Gurken-Zöglinge 2012

  • Ich hab die Inkagurke zu ersten mal (von einer lieben Userin), sie steht im Freiland, hat sogar bei -1,8 grad mit Vlies abgedeckt uberstanden....

    Geschmacklich.... kann ich noch nichts sagen, aber sie wächst spitze
     
  • Habe am Wochenende meine Gurken auch ins freie gelassen. Ich hoffe Sie nehmen das, na sagen wir mal improvisierte, Rankgerüst gut an :)

    mit so ca. 50cm abstand habe ich dahinter separat 3 tomatenpfäle aufgestellt, eigentlich mögen die tomis und gurkis sich ja nicht, ist der abstand ok? oder problematisch?

    grüße,
    max
     

    Anhänge

    • Gurkenfreuden.webp
      Gurkenfreuden.webp
      394,5 KB · Aufrufe: 167
  • Gestern und heute nacht gabs wohl den besten Dünger überhaupt , von oben :grins:
    Es regnete , nee goss und stürmte gestern und die Angst vorm Hagel war enorm. Aber die Pflanzen sind seit gestern enorm gewachsen . Besonders die Gurken und Kürbisse.
    Waren ganz erstaunt heute Abend .
     
    Wer kann mir sagen, mit welcher Topfgröße sich die Iznik (Pötschke) begnügt? Deklariert als Pflanze, die auch gut für den Balkon geeignet ist, wollte ich ihr 7 Liter gönnen. Zu wenig? Hätte noch einen Kunststoff-Übertopf 30 x 30 x 30 - ergo 27 L. Der erscheint mir fast zu groß für zwei Pflanzen, oder doch nicht? Man liest Gegensätzliches über die Iznik. Balkongeeignet, gleichzeitig aber auch stark rankend. Watt denn nu?
     
  • Ich häng mich auch mal an die Frage. Hab auch 'ne kleine Iznik und hab noch kein Plan, was ich mit ihr anstelle...

    Ich hab nur mit Spacemaster Erfahrung. Und die klappte in 10 Liter ziemlich gut...

    Grüßle, Michi
     
    @ Max

    Das mit den Tomaten + Gurken ist garkein Problem. Sie mögen sich. Das bezieht sich nur für den Gewächshausanbau. Weil es Gurken lieber mit hoher Luftfeuchtigkeit mögen, während es Tomaten garnicht leiden können (Braunfäule, etc.). Da wär es ideal die Tomaten ins eine, und Gurken ins andere Gewächshaus zu pflanzen...

    Grüßle, Michi
     
    Die letzte Jurassic F1 wurde letzte Nacht von den Schnecken geholt... das kühlere, feuchte Wetter der letzten Tage hat sie zu einer echten Plage werden lassen.
     
    Meine Phoona Kheera macht ihre ersten Blüten . Hoffe das meine Gurken allgemein die plötzlich wieder sinkenden Temperaturen überstehen.
     
  • Hallo,

    Meine Gurke ist ganz glücklich. Ich habe sie zwar nie blühen sehen, aber sie macht schon Gurken. 2 Stück
    icon_smile.gif
    Allerdings ist die Pflanze noch sehr klein, soll ich die dann lieber abmachen?
     

    Anhänge

    • Gürkchen.webp
      Gürkchen.webp
      28,8 KB · Aufrufe: 104
    • Gurkenpflanze.webp
      Gurkenpflanze.webp
      69,3 KB · Aufrufe: 126
  • tosca..

    mein inka hörnchen steht schon seit einiger zeit im kübel draussen und rankt sich dumm,kleine hörnchen sind auch massig dran,wie diese schmecken kann ich noch nicht sagen da ich sie auch das erste mal habe,

    lg
    gudrun
     
    Ich häng mich auch mal an die Frage. Hab auch 'ne kleine Iznik und hab noch kein Plan, was ich mit ihr anstelle...

    Ich hab nur mit Spacemaster Erfahrung. Und die klappte in 10 Liter ziemlich gut...

    Grüßle, Michi

    Hm... also, ich habe mal fremdgespannt und das hier gefunden

    http://balkongemuesefee.blogspot.co.at/2012/06/balkongurken-news.html

    und

    http://balkongemuesefee.blogspot.co.at/2012_05_01_archive.html

    Gaaanz super Blog, übrigens... was man nicht alles findet. Der Balkongärtner ist mit Leidenschaft bei der Sache...echt der volle Wahnsinn, was man aus einem Balkongarten so alles rausholen kann....

    Jedenfalls meine ich, dass das nicht mehr als 10 Liter sind... von daher kriegt eine Iznik einen 7-Liter-Topf und eine einen 10-Liter-Kübel.
     
    Hallo,

    habe dieses Jahr die Zitronengurke ins Freie gepflanzt, da sie mir letztes Jahr im Folienhaus einging :-(
    Mal sehen ob sie wird bei dem tollem Wetter....
    Decke sie jede Nacht mit Flies ab und am Tage auf...auch ohne Sonne so wie momentan fast jeden Tag :mad:

    Gruß Didi
     

    Anhänge

    • PICT0017.webp
      PICT0017.webp
      159,9 KB · Aufrufe: 109
    Allerdings ist die Pflanze noch sehr klein, soll ich die dann lieber abmachen?

    Das bleibt dir überlassen.
    2 meiner Gurkensorten haben gerade mal 4 Blätter , setzten aber die ersten Blüten an. Die habe ich entfernt da es die Pflanze sehr viel Kraft kostet so klein schon Früchte auszutragen. Ich möchte leiber das sie noch etwas wächst und zwar kräftig und gesund :)
     
    Ich selber denke schon .....

    Mache es jedes Jahr so das ich warte bis sie mindestens 6 Blätter hat und ca. 25 cm hoch ist.

    Aber das muss jeder für sich versuchen .;)
     
    Oh.... - so viele Gurkengärtner hier - Schön!
    => orni - Meine Gurken sitzen je in einem 10L Topf - freut mich das Dir mein Blog gefällt :-)

    Liebe Grüße Balkongemüsefee
     
    Oh.... - so viele Gurkengärtner hier - Schön!
    => orni - Meine Gurken sitzen je in einem 10L Topf - freut mich das Dir mein Blog gefällt :-)

    Liebe Grüße Balkongemüsefee

    Habe Deinen Block übrigens ergoogelt... und bin erst einmal auf Deinen Seiten versackt. Großes Kompliment, wirklich. Ich habe da eher ein Stilleben, zwangsweise, weil die Hälfte eh nicht auf den Balkon gehört.
     
  • Zurück
    Oben Unten