Gurken-Zöglinge 2012

Huch, kann ich soo genau nicht beantworten.
Ich würde sagen bis Ende August, kommt aber immer auf die Umstände an, sprich Wetter, Krankheiten etc.
Mir reichts auch schon, habe alle beschenkt und mit den Zitronengurken auch überrascht ;-)):cool:

Gruß Dieter
 
  • Scheint ja ein Gurkenjahr zu sein, dieses Jahr. Und ich habe diese Jahr keine Zitronengurken angebaut...

    LG Tubirubi
     
    Huch, kann ich soo genau nicht beantworten.
    Ich würde sagen bis Ende August, kommt aber immer auf die Umstände an, sprich Wetter, Krankheiten etc.
    Mir reichts auch schon, habe alle beschenkt und mit den Zitronengurken auch überrascht ;-)):cool:

    Gruß Dieter

    Dieter,
    hast Du auch eine Frucht für den Samen stehengelassen?

    Ich hatte letztes Jahr ca. 50 Pflanzen, aber andere Sorten. Es hat gerade gereicht und ich konnte einnige Gläschen einmachen gemischt mit Zucchini.

    In diesem Jahr habe ich auch 50 Pflanzen, allerdiengs andere Sorten, und habe bis jetzt ca. 70 Eimer a´ 10 Liter geerntet. Ungerechnet sind die die ich einfach auf die schnelle ernte.
    Dieses Jahr ist wirklich sehr gut für die Gurken.

    HG
    Eva-Maria:o
     
  • So viel habt ihr?
    Bei mir kommen die jetzt erst langsam und auch immer nur zwei werden reif an einer Pflanze! Hab gehofft dass es mehr sind. Aber vielleicht nächstes Jahr.:d:confused:
     
  • Kati,
    wie viele Pflanze hast Du denn?

    Hast Du die entspitzt?

    Eine Pflanze hat doch Seitentriebe.


    HG
    Eva-Maria:)

    Hi bei Gürkenpflanzen hab ich alles was unter 50 cm wächst entfernt.

    Hab heute wieder 11 Gurken geerntet.

    Muss auch immer wider welcher verschenken.

    Ich hab eine Frage, von wo kommen die Flecke an meine Gurken?

    Mein nachbar meint es kommt von Hageln.

    Was meint ihr dazu?
     

    Anhänge

    • gurken.webp
      gurken.webp
      46,9 KB · Aufrufe: 149
  • Das kann gut vom Hagel kommen , genauso von anderen harten Störfaktoren beim wachsen.
    Das haben einige meiner Gurken , speziell am Boden wachsenden , auch.
    Nach dem Hagel hatten sie natürlich rechte Flecken in der Schale
     
    Hallo zusammen,

    ich habe da mal eine Frage wir haben 2 Sorten Gurken weiss nur nicht welche :confused:
    Die einen ranken sich schön hoch und die 2 Sorte will einfach nicht, wie kann man sie zum ranken bringen ? Da die liegende ja auch schon kleine Früchte hat möchte ich nicht das sie auf dem Boden vergammeln.
     
    In dem du die Ranken am Anfang vorsichtig hochbindest . Mit der zeit hält sie sich dann selber fest.

    Neben meinen hochrankenden habe ich einige Ranken welche auf dem Boden entlang schlängeln.
    Da habe ich nun einfach , besonders unter den Fruchtansätzen , Stroh gelegt.
     
  • Biiiiittteeee! Das ist für mich wirklich SEHR wichtig:
    wie lange kann ich noch von Gurkenpflanze ernten?

    Langsam kriege ich eine Kriese und bin ich am Ende mit meinen Gurken. Ich schreibe nicht mehr auf die Eimer auf die ich geerntet habe.

    Ich habe welche verschenkt, auf´s Kompost - die die ich nicht geschaft habe zu verarbeiten, 3-5 mal am Tag essen wir Gurken.

    Eingemacht habe ich unentlich viele und warte auf das Ende. Wenn ich nicht Ernte dann werden die riesig - also großes Problem beim einmachen, wenn ich die klein ernte, tragen die wie verrückt.

    Also sag mir bitte WIE LANGE TRÄGT EINE GURKENPFLANZE???


    LG
    Eva-Maria

    Bei dir tragen sie bestimmt bist zum ersten Frost oder so ;-)
    Hoffen wir für dich und deine Familie, das der bald kommt *gg*
     
  • Sag doch so was nicht!
    Die liebe Eva-Maria will doch bestimmt noch die ein oder andere Badewanne voll bekommen. :grins::-P

    Ich bin happy: hab heute meine erste richtig fette Ernte eingefahren.

    LG
    Simone

    Ich gratuliere! Wie groß war die Ernte denn???

    Und @ Eva Maria: Sag ich doch, die tragen bei ihr noch bis sonstwann. Sie wird ernten bis quasi zum Weltuntergang (soll der nicht an Silvester kommen, oder lieg ich da jetzt falsch?!?!) Ich wünsche ihr ehrlich, dass das bald aufhört. Und merke mir für nächstes Jahr: Bloß nicht zu viele Gurkenpflanzen *gg*
     
    Kann mich bitte mal Jemand aufklären, der schon längere Erfahrungen hat als ich selber und gut Vergleiche ziehen kann?

