Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022

  • Ich habe einfach mal probieren wollen ob meine Wassermelone Charleston Grey noch keimt, ja die will, jetzt guckt sie raus, na dann schau ich mal was ich mache, pikieren und. Tag ins Walipini, denn da ist es sehr warm
    IMG_20220313_124308.jpg
     
  • Hallo zusammen,

    Vielleicht könnt ihr Kürbis Spezialisten mir ja weiterhelfen.

    Bitte keine Grundsatzdiskussion über F1 und Monsanto. Mir ist bewusst dass das nicht alles Gold ist.

    Ich habe von Kiepenkerl eine Packung "Hokkaido Mischung" gekauft.

    Enthalten sind
    - Uchiki Kuri
    - Blue Kuri
    - Green Hokkaido

    Den Samen sehe ich ja nun nicht an was was ist. Diese sind eigentlich gedacht für ein Milpa Beet.

    Nun wird ja immer gesagt dass man nicht verschiedene Sorten zusammen pflanzen soll, weil sonst ggf. bittere oder sogar giftige Kreuzungen entstehen.
    Ist das bei diesen Sorten zu befürchten? Ist ggf. mit einem Ernteausfall zu rechnen?

    Ich möchte keine Samen gewinnen, nur die Kürbisse essen.

    Bevor ihr fragt - Kiepenkerl wollte oder konnte mir diese Frage nicht beantworten.

    Hoffe ihr könnt weiterhelfen.

    Viele Grüße
    Alexander
     
    Hallo zusammen,

    Vielleicht könnt ihr Kürbis Spezialisten mir ja weiterhelfen.

    Bitte keine Grundsatzdiskussion über F1 und Monsanto. Mir ist bewusst dass das nicht alles Gold ist.

    Ich habe von Kiepenkerl eine Packung "Hokkaido Mischung" gekauft.

    Enthalten sind
    - Uchiki Kuri
    - Blue Kuri
    - Green Hokkaido

    Den Samen sehe ich ja nun nicht an was was ist. Diese sind eigentlich gedacht für ein Milpa Beet.

    Nun wird ja immer gesagt dass man nicht verschiedene Sorten zusammen pflanzen soll, weil sonst ggf. bittere oder sogar giftige Kreuzungen entstehen.
    Ist das bei diesen Sorten zu befürchten? Ist ggf. mit einem Ernteausfall zu rechnen?

    Ich möchte keine Samen gewinnen, nur die Kürbisse essen.

    Bevor ihr fragt - Kiepenkerl wollte oder konnte mir diese Frage nicht beantworten.

    Hoffe ihr könnt weiterhelfen.

    Viele Grüße
    Alexander
    Das sind alles Speisekürbisse. Kannst alles nebeneinander pflanzen. Auch Samen könntest Du davon nehmen. Aber da kommt dann nicht mehr dasselbe bei raus weil alle zur Gattung Cucurbita maxima gehören und sich untereinander verkreuzen. Viel Spaß und gute Ernte!
     
  • Das sind alles Speisekürbisse. Kannst alles nebeneinander pflanzen. Auch Samen könntest Du davon nehmen. Aber da kommt dann nicht mehr dasselbe bei raus weil alle zur Gattung Cucurbita maxima gehören und sich untereinander verkreuzen. Viel Spaß und gute Ernte!

    Hallo Tubi,

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Nun bin ich ein bisschen beruhigt.

    Ich hatte schon Sorgen, dass ich mir hier ertwas gekauft habe welches ich gar nicht pflanzen kann.

    D.h. in der diesjährigen Ernte werden gar keine Probleme bestehen - in der Ernte 2023 könnte bei selbstgenommenem Saatgut irgend ein Quatsch entstehen, der sich dann aber dennoch essen lassen würde.

    Viele Grüße
    Alexander
     
    .D.h. in der diesjährigen Ernte werden gar keine Probleme bestehen - in der Ernte 2023 könnte bei selbstgenommenem Saatgut irgend ein Quatsch entstehen, der sich dann aber dennoch essen lassen würde.

    Viele Grüße
    Alexander
    Ja, ganz genau. Aber trotzdem würde ich keine Saat abnehmen. Man weiß ja nicht, ob der übernächste Nachbar nicht Zierkürbisse anbaut. Die sind nämlich giftig. Und wenn die sich mit Deinen Kürbissen verkreuzen. weil eine Biene vorher dort war, dann ist die Folgegeneration von Deiner abgenommenes Saat auch giftig.
    Das ist zwar wenig wahrscheinlich. weil Zierkürbisse zur Gattung Cucurbita pepo gehören, aber es ist nicht unmöglich.
    Deshalb ist es eigentlich egal, ob man F1 Samen oder Samenfeste Sorten anbaut. Denn um sortenreine Samen zu gewinnen, müsste man die Kürbisse händig bestäuben. Und wer macht das schon?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Man weiß ja nicht, ob der übernächste Nachbar nicht Zierkürbisse anbaut. Die sind nämlich giftig. Und wenn die sich mit Deinen Kürbissen verkreuzen. weil eine Biene vorher dort war, dann ist die Folgegeneration von Deiner abgenommenes Saat auch giftig.

    Das bezieht sich nun aber nur auf eine mögliche Folgegeneration, oder?

    D.h. wenn der Nachbar Zierkürbis anbaut und diese sich mit den Hokkaido kreuzen, dann ist die diesjährige Ernte dennoch Essbar bis auf die Kerne oder?

    Klingt alles blöd und wie tausend Mal gefragt aber für mich sehr wichtig.
     
  • Hallo zusammen, hab es nicht mehr ausgehalten und gestern Samen der mexikan. Minigurke, der Zitronengurke und vom gelben Zucchini gesät. Hoffe die Gurke wird dieses Jahr etwas. Kennt jemand die mexikan. Minigurke? Die soll sehr stark ranken? Mein Plan war, diese an Schnüren hoch zu leiten, oder ist ein Netz die bessere Wahl?
    Euch allen viel Erfolg.
     
  • Die Minigurke rankt an allem, was sie finde, und wuchert fleißig. Ich hatte sie im letzten Jahr in eine Ampel gesetzt, aus der heraus sie runterhängen sollte, aber sie nutzte lieber die Kette, an der die Ampel aufgehängt war. Also spannte ich ihr noch Strippen unterm Dach, da ging's dann weiter.

    Das ist aber keine "echte" Gurke und sie schmeckt auch definitiv nicht so (sondern widerlich :) ). Und wenn die "Gurken" definitiv reif sind, schmeißt sie ihre Knubbelchen überall hin. Mein Fazit im letzten Jahr war: Sieht nett aus, mehr aber auch nicht. Ähnliches hatten mir im letzten Jahr auch viele bestätigt, als ich darüber schrieb. Aber Lycell isst die, glaube ich, sogar sehr gerne, und vielleicht gefällt sie dir ja auch. Also einfach ausprobieren. Das Ranken ist wie gesagt kein Problem.

    Hier finden sich ein paar Bilder von damals.
     
    Kennt jemand die mexikan. Minigurke?
    Was das Wachstum angeht schließe ich mich @Knofilinchen an.
    Die rankt sich an allem hoch, was sie findet.
    Bei kontrolliertem Anbau würde ich ein Netz oder Kaninchendraht für besser halten als Schnüre
    Ich fand den Geschmack zwar nicht widerlich, aber auch nicht sooo toll, dass ich sie ein zweites Mal angebaut hätte (zumal der Rest der Sippe auch nicht begeistert war).
    Da ist hier der Platz für Tomaten oder Salatgurken besser genutzt.
     
    Kann ich in einen Garten Hokkaido Kürbis, Zucchini, Gurken und Melonen Pflanzen?
    Führt das zu Problemen? Es geht nur ums Ernten und Essen.
    Es soll keine Samengewinnung stattfinden.
     
    Kann ich in einen Garten Hokkaido Kürbis, Zucchini, Gurken und Melonen Pflanzen?
    Führt das zu Problemen? Es geht nur ums Ernten und Essen.
    Es soll keine Samengewinnung stattfinden.
    Ja, klar. Musst nur aufpassen, dass die Kürbisse die Melonen nicht zuwuchern. Ich würde sie auch eher verteilen, da sie anfällig für die gleichen Blattkrankheiten sind.
     
    Wie viel Abstand würdest du empfehlen, Tubi? Ich hatte vor ein paar Wochen schon mal gefragt, ob ich mir mit Gurken, Melone und Kürbis in recht enger Nähe nicht ein Mehltaulager heranzüchten werde, aber das ging unter.
     
    Ich hatte eigentlich an ein Milpa Beet mit Hokkaido gedacht. Die Melonen und Zucchini sollen in Mörtelwannen über grundstück verteilt werden, also jeweils mindestens 10 Meter voneinander entfernt.
    MIt den Gurken bin ich mir noch nicht schlüssig.
    Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht was es für Gurken sind, kommen aus einem Anzucht-Set für Kinder und stand nur "Gurken" drauf. Überraschung!
     
    Was das Wachstum angeht schließe ich mich @Knofilinchen an.
    Die rankt sich an allem hoch, was sie findet.
    Bei kontrolliertem Anbau würde ich ein Netz oder Kaninchendraht für besser halten als Schnüre
    Ich fand den Geschmack zwar nicht widerlich, aber auch nicht sooo toll, dass ich sie ein zweites Mal angebaut hätte (zumal der Rest der Sippe auch nicht begeistert war).
    Da ist hier der Platz für Tomaten oder Salatgurken besser genutzt.
    Ich baue keine Mini Gurke an, unsere Tochter hatte sie letztes Jahr und hat mir welche zum probieren gegeben, nicht lecker, viel zu sauer, für sowas vergeude ich keinen Platz
     
    Nach euren Berichten bin ich mir nun nicht mehr sicher ob ich di anbauen soll, oder lieber zweimal Zitronengurke. Die werden wie ein Tennisball groß und meine Kinder mögen die. @Knofilinchen bist du böse wenn ich die Samen dann auch nicht nutze?? Hast die mir ja geschenkt. Aber dann lieber den Platz mit was sinnvollem füllen, oder??
     
    Die werden wie ein Tennisball groß und meine Kinder mögen die.
    Falls der Platz begrenzt ist lieber anbauen, was den Kindern sicher schmeckt. ;)
    Die Samen verlieren ihre Keimfähigkeit auch nicht so schnell, vielleicht hast du ja nächstes oder übernächstes Jahr Gelegenheit, sie zu säen ohne auf etwas anderes verzichten zu müssen..?
     
  • Similar threads

    Oben Unten