Gurken-Zöglinge 2014+2015

AW: Gurken-Zöglinge 2014

Im GWH werden die gut, draussen so lala, brauchen definitiv richtig Wärme, bei 30+ Grad kannst danebensitzen und sehen wie sie nach Wasserzugabe in 10 min 1 cm gewachsenn sind :grins:
 
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Na ja, in den letzten beiden Jahren wurde ich von Freilandgurken überschwemmt. Darunter auch mit asiatischen Salatgurken. Ich hatte die letzten Jahre bloß mehr Geduld und habe sie später ins Freiland entlassen.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hallo,

    was könnte meine Zitronen-Gurke haben? :(
    Sie steht zusammen mit anderen Gurken im Gewächshaus, die normal grüne Bätter haben. Sie haben kein Ungeziefer an der Blattunterseite oder sonst etwas. Ich hab sie vor etwa 4 Wochen leicht mit Tomaten-Dünger gedüngt, wie alle anderen auch. Wasser bekommt sie auch regelmäßig, nicht zu viel oder zu wenig soweit ich das beurteilen kann. Habt ihr ne Ahnung woran es liegen könnte?

    MfG
    Jenny
     

    Anhänge

    • IMG_2841[1].webp
      IMG_2841[1].webp
      414,5 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_2844[1].webp
      IMG_2844[1].webp
      351,4 KB · Aufrufe: 89
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    ich stelle nur fest das sie saufen wie sonstwas und jede Düngergabe unbeeindruckt sofort konsumieren. Ständig nass mögen sie aber auch nicht.

    Das Gute ist, die Kinder sind verrückt nach den Dingern, der fast 4jährige hat heute eine Ganze verputzt, die war so 35 cm.
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    veredelte Gurke, Schädlingsbefall ?? Ich kann beim besten Willen keine finden ...ausser vllt die in oder andere Ameise ...

    oder ist es eine Mangelerscheinung ??


    IMG_5033.webpIMG_5032.webp
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    hi, also die im Freiland wachsen mal gar nicht, immer noch 3 winzige Blätter, trotz dieser Hitze, aber im GH kann man über Nacht zusehen, die Kiwanos haben dieses WE mal jeder 6 Blätter dazu bekommen und ca 20 cm gewachsen, also die Pflanze , an meiner veredelten ist eine ca 20 cm lang aber dünn, eine Schlangengurke , und noch ca 7 - 8 weitere Minigurken, an den anderen wie die Schmorrgurke sind ca 4 Gurken dran. aber alle erst ca 4, 5 cm groß.

    Nur im Freiland brauchen die anscheinend 40 ° eh die mal den Hintern hochbekommen!

    die 2 Minigurken , mex. wachsen nun auch gut im Topf im Gh , die müssen noch in eine Ampel oder sowas eingepflanzt werden die guten.

    Fotos folgen, bis denn

    LG
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Der grosse Regen gestern tat auch den Gurken gut und über Nacht kamen sie endlich in Fahrt , hoffe das es so bleibt.
    Hatte bisher noch nie solche Probleme mit dem Wachstum der Gurken , letztes Jahr gab es um die zeit schon die ersten Früchte.

    Einlegegurken
    Einlegegurken.webp SalatgurkenGurken1.webp
    SalatgurkenGurken2.webp
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Meine 4 Gurken nerven mich. Sie sind grad mal rund 40cm hoch und alle 2 Tage entferne ich bis zu zehn Gurken. Sie denken garnicht daran zu wachsen, produzieren aber wie wahnsinnig Früchtchen:confused:
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Habt ihr schon mal erlebt das ihr Gurken bei wachsen zuschauen könnt ;)
    Wir mussten den Garten heute mal wirklich gut wässern , da einfach kein Regen kommt.
    So auch eine welche ich zuviel hatte und an den Rand des Tomatenhäuschens pflanzte , wo sie doch recht Schutz hat und noch wärme von innen her bekommt.
    Sie war recht mickerig und ich dachte schon an entsorgen.....aber eben jeder bekommt eine Chance;)
    GG und ich waren heute morgen schon erstaunt wie sie sich nach 2 Tagen gemacht hatte und gaben ihr eine extra Portion gutes Regenwasser als Belohnung.
    Als wir 6 Stunden später aufräumten um heim zu gehen , schaute ich sie nochmal nebenbei an und rief GG .....wir waren baff....die gute hatte sich stramm in die Höhe gestreckt und ein weiteres Blatt geöffnet :)
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Oh, das hört sich gut an. So Erlebnisse braucht man auch mal. Regen hatte ich nun genug, muss denen reichen :rolleyes:
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Nee wir schon länger keinen richtigen mehr oder gar keinen . Die Fässer sind nun bald leer und einige Pflanzen fingen an schlapp zu machen , da musste dann der Gartenschlauch und Quellwasser her.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    War heute im obi dort gab es Gurken zum halben Preis. Hab nicht widerstehen können.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hallo,
    ich habe in diesem Jahr zum 1.Mal eine Apfel-Gurke im Anbau. Kann mir jemand sagen, wie ich erkenne, ob die Gurke erntereif ist???

    Eine andere Frage ist, das sich bei mir die Gurken schwer tun mit der Blüte. Woran kann das wohl liegen?

    Fragende Grüße von Cathy
     

    Anhänge

    • P1070047.webp
      P1070047.webp
      110,3 KB · Aufrufe: 73
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Tja, hier ist ja wohl so gar nichts mehr los. Schade für dieses Forum, wo mal eifrig und emsig geschrieben wurde! :(:(
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @ Cathy
    Es wird doch geschrieben :confused:
    Nur weil niemand eine Apfelgurke kennt , ist das Forum noch nicht ausgestorben :)
     
  • Zurück
    Oben Unten