Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • Muecke deine Bilder gefallen mir sehr,hast du nicht das Problem das die Servietten auf Keilrahmen stellenweise falten haben,wie machst du das.

    (Keilrahmen fertig gekauft 20x20cm)
    ich hab kurzerhand den servietten kleber verteilt, die Serviette da drauf gemacht, vorsichtig mit dem Pinsel nachgestrichen (es warf Falten, aber ich hab abgewartet und soooo dolle waren die dann doch nicht)
    auf der Heizung getrocknet (wie war das mit geduld???? Wimperklimper)

    danach noch mal mit Serviettenkleber bestrichen- wieder trocknen lassen
    und dann festgestellt , dass mir der hartweiße Untergrung denn doch nicht gefällt und die Ränder mit Altweiß nachgearbeitet.

    Weil man ja 4 Serviettenmotive hat, und ich eh nix verlieren konnte, hab ichs einfach probiert, Und eine kleine Falte mehr oder weniger fällt soweit echt nicht auf.

    Leider gibts die Bilder in dem Barockrahmen nicht mehr.... da hätte ich gerne mehr von gehabt.

    Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt...

    LG Mücke1401 (die hier so mache Handarbeit bewundert:) )
     
  • neuer versuch,grummel
     

    Anhänge

    • 002_1067x800.JPG
      002_1067x800.JPG
      217 KB · Aufrufe: 56
    • 0013_1067x800.JPG
      0013_1067x800.JPG
      225,9 KB · Aufrufe: 82
    • 0030_1067x800.JPG
      0030_1067x800.JPG
      161,3 KB · Aufrufe: 68
  • Melanie,
    ich habe Wolle für Nadelstärke vier doppelt genommen.
    Keine Filzwolle und vor dem Filzen anstricken.
    Ich habe aus jeder 2. Reihe eine Masche genommen.

    Hi Chrisel,

    und ich habe immer gedacht, jede Wolle filzt, wenn man sie nur genug traktiert?

    Jedenfalls sind deine Puschen oben, die mit angestricktem Rand, die Wucht.

    Liebe Grüße
    Pina, die auch die anderen Dinge hier sehr bewundert
     
  • So tolle Arbeiten sind hier zu sehn,
    leider kann ich nicht häkeln.

    Die Jacke mit Reißverschluß gefällt mir prima.

    Auch meine ist nur mit rechten Maschen in allen Reihen gestrickt.

    2014_0204winter0001.jpg

    viele Grüße Senta
     
    Sagt mal ihr Lieben,
    hat jemand von euch eine Strickanleitung für einen Glockenrock, Gr 152, für mich ?
     
    Danke siggi,
    aber im Forum müßte ich mich extra anmelden und der andere Rock ist zum kaufen.
     
    Und dann habe ich beim Aufräumen die ganzen Reste der Filzwolle gefunden und kurzerhand einen Topflappen daraus gestrickt. Alles rechts und dann gefilzt. Größenmäßig hatte ich 30% zugegeben und was soll ich sagen: es hat geklappt!Topflappen.jpg
    (es krabbelt eine Schnecke darauf: flacher länglicher Stein, Schneckenhaus, Heißkleber und die Fühler der Schnecke gefühlvoll mit Heißkleber gezogen...;))
     
    Das ist das Vogelhäuschen von Göttergatte

    Dach aus Goldrute, tlw. geflochten. Der Rest aus Birkenstamm, aus unserem Garten und eigenem Knick
     

    Anhänge

    • 014.jpg
      014.jpg
      676 KB · Aufrufe: 56
    Hallo,
    habe letztes Jahr das erste Mal Flaschenkürbisse kultiviert, 4 Monate getrocknet und dann bemalt.
    Jetzt hängen sie im Garten. Mal sehen, ob sie den Meisen gefallen.;)

    SAM_0568.JPGSAM_0571.JPG
     
    WOW, das sind ja tolle Sachen hier!!

    Warum bin ich nur so schrecklich unbegabt!!!???? :mad: :mad:

    Kia ora
     
    Bei mir entsteht momentan ein kleiner Zoo.

    Die Hühnerfamilie ist komplett:

    Hühner_2.jpg

    Bei den Giraffen fehlt noch die Mama und das Kind:

    Giraffe 1.jpg

    Und dann hab ich noch schnell eine Handytasche gehäkelt:

    025.jpg
     
    Tolle Sachen.... jeder einzelne von euch :pa:

    @Black Cat: Ist das nicht schwierig, den Kürbis so auszukratzen? Sieht auf alle Fälle genial aus
     
    Hallo

    und danke an jene, denen meine "Vogelhäuschen" gefallen.

    @sarkuma: Nein, das innen säubern ist nicht schwer. Da ist ja dann nur noch trockenes Zeugs und die Samen drin. Man kann durch die Öffnung mit einen kleinen Teelöffel rein, bisschen schaben und dann alles rausschütteln.

    LG,black cat
     
    Hallo,

    bei einer Nachbarin hatte ich ebenso selbst gehäkelte Tiere und Blumen gesehen.
    Denke, Eure Werke sehen in Natura nochmals doppelt so schön wie auf den Fotos aus. Klasse !!!

    LG Karin
     
    Ich danke euch.
    Meine sind ein Geschenk für meine Freundin.
    Die heiratet im Mai kirchlich und ihre Tochter wird getauft.
    Und da ich nicht nur nen schnöden Umschlag abgeben möchte gibt es dass dazu.
    Es fehlen noch Zylinder und Schleier für das Brautpaar und dann wird alles auf einen grünen Stoff genäht und vielleicht noch mit ein paar Häckelblümchen verziert.

    Mein neuestes Projekt sind die "besten Freunde" aller Gärtner.
    Unser Treppenhaus wird mit gehäckelten Schnecken geschmückt.
     
    Swisslady, das ist eine nette Idee. Und ich habe gesehen, dass du Grannies häkelst. Pass auf, das macht süchtig!
    Die Blumenstecker finde ich genial!

    Habe ich euch schon meine Jacke gezeigt?:grins:Die Puppe ist 13cm groß.
     

    Anhänge

    • Jacke.jpg
      Jacke.jpg
      102,2 KB · Aufrufe: 50
    • Jacke1.jpg
      Jacke1.jpg
      109,5 KB · Aufrufe: 53
    Wow Pepino,
    was für eine wunderschöne Handarbeit!
    Mit dieser Jacke kannst du leicht auch einen erwachsenen
    Menschen glücklich machen.
    Das Muster an den Ärmeln, hast du toll gemacht!
     
    Also ich käme da in die Psychratie weil ich verrückt würde...
    ich bin ja grad am häckeln von Babyschuh, das ist schon genug fusselarbeit
    LG Eule
     
    Wahnsinn. Musst feine Fingerchen haben, Pepino :d
    Neee, ganz und gar nicht.Meine Mutter meint immer sehr uncharmant: Wie schaffst du das mit deinen Wurstfinger. Und außerdem meint sie, ich könne/ solle meine Zeit mit Sinnvollerem verbringen.:grins:

    Darf ich euch noch eine Steigerung zeigen?
    Strümpfe mit Lochmuster,
    rote Söckchen mit Nadelspiel gestrickt,
    einen Schal und alles für Puppenstubenpuppen.
     

    Anhänge

    • SAM_2862a.jpg
      SAM_2862a.jpg
      80,1 KB · Aufrufe: 54
    • SAM_2858a.jpg
      SAM_2858a.jpg
      91,7 KB · Aufrufe: 57
    • SAM_2868a.jpg
      SAM_2868a.jpg
      104,1 KB · Aufrufe: 45
    • Socken.jpg
      Socken.jpg
      100 KB · Aufrufe: 63
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Gibt es Hand-Nadel- und andere Arbeiten nicht mehr? Support 2
    H Kirschlorbeer von Hand schneiden Gartenpflanzen 10
    Kusselin Was haltet Ihr von diesem Hand-Aerifizierer? Rasen 10
    Kusselin Haqnfpalme von Hand bestäuben ->wie geht das? Tropische Pflanzen 8
    T von Hand befruchten Obst und Gemüsegarten 7
    W Trench wire Spaten / Quick trench hand tool Bewässerung 9
    Murmelchen "second hand" Small-Talk 48
    M Düngen mit dem Streuwagen oder mit der Hand? Rasen 4
    Citrusandi Buddhas Hand verarbeiten Zitruspflanzen 9
    S Sähen per Hand oder Fräse? Rasen 4
    T Wohin mit "2nd hand"-Pflanzen? Gartenpflanzen 3
    A hat jemand Erfahrung mit einer Hand-Kehrmaschine? Gartengeräte & Werkzeug 6
    B erster Schnitt nach neueinsaat Traktor o. Hand Rasen 2
    BergGeist Wagenräder, Fässer und Hand/Leiterwagen aus Holz Grüne Kleinanzeigen 1
    Sunny1979 Streuwagen oder per Hand? Rasen 5
    K Wasser pumpen per hand Gartenarbeit 4
    I Vertikutieren von Hand Rasen 4
    J Nadel im Rasen Rasen 2
    Minimaus Ich brauche Eure Hilfe!!! Suche immergrüne Baum, die keine Blatt und Nadel verliert.. Gartenpflanzen 15
    billymoppel Wie heißt das "Nadel"bäumchen? Wie heißt diese Pflanze? 12
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91

    Similar threads

    Oben Unten