Mit ET kenn ich mich nicht aus, hab keine. Vielleicht ist das bei euch klimatisch bedingt.
In einem "normalen" Frühjahr hier würde ich sagen ja.
Aber dieses Jahr war ja der Frühling schon fast ein Sommer.
Katzenfee, herrlich sieht dein üppiger Herbstgarten aus!

Dankeschön!
Jetzt - mit Sonne - leuchten die Herbstfarben erst so richtig!
Vorher hatte man sie durch den blöden Nebel kaum wahrgenommen.
Gibt es bei den Engelstrompeten auch unterschiedliche Sorten?
Oder gibt es nur eine Sorte ET?
Ich denke schon, daß es unterschiedliche Sorten gibt.
Wahrscheinlich wie bei allen/vielen anderen Pflanzen auch.
Oder schneidest du sie zu stark zurück?
Ja, beim Einwintern werden sie stark zurück geschnitten.
Ist aber eigentlich ein Soll und ein Muß.
Wenn ich da an Tinas ET denke ..........!
Tina hatte immer schon im Sommer jede Menge Blüten an der ET.
Freut mich sehr, dass ihr heute auch schönes Wetter hattet, mit etwas Sonne und Wärme sieht die Welt doch gleich viel freundlicher aus!
Na, was meinst du wie ich mich erst freue!
Zu meiner Freude kommen immer noch und immer wieder
neue Blüten zum Vorschein. Kaum zu glauben um diese Zeit!
Malven geben nicht auf.
Von den Winden habe ich noch ein paar Nachzüglerblüten in der Ligusterhecke entdeckt.
Die letzte Stockrosenblüte ......
Nicandras schieben auch immer wieder neue Blüten nach.
Ebenso Katzenminze und Thymian ....
...... ab und zu ein Mutterkraut .......
...... und ein einsamer Löwenzahn ......
LG Katzenfee