Gurken-Zöglinge 2014+2015

AW: Gurken-Zöglinge 2014

@Kapha. Ich finde schon, das ihr viel weniger los ist wie früher. Apfegurke hin oder her. War halt auch gefrustet, das mich meine Frage hier nicht weiter gebracht hat.
 
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Apfelgurke ist erntereif wenn die Haut von weisslich auf gelb wechselt .
    Sie sollte dann die Grösse einer Zitrone oder eines kleinen Apfels haben .

    Google machts möglich ;)
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @Kapha. Danke fürs googln. :D Ich hatte auch danach gegoogelt, wollte hier aber zusätzlich jemanden finden, der damit Erfahrung hat. Kann mir (noch) nicht vorstellen, das die Gurken wirklich zitronengelb werden. Ich habe die eine (Foto) aus Neugierde schon probiert und die schmeckte nach gar nichts. Jetzt werde ich auf jeden Fall warten bis sie gelb wird, wenn sie es denn wirklich werden. :rolleyes:
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @Cathy
    Ich hatte letztes Jahr zufällig eine Gurke , von der ich heute noch keinen Namen kenne , welche auch Zitronengelb abreifte und im innenteil auch nach Zitrone schmeckte .
    Hab sie dieses jahr nochmal gesät .... Bin mal gespannt ;-)
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Bei mir lassen die Gurken es dieses Jahr auch relativ langsam angehen, aber da ich ein geduldiges Rindvieh bin bringt mich das nicht aus der Ruhe. Ich kann durchaus bereits welche ernten, auch wenn das auf den Fotos gerade nicht danach aussieht, aber die Gurkenzeit kommt ja auch erst noch.

    Die Apfelgurke kenne ich nur vom lesen oder von Fotos und kann daher nicht weiter helfen, aber ich bin neugierig welche Erfahrungen hier noch dazu geschrieben werden.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG9169.webp
      CIMG9169.webp
      221,9 KB · Aufrufe: 104
    • CIMG9167.webp
      CIMG9167.webp
      235,1 KB · Aufrufe: 74
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @Cathy
    Schau mal das war meine Überraschungsgurke letztes Jahr und ich musste sie dieses Jahr unbedingt nochmal anbauen , denn soviel Ertrag wie die brachte sonst keine.

    gelbe Gurke 2.webp
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    hi ihr lieben,

    nehmt ihr denn dann einfach Samen aus eurer Lieblingsgurke?

    Muss ich denn nächstes Jahr wohl auch mal machen.

    Mal kurz zum Fazit bisher :

    Die 8 Freilandgurken mikern alle mit 3 Blättern und ca 15 cm Höhe, das schaut sehr mies aus.

    Die Gurken im GH wurden vor 5 Tagen mal in Ordnung gebracht, etwas Sonne und die wachsen um die 30 cm am Tag , find ich extrem viel. 5 von 8 im GH sind mittlerweile fast oben am GH Dach !! , Habe von einiges nun Seitentriebe wachsen lassen die ich an Schnürren mittig des GH hochziehen tue, werden wolle, hoff das das alles ein geordneter Dschungel werden wird.

    Jedenfalls hab ich selbstgezogene , normal gekaufte und eine Veredelte drinnen.

    Die Veredelte trägt nur Gurken !! Ca 15 Stück noch dran, und schon 4 abgemacht. Allein heute 3 geerntet . Die hatte schon mit 20 cm 5 Gurken dran, die ich entfernte !! Ist eine veredelte Schlangengurke und ich bin begeistert. Weiss nicht ob die anderen Gurken da noch aufholen können!! Am Ende des Sommer s kann ich mehr berichten, denn es wird genau Buch über Anzahl und Gewicht geführt.

    Die Kiwanos sind auch mit im GH ,eine wächst am Netz an der Wand und die andere brav am Tomatenstab, experimentiere mit denen welche sich wo besser verhält, im Moment die am Stab !!!

    die Minigurken wuchsen draussen gar nicht im Topf im GH geht's langsam voran.

    hatte auch weisse Eiergurken und gelbe Zitronengurke ausgesäht , leider nichts gekeimt heul , wollt ich doch auch unbedingt mal probieren, muss nun auf 2015 warten heul ...

    muss mal demnächst ein Bild meines GH machen, dann seht ihr das Chaos , organisiertes Chaos :d

    bis denn und bin gespannt wie eure Apfelgurke schmeckt, mag es ja exotisch im Aussehen
     

    Anhänge

    • ernte10.webp
      ernte10.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 100
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @Zuckertonne
    Um Samen zu entnehmen lasse ich eine Frucht überreif werden .:)
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Irgendwie ging die Nacht einiges......
    Heute morgen war der garten irgendwie anders und vor allem alles enorm gewachsen :D

    Auch die Gurken gehen in die Höhe , mit satten kräftigen Blättern .
    Einige haben tatsächlich schon Blüten angesetzt , samt der einen welche ich als Test an den Ausgang des Tomatenhäuschens setzte.

    Chineseslang.webp

    Einlegegurken.webpgelbe Gurke.webp
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Draußen. Ich hab kein "drinnen" und weil ich nur 2x/Woche in den Garten komme auch keine Kübeln an der Hauswand mehr. Aber immerhin besser "gärtnern light" als gar nicht gärtnern ;-)
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    ach was , ich war auch jetzt 5 Tage nicht im Garten, aber es wächst , und wenn nicht hab ich es wenigstens probiert. zum Glück ist keine Megahitze sonst müsst ich dauernd giessen fahren , so halten die das schon aus

    hier mal meine Gurken draussen, echt mini im Vergleich zum GH
     

    Anhänge

    • gurkioutdoor.webp
      gurkioutdoor.webp
      111,8 KB · Aufrufe: 143
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    und hier die Gurkenpflanzen im GH

    ich kann Euch nur verdelte Gurken empfehlen, hab den direkten Vergleich und bisher hab ich nur von der veredelten geerntet und die hängt schon wieder voll , massenweisse Gurken im zweistelligen Bereich ...

    die anderen Gurken aus Samen und normale Gurkenpflanzen tragen zwar zig Blüten aber viel weniger Gurken und wenn nur Mini und noch lange nicht erntbar
     

    Anhänge

    • GH1.webp
      GH1.webp
      113,9 KB · Aufrufe: 119
    • GH2.webp
      GH2.webp
      127,4 KB · Aufrufe: 184
    • GH6.webp
      GH6.webp
      91,1 KB · Aufrufe: 106
    • GH7.webp
      GH7.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 114
    • GH8.webp
      GH8.webp
      85,8 KB · Aufrufe: 117
    • GH9.webp
      GH9.webp
      76,6 KB · Aufrufe: 107
    • Gh15.webp
      Gh15.webp
      43,7 KB · Aufrufe: 149
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    an der veredelten wie ihr seht , hängen mindestens 8 Stück in einer Länge von ca 20 cm noch dünn aber die Schlangengurken werden noch dünn, und dann ca 6 kleine fingergroße Gurken noch

    die Pflanze ist jetzt ca 160 cm groß und hat ca 3 m rundum im Gh Platz

    zum Anfang hab ich 5 Gurken abgemacht um sie zum wachsen anzuregen, aber die hätt ich ruhig ernten können , die wächst auch so wie blöde

    dann hab ich jetzt schon 5 Gurken geerntet und ic
    h denke die 8 sind Ende nächster Woche fertig ´

    gedüngt hab ich beim Einpflanzen das ganze GH mit Hornspäne und frischer Erde , sowie Kompost

    und dann bekommen die Gurken und die Tomaten jede Woche am Sonntag Hornmehl und eine Wasserflutung lach damit sie die Woche durchhalten gg

    an die Seitenwand der Gurken kippe ich dann noch ein , zwei Kannen Wasser ran damit es richtig feucht ist

    Schnitt im Moment nur die veredelte, nach oben frei wachsen lassen und alle Seitentriebe nach 2 Gurken dran kappen , ausser eiinen zu langen Seitentrieb zieh ich an Schnürren das Gh empor , da trägt sie genauso wie am Hauptstiel

    viel Glück bei euer Ernte

    PS: Die Pflanze kam aus Pfl. Kölle !!

    lg und schönes We zuckertonne
     
  • Zurück
    Oben Unten