Gurken-Zöglinge 2014+2015

  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Es gibt die Chinese Slang ( Chinesische Schlangengurke ) und die Chinedische Schlangenhaargurke ....
    Man sagt aber das es von der Chinese slang mittlerweile verschiedene Züchtungen gibt .

    Und es gibt immer mehr Fantasienamen, was das betrifft ist der Handel inzwischen recht erfolgreich.
    Allerdings gilt das auch für Tomaten, Aquarien- und Teichpflanzen usw.

    Gruß Conya
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    hier mal die aktuellen BILDER aus dem GH

    Chinesische Slangen, Tanja Salatgurke , Delicatess Einlegegurke und die weissen Kiwanos , hängt alles voll ,mittlerweile um die 70 Gurken:confused: oh Gott so hab ich mir die Menge nicht vorgestellt
     

    Anhänge

    • jog 220.webp
      jog 220.webp
      105,9 KB · Aufrufe: 158
    • jog 222.webp
      jog 222.webp
      122,4 KB · Aufrufe: 149
    • jog 224.webp
      jog 224.webp
      104,2 KB · Aufrufe: 158
    • jog 226.webp
      jog 226.webp
      76 KB · Aufrufe: 128
    • jog 228.webp
      jog 228.webp
      103,9 KB · Aufrufe: 157
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    und die nächsten Planzen
     

    Anhänge

    • jog 242.webp
      jog 242.webp
      111,4 KB · Aufrufe: 140
    • jog 252.webp
      jog 252.webp
      93,8 KB · Aufrufe: 152
    • jog 248.webp
      jog 248.webp
      96,4 KB · Aufrufe: 132
    • jog 254.webp
      jog 254.webp
      126,7 KB · Aufrufe: 126
    • jog 246.webp
      jog 246.webp
      74,9 KB · Aufrufe: 143
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Die sehen sehr gut aus!!!!! Der große Teil meiner Gurken schlägt sich auch sehr gut, aber was mach ich denn mit der hier:

    Anhang anzeigen 406222
    Anhang anzeigen 406223

    Anhang anzeigen 406224

    Das ist das Werk dieser schrecklichen Ohrenkneifer. Habe nachts mal nachgesehen, weil ich Schnecken vermutete. Waren aber keine, sondern es saßen an die 30 Ohrenkneifer auf der Pflanze und den Früchten und knabberten fröhlich.
    Es ist nur der obere Teil betroffen. Ich überlege, den zu kappen... ?!
    Treibt sie dann von unten her neu aus?

    Liebe Grüße vom Knöpfchen

    ......warum zeigt er die Bilder denn im Beitrag nur als Anhang an???? Hab die so eingefügt wie sonst auch immer.... hm...
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    heute wieder gewachsen und geerntet

    1 Salatgurke geerntet
    5 Delicatess Gurken

    Lg
     

    Anhänge

    • nuki 011.webp
      nuki 011.webp
      15,6 KB · Aufrufe: 134
    • nuki 009.webp
      nuki 009.webp
      99 KB · Aufrufe: 168
    • nuki 006.webp
      nuki 006.webp
      15,7 KB · Aufrufe: 154
    • nuki 003.webp
      nuki 003.webp
      13,3 KB · Aufrufe: 140
    • nuki 001.webp
      nuki 001.webp
      16,2 KB · Aufrufe: 130
    • nuki 040.webp
      nuki 040.webp
      106,7 KB · Aufrufe: 139
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @Knöpfchen: Deine Krabbeltiere fressen nur am oberen Teil der Pflanzen weil das die jüngsten Blätter und Triebe sind, die sind noch nicht zu hart für ihre Zangen.
    Schneidest Du den Teil weg treibt die Pflanze neu aus, allerdings werden das auch die Krabbler merken.
    Habe ich das richtig in Erinnerung, stehen die Gurken in Töpfen auf dem Balkon?

    @Zuckertonne: das sieht gut aus und macht Lust auf Gurke, also werde ich mir gleich noch ne Kleine holen.;)

    Gruß Conya
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Es gelingt mri einfach nicht an die Ernteerfolge meiner Mutter anzuknüpfen.

    Sicherlich ernte ich mehr als genug Gurken

    Letzte Ernte:
    k-P1080102.webp

    Alle 2 Tage 5-8 Gurken .... und ich kann schon keine Gurken mehr sehen.

    Aber meine Mutter hat früher jede Woche 2 Eimer voll Gurken geerntet und manchmal noch mehr.

    Meinen Pflanzen geht es zwar gut ... aber bei meiner Mutter war das GWH so dicht, dass man kaum noch gießen konnte und davon bin ich meilenweit wentfernt.

    FRAGE:

    Hätte ich länger die Blüten abmachen sollen oder liegt es evt an zu wenig Dünger?

    Gurken.webpGurken2.webp
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Könnte es vielleicht sein dass Deine Mutter eine andere Sorte angebaut hatte?

    Die Pflanzen sehen aus als ob sie nur sehr wenig Verzweigungen haben, wenn dem tatsächlich so ist würde ich sie nächstes Jahr nach dem 6. Blatt kappen damit sie mehr Seitentriebe bilden.

    Gruß Conya
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Stimmt hab ich auch schon gelesen.

    Ja sie haben fast alle keine Verzweigung. Kann man jetzt noch kappen?
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @Conya
    Kappst du Salatgurken auch ?

    Ich hatte bisher immer nur die Einlegegurken gekappt .:confused:
    Also mach ich das auch mal bei einer meiner Salatgurken .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Conya,
    ich hab hier eine ebenerdige Terrasse mit Holzsichtschutzwänden an der Seite zum Nachbargrundstück... Ich fand das eigentlich ein lauschiges Plätzchen für die Gurken zum hochrankeln an einer Schnur - windgeschützt, warm, viel Sonne. Die Pflanzen haben es auch dankbar in Beschlag genommen - und werden dafür jetzt so böse angenagt...

    Gruß Knöpfchen
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @thomash und Kapha: wenn die Pflanzen als spilleriges Gezumpel wachsen, also nach ca. 40 bis 60 cm Länge keine Verzweigung erkennbar ist, dann kappe ich den Haupttrieb. Das kann man auch jetzt noch machen, die Pflanzen treiben dann wieder neu durch.

    @Knöpfchen: Das ist schwierig, bei einer ebenerdigen Terrasse kann man die Bösewichter leider nicht vom Balkon fegen.;)
    Ich nehme an, dass sie tagsüber unter den Töpfen sitzen, biete ihnen doch mal ein anderes Versteck an, also z. B. einen Plastiktopf, Joghurtbecher oder was auch immer gefüllt mit Holzwolle, Papierschnipseln oder alten Blättern. Den würde ich ich in den Gurkentopf auf die Erde legen oder sogar weiter oben an die Pflanze hängen, dann kannst Du die lästige Rüpelbande irgendwo im Garten aussetzen wo sie nicht weiter stören.
    Falls mir noch eine andere Idee kommt werde ich es hier schreiben, ich werde mal etwas austesten.

    Gruß Conya
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Danke Conya , dann schau ich mal und werde es versuchen .
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    hi ,

    mir scheint auch das deine Gurken NULL Verzweigungen haben, in meinen GH siehts auch aus wie im Dschungel hab sogar Seitentriebe die stärker sind als Haupttrieb,
    Haupttrieb hab ich oben gekappt, die wuchsen aus dem Fenster, die Schlingel, nun wachsen die wie blöde an der Seite

    jedenfalls wachsen nun die Massen an Gurken seitdem der Haupttrieb gekappt wurde
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    So nahm gestern und heute 2 Chinese Slang mit heim .... 30 cm gross und sehr gurkig im Geschmack , nix von bitter .
    Das einzige ist , das die Schale fester als bei anderen Salatgurken ist .
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    as mich stört , sind die Pickel , hab ich auf allen ! Gurken aus der chines. Slangen , dachte die Tanja wäre ne glatte , ncihts da alles pickelig die Haut
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Das ist aber normal bei Gurken, die Supermarkt-Gummiknüppel haben nur keine mehr weil die bei dem ganzen hin und her packen und transportieren abgerieben wurden.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten