Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • Schöne Vorhänge


    Du bist in Hessen und hast gestern bestimmt den Knall gehört?
    Ich hab gedacht, das irgendwo was explodiert ist.
    Auflösung: Ein Passagierflieger hatte keinen Kontakt mehr und zwei Starfighter sind mit Überschall zur Klärung vorbeigekommen.

    9.11 ist sofort in Erinnerung gekommen
     
    Ja, den Knall haben wir auch gehört und sind erst mal etwas erschrocken. Erste Reaktion - da ist was Größeres explodiert oder runter gefallen. Aber die Nachgeräusche haben dann sehr schnell die Gedanken auf Überschall/Eurofighter gelenkt. Dachte allerdings eher an einen harmlosen Überflug.

    Bei den Vorhängen sind 25m Stoff verarbeitet. Hat mich fast an meine Grenzen gebracht.
     
  • Das Säumen ist auf so großen Strecken mühsam. Habe unlängst auch wieder so etwas genäht. Mit Nachwuchs Hilfe hatte ich die Bahnen auf dem Fußboden abgemessen und gesteckt. Im Privathaushalt fehlt eben ein großer Zuschneidetisch. Den ganzen Stoff durch die Maschine zu jagen ist auch nicht wirklich einfach denn ständig muß man die riesige Stofgmenge nachschieben und es zieht sowieso immer in die falsche Richtung.
     
  • Ja, das stimmt. Bei dem Vorhang vor der Terrassentür muss ich den Saum unten an 2 Stellen auf 'nen Meter nochmal auf machen und etwas korrigieren. Hatte da aber gestern keinen Nerv mehr für.
     
  • Der Vorhang ist auf die gesamte Breite identisch lang. Das Problem ist, dass dort alles nicht so wirklich in Waage ist. Somit muss ich die Länge individuell anpassen, dass es zumindest optisch einigermaßen so aussieht, als wäre er überall identisch lang. Hab auf die 1,8m Maße von 2,53m bis 2,545m, je nachdem, wo in dem Bereich gemessen wird.
     
    Du nimmst das aber sehr genau!

    Das würde ich aber auch so sehen Gisela, das sind ja sehr große Stoffmengen. Haste toll genäht.
    Nähen kann ich nicht, nur stricken

    20211023_150006.webp 20211023_150048.webp 20211023_145758.webp
     
  • Bin schon bemüht, alles so akkurat wie möglich zu machen. Bei dem Vorhang wird das wohl sehr schwierig werden. Je nachdem ob er offen oder zur Seite geschoben ist, kann man unten durch gucken oder er sitzt auf. Was ich jetzt nicht so schön finde. Mal sehen, wie sich das soweit korrigieren lässt, dass es erträglich ist.
     
  • Diesen Monat hatte meine Schwiegertochter Geburtstag. Als Geschenk von uns hat sie sich selbstgestrickte, warme Socken gewünscht. Darauf mein Sohn: Wenn Du dann schon die Nadeln rausgeholt hast - die Kleine bräuchte ein Paar Hausschuhe :sneaky:. Letztes Jahr habe ich ihr nähmlich ein Paar gestrickt und gefilzt und seitdem
    liegen alle anderen im Schrank und sind mittlerweile zu klein. Aber stricken kann ich immer nur dann, wenn der
    Kater schläft, denn der hat eine andere Vorstellung davon, wie das ganze nachher ausschauen soll.
     
    Socken müsste ich auch mal wieder stricken. Strumpfwolle hab ich eigentlich noch genug liegen. Und Hemden müsste ich auch mal wieder nähen, hab dafür auch noch Stoff liegen. GG hat letztens schon gefragt, wann er denn mal wieder ein Stehkragen-Hemd bekommen würde.
     
  • Zurück
    Oben Unten