Gurken-Zöglinge 2012

So,nun komme ich endlich mit den vor Tagen angekündigten Fotos meiner Gurkenpflanzen. Was sagt ihr? Mehltau, oder?

2012-07-09 13.05.57.webp

2012-07-09 13.06.06.webp

2012-07-09 13.06.15.webp
 
  • Die befallenen Blätter habe ich entfernt, nachdem ich die Bilder gemacht hatte. Seit 2 Tagen verwende ich nun das Hexengebräu und hoffe, das es helfen wird.
     
  • hallo vor allem orni,

    tatsächlich war nach 3 tagen mit mehrmaligem hexengebräu-spritzungen der echte mehltau an meiner gurke komplett verschwunden. so grün und kräftig wie sie nun ist, wie neugeboren, ein wunder der Natur. danke also nochmal für den tipp und für alle anderen, es funktioniert!

    euer max

    Hexengebräu, aber hurtig! Und: die stark befallenen Blätter abmachen.
     
    Im moment kann ich Holz anfassen , noch kein Mehltau trotz langem und intensiven Regentagen.

    CIMG0006.webp CIMG0008.webp CIMG0009.webp

    CIMG0017.webp

    Langsam wachsen auch die Gurken , obwohl es morgen als Tiefstwert gerade mal 13 ° werden soll :rolleyes:
     
  • wie geht es Deinen Gurken?

    HG
    Eva-Maria:o

    Auf den ersten Blick gut, Danke der Nachfrage. Es sind zwar neue, infizierte Blätter dazugekommen, allerdings wirklich nur wenige und es ist auch noch nicht beweitem so schlimm. Zucchini und Kürbisse, die daneben stehen, sprühe ich jetzt auch täglich. Ich habe eigentlich Hoffnung, in ein paar Tagen weiß ich dann noch mehr.
    Ernten konnten wir Gurken und Zucchini gestern. Es wächst also noch was :-)
     
  • Auf den ersten Blick gut, Danke der Nachfrage. Es sind zwar neue, infizierte Blätter dazugekommen, allerdings wirklich nur wenige und es ist auch noch nicht beweitem so schlimm. Zucchini und Kürbisse, die daneben stehen, sprühe ich jetzt auch täglich. Ich habe eigentlich Hoffnung, in ein paar Tagen weiß ich dann noch mehr.
    Ernten konnten wir Gurken und Zucchini gestern. Es wächst also noch was :-)


    hast Du die infiziert Blätter entfernt?

    HG
    Eva-Maria:o
     
    Ich habe mir heute meine Gurken Stiefkinder im Freiland mal genauer angeschaut. Die am Zaun Wachsenden habe ich erstmal durch den Zaun ein wenig zurückholen müssen, sonst würde mein Nachbar sich arg freuen, eine Pflanze hatte ich einfach noch irgendwo in die Erde, weil ich dachte, die wird eh nix mehr.

    Was soll ich sagen? Die vernachlässigten Pflanzen im Freiland bilden tatsächlich Gurken aus, mehr als an denen im Folienhaus. Ich war heute erstaunt, habe insgesamt ja noch nicht viele Gurken ernten können.
    Und die Pflanzen sehen wirklich super aus, die sind grün und wachsen ordentlich. Ich dachte, ich tue den anderen Gurken mit der Überdachung im Folienzelt einen Gefallen, aber dem ist wohl nicht so. Das verstehe Einer... :-/
     
    ich habe Gurken nur in Freiland.
    Die Schlangengurken Saladin die ich GWH hatte 3 Stück sind mir eingegangen.

    HG
    Eva-Maria
     
    So so, na dann weiß ich natürlich, was ich nächstes Jahr mit meinen Gurken zu tun habe. Die kommen dann alle in die Freiheit, wenn sie es so wollen :-D

    Heute habe ich keine neu infizierten Blätter abmachen müssen und hab wieder ordentlich eingesprüht. Die Pflanzen sehen aber arg gerupft aus, man sieht dafür jedes wachsende Gürkchen gleich auf Anhieb *lach* Ob ich mir wohl Hoffnung machen kann? Oder ist das nicht auch schlecht für die Pflanze, wenn ein großer Teil der Blätter ganz und gar weg ist?
     
    Ist bei mir genauso...:)

    Im Gewächshaus dümpelten sie vor sich hin..dann hab ich sie ins Freiland gepflanzt und sie wachsen wie verrückt!

    Bei mir nicht so, aber kann schlecht vergleichen, weil bei mir sind beide gleichermassen krank. Hier hat man mir gesagt, es sei der falsche Mehltau:(
    Die Gurken draussen sind zwar ein bisschen weniger befallen, allerdings hab ich sie auch später gesät (da Freiland), sie haben nur kleine Ansätze von Gürkchen, bis jetzt aber noch nix gewachsen.
    Die im GH hatten ja schon ein paar wenige Gurken und wurden dann erst krank, dümplen aber nur so vor sich hin, ob es überhaupt noch besser wird:confused: Bei 3 Pflanzen sind auch schon die Stengel befallen, ich lasse die nur stehen, weil da schon schöne Gürkchen wachsen, erte dann aber immer noch recht jung ab, man weiss ja nie, wann sie sich gänzlich verabschieden.

    LG, Marlis
     
    Werde meine Gurken erst nächstes Wochenende aussäen. Obwohl ich es auch schon gar nicht erwarten kann u mich echt zurücknehmen muss. Aber ein bischen lass ich sie noch.
     
  • Zurück
    Oben Unten