    Gurken: Freiland oder Gewächshaus/Folienzelt? Was ist besser?

    Ich bin total verblüfft, das sich an meinen Gurken im Folienzelt immer mal wieder ein bissel was tut, aber an den Freiländern es jetzt gigantisch losgeht. Ich hatte einige Pflanzen übrig, hab sie notdürftig irgendwo hingesetzt und nachdem ich da bis jetzt schon mehr geerntet habe als an den Folienzeltpflanzen, sah ich in den letzten Tagen verdächtig viele wachsende Gurken an den Freiländern.

    Kann es manchmal sein, das die Gurken den Schutz gar nicht wollen und brauchen? Ist es sinnvoll (mit den richtigen Sorten) nächstes Jahr alles ins Freiland zu setzen?

    Ich hatte ja nun an allen Pflanzen im Folienzelt auch schon Mehltau, den ich mit dem Hexengebräu von Anneliese erfolgreich bekämpft habe. Den Freilandpflanzen hat noch nicht ein Ding gefehlt, die wachsen wie Unkraut und sehen bombastisch aus...
     
    Also: ich hab alle meine Gurken im Freiland!
    Oh, Lüge... zwei Einlegegurken stehen im GW. Aber die zählen nicht...
    Ich habe schlichtweg keinen/kaum Platz mehr im GW, deswegen müssen die ihr Leben draußen frissten.
    Warum splittest Du nicht einfach; zudem gibt es ja auch Gurken die fürs GW eher geeignet sind. Ich baue aber meistens keine Hybriden ab, die schon befruchtet werden müssen und bei so vielen Pflanzen brauche ich Bienen. Deswegen kommen die Gurken nach draußen.

    Meine heutige Ernte war ein schöner großer Wäschekorb. Musste den ins Haus ziehen... so schwer war der.

    LG
    Simone
     
    Sag doch so was nicht!
    Die liebe Eva-Maria will doch bestimmt noch die ein oder andere Badewanne voll bekommen. :grins::-P

    Ich bin happy: hab heute meine erste richtig fette Ernte eingefahren.

    LG
    Simone

    Simone
    herzlichen Glückwunsch für Deine Ernte.

    Vor 3 Tagen haben wir und riesig gefreut, es sah so aus, also ob eine Gurkenpflanze abgebrochen wurde, die wurde richtig welk. Wir haben nichts gemacht und uns richtig gefreut, bis heute. HEzte steht die wieder munter.

    Simone, ich gehe gar nicht in den Garten in die Nähe von Gurken. Wir alle haben wirklich genug. ABER DIE TREIBEN WIEDER NEUE TRIEBE!!!! Es wird nichts mehr eingemacht. Genung ist genug! Im nächsten Jahr kommen nur 5 Gurkenpflanzen in den Grten.

    HG
    Eva-Maria
     
    Eva-Maria,
    da hilft dann wohl nur die brutale Art...
    Ihr müsst einfach 3/4 Eurer Gurken ziehen. (Und 2013 weniger anbauen...;) )
    Ansonsten werdet ihr wohl in Gurken "ersaufen". Das kann es ja auch nicht sein...:grins:

    LG
    Simone
     
    Eva-Maria,
    da hilft dann wohl nur die brutale Art...
    Ihr müsst einfach 3/4 Eurer Gurken ziehen. (Und 2013 weniger anbauen...;) )
    Ansonsten werdet ihr wohl in Gurken "ersaufen". Das kann es ja auch nicht sein...:grins:

    LG
    Simone

    wie meinst Du "ziehen" . Ich habe ein Wald von hochgezogenen Trieben, da blicke ich gar nicht durch.

    Ach Siemone "werdet ihr wohl in Gurken "ersaufen". " ist schon längst passiert.
    Auch wenn ich mich für Dich freue mit Deinem Wäschekorb voll von Gurken, so muß ich daran denken wie ich an einem Tag über 100kg gurken geerntet habe und dann immer wieder weiter.

    Versuche bitte mein Lieblingsrezept :
    Gurken (bei mir werden die geschällt- kommt Marinade besser durch) in 5mm dicke Scheben schneiden. 2 Tl Salz, 4 EL Zucker, 8 EL Essig (versuche mit div. Sorten, mein Favorit Mango Essig) + Knoblauch + Zwiebel. Ales gut zusammen mischen, und immer wieder missche. Nach 2 Stunden ist schon leicht durchgezogen, doch am nähsten Tag schmeckt noch besser, also lieber gleich etwas mehr machen.

    HG
    Eva-Maria:o
     
    100 KG Gurken?? Ohhh mein Gott...
    Ich habe nur 3 Bauerngurken im Freiland und eben eine Zitronengurke und die essen wir nicht alle. Trotz 5 Personen die davon essen verschenke ich welche....
    Eingemacht wird heuer nix, weil vom letzten Jahr noch welche im Keller stehen :-(
    Ein Jahr Pause tut mal gut...dann schmeckts auch wieder jedem ;-)
    Wobei die seehr lecker sind, stelle mal das Rezept ein.....die Menge an Zucchini mischen wir immer mit Gurken!!

    Gruß Didi
     

    Anhänge

  • Zurück
    Oben Unten