AW: Mein erstes Gemüsebeet
Es werde Beet! Und es ward Beet.
Ich hatte noch Gladiolenzwiebeln übrig, und die Kübel in die ich sie letztes Jahr gesetzt hatte, sind dieses Jahr alle mit Tomaten und Paprika belegt.
Also habe ich beschlossen, noch mal ein Stück Wiese in ein Beet umzuwandeln. Später im Jahr wird dafür ein Stück verwildertes Beet in Wiese renaturiert ... das Beet liegt sehr ungünstig und muss kleiner werden.
In der Wiese vor dem Haus hatte sich schon eine Ringelblume angesiedelt, die ich integrieren wollte. Also habe ich einen Kreis umgegraben, so dass die Ringelblume am Rand stand. Weitere, wild gekeimte, Ringelblumen habe ich an den Rand des neuen Beetes gepflanzt, die Gladiolenezwiebeln dann etwas innerhalb. In das Zentrum des Beetes soll später noch etwas markantes und großes, vermutlich eine der größeren Kübelpflanzen aus der Wohnung, die im Sommer gerne mehr Sonne haben.
Das Beet, das ein Stück kleiner werden soll, ist ein bischen im ersten Bild zu sehen, ganz rechts. Zum Zaun hin brauche ich ein bischen Platz zum Laufen und Knien, damit ich das Beet von beiden seiten bearbeiten kann. D.h. ich muss die Schwertlilien am Zaun ausgraben und ein Stück Beet wird dann Rasen bzw. Wiese. Mir graust es bereits vor der Idee, die Knollen-Wurzeln der Schwertlilien auszugraben.