ Kamelie, die Körbchen sind sehr schön, hast du Flies eingearbeitet?

    @ Iris und
    @Schokoblume eure Ostereier sind ja sehr künstlerisch gestaltet,
    die Geritzten, welche Feinarbeit, ich bewundere die Geduld
     
    Guten Morgen Iris09,

    danke für die Erklärung.
    hm ... Diamantschleifer habe ich nicht.
    Mal schauen, was ich so dieses Jahr vielleicht so im Baumarkt finden kann oder im Bastelgeschäft. Vielleicht für nächstes Jahr.
    Sehen toll aus!

    LG Karin
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Gibt es Hand-Nadel- und andere Arbeiten nicht mehr? Support 2
    H Kirschlorbeer von Hand schneiden Gartenpflanzen 10
    Kusselin Was haltet Ihr von diesem Hand-Aerifizierer? Rasen 10
    Kusselin Haqnfpalme von Hand bestäuben ->wie geht das? Tropische Pflanzen 8
    T von Hand befruchten Obst und Gemüsegarten 7
    W Trench wire Spaten / Quick trench hand tool Bewässerung 9
    Murmelchen "second hand" Small-Talk 48
    M Düngen mit dem Streuwagen oder mit der Hand? Rasen 4
    Citrusandi Buddhas Hand verarbeiten Zitruspflanzen 9
    S Sähen per Hand oder Fräse? Rasen 4
    T Wohin mit "2nd hand"-Pflanzen? Gartenpflanzen 3
    A hat jemand Erfahrung mit einer Hand-Kehrmaschine? Gartengeräte & Werkzeug 6
    B erster Schnitt nach neueinsaat Traktor o. Hand Rasen 2
    BergGeist Wagenräder, Fässer und Hand/Leiterwagen aus Holz Grüne Kleinanzeigen 1
    Sunny1979 Streuwagen oder per Hand? Rasen 5
    K Wasser pumpen per hand Gartenarbeit 4
    I Vertikutieren von Hand Rasen 4
    J Nadel im Rasen Rasen 2
    Minimaus Ich brauche Eure Hilfe!!! Suche immergrüne Baum, die keine Blatt und Nadel verliert.. Gartenpflanzen 15
    billymoppel Wie heißt das "Nadel"bäumchen? Wie heißt diese Pflanze? 12
    W Sichtschutzideen zwischen WP und Nachbar Gartengestaltung 28
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 53

    Similar threads

    Oben Unten