Grüne Einöde wird Garten

Na dann: *Walnüsse einpack* Hach.. lecker.. Ich mag die so gern.

Laß sie dir schmecken!
In ein paar Tagen gibt`s sicher die nächste Portion.

Ich bin ja fast am Überlegen, ob ich nicht auch ein Vögelchen in deinem Garten sein möchte.. ;)

Auf ein Vögelchen mehr käm´s auch nicht an.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob du in unsere Vogelhäuschen rein paßt! :LOL:

Na, lässt sich die Sonne bei dir schon blicken?

Sie kämpft noch.
Aber es sieht so aus als ob sie`s schaffen könnte.


LG Katzenfee
 
  • Liebe Katzenfee, Samenbriefchen ist gut angekommen; vielen Dank dafür. Hast sehr nett beschrieben, wie ich die Aussaht nächstes Frühjahr in Angriff nehