Gurken-Zöglinge 2013

@Marlis
Habe der Berner Rose Sämchen gut zugeredet .
Weisste die Berner sind manchmal etwas langsam :grins:

Nee das die Gurken bei mir vorher gesät werden , hat eigentlich nur damit zu tun das sie bei mir immer länger brauchten als Kürbis und co :)
 
  • Meine Gurken wachsen derzeit sehr schön. Auch hier sind erste Knospen zu sehen. Ich find es sehr witzig wie die ranken. Die strecken kleine Ärmchen aus :D
     

    Anhänge

    • SAM_0612.jpg
      SAM_0612.jpg
      605,4 KB · Aufrufe: 119
    • SAM_0611.jpg
      SAM_0611.jpg
      350,4 KB · Aufrufe: 121
    • SAM_0608.jpg
      SAM_0608.jpg
      382,4 KB · Aufrufe: 99
    Wann hast du sie gepflanzt? Meine sind noch so schmächtig, dass sie grad mal das dritte Blatt entwickeln... die Kürbisse hingegen kommen GAR NICHT! :schimpf::mad:
     
  • Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr genau. So um Anfang März herum, vielleicht auch Ende Februar. Meine kümmerten aber auch lange und haben erst vor kurzem diesen Schub gemacht. Hier nochmal ein Foto meiner geplanten Veredelung. Gurke kam ca. 4 Tage vor dem Kürbis in den Topf. Wie lange soll ich noch mit dem Schnitt warten?
     

    Anhänge

    • SAM_0613.jpg
      SAM_0613.jpg
      383 KB · Aufrufe: 117
  • Wann hast du sie gepflanzt? Meine sind noch so schmächtig, dass sie grad mal das dritte Blatt entwickeln... die Kürbisse hingegen kommen GAR NICHT! :schimpf::mad:
    Kürbissamen mögen es wenn man sie 24 Stunden vorher in handwarmem Wasser einweicht. Es dauert sonst einfach zu lange bis sich die rieisigen Samen voll Wasser gesaugt haben.
     
  • Kann man sie im Nachgang in Wasser legen oder is das nun auch wurscht? :D

    Ich meine, ich habe sie am Samstag aufs Zewa gepackt
     
    Kann man sie im Nachgang in Wasser legen oder is das nun auch wurscht? :grin:

    Ich meine, ich habe sie am Samstag aufs Zewa gepackt
    Versuche es, ich denke dass dies möglich ist.
    Bei mir sind Kübrisse auch eher schlechte Keimer, hab aber auch erst einmal Kürbisse gesäät, daher muss dies nichts aussagen.
    NAchdem meine ersten Versuche in Driektsaat gescheitert waren waren mene Versuche mit eingeweichten Samen dann erfolgreicher.
    Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr genau. So um Anfang März herum, vielleicht auch Ende Februar. Meine kümmerten aber auch lange und haben erst vor kurzem diesen Schub gemacht. Hier nochmal ein Foto meiner geplanten Veredelung. Gurke kam ca. 4 Tage vor dem Kürbis in den Topf. Wie lange soll ich noch mit dem Schnitt warten?

    Ich denke du solltest es versuchen.

    auf nachfolgendem Link sind die Pflanzen etwas älter, aber ich habe auch schon gesehen (Bilder oder Video), wie Gurken und Kürbis im Keimblattstadium verdelt wurden.

    Problem: Der Kürbis Stängel ist bereits jetzt etwas dicker als der der Gurke. Je länger du wartest, desto schwieriger dürfte es werden.

    Hier noch ein Link mit guten Bildern und Beschreibung:
    http://www.fabio-angeli.de/html/maerz_2009_02.php
     
    Meine kleine Gurke
    sie ist ein wahrer Schurke
    sie fällt fast über alles her
    was ihr im Wege steht
    und nicht freiwiliig geht
    :D:D
    Ich werde es einfach mal im Beet versuchen. Je mehr ich probiere, je mehr lerne ich dazu. :)
    Muss mich stark beherrschen, meine Gurkensamen noch nicht in die Erde zu legen. :) Eine Woche wird noch gewartet und dann kommen erst die Gurkensamen in die Erde und dann ist der Kürbis dran.
     
    Warte ruhig ab .... Meine Gurken machen mir jetzt schon Angst.

    in 3 Tagen ist jeder einzelne Samen gekeimt. die die gestern aus der Erde gekommen sind sind jetzt schon 2 cm hoch. Eigentlich will ich die erst im Juni raussetzen, weil es bei der Schafskälte bei uns zumindest noch tiefe Temperaturen geben kann.

    Wegen der Veredelung habe ich obendrein viel mehr angesäät als üblich. Das kann heiter werden:)
     
  • :D:D
    Muss mich stark beherrschen, meine Gurkensamen noch nicht in die Erde zu legen. :) Eine Woche wird noch gewartet und dann kommen erst die Gurkensamen in die Erde und dann ist der Kürbis dran.
    Ich muss mich auch so extrem beherrschen... und jeden weiteren Tag, wo ich hier mitlese jucken meine Hände mehr! :rolleyes:

    Ich glaube, ich werde heute dem inneren Druck nachgeben (ja, ich kann einfach nicht besonders hart zu mir sein :D) und eine Ministars F1 in die Erde schicken. ;)
    Das ist eine sehr kleine Gurke(npflanze), die für Hängeampel-Bepflanzung geeignet sein soll - ich denke, dass die nicht so groß wird und so stark wuchert wie die anderen.

    Was für ein Glück, dass zwei weitere Sorten, die ich anbauen möchte, noch gar nicht bei mir sind, sondern die Samen erst in ein paar Tagen eintreffen müssten!! :p

    Aber Zucchini und Melonen... die müssen noch warten. Definitiv.
    (oder auch nicht..?! :rolleyes::D)
     
  • @Lauren Wir schaffen es schon noch, dass du noch heute Nacht alle Gurkensamen die schon bei Dir sind unter die Erde bekommst. Bis Mitternacht ist ja noch viel Zeit:)

    @FrauSchulze hattest du schon Zeit deinen Veredelungsversuch zu starten? ICh hätte gerne eine Erfolgsnachricht, eh ich mit meinen tollpatchigen Häne meinen Versuch starte:)
     
    @Lauren Wir schaffen es schon noch, dass du noch heute Nacht alle Gurkensamen die schon bei Dir sind unter die Erde bekommst. Bis Mitternacht ist ja noch viel Zeit:)
    Na das gäbe aber ein Drama :D
    - denn hier habe ich noch mehr Sorten als die Ministars F1, und wenn es tatsächlich über mich käme und ich mich im Wahn nicht mehr beherrschen könnte, würde ich in ein paar Wochen mit einem Dschungel hier sitzen und könnte das halbe Wohngebiet im Sommer mit Gurken versorgen. :grins::grins::grins:

    Nene, 1-2 Korn von der Ministars F1. Mehr ist nicht!!! ;)
    So geeerrne ich auch würde... ;)
     
    Könntest du mir ein paar Samen deiner Vernunft schicken?

    Ein Baum wird bei mir daraus sicher nicht wachsen aber vielleicht wenigstens ein Zweig:)
     
    Könntest du mir ein paar Samen deiner Vernunft schicken?
    Ich will's gerne versuchen, Tomash :D
    - aber warten wir mal ab, wie es mit meiner Vernunft am Ende wirklich aussieht, wenn ich mal angefangen habe, auszusäen... ;)
    Kann gut sein, dass meine Vernunft da aus Samen besteht, die nicht keimen wollen. :grins:

    Redet sich ja schließlich meistens so leicht daher... aber wie eine Klassenkameradin früher mal sagte: "Das Eine ist sagen... das Andere tun!"

    Am Ende eröffne ich hier in drei Wochen einen Thread: "Hilfe!! Gurkenpflanzen DRINGEND in gute Hände abzugeben!!" :d
     
    @Lauren Wir schaffen es schon noch, dass du noch heute Nacht alle Gurkensamen die schon bei Dir sind unter die Erde bekommst. Bis Mitternacht ist ja noch viel Zeit:)

    @FrauSchulze hattest du schon Zeit deinen Veredelungsversuch zu starten? ICh hätte gerne eine Erfolgsnachricht, eh ich mit meinen tollpatchigen Häne meinen Versuch starte:)
    Nee, ich hab kein geeignetes Messer hier. Hab mir eben ein Skalpell bei E..y bestellt, wenn das ankommt werd ich den Versuch starten. Hoffentlich ist bis dahin der Kürbisstamm noch was länger, derzweit ist da noch nicht viel Platz für einen Schnitt.
     
    Bei mir ist die erhoffte Vernuft leider auch Mangelware und ich hab die Gurken schon versenkt, hatten nach 4 Tagen in der Erde bereits eine Höhe von 4 cm. So hab ich sie ans kühlere Schlafzimmerfenster gestellt. Aber aufgrund der Sonne ist es dort auch nicht wesenentlich kühler und sie haben zwischenzeitlich eine Höhe von 12 cm aber sehr kräftige "Stämmchen" und auch die ersten richtigen Blätter.

    Jetzt die Frage einer Gurken-Anfängerin. Kann ich die auch einfach tiefer setzen wie bei Tomaten, um ihnen ein wenig die Länge zu nehmen. :confused:
     
    Ja kann man.

    Gurken und Melonen mögen es nicht so, wenn man an ihrer Wurzel herum macht, nehmen es aber dennoch hin. Wie bei den Tomaten bilden sich dann auch am versenkten Stängel zusätzliche Wurzeln und die Pflanze wird damit stärker.

    Ausnahme sind die veredelten Gurken. Bei denen muss die Veredelung immer über der Erde sein.

    Mein Tipp: Tieferlegen ja, aber nur einmal und dabei die Wurzeln so wenig zu stören wie möglich. Am besten die ganze Erde an den Wurzeln dranlassen.

    Bei der Veredelung selber werden Gurken meist Wurzelnackt veredelt und es macht ihnen auch Nichts aus.... daher sollen sich die Kleinen mal nicht so anstellen:)
     
    Upps Überraschung

    ich habe doch berichtet, dass meine eigenen Feigenblattkürbissamen verschimmelt waren. hab aber dennoch einige ins Wasser gelegt, um es zu vesuchen und .... vergessen.

    Jetzt habe ich mir 12 neue Samen geholt und alle ausgesäät und auf einmal keimen aus den alten Samen doch 3 Stück. Ich hab sie natürlich gleich in Erde gepackt.

    Für mein Veredelungsexperiment werde ich dann mit den 12 Hokaidos + 12 Feigenblattkürbis + 3 genügend Ausgangsmaterial haben. Dazu kommen noch ca. 20 Gurken. Wenn es dieses Jahr nicht klappt dann weiß ich wenigstens dass ich der tollpatchigste Gärtner aller Zeiten bin:)
     
  • Similar threads

    Oben Unten