Gurken-Zöglinge 2014+2015

AW: Gurken-Zöglinge 2014

Hallo,

ich würde sie auch nochmal neu aussäen. Noch ist es nicht zu spät.

LG
 
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Ach, da bin ich ja froh - dankeschön!! Dann werd ich morgen nochmal in die Samenkiste greifen. :D
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    also ich kann bis jetzt nicht klagen. Bis jetzt schaut alles gut aus. Ich hoffe das bleibt so :)
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hi,

    nachdem ich die Salatgurken bereits ausgepflanzt hatte wird es jetzt auch den kleinen weißen Eiergurken zu eng, also werden sie in Kürze aus ihren Töpfen befreit.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • Gurken.webp
      Gurken.webp
      256,8 KB · Aufrufe: 123
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @Conja. Ich habe dieses Jahr zum 1.Mal die Eiergurken im Anbau. Wie gefallen sie dir vom Geschmack???
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hallo,

    Hab ein Problem mit meinen selbstbezogenen Einlegegurken: die wollen nicht wachsen!!! :d
    Die gekauften tun es!!!

    Was mach ich falsch :mad: ???
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hi Cathy,

    für mich sind sie vom Geschmack her ok, meistens kaue ich sie zwischendurch vom Busch wenn ich Durst habe aber keine Zeit um mir was zu trinken zu holen.

    @ Hummelkind: wie groß sind sie denn jetzt und wie hast Du sie untergebracht, Fenster, Gewächshaus, Garten???

    Gruß Conya
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @Hummelkind
    Teilweise tun sich einige Pflänzchen schwer beim wachsen , egal ob Gurken oder Melonen ;)

    Obwohl bei mir heute Abend einiges zu entdecken gab , die Gurken machen endlich am ersten Blatt rum.

    Gurken 1.webp Gurken.webp

    Leider wurde die Lange von Zürich verspeist ,
    genauso wie meine gelbe von letztem Jahr mit dem tollen Aroma .

    Muss mal schauen ob ich von der Zürcher nochmal Samen bekomme und werde die gelbe nochmal aussäen müssen.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Moin Hummelkind,

    vielleicht konzentrieren sie sich gerade mehr auf das Wurzelwachstum oder "erholen" sich vom umpflanzen, umstellen der Töpfe (falls so etwas statt gefunden hat).
    Es könnte aber auch sein, dass die gekauften Gurken noch den Rest vom "Dopingdünger" verarbeiten, Jungpflanzen aus dem Handel werden alle mit entsprechenden Düngemitteln zu rasantem Wachstum gepuscht was den selbstgezogenen Pflanzen zu deren Glück erspart bleibt.
    Ich würde ihnen einfach etwas Zeit lassen, sie werden schon noch weiter wachsen.:)

    Gruß Conya
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    ich hab aus Spass zwei Gurkenpflanzen beim Dehner gekauft, die im GWH ist jetzt gut gewachsen und hat auch Gurken dran. Nun war die bisher im 6 L Topf, war durchwurzelt und ich hab sie jetzt in nen 40 Liter gepackt. War das jetzt Overkill?


     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    meine Küchen test Gurken kommen gut. War 6
    Tage weg und Muttern hat die vergessen zu Giessen. Hat sie überlebt g*






    Sind die mini Gurken *freu*
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Sehr schön sehen die aus!

    In dem anderen Thread hab ich ja schon berichtet, dass meine Indoor-Gurke Spinnmilben hat. Hattet ihr schonmal Spinnmilben an Gurken? Was könnte helfen? Da der Befall weiter oben angefangen hat, hab ich ihn zunächst nicht gesehen. Die Schäden sind wohl NOCH moderat, die Pflanze produziert weiter Gurken, die ersten Blätter fangen jetzt aber an so scheckig zu werden und haben viele Spinnmilbenweben. Ich hab gestern Neemöl gesprüht, aber bei der großen Pflanze (inzwischen ist sie ca. 3,5 -4 m lang) ist es nicht einfach alles zu erwischen. Heute krabbeln sie jedenfalls munter weiter. Aber es soll ja etwas dauern, bis es wirkt.... Soll ich es noch zusätzlich mit Raubmilben versuchen? Oder ist es dafür schon zu spät? Die Raubmilben brauchen ja auch etwas Zeit bis die hier sind... wobei jetzt gerade sehe ich, dass die Anfang der Woche geliefert werden könnten. Die könnte ich dann auch auf meinen befallenen Drachenbaum setzen. Habt ihr schonmal Raubmilben in der Wohnung ausprobiert?
    SAM_2143.webpSAM_2144.webpSAM_2146.webpSAM_2145.webp
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Moin rafa,

    nein das war kein overkill.

    @Frau Schulze: In der Wohnung habe ich keine Raubmilben eingesetzt, im GWH funktioniert es allerdings bestens.
    Ich weiß nur nicht was die von dem Neemöl halten.

    Gruß Conya
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Seit gestern geht's endlich vorwärts und die Gurken machen alle ihr erstes Blatt.....wurde auch Zeit :rolleyes::D
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Ich musste die erste Gurke rauspflanzen, da sie zu groß wurde. Leider ist das Wetter hier seit Tagen mega mies und die arme Pflanze muss leiden. Glaube nicht, das ich sie durchbekomme *heul*
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Optimistisch denken, man wird oftmals überrascht. ;)
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    War heute noch kurz (bei gefühlter Windstärke 10) im Garten um zu schauen ob alles in Ordnung ist. Und was entdecke ich da an meinen kleinen Gurken? Die erste Blüte *freu* :D

    ff.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten