Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • Nachdem ich noch ein gutes weiteres Dutzend "nostalgische" Topflappen gehäkelt hab, ist die Topflappenproduktion beendet.

    Jetzt werden Häkeldeckchen gemacht. Brauch für ein paar Tische welche. Das erste ist schon mal fertig, Durchmesser ist 48 cm. Muss mir noch Sprühstärke besorgen und das Deckchen nochmal ordentlich damit bügeln.
    C274598E-16C3-4934-B4AE-9B648AE211BE_1_201_a.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, Häkeldeckchen hab ich auch viele, aber keine in den Größen. Und wenn, dann sind das so Blümchenverschnörkelte in weiß oder beige..
     
  • Habe auch noch solche, geerbt von meiner Oma. Aber ob die sie selber gehäkelt, oder auch geerbt hat, weiss ich nicht. Ich selber hab früher Deckchen oder Tischläufer nicht gehäkelt, sondern bestickt. Meist Kreuzstich.
    Und eine Tischdecke, welche ich noch in der Grundschule genäht habe, liegt auch noch im Schrank, wird aber nie hergenommen, weil sie zu groß ist.
     
  • Hmmm ... mich erinnert es teilweise an Basilisken und Fledermäuse. :unsure:
    Aber jedem das seine. (y)
     
    Gesucht: eine pragmatische Lösung für die Aufhängung einer Hängematte (B 120 cm mit Holzlatten an beiden Enden = schwer und sperrig)
    Die Hängematte lag hier immer im Weg rum, Mäuse in Lauerstellung inbegriffen - aufhängen wäre eine Lösung.
    Bei einem ersten Bummel durch die City fand ich bei GaleriaKaufhof 2 "Beuteschema"- Strandtücher für kleines Geld.
    Und nun hängt sie aktuell nichtsnutzig im Pavillon:
    IMG_2068.JPG
    Es ist zu heiß & schwül um abzuhängen :cry:
     
  • Zurück
    Oben Unten