Habt Ihr manchmal Angst?

3 m Bücher unterm Kopfkissen
 
Zuletzt bearbeitet:


  • @ Mutts: Dir gebe ich vollkommen Recht, die Angst, egal warum auch immer,
    wirkt sich bei jedem anders aus.
    Es gbt sowieso keinen Menschen, der keine Angst hat,
    egal wovor oder warum auch immer, tief verborgen schlummert
    der Schlüssel dazu, bei jedem wirkt sich die Angst einfach anders aus.
    Es gibt immer mal Momente, wo man Schiss hat, der eine mehr,
    und der andere weniger. Es ist auch kein Geheimnis, offen über
    solche Dinge zu sprechen, das finde ich jedenfalls. Es ist nur zu natürlich,
    sich der Angst einfach zu stellen, aber wie geht man nun mit solcher
    Situationen um, das ist hier die Frage. Verlässt man sich auf andere,
    ist man sicher verlassen genug!! Wen interessiert denn das Thema *Angst*,
    ich glaube kaum daß da jemand Lust hat, darauf näher einzusteigen!
    Aber es ist gut, die eine und andere Meinung darüber zu hören!!
    Friede, Freude, Eierkuchen, daß ist das Leben, die Sachen drumherum
    sind außen vor, das ist schon ein bisschen traurig, oder??
     
  • Hallo Zusammen!

    Gruselts Euch manchmal?


    Ängstliches Grüßle!


    Es ist schon sehr lange her, da haben wir - ein paar Freunde -
    eine Geisterbeschwörung gemacht.

    Man brauchte dazu eine Bibel, einen großen Schlüssel und noch ein
    paar Dinge.
    Es hat funktioniert, hab ich wenigstens damals geglaubt. Und uns
    war allen ganz schön gruselig. Mir wurde so von innen heraus ganz
    kalt und sonderbar, ich werde das Gefühl bestimmt nie ganz
    vergessen.

    Es war schon spät als ich dann nach hause gefahren bin und ich musste
    durch ein ziemlich langes Waldstück.
    Da hab ich auch hinter jedem Baum einen Geist, oder eine Gestalt
    gesehen *grusel*.

    Seither hab ich aber auch sowas nie mehr gemacht. :D





    LG Feli
     
  • Hallo Miteinander!


    Mensch Feli, wie bist denn Du drauf hi,hi?
    ... und noch ein
    paar Dinge.
    ...
    Also bei mir brauchte es nur die abendliche Zeitung, und schon überkam mich ein sehr unangenehmes Gefühl. Ich senkte die Zeitung und sah zum Fenster (obwohl der Fernseher gleich daneben steht hi,hi).

    Beim Blick aus dem Fenster überkam mich ein solch beängstigendes und unbehagliches Gefühl, es war wirklich extraherb. Voller Angst bin ich dann zu meiner jüngeren Schwester, um ihr davon zu berichten. Und die hört ja eh immer voller Wahn zu, wenn ihr total attraktiver Bruder was erzählt...

    Naja, jedenfalls ist in dieser Nacht meine Oma gestorben.

    Ist schon mehr als 10 Jahre her, aber seitdem kann ich es nicht verhindern, dass ich an viel "ga-ga" glaube und dass sich meine "Angst" zwar nicht verstärkt hat ABER ich fühlte mich irgendwie bestätigt.


    Obskures Grüßle!
     
  • hallo ihr, wißt ihr was wirkliche angst ist? anscheinend nicht. damals 1979/1980 schneekatastrophe. mein mann steckte mit dem lkw irgendwo an der dänischen grenze fest, fast eine woche wußte ich nicht, was mit ihm war und ich stand kurz vor der niederkunft, diese angst hat mich für mein restliches leben gezeichnet !!
    gruß aloevera
     
    Und natürlich lassen sie sich Neuronen beschubsen - s. u. optische Täuschung und autogenes Training und neurolinguistisches Programmieren.

    Überliste dich selbst und dir hilft Gott.

    oh-oh, Lot's Frau, ich wollte auf was anderes hinaus. Autogenes Training, Yoga und neurolinguistisches Programmieren ist das, was Du im nachhinein versuchst zu begreifen, zu ordnen und in einen Einklang zu bringen.

    Ich wollte was ganz anderes damit sagen. Wenn Du Reizen ausgesetzt bist, reagiert der Körper rein intuitiv. Und das innerhalb von brücheligen Sekunden.
    Und ich meinte diese wertvolle Zeit, in der unsere Neuronen versuchen, den Körper zu schützen, denn nur so werden wir vom Fallen bewahrt, können davonlaufen, werden zur Flucht mit goldigem Adrenalin beschenkt.
    Auf diese haben wir im Moment der Ausschüttung keinen Einfluß, erst in der Nachbearbeitung können wir sagen, wie wir in einer (der nächsten) Streßsituation besser mit dem Stress umgehen können.
    Den Streß selbst, dieses tolle Hyperventilieren von zuviel Adrenalin im Blut, das werden wir dennoch haben.

    Und danach, und da sind wir wieder zusammen, kann ich mir sagen: Uaah, da hab ich aber keine Lust drauf, in New York's Straßen den Verstand zu verlieren, da mach ich mich lieber in den nächsten Yoga-Raum, oder snoozel bei mir zu Hause auf dem schönen schaukeligen Bette.:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    ich war schon immer der Schisser in unserer Familie, hatte vor allem Angst am meisten im Dunkeln...
    ich wusste auch nicht vor was, nur wenn ich allein in der Wohnung war da ging es los, ich schloss mich am hellichten Tag im Kinderzimmer ein und den schweren Schreibtisch schob ich auch noch vor die Tür, erst dann fühlte ich mich sicher. Sämtliche Gespräche mit den Eltern fruchteten nichts Es ging soweit das ich auch nicht mehr zur Toillette ging wenn ich allein zu Hause war ( Schlüsselkind) Boahr hatte ich eine Angst, selbst jetzt rückwirkend schauderts mich.... das ging Monate so.... bis es auf dem Hausflur komisch roch und der Leichenwagen kam und die alleinlebende Nachbarin endlich abholte, dann ging es wieder besser, dann sah ich irgendwann später 'Es' von Stephen King und alle Kindheitsängste kamen wieder hoch.... naja Jahre später irgendwann als ich mich mal so richtig mies gefühlt hatte und nur noch sterben wollte zog ich in den Park mit ner Flasche Cola bewaffnet und Kerzen und wollte dort sterben ...*hihi* es war die schönste Nacht meines Lebens, ich stellte mich meinen Ängsten und ich weiß das der Tod nicht das Ende ist....
     
    Ise?
    Hey, ich hol dich mal zurück!
    Und da bleibst du gefälligst auch...
    Aber es gibt nichts, was es nicht gibt...;)

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Wie wär's mit einem ...

    ... offiziellen Angst-Ranking?

    Es wäre doch schön, wenn diejenigen, die schon mal so richtig viel Angst, also auf jeden Fall mehr Angst als der Durchschnitt ausgestanden haben, durch eine Auszeichnung dafür geadelt und geehrt werden. Vielleicht eine Art Angst-Orden oder so.

    Früher, also in den großartigen Zeiten, von denen die Altvorderen immer so gerne erzählen ("... nachm Kriech, wir hattn ja nix, nix hattn wir - aber die Leute ham no' echt zusammengehalten damals..."), sah man Menschen, die schreckliche Angst ausgestanden haben, das ja meistens an: Falten im Gesicht, über Nacht graue haare bekommen, unsteter Blick, ständiges Lallen und Brabbeln von den "Russen", die wahlweise im Keller oder auf dem Dachboden hocken, aber heute? Da kommen Männlein mit dünnem Quäkstimmlein daher und erzählen in der Talkshow von irgendwelchen schrecklich traumatisierenden Erlebnissen, bevor sie von Teeniemädels aus der Castingszene niedergebrüllt werden.

    Die schlimmsten Angst-Erlebnisse heutiger Rentner beschränken sich darauf, dass eine Teenie-Clique mit Plaste-Motorrollern ihre Lieblings-Parkbank okkupieren oder im Kamps-Stehkaffeeausschank das Fenster zum Lüften geöffnet wird ("Es ist noch keiner erstunken aber schon viele sind erfroren!").

    Ein kleiner dezenter Sticker am Revers oder lieber das große Angst-Abzeichen am goldenen Bande, überreicht in einem großen Festakt mit Honoratioren im Publikum und einer Laudatio von einem Prominenten Angst-Fachmann?

    Oder eine Kopfbedeckung? Vielleicht auch ein rotes Nasenfutteral?

    Angst hat viele Gesichter, wir dürfen nicht wegschauen!
     
    Ob es jemand hier versteht,weiß ich nicht.:rolleyes:

    Aber wer es erlebt hat der versteht mich.
    Ich hatte 2002 sehr großes Angst,da war das Jahrhunderthochwasser.
    Es hieß damals es soll 80 cm steigen das Wasser,na gut haben wir gedacht
    stellen wir alles höher,was wichtig ist ne Etage höher.
    Schluss endlich waren wir bei 1,90 m (Damm war gebrochen) im Haus.
    Zwei Stufen da wäre es in der 2 Etage gewesen.Die Nachbarn schrien
    die Wände sind innen zusammen gefallen(Lehmwände)die haben sie dann
    auch mit dem Hubschrauber rausgeholt.
    Am schlimmsten waren die Flussgeräusche man konnte nie Nachts schlafen,
    hatte ständig Angst das das Wasser im höher steigt.
    Waren 5 Tage von der Welt ausgeschlossen.Ich möchte sowas nie wieder erleben.
     
    @ wasie
    Ja Wasser ist was schlimmes, es findet immer seinen Weg...
    Das schlimmste denke ich ist auch der Dreck, es ist ja kein klares
    sauberes Wasser...

    Ich persönlich habe Angst vor einen globalen finanziellen Kollaps und
    das meiner Familie was zu stossen könnte...:(
     
    So richtig Angst hatte ich noch nie, nur immer ein mulmiges Gefühl, woran ich auch immer selbst schuld war.
    Und das passiert mir immer im Urlaub.
    Im ersten Urlaub nach der Wende, wir waren in Schweden, in Värmland, wo es angeblich Wölfe geben sollte. Wir machten einen Ausflug mit dem Pkw, den wir auf einem Waldweg abstellten und dann eine Wanderung machten.
    Es daurte nicht lange, da hatten wir die Orientierung verloren, das Gelände wurde sumpfig und wir wollten zurück zum Fahrzeug, da auch das Kind nicht mehr zu bespaßen war. Wir fanden aber unser Auto nicht wieder, es wurde duster und kalt und die Wölfe heulten. Ich sah mich schon im Wald übernachten. Dann erinnerte ich mich, wir parkten in der Nähe von Stromfreileitungen. Zum Glück fanden wir auch die Richtung wieder und auch unser Auto war noch da. Inzwischen war es Nacht und glücklicherweise nicht stockfinster.
     
  • Zurück
    Oben Unten