Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022

Hat einer von euch schonmal Zucchini vertikal angebaut? Ich hab noch 3 Pflanzen über und keinen Platz mehr, da hab ich dieses Video gesehen und dachte ich werde es mal testen. Einen großen Topf hab ich noch...
 
  • @Knofilinchen oh, dann bin ich nicht die Einzige. :)
    Ich mochte Melonen, speziell Honig- oder Zuckermelonen noch nie. Egal wie gut sie waren... erntete damit bisher überall nur Unverständnis. ;-)

    @FrauSchulze ich habe sie schon mal vertikal und halb hängend angebaut, allerdings war das eine rankende Sorte... wie hieß die doch gleich wieder... es war eine Sorte, die wirklich lange Ranken macht und kriecht wie ein Kürbis.
     
  • Nein nein, das geht gar nicht :verrueckt: Alles, jedes andere Obst... exotisch oder nicht exotisch... nur keine Melone oder Papaya.
    (Für meine Familie baue ich sie aber gerne an. ;-))
    Und süß und salzig... das geht bei mir auch in anderen Kombis nicht... nur süß und sauer. Oder süß-sauer-scharf meinetwegen noch...
     
  • Nein nein, das geht gar nicht :verrueckt: Alles, jedes andere Obst... exotisch oder nicht exotisch... nur keine Melone oder Papaya.
    (Für meine Familie baue ich sie aber gerne an. ;-))
    Und süß und salzig... das geht bei mir auch in anderen Kombis nicht... nur süß und sauer. Oder süß-sauer-scharf meinetwegen noch...
    Warum nicht? In Süßspeisen eine Prise Salz zu tun hebt auch den Geschmack.
    Charentais-Melone mit Salz und Pfeffer haben wir bei unseren Gastgebern in der Provence kennen und lieben gelernt. Seitdem mögen wir die auch vor allem so.
     
  • Was ernsthaft? Salz und Pfeffer auf die Melone? Ja bin ich den besoffen, oder steht das da wirklich geschrieben.

    Auf dem Spiegelei ist ja lecker. Aber auf Melone? Das ist ja schon pervers.. :whistle:
     
    Du magst keine Melonen? :eek:
    Nein, noch nie. Wassermelone ging früher so, Honigmelone gar nicht. Bin damit der Exot in meiner Familie. Alle anderen mögen sie. Papaya ist noch schlimmer für mich, da kommt es mir hoch... jedes andere Obst mag ich...
    Aber ja, die Pflanzen mag ich und die Früchte finde ich hübsch. Freue mich auch, wenn es meinen Angehörigen (für die ich sie anbaue) schmeckt.
     
  • Dann probierst es wirklich mal mit Salz und Pfeffer.

    Vielleicht auch noch Ketchup oder Tomatensoße. Mit bissl Tomate lässt sich vll. das eigene Hirn doch überlisten.

    Ich mag tatsächlich kein Paprika. Folglich auch keine Chilis. Ich bau Chilis nur wegen der Schärfe an. Geschmacklich wäähh. Tatsächlich hab ich mir ne Abneigung angelernt, weil ich davon immer aufstoßen muss. Oft auch noch 12-14 Stunden später. Seit ich Gärtner bin, weis ich, dass ich das Problem nur mit den gekauften hab. Die aus dem Garten vertrag ich. Trotzdem hat sich das bei mir negativ eingebrannt wegen der Aufstoßerei.

    Aber ich will daran arbeiten, deswegen hab ich zwei Snackpaprika im Gewächshaus...
     
  • Wassermelonen mag ich sehr, aber den Honigmelonen kann ich so gar nichts abgewinnen. Bei vielen Leuten ist es ja eher andersherum, so von wegen "Wassermelonen schmecken doch nach nichts, Honigmelonen haben wenigstens Geschmack". Ich empfinde das aber genau andersherum.

    Und nein, vergiss es, Sunfreak: Ich werde keine Honigmelone mit Salz, Pfeffer und Tomatensauce essen. :) (Wobei etwas Salz drüber durchaus passen würde. Parmaschinken mit Honigmelone wird ja auch gerne serviert. Ach übrigens, Taxus: Mein Mann findet Honigmelone auch eher langweilig und überschätzt. Wir sind also mindestens schon drei. ;-))
     
    Nein, noch nie. Wassermelone ging früher so, Honigmelone gar nicht. Bin damit der Exot in meiner Familie. Alle anderen mögen sie. Papaya ist noch schlimmer für mich, da kommt es mir hoch... jedes andere Obst mag ich...
    Aber ja, die Pflanzen mag ich und die Früchte finde ich hübsch. Freue mich auch, wenn es meinen Angehörigen (für die ich sie anbaue) schmeckt.
    @Taxus Baccata
    Na hoffentlich magst du dann Pepinos, die haben nämlich Honigmelone Geschmack 😅
     
    Bei mir haben leider die Schnecken zugeschlagen.... Ich habe nur noch jeweils eine Honigmelone und eine Wassermelone übrig. Würdet ihr jetzt nochmal säen?
    Ich tendiere ja dazu mir noch ein oder zwei Pflanzen zu kaufen. Ich denke es könnte ansonsten schon knapp werden.
    Habt ihr da Erfahrung?
     
    Das wird tatsächlich knapp werden aber wie sagt man so schön : "Versuch macht kluch..."

    Also, ich würde kaufen, und vielleicht zum Spaß eine zweite Aussaat probieren
     
    @Taxus Baccata
    Na hoffentlich magst du dann Pepinos, die haben nämlich Honigmelone Geschmack 😅
    Ich finde dass sie schon irgendwie anders schmecken... vielleicht ist es bei den Honigmelonen ja etwas ganz bestimmtes im Aroma, das mich unbewusst stört?

    @Knofilinchen bei mir genauso, Wassermelone mochte ich als Kind ab und an ganz gerne. Nicht so gerne wie anderes Obst, aber ich fand sie sehr viel besser als die Honigmelonen, die ich nicht runter brachte...
     
    @Taxus: Runter bringe ich die schon, sie schmecken nur einfach total langweilig.
    Für mich haben sie leider ein sehr unangenehmes Aroma... verstehe nicht woran das liegt. Ich mag sonst jedes Obst und Gemüse. (Ok, von Fenchel war ich noch nie ein großer Fan... aber sonst... finde ich eigentlich jedes Obst und Gemüse köstlich...)
     
    Dann probierst es wirklich mal mit Salz und Pfeffer.

    Vielleicht auch noch Ketchup oder Tomatensoße. Mit bissl Tomate lässt sich vll. das eigene Hirn doch überlisten.
    Hey das war ernst gemeint. Andere essen Melonen auch mit Schinken. Die Kombi süß- salzig -würzig ist sehr lecker.
    Im Winter gibt es dann Apfelpizza mit Gorgonzola.
    Die gelben Honigmelonen mag ich nicht so gerne, aber ich liebe die orangfleischigen Zuckermelonen, wie Charentais z. B.
     
    Ja, ich werd das bei Gelegenheit mal ausprobieren... :grinsend:

    Wehe das schmeckt ned... :verrueckt:
     
    Klar kann man Wassermelone herzhaft ergänzen. Geht doch auch bei Honigmelone, denkt doch nur an Melone mit Schinken, das gibt es doch oft als Vorspeisehäppchen. Melone kann man such wunderbar als Raclette Nachspeise auf den heißen Stein legen. Dann verbindet es sich geschmacklich lecker mit den Fleisch und Gemüsesäften die vorher dort angebraten wurden und bekommen auch die herzhafte Note. Saulecker.
     
    Klar kann man Wassermelone herzhaft ergänzen. Geht doch auch bei Honigmelone, denkt doch nur an Melone mit Schinken, das gibt es doch oft als Vorspeisehäppchen. Melone kann man such wunderbar als Raclette Nachspeise auf den heißen Stein legen. Dann verbindet es sich geschmacklich lecker mit den Fleisch und Gemüsesäften die vorher dort angebraten wurden und bekommen auch die herzhafte Note. Saulecker.
    Und deshalb schmeckt Melone auch mit Salz und Pfeffer, wenn man keinen Schinken möchte,
     
    Ich glaube ich schaue hier erst wieder rein, wenn es um andere Themen geht 🙈 Sonst läuft mir hier ja immer das Wasser im Mund zusammen wenn es um Essen/Rezepte geht, aber bei der Melone, noch dazu auf salzige Weise, ist leider genau das Gegenteil der Fall. :lachend:
     
    Ich glaube ich schaue hier erst wieder rein, wenn es um andere Themen geht 🙈 Sonst läuft mir hier ja immer das Wasser im Mund zusammen wenn es um Essen/Rezepte geht, aber bei der Melone, noch dazu auf salzige Weise, ist leider genau das Gegenteil der Fall. :lachend:
    Und woher weißt Du, wann es um andere Themen geht? :whistle:
     
    Ich guck einfach ein Weilchen nicht mehr, gibt ja so viele andere spannende Themen hier... :grinsend:
    Nein, aber im Ernst, ich hab mit Melonen an sich ja kein Problem, sie haben für mich nur kein so angenehmes Aroma, aber die Vorstellung noch mit Schinken oder anderen salzigen Dingen...zumindest morgens ist das für meinen Magen noch zuviel. :grinsend:
     
    Ich guck einfach ein Weilchen nicht mehr, gibt ja so viele andere spannende Themen hier... :grinsend:
    Nein, aber im Ernst, ich hab mit Melonen an sich ja kein Problem, sie haben für mich nur kein so angenehmes Aroma, aber die Vorstellung noch mit Schinken oder anderen salzigen Dingen...zumindest morgens ist das für meinen Magen noch zuviel. :grinsend:
    Morgens esse ich das auch nicht. Aber im Sommer, wenn es sehr heiß ist. Dann bekommt jeder die Hälfte einer großen Charentaismelone, provenzalisch.
    Heute ist mir mehr nach Gewürztee, es ist kalt.
     
    Ich guck einfach ein Weilchen nicht mehr, gibt ja so viele andere spannende Themen hier... :grinsend:
    Nein, aber im Ernst, ich hab mit Melonen an sich ja kein Problem, sie haben für mich nur kein so angenehmes Aroma, aber die Vorstellung noch mit Schinken oder anderen salzigen Dingen...zumindest morgens ist das für meinen Magen noch zuviel. :grinsend:

    Melone und Schinken könnte ich wahnsinnig gut frühstücken 😋
     
    Es muss ja nicht nur der Schinken sein.
    Wassermelone mit Manouri aufgespießt, kurz scharf gegrillt und mit einem "Pesto" aus Minze, Limettensaft, Salz und grobem schwarzen Pfeffer bestreut ist eine sehr leckere Vorspeise beim Grillen.
    Oder Wassermelone klein gewürfelt, mit Feta gemischt und mit hellem Balsamico, Salz, Pfeffer und Olivenöl über Ruccola.
    Oder Zuckermelone und Wassermelone klein würfeln, in feine Streifen geschnittene milde Chili und ein paar Blättchen Minze und viel Basilikum gehackt; dazu ein Dressing aus Olivenöl, hellem Balsamico und einem Spritzer Chili-Soße.

    Sagt meiner Minnesota Midget bitte, dass sie unbedingt was werden muss!
     
    Sorry, ich habe mich hier nicht durchgelesen...mal kurz eine Zwischenfrage...
    Ich habe Saatgut Rondini Zappalito geschenkt bekommen...und gelesen...nicht rankend....ist das nun eine Zucchini oder ein Kürbis....Kann ich die in jeder Größe ernten ..wie Zucchini verarbeiten oder sollten sie eine bestimmte Größe erreichen?
     
    Sorry, ich habe mich hier nicht durchgelesen...mal kurz eine Zwischenfrage...
    Ich habe Saatgut Rondini Zappalito geschenkt bekommen...und gelesen...nicht rankend....ist das nun eine Zucchini oder ein Kürbis....Kann ich die in jeder Größe ernten ..wie Zucchini verarbeiten oder sollten sie eine bestimmte Größe erreichen?
    Das ist wohl ein Sommerkürbis. Auf jeden Fall jung ernten.
    Ich habe Mal gegoogelt.
    Interessanterweise gehört die Sorte zu der Gattung cucurbita maxima und nicht wie bei Zucchini üblich zur Gattung cucurbita pepo.
    Ich bin gespannt, wie er Dir schmeckt.
    Sicher besonders schön zum Füllen.
     
    So, ich werde jetzt mal versuchen eine Zucchini vertikal anzubauen. Da es Nr 3 ist, wäre es kein Verlust wenn es nicht klappt. Wenn die so gut tragen wie letztes Jahr, können wir uns auch bei 2 Pflanzen mit Zucchinis totwerfen.
    Ich werde sie anhand des Stabes einfach hochbinden und dann jeweils die Blätter unter den Früchten entfernen um den Wasser und Nährstoffverbrauch etwas zu reduzieren. Ich bin gespannt wie das wird. Zumal es ja auch kein 100l Topf ist.

    20220526_092906.jpg

    20220526_092914.jpg
     
    So, ich werde jetzt mal versuchen eine Zucchini vertikal anzubauen. Da es Nr 3 ist, wäre es kein Verlust wenn es nicht klappt. Wenn die so gut tragen wie letztes Jahr, können wir uns auch bei 2 Pflanzen mit Zucchinis totwerfen.
    Ich werde sie anhand des Stabes einfach hochbinden und dann jeweils die Blätter unter den Früchten entfernen um den Wasser und Nährstoffverbrauch etwas zu reduzieren. Ich bin gespannt wie das wird. Zumal es ja auch kein 100l Topf ist.

    Anhang anzeigen 710869
    Anhang anzeigen 710870
    Da bin ich gespannt, berichte bitte immer mit Bildern 😉
     
    Es muss ja nicht nur der Schinken sein.
    Wassermelone mit Manouri aufgespießt, kurz scharf gegrillt und mit einem "Pesto" aus Minze, Limettensaft, Salz und grobem schwarzen Pfeffer bestreut ist eine sehr leckere Vorspeise beim Grillen.
    Oder Wassermelone klein gewürfelt, mit Feta gemischt und mit hellem Balsamico, Salz, Pfeffer und Olivenöl über Ruccola.
    Oder Zuckermelone und Wassermelone klein würfeln, in feine Streifen geschnittene milde Chili und ein paar Blättchen Minze und viel Basilikum gehackt; dazu ein Dressing aus Olivenöl, hellem Balsamico und einem Spritzer Chili-Soße.

    Sagt meiner Minnesota Midget bitte, dass sie unbedingt was werden muss!




    Ich guck jetzt auch nicht mehr hier rein....ich sabber schon bei dem Gedanken an Wassermelone mit Feta usw......
     
    Das vertikale Zucchinigärtnern macht hier ein altes Ehepaar schon jahrelang. Ich probiere es auch.
    Dazu 4 Stecken mittels Holzscheiben zusammengehalten und dadurch muss die Zucchini nach oben wachsen.
    Der Gärtner sagte vorgestern: Und wenn sie ausreißen will, schubs ich sie wieder auf den richtigen Weg
     
    Gestern habe ich meine Gurken pikiert
    Die stehen im Walipini und bleiben da auch erstmal noch bis die groß genug sind, ein großer Teil davon wird auch im Walipini gepflanzt, da haben sie es immer schön warm
    IMG_20220526_171058.jpgIMG_20220526_171109.jpg
     
    Ich habe hier noch den Kalebassen Kürbis,
    IMG_20220528_141602.jpg
    ich will den an diese Stelle pflanzen, Schnittlauch wird bischen um gepflanzt, der soll Richtung Walipinidach wachsen und dann das Dach richtung Süden entlang runter , soll ich den lieber in einen großen Topf,
    IMG_20220528_142046.jpg
    So einen hätte ich
    Oder in die Erde?
    Reicht so ein Topf?
    Was meint ihr?
     
    Ich habe hier noch den Kalebassen Kürbis,
    Anhang anzeigen 711124
    ich will den an diese Stelle pflanzen, Schnittlauch wird bischen um gepflanzt, der soll Richtung Walipinidach wachsen und dann das Dach richtung Süden entlang runter , soll ich den lieber in einen großen Topf,
    Anhang anzeigen 711123
    So einen hätte ich
    Oder in die Erde?
    Reicht so ein Topf?
    Was meint ihr?
    Wieviel Liter fasst denn der Topf?
    Kürbis würde ich eher in die Erde pflanzen. Aber die sollte richtig gut Nährstoffe enthalten.
     
    Hallo allerseits,

    das Wetter wird ja gerade nicht besser sondern vor allem nachts eher schlechter. Bei uns gibt es heute Nacht sechs Grad und morgen soll es auf drei Grad runter gehen.
    Meine Gurken, Zucchini und Kürbisse sind natürlich schon im Garten, teilweise im Beet teilweise im Topf. Nehmen die Schäden bei so kalten Nächten bzw setzt da schon Stocken ein?
    Hab Mal was von sechs Grad Untergrenze gelesen.
    Danke für eure Antworten!
     
    Ich habe heute alle Gurken, Melonen, und zwei Kürbisse nochmal umgetopft und ins GWH gestellt. Frostwächter ist scharf gestellt. Ich hatte alles schon abgebaut. Bei uns soll es auch auf 3 °C runter gehen. Das kann dann ganz schnell noch kühler werden,
     
    @Schwabe12345 Gesprochen für das Mikroklima in deinem Garten würde ich vermuten, dass sich die Rest-tages-wärme heut Nacht im "Kessel" sich in sofern hält, dass sie durch kommen.

    Die im Topf müssten aber rein, oder zumindest aus Bodennähe weg, weil der Bodenfrost Angriffsfläche findet an dem Topfrand und den Wurzeln.

    Verkehrt wäre ein Abdecken der Beet-Pflanzen aber auch nicht.

    Andernorts im Kreis könnte es kritischer werden. Etwa bei mir. Aber Vermieters Kürbis hab ich jetzt auch ned abgedeckt. :unsure:
     
    Ich werde wohl einen Kürbis kaufen müssen. :-(
    Ich war eh schon ewig spät, und nun kam nichts und jetzt noch mal säen bringt wohl eher nichts. Dieses Jahr läuft echt besch...eiden.
     
    Wieso spät? Wieso kam nix? Wieso bringt jetzt säen nix?

    Ist doch perfektes Aussaat-Zeitfenster!?

    Ja, ich weis, die Vorkultivierei hier im Thread irritiert etwas. Und klar, diese Kürbisse sind auch 4 Wochen vorraus. Aber solange du keinen Atlantic Giant züchten willst, passt das doch.

    Ein vitaler Kürbis-Keimling, der sich jetzt in alle Richtungen uneingeschränkt ausbreiten darf. Und damit meine ich die Wurzeln. Halte ich für g'scheider, als 'ne Restbestand-Kürbispflanze, die schon 'ne Weile im Garten-Center im Töpfle rumgammelt. Überwurzelt, Ringwurzeln, Gammelwurzeln.

    Kürbisse wachsen in 4xer Radieschengeschwindigkeit. Das ist cool...
     
    Ich hatte vor kurzem auch eine Kürbispflanze gekauft, aber ich kann nicht betätigen, dass sie gammeln würde. Sie ist sehr vital und fühlt sich im Hochbeet rundum wohl. Hat die 3°C heute Nacht auch locker gepackt.
    Nun sind meine Kürbisse kurz nach dem Kauf doch noch gekeimt. Das gibt jede Menge Kürbis im Herbst. :lachend:
     
    Ich habe jetzt auch noch einen späten nachzögling, ich dachte es wollte nur 1 Kalebasse keimen, der ist jetzt schon schön groß und jetzt kam noch ein zweiter, der wächst auch schon fleißig, aber zu spät ist es noch nicht zum nach säen
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    aurinko Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 494
    Sunfreak 🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 21
    Sunfreak 🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 242
    Sunfreak Gurken- & Melonen-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 440
    abelonee Gurken- & Melonen-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 62
    Pyromella Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 430
    Sunfreak Gurken- & Melonen-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 466
    B Gurken und Melonen.! Obst und Gemüsegarten 1
    Tomatenchili Melonen und Gurken veredeln -Wo sind die "Fachleute" :) Obst und Gemüsegarten 16
    S Eure Sortenempfehlungen für Kürbisse, Melonen, Gurken u Obst und Gemüsegarten 2
    L Gurken und Melonen Obst und Gemüsegarten 5
    chilipepper Gurken und Melonen - Tipps für den Anbau? Obst und Gemüsegarten 38
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    S Gurken - brauner und trockener Blattrand Obst und Gemüsegarten 12
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    V Samen aus Bio-Gurken Obst und Gemüsegarten 6
    M Zuchini/Gurken/Kürbis im 90 Liter Maurerkübel auf Garagendach? Obst und Gemüsegarten 30
    Schwabe12345 Gurken - Lessons learned fürs Jahr 2023 Obst und Gemüsegarten 6
    S Bittere Gurken & Mischkultur Obst und Gemüsegarten 8
    Kika06 Gurken verkümmern auf einmal Obst und Gemüsegarten 8
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    D Gurken Flecken Schädlinge 0
    G Rankhilfen für Tomaten und z.B. Gurken Ideen? Tomaten 38
    D Gurken befallen, Mosaikvirus oder falscher Mehltau? Obst und Gemüsegarten 5
    mareje Gurken welken / werden gelb Obst und Gemüsegarten 12

    Similar threads

    Oben Unten