Habt ihr vegetarische Rezepte für mich?

  • Danke, schmeckte auch wirklich gut und überzeugte Acki , meine fleischfressende Pflanze ebenfalls so, dass er doch mitgegessen hatte.
     
    Hier ein einfaches Nudelgericht:


    Vegetarisches Nudel

    Zutaten:

    400 g Bandnudeln oder Spaghetti
    500 g Möhre(n)
    200 ml Sahne
    2 EL Senf, nicht zu scharf oder weniger
    1 EL Gemüsebrühe, gekörnte
    1 Eigelb
    1 Knoblauchzehe(n)
    Salz und Pfeffer
    Petersilie, gehackt
    Koriander, gemahlen
    Wasser (Salzwasser)

    Zubereitung:

    Die Nudeln kochen wie immer. Die Möhren schälen und längs mit dem Sparschäler in lange Scheiben schneiden. Diese in Gemüsebrühe 5 Minuten kochen, die Brühe davon aufheben.

    In einem weiteren Topf die Sahne erwärmen, Senf, 1 Suppenkelle von der Möhrenbrühe und gepressten Knoblauch hinzufügen und verrühren. 3 Minuten nicht zu sehr kochen, mehr ziehen lassen! Danach erst das Eigelb schnell unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, etwas gemahlenen Koriander und die gehackte Petersilie zufügen und nochmal umrühren.

    Die Nudeln abgießen auf Tellern verteilen. Die Möhren auflegen und mit der Sauce übergießen. Sofort servieren, da sonst die Nudeln die Sauce völlig aufsaugen.

    Gruss
     
  • Rasenfreak, das hört sich gut und einfach an.

    Ich esse bei der Hitze gerne kalt und habe mir folgendes gemacht.
    Einfach du macht auch ohne weitere Beilagen satt.
    Acki bekam natürlich etwas anderes.:-P

    Wem allein der Salat nicht langt, kann noch Grünkernbratlinge o. ä.
    dazu machen


    Couscous Salat.
    2 Personen

    Zutaten

    125 gr Couscous
    125 ml Gemüsebrühe
    je 50 gr rotes und gelbes Paprika, fein gewürfelt.
    50 gr Frühlingszwiebelröllchen, nicht zu dünn.
    100 gr Gurkenscheiben, gewürfelt (50 gr Salat, 50 gr Dip)
    ½ Bund Blattpetersilie, gehackt.
    3 Minzstängel, sehr fein gehackt (sehr aromatisch, abschmecken)

    Dressing

    Saft eine halben Biozitrone und etwas Abrieb
    ½ Tl Zucker
    Pfeffer, Salz, Chilipulver zum Abschmecken
    etwas Kurkuma und getr, Koriander nach Gusto.
    3 EL Öl (hier 2 El Oliven, 1 EL Raps)

    Dip

    1 Becher Joghurt (Vollmilch 250 gr)
    1 ½ El Vollmilch

    Zubereitung

    1.) Couscous in der Gemüsebrühe aufkochen
    ca. 10 Minuten nachquellen lassen

    2.) Danach Paprika, Gurke, Frühlingszwiebel, Petersilie unter das Couscous
    mischen .
    3.) Die Minze fein hacken und für den Dip beiseite stellen.

    4.) Aus den Gewürzen, Zitronensaft, Zucker und dem Öl ein Dressing
    herstellen und nach gewünschter Schärfe abschmecken.

    5.) Zum Schluss aus Joghurt, Milch (glattrühren)und klein gehackter frischer
    Minze den Dip herstellen. Mit Pfeffer und Salz etwas abschmecken
    (hier noch restlich Gurkenwürfel dazu)

    Guten Appetit.

    29525123za.jpg
     
  • heutzutage ist es sehr leicht irgendwelche Rezepte im Netz finden, zu jedem Geschmack
     
  • Urlaubserinnerung.....
    Selbst ausprobiert und verfeinert finde ich schon besser.
    Dazu braucht man nicht einmal das Netz, sondern nur ein wenig eigene Kreativität.


    Ja, so ähnlich haben wir ihn in Frankreich auch gegessen. Ich mache noch Rosinen ran, aber die mag ja nicht jeder. Und das Couscous koche ich nicht, sondern lasse den Salat über Nacht ziehen.

    Guck das ist mein Salat (auch Urlaubserinnerung)

    [FONT=&quot]Taboulé a la francaise[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]250 g Couscous, moyen (mittelfein)[/FONT]
    [FONT=&quot]2 Tomaten[/FONT]
    [FONT=&quot]½ Salatgurke[/FONT]
    [FONT=&quot]½ gelbe Paprika[/FONT]
    [FONT=&quot]2 Frühlingszwiebeln[/FONT]
    [FONT=&quot]3-4 EL Minze, frisch[/FONT]
    [FONT=&quot]8 El Olivenöl[/FONT]
    [FONT=&quot]2 Zitronen, den Saft[/FONT]
    [FONT=&quot]Pfeffer[/FONT]
    [FONT=&quot]Salz[/FONT]
    [FONT=&quot]1 paar Rosinen (nach Geschmack)[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Tomaten und Paprika entkernen, Gurke schälen und entkernen. Gemüse in minikleine Stückchen schneiden (je kleiner desto besser), Kräuter ebenfalls feinschneiden.[/FONT]
    [FONT=&quot]
    [/FONT]


    [FONT=&quot]Couscous mit Saft einer Zitrone, Öl und Gemüse vermengen. Rosinen waschen und dazugeben. Den Couscous quellen lassen, dabei ab und an umrühren und noch den weiteren Saft dazugeben. Über Nacht durchziehen lassen (Kühlschrank).[/FONT]
    [FONT=&quot]Wichtig: der Couscous wird nicht vorgekocht, er quillt allein durch die Feuchtigkeit des Gemüses und Saft/Öl auf. [/FONT]
    [FONT=&quot]Gemüse kann man beliebig variieren und ergänzen.[/FONT]
    [FONT=&quot]
    [/FONT]
    [FONT=&quot]
    [/FONT]
    [FONT=&quot]
    [/FONT]
    [FONT=&quot]Und nu habe ich Hunger. Wo kriege ich denn nur ne gelbe Paprika her??? :confused:
    [/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
     
    Hallo ich ernähre mich jetzt seid 6 monaten Vegetarisch und kann sagen das mein körper dadurch viel fitter ist:o
     
  • Ach wie lecker! Wenn ich doch Zeit für sowas hätte. Aktuell geht nur Schmalspur...
     
    Also eins meiner vegetarischen Lieblingsrezepte ist das Ratatouille aus dem Film Ratatouille
     
    Dann mache ich die Kartoffel -Hafer Knödel hier rein
    Ich habe die Eier weg gelassen und statt dessen noch etwas Kartoffelstärke genommen, hat trotzdem super geklappt

    Das Rezept ist aus dem Buch:

    Mit Lust und Liebe
    Vollwertküche
    von
    Prof.Dr. Claus Leitzmann • Helmut Million
    IMG_20211115_104750_HDR.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten