Gurken-Zöglinge 2014+2015

AW: Gurken-Zöglinge 2014

Hi ihr lieben, also meine Gurkenpflanzen gehen ein, sie hängen übermässig voll , aber ich glaub ich hab irgendeine Pilzkrankheit , die angefangen hat , an der veredelten! Erst dachte ich, die wäre erschöpft, da sie so gut getrgen hat , mittlerweile hat sie mein ganzes GH befallen :mad:

Auch die Tomaten spinnen richtig , ich denke BEF beginnt. Komisch nur das tagelang nur die veredelte gelb wurde und nun das . Meint ihr die Gurken reifen noch nach , wenn ich die Blätter entferne ? Eher nicht oder ...

dabei hängen da noch zig Gurken dran, aber erst alle um die 5 cm - an allen Pflanzen .... also gegossen hab ich erstmal nicht, wegen der Feuchtigkeit :schimpf: könnt echt schimpfen, so richtig schimpfen ....

Fotos mach ich euch mal Mittwoch falls sie da noch leben ;)

LG
 
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Meine ganz spezielle Gurke ......
    Ist die erste an der Pflanze und nur 627 g schwer , sie wird hier daheim noch richtig gelb werden .

    Dieses Jahr hatte ich sie draussen , sie kommt bescheiden.
    Im Folienhaus trug sie bis in den Oktober und hatte um einiges grössere Früchte.
    Bin mal gespannt wie sie schmeckt.

    PetisGurke.webp

    So sah sie letztes Jahr aus

    gelbe Gurke 2.webp
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Um die Frage mit den Kernen zu beantworten, habe ich mal zwei Gurken längs aufgeschnitten. So sah das Innenleben noch vor über einer Woche aus. Aber seit paar Tagen will die 'Mninistars' nicht mehr so richtig. So wirft die Pflanze weniger Gurken ab. Es sind zwar mehr als genug, aber doch signifikant weniger. Zudem bleiben die Gurken deutlich kleiner als noch zu Beginn der Gurkensaison. Vor paar Tagen hatte ich noch das Problem, dass selbst kleine gepflückte Gurken schon ziemlich große Kene hatten. Ich erinnere mich, dass das im Juni und Juli nich so war. Da habe ich sie deutlich größer geflückt und und das ohne Kerne. Aus diesem Grund habe ich mal nachgedüngt und mal durchgepflückt. Seit dem sind die Gurken wieder besser, aber sie kommen trotzdem nicht an die Qualität der ersten Gurken ran. Sind irgendwie blasser und bisschen verunstaltet. Das sind in Wirklichkeit keine echten Probleme, sondern nur Beobachtungen, die zudem irgendwie widersprüchlich daher kommen (merke ich gerade). Also daher ein paar Fakten.
    Um den Ertrag zu veranschaulichen, habe ich mal vom 27.07. bis heute alle gepflückten Gurken gezählt.
    27.07.: 7
    29.07.: 3
    30.07.: 4
    31.07.: 7
    01.08.: 7
    03.08.: 14
    04.08.: 2
    05.08.: 5
    07.08.: 4
    Das sind 53 Gurken in 12 Tagen. Ich bin zufrieden. Nun frage ich mich natürlich ob meine vorherige Angabe mit dem Ertrag so stimmt. :)
    Un zu guter Letzt noch ein Bild von meiner veredelten Schlangengurke 'Sudica', die anfangs Probeleme hatte, aber sich jetzt des Lebens erfreut. Stolze 44 cm und 750 g sind es geworden. Das sieht schon fast so aus wie im Video von Querbeet zum Thema Gurkenveredelung.
    IMG_0870.webpIMG_0867.webpIMG_0855.webpIMG_0853.webp
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    wow, sieht das lecker aus - sind die 44 Gurken nur von einer Pflanze ?????????????????das wäre ja hammer, ich kam grad mal mit 8 Pflanzen auf die Menge , auch mit veredelter , mehr davon
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Schlangengurke Sorte Printo: mal ne doofe Frage... das Weiße (sieht pelzig aus) um die Kerne herum.... ist das normal? Oder eine Krankheit oder überreif geerntet? siehe Foto
     

    Anhänge

    • gurke.webp
      gurke.webp
      284,9 KB · Aufrufe: 226
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    wow, sieht das lecker aus - sind die 44 Gurken nur von einer Pflanze ?????????????????das wäre ja hammer, ich kam grad mal mit 8 Pflanzen auf die Menge , auch mit veredelter , mehr davon
    Du meinst wohl 53, und ja, die sind von einer Pflanze. Du musst aber bedenken, dass nicht alle Gurken jetzt so groß waren. Anscheinend konnte die Pflanze nicht alle Früchte richtig versorgen.
    Vor paar Wochen gab es 2 bis 3, vereinzelt sogar 4, Gurken pro Blattachsel, jetzt ist es nur noch eine. Mal schauen wie sich die Gurke weiter entwickelt. Wenn sie nicht richtig will, dann verpass ich ihr eine Ladung Wurmkompost, in der Hoffnung "viel hilft viel".
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Diese Gurkenpflanze wurde mit anderen in einen kleinen Graben gepflanzt, der später locker zugeschüttet wurde. Man kann gut erkennen, dass die Pflanze in dem wärmeren, luftigen Bereich viele starke Adventivwurzeln ausgebildet hat.

    Freilandgurke_Adventivwurzeln.webp
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    hast du deine Pflanze schon aus
    geb
    uddelt? was machen die Gurken bei den anderen, ich geh morgen nach 5 Tagen wieder in den Garten, ich hoff es lebt noch alles :d
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Moin,

    bei mir leben sie noch und produzieren fleißig Früchte.
    Da meine Meute geschlossen in Urlaub geritten ist kann ich gegen die Salatgurken gar nicht alleine ankommen, aber meine Meerschweins helfen bei der Vernichtung der Früchte.:grins:

    Gruß Conya
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Da bei uns das Ende mit eine Massenproduktion abgeschlossen wurde , wobei einige zum Teil pelzig oder bitter waren , hab ich geschält , kleingeschnitten und wie Essiggurken eingelegt .

    Für 2014 ist bei uns die Gurkenernte beendet :)
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    moin. was meint ihr, kann ich samen in erde tun um die zeit? soll wieder in der küche wachsen. hab eine midi sorte
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    soo also meine sehen auch schlecht aus, aber die Gurken bilden oben, ca 3 m Höhe immer richtig tolle Blätter, Früchte etc. die unten sind zwar hässlich die Blätter, aber trotzdem voll mit Gurken, schmecken auch nicht bitter etc.
     

    Anhänge

    • 25555555555563245111111111111 072.webp
      25555555555563245111111111111 072.webp
      380,5 KB · Aufrufe: 190
    • 25555555555563245111111111111 071.webp
      25555555555563245111111111111 071.webp
      343,8 KB · Aufrufe: 172
    • 25555555555563245111111111111 070.webp
      25555555555563245111111111111 070.webp
      375,3 KB · Aufrufe: 181
    AW: Gurken-Zöglinge

    Wie stehts ? ..... Bleiben wir im 2015 bei dem Thread hier oder gibts einen
    neuen ? ;)

    Bald nun gehts los da sollte man das ja wissen :D
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Ich auch noch nicht , erst muss der Folientunnel oder Häuschen stehen
     
  • Zurück
    Oben Unten