Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Hallo gini!
Also ich habe eine Platte aus Styropor(Größer der Decke anpassen) etwa 3-5cm dick(Stecknadellänge).
Die Decke bade ich in Stärkungslauge(Hoffmann).
Anschließend lege ich sie nass auf die Platte.
Zuerst in der Mitte annadeln-
und jetzt gehts los!Jede kleine Schlaufe mit Stecknadel spannen(nach aussen)möglichst diagonal,sonst wird es nicht gleich rund.
Sollten die äußeren Schlaufen(Bögen)nicht alle gleich hoch sein,dann dieses bitte berücksichtigen.Mal mehr,mal weniger Zug nehmen.
Ich hoffe mich halbwegs ordentlich ausgedrückt zu haben.
Mir ist gerade aufgefallen,dass es gar nicht leicht ist etwas zu beschreiben,das man so selbstverständlich in die Hand nimmt.
Viel Vergnügen!
LG iris
 
  • Hallo Iris,
    doch alles super ich habs verstanden Danke. Aber sag mal das machst Du nach jeder Wäsche? ohje dann mach ich es lieber weiter wie bisher nämlich wie Ilona... lach ordendlich Stärke und Dampf und abbi gehts... ja stimmt schon richtig gerade werden sie nicht aber wenn sie über Eck liegen merkt es keiner. :D

    Kamelie die Sachen sehen doch schon gut aus, prima.

    Liebe Grüße Gini
     
  • Hallo ihr lieben,
    kalte Füße is echt ein Thema für mich geworden, das Prob. is nur das die Puschen Gr. 42-43 haben na prima, welcher Kärl hat mit dieser Schuhgröße kalte Füße? also meiner nicht
    hehehe.gif

    Na egal aufjedenfall bin ich mit den Puschen echt an meine Grenzen gestoßen b.z.w.meine Maschienen, meine Overlock hat die weisse Fahne geschwungen... lach.
    Da aber auch der Frühling vor der Tür steht hab ich noch eine "Wäscheklammerschürze" (wad fürn Wort.. lach) entworfen. ---- Was für Wäscheklammern war ein Tipp einer lieben Freundin, danke Gabi
    freundschaft7.gif

    Gut genug schrieben hier sind die Bilder.....

    Liebe Grüße Gini
     

    Anhänge

    • Puschen.webp
      Puschen.webp
      66,9 KB · Aufrufe: 102
    • Wäscheklammerbeutel.webp
      Wäscheklammerbeutel.webp
      53,2 KB · Aufrufe: 92
  • Hallo ihr lieben,

    ich hab noch Lederreste gefunden und das is das Ergebnis und diesmal werd ich die Tasche behalten.. :D

    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • T-Leder.webp
      T-Leder.webp
      163,2 KB · Aufrufe: 122
  • Ich beneide Euch und bewundere Eure super Werke :)

    Gleichzeitig muss ich gestehen, dass ich vor meiner I-Net-Zeit daheim genauso aktiv war - das gibt mir jetzt doch sehr zu denken :rolleyes:

    Als ich noch so ganz computerlos zu Hause war, habe ich gestickt wie verrückt, war richtig süchtig danach und Fensterbilder gemalt wie ein Profi. Habe keinen Oster- und Weihnachtsmarkt ausgelassen. Es war für mich wie eine Sucht, Bilder zu malen, die dann auch weg gingen wie warme Semmel.
    Bin gerade etwas deprimiert, wenn ich sehe, wie sehr mich doch das Zeitalter der Computer hinunterzieht :(
    Sorry, wollte Euch jetzt keine blöden Gedanken einreden. Tut mir leid, habe gerade einen Moralischen :(

    Macht bitte weiter so, ich liebe Euch :cool:
     
    Och Inga,

    ich denk das Deine Zeit wieder kommen wird. Dann fängst Du wieder an zu malen und stricken, nimm einfach mal ein Wollknäul in die Hand (strick doch einfach einen Pulli für mich der dauert nicht so lang
    1lustig.gif
    ) dann kommst Du auch wieder von der HG-Sucht los.
    Und Inga Du brauchst Dich nicht entschuldigen, denn auch dafür sind wir alle hier, also halt die Ohren Steif klau Dir einfach einen Bären bei Petschi und knutsch und knuddel den. Ich glaub das wird Dir keiner übel nehmen.
    Ganz, ganz liebe Grüße
    Gini
     
    Hallo Petra,

    hätte zwar selbst dafür keine Verwendung, ... aber ist das hübsch geworden!!!

    Sieht sehr klein aus, damit ist das bestimmt auch eine sehr große Fummelei, oder?

    LG Karin
     
  • Tolle Sachen habt Ihr wieder gemacht,hier mal meine Babyausstattung welche ich gemacht habe,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Ihr,

    das ist für unsere Modellbahn in H0. Das Dach des Standes ist ca 35mm breit. Die Flaschenkiste ist ca. 6mm.

    habe es mir gerade nochmal angeschaut, daß ist ja total putzig...jetzt peile ich auch erst was Gecko mit der Bemerkung von wegen zu billig meinte " aufdieStirnklatsch" haste da schon mehr gebastelt, kannste mal Foto´s machen ???
     
    @ Iris
    Da hast du wirklich wahre Worte geschrieben.
    Echte Handarbeit kann keiner bezahlen.
    Aber wer Lust und Liebe zu Handarbeit hat der macht sie so gerne das man mitunter nur die Materialkosten haben möchte.
    Oder man macht sie für liebe Menschen.

    @Tina
    Was ist ein Sockenkompass? Hab ich noch nie gehört.

    Hallo äpfelchen,

    dat is en Sockenkompaß.


    LG tina1
     

    Anhänge

    • 6550_Sockenkompass.webp
      6550_Sockenkompass.webp
      763,5 KB · Aufrufe: 97
    Den braucht man damit man beim Anziehen den linken nicht mit dem rechten Socken verwechselt.
     
    @Tina
    Ich glaub mit sonem Sockenkompas würd ich nie fertig werden.Dann lieber keine Socken.

    @All
    Wat habt ihr wieder für schöne Sachen gezeigt.Bin total begeistert.

    LG Elke:D
     
  • Zurück
    Oben Unten