Gurken-Zöglinge 2012

Kati,
wie viele Pflanze hast Du denn?

Hast Du die entspitzt?

Eine Pflanze hat doch Seitentriebe.


HG
Eva-Maria:)

Nein, hab ich nicht!
Da das mein erstes Gurken Jahr ist, hab ich davon noch nicht so eine große Ahnung! Die eine Sorte hat sich auch von alleine verzweigt. Dann werd ich wohl bei den anderen Morgen die Spitzen ab machen.

Ach ja, es sind 4 Pflanzen.

Danke für den Tipp.:o
 
  • gestern ich habe mich für ein Radikalschritt entschlossen und ein Teil der Gurken ist auf dem Kompost. Heute folgt Teil 2 . Es bleiben nur noch ca. 8 Pflanzen. Meune Familie ist super begeistert. :pa:

    HG
    Eva-Maria :):):):D:D:D
     
    wie meinst Du "ziehen" . Ich habe ein Wald von hochgezogenen Trieben, da blicke ich gar nicht durch.


    HG
    Eva-Maria:o

    Eva-Maria,
    Dein Rezept werde ich testen.
    Denn ich hab hier einen grünen Wald der immer noch nicht nachlässt.
    Du, es gibt ja Gärtner die sind ganz große Ordnungsmenschen. Bei mir herrscht dagegen das reine Chaos vor, große Gurkenwälder sozusagen.
    Und bei solchen buschartigen Mauern wie bei mir geht ziehen auch nicht.

    gestern ich habe mich für ein Radikalschritt entschlossen und ein Teil der Gurken ist auf dem Kompost. Heute folgt Teil 2 . Es bleiben nur noch ca. 8 Pflanzen. Meune Familie ist super begeistert. :pa:

    HG
    Eva-Maria :):):):D:D:D

    Ha, da hast Du aber Deine "Sippe" glücklich gemacht, was?
    Na ja ich lasse noch wachsen. Obwohl ich da das ein oder andere braune Blatt gesichtet hab; teilweise (hab aber sehr viele Sorten) kamen die Sorten mit dem Regen nicht so klar. Ich nehme was kommt. Hoffentlich erschlägt es mich nicht wie Dich! :grins:

    LG
    Simone
     
  • ,
    Ich nehme was kommt. Hoffentlich erschlägt es mich nicht wie Dich! :grins:

    LG
    Simone

    Liebe Simone,

    In meinem ganzen Leben habe ich noch nie so was von Gurken erlebt wie un diesem Jahr.

    Die neue Sorten sind einfach gigantisch. Ich habe die Eimer nicht gewogen aber von ca, 50 Pflanzen habe ich bis jetzt 82 Eimer je 10 Liter geerntet.

    Einen Menge davon ist auf dem Kompost gelandet, das war nicht zu vermeiden. Mein Keller ist richtig voll.

    Aber eine schöne Ernte wünsche ich Dir vom Herzen

    HG Eva-Maria:D:d
     
  • Eva-Maria, ich bin immer noch ganz baff von deinen Berichten... 100kg Gurken... und das nur als Anfang... wahnsinn...

    Was waren das denn für Sorten?
    Nächstes Jahr möchte ich ja anstatt der Bohnen auch ein Teil Gurken am Gerüst ziehen.

    Ich bin mal gespannt ob ihr nächstes Jahr Gurken wieder sehen könnt :-)

    LG
    Sophie
     
    Hallo Sophie,

    was die Sorten betrifft so kann ich Dir leider nichts dazu sagen, da ich die Sorten vom Ausland habe. Es sind definitiv keine Hybriden. Die 100 kg das war Ernte von einer Woche. Zusammen sind es 82 Eimer je 10 Liter das sind ca 800 kg.

    Sohpie, Du wirst Dich wundern aber wir machen schon Pläne für Gurken im nächsten Jahr. Im Mai als noch keine Ernte da war habe ich in USA und in Polen weiter Sorten gekauft. Auf die Sorten von diesem Jahr wollen wir auch nicht verzichten, da die so gut schmecken und wirklich eine sichere Ernte geben.

    HG
    Eva-Maria:D
     
  • Es wird bald so weit sen mit den Samen.
    Ich gebe Euch dann auch gerne Tips wie ich die gepflanzt habe und alles andere. :pa:




    LG
    Eva-Maria
     
  • ging mir auch so. zum glück an dem kürbis. habs schnell entsorgt und mit brennesseljauche besprüht und dann 2 paprikas an die stelle gepflanzt
     
    So,
    ich bin stinkig.

    Seit gestern bin ich stolzer Besitzer von falschem Mehltau an meinen Gurken! :mad::mad:

    Werde versuchen die mit ner Brennnesseldusche zu retten.

    LG
    Simone

    Das wird eine Sisyphus-Arbeit... dem FALSCHEN Mehltau ist kaum beizukommen. Der kriecht von der Blattunterseite ins Blattgewebe. Bei mir hat nur Entlauben geholfen (die Blätter waren binnen Tagen braun) und hoffen, dass das Wetter mitspielt (was es meist nicht hat). Was die Kraut- und Braunfäule für Tomaten, das der Falsche Mehltau für Gurken bzw. Cucurbits.

    Aber wenn es Dich tröstet: Meine zwei IZNIK sowie eine Vorgebirgstraube haben Spinnmilbenbefall. Eine Iznik ist schon hinüber, die zweite erholt sich wohl auch nicht mehr, nur die Vorgebirgstraube kämpft wacker. Einzig und allein die Burpless Tasty Green blieb verschont, aber die stand auch abseits. Jetzt isse unterm Dachvorsprung, nordseitig (!) mit ca. 2 Stunden Sonne am Tag und trägt sehr ordentlich (west- und vor allen Dingen südseitig würde sie mir verbrennen).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ihr überschüttet mich hier ja förmlich mit Hoffnung... :d;)

    Lügt lieber, denn ich muss morgen guten Mutes da ran um zu retten was zu retten ist. Wenn ich da schon so ranschlurfe, dann bin ich doppelt mies drauf. :(
    Entlaubt hab ich schon...

    LG
    Simone
     
    Die auch... :rolleyes:

    Die Melonen, okay, drauf geschissen... Aber die Gurken wären schon sehr ärgerlich... Ich glaub so gut wie dieses Jahr haben die noch nie getragen...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten