Gurken-Zöglinge 2014+2015

AW: Gurken-Zöglinge 2014

Hallo Zusammen,

meine Gurken machen in den letzten Tagen vor der Auspflanzung total schlapp. Was haben die nur? Gelbe, hellgrüne, teils vertrocknet Braune Blätter :( Ich dachte erst vielleicht etwas Sonnenbrand, aber das kann es ja eigentlich nicht sein, oder?

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Grüße,
Max

IMG_3264.webpIMG_3265.webpIMG_3266.webpIMG_3267.webpIMG_3268.webpIMG_3269.webp
 
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Könnte Sonnenbrand sein ....

    Aber es könnte auch so eine Reaktion wie bei mir dieses Jahr.
    Hatte alles kräftige pflanzen bis vor wenigen Tagen , da wurde alles gelblich , trotz Düngung etc...

    Habe sie schnellstens aus den Töpfen raus oder wenigstens raus gestellt und kaum kam die Sonne , bekamen sie neue sattgrüne Blätter.

    Ausser meiner Luffa , die macht gar nix mehr , nicht mal kaputt gehen:rolleyes:
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Moin Max,

    die müssen raus aus den Töpfen, das wird ihnen langsam zu eng da drin.
    Hohe Temperaturen oder große Temperaturschwankungen in Kombination mit wenig Platz im Wurzelbereich mögen Gurken, Zucchini, Melonen, Kürbis und Tomaten gar nicht, das quittieren sie gerne mit gelben Blättern und ein wenig Sonnenbrand haben Deine Pflanzen auch.
    Also auspflanzen, dann werden sie zügig wieder grün und bilden neue Blätter.

    Gruß Conya
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Wenn du noch ein Mikroskop hast, würde ich da sicherheitshalber nochmal draufschauen. Bei mir sind es in solchen Fällen immer Spinnmilben :rolleyes:
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Meine Gurken sind ausgepflanzt und verharren nun am Rosenbogen. Die Blätter sind untenrum gelb, aber ich mach mir noch keine Sorgen...... :rolleyes:
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    vielen dank für die vielen rückmeldungen! am samstag kommen sie aufs beet und ich sprühe die tage noch hexengebräu drüber, vielleicht hilft es ja ein bisschen... bei manchen hab ich noch läuse oder so kleine schwarze, wie fruchtfliegen, entdeckt... spinnmilben allerdings keine...

    max
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hi ihr lieben, meine
    veredelte Gurke hat schon 3 kleine Gurken dran, ca 2 cm . Aber die Pflanze ist noch nicht mal 50 cm hoch?
    Hab gelesen, die sollen alle anfangs abgeerntet werden , damit das Wachstum und Blütenbildung angeregt werden? Macht ihr das auch so ? Wie habt ihr schon Gurken um die Zeit geerntet? habt ihr die ersten genommen?
    Wie lang lasst ihr die Seitentriebe werden. ? 7 BLätter und dann ab?
    LG und gute Erfolge
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hi ihr lieben, meine
    veredelte Gurke hat schon 3 kleine Gurken dran, ca 2 cm . Aber die Pflanze ist noch nicht mal 50 cm hoch?
    Hab gelesen, die sollen alle anfangs abgeerntet werden , damit das Wachstum und Blütenbildung angeregt werden? Macht ihr das auch so ? Wie habt ihr schon Gurken um die Zeit geerntet? habt ihr die ersten genommen?
    Wie lang lasst ihr die Seitentriebe werden. ? 7 BLätter und dann ab?
    LG und gute Erfolge

    Wir haben zwei Schlangengurken geerntet und eine dritte ist so gross das sie jetzt dran ist. Ist weiter gewachsen die Pflanze, hab sie vor zwei Wochen allerdings in nen 40l Kübel gepackt.
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    So, gestern noch im jugendlichen Leichtsinn eine weitere mex. Minigurke gekauft. Nun weiß ich nicht wohin :rolleyes:

    2 wären wohl zuviel für einen Kübel oder? Der Kübel ist sehr hoch, aber hat nur ca. 40cm Durchmesser.
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    hi sarkuma, wo hast du die denn gekauft, meine selbstgezogenen sind eingegangen , heul. will auch mexikanische ...
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    hab gestern wieder eine gegessen und beschlossen 2 samen in den topf zu pflanzen. wenn die jetzige fertig ist solls neue geben. wenn alles klappt. draussen sind es nur 12,9°
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    hi sarkuma, wo hast du die denn gekauft, meine selbstgezogenen sind eingegangen , heul. will auch mexikanische ...

    Die erste im Bauhaus, die zweite bei Obi. Bauhaus war deutlich günstiger.

    Die zweite habe ich jetzt einfach mit in den Topf gehauen... ich war mal wieder zu gierig :rolleyes:
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Ich könnte k... - die letzten 10°C Nächte haben meinen Gurken gar nicht gefallen... Und jetzt soll auf ein Mal ab dem WE super-warm werden. Ob es dieses Jahr noch Gurken gibt???
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hallo an alle,

    so gings mir auch. Ich mußte gestern eine Pflanze im Freiland entsorgen, sie war komplett hinüber. Eineandere kämpft noch, ich muß mal gucken. Schon traurig, sie hatten schon Blüten und Fruchtansätze...

    liebe Grüße Knöpfchen
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Ich könnte k... - die letzten 10°C Nächte haben meinen Gurken gar nicht gefallen... Und jetzt soll auf ein Mal ab dem WE super-warm werden. Ob es dieses Jahr noch Gurken gibt???

    Ich fiebere mit :rolleyes: 4 gekaufte Gurken gurken vor sich hin...... irgendwie wachsen die überhaupt nicht, produzieren nur ständig Gurken, die ich ständig abreisse :rolleyes:
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Na das sind blöde Gurken was ? :-P :D

    Nee im ernst , meine "gurken" auch so vor sich hin .
    Aber ich denke ende die Woche wenn 30/31 Grad gemeldet werden , dann geht's im Garten ab wie die Post.....ich hoffe ja nicht das uns vorher doch noch ein Unwetter erwischt.

    Salatgurken
    Salatgurken.webp

    Einlegegurken

    Einlegegurke.webp
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Eine Gurkenpflanze habe ich schon entsorgen müssen - die hatte auch schon Fruchtansätze. Zwei krüppeln vor sich hin. Diejenigen, die schon früh ins Folienhäuschen gestellt wurden, denen geht's gut. Habe mir schon zur Sicherheit Ersatz besorgt - die sind aber sooo winzig, gerade mal ein Blättchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten