Könnt ihr mir eine freilandtaugliche Salatgurke empfehlen, die ihr als robust erlebt habt? Oder tun sich die Sorten da nicht viel?
Könnte sein dass ich noch Samen habe. War ein fettes Tütchen von Franchi - Cetriolo/Marketmore.Doch noch mal einkaufen, Taxus?![]()
Ich will nur eine. Auf die anderen beiden ist der Kollege scharf.Kommt darauf an ob dir drei Pflanzen reichen..?
Warum dann die Frage ob drei Samen reichen?Ich will nur eine. Auf die anderen beiden ist der Kollege scharf.
Doch noch mal einkaufen, Taxus?
Danke für den Tipp! Es gibt scheinbar "Marketmore" und "Marketmore 76" - oder ist das dieselbe Sorte? Weiß da jemand etwas?
Auf den ersten Blick dachte ich ja, das wäre eine Essiggurke, so knubbelig wie die Marketmore wohl zu sein scheint. Aber wenn sie sich im Garten gut hält und gut schmeckt, passt ja alles.
Ja, die Samen hat der Kollege mir vor zwei Jahren geschenkt. Aber gut extra nur die Samen würde ich jetzt nicht bestellen, das ist ja das Problem. Aus jedem Shop möchte ich eigentlich nur eine Sache. Und dann ist doch der ganze Einkaufswagen voll.Warum dann die Frage ob drei Samen reichen?würdest du extra für den/die Kollegen neues Saatgut kaufen? Tubi, du bist zu gutmütig. ;-)
Ich säe die Gurken Mitte April im Haus in Töpfen vor.Ich überlege, ob ich schon Gurken aussäe...Nach zwei schlechten Jahren mit veredelten teuren gekauften Pflanzen würde ich es mal mit eigener Anzucht versuchen...Kann ich auch Freilandgurken erfolgreich im Haus ziehen? Ich brauche eine frühe Ernte für mein Schulkind als Pausenverpflegung...
Ernte im Juli im Freiland ist mir zu spät...![]()
Was würdet ihr für eine Sorte empfehlen?