Es ist bestimmt Geschmackssache... ich bin mal gespannt. Muss aber auch eins zugeben:
Ich bin eigentlich schon ein Feinschmecker und habe sehr sensible Geschmacksnerven die ich mir (anders als viele andere Leute heutzutage) nicht mit tausend Fertiggerichten, süßem Pappzeug & Co & Geschmacksverstärkern ruiniert habe! Gemüse wurde bei uns meist naturbelassen und mit natürlichen Zutaten (Kräuter, Pflanzenöle, Gewürze) zubereitet, da wurde nicht künstliches Fix-Zeug oder anderes draufgeschüttet, um den Geschmack zu übertünchen und zu pushen.
- Aber bei Gurken habe ich noch nie extreme Unterschiede hinsichtlich des Aromas geschmeckt... da fiel mir eher auf ob sie frisch oder alt waren (was im Supermarkt ja durchaus auch öfter mal vorkommt... selbst wenn man Bio kauft).
Ich bin mal neugierig, da die Printo bei mir nur eine von vier Sorten ist, und ich meine Delikatess & meine Vorgebirgstrauben immer noch in der Hinterhand habe (die schmecken definitiv, soviel kann ich sagen

) mach ich mir da wenig Gedanken... falls sie wider Erwarten tatsächlich nicht schmecken sollte, wird die Pflanze halt verschenkt.

Wobei man sicherlich auch Gurken mit wenig Aroma so zubereiten kann, dass es nicht auffällt - z.B. in mexikanischen Fajita-Pflannen oder in Form von Schmorgurken...
Mal gucken, jetzt bin ich jedenfalls erstmal neugierig auf die vier neuen Sorten.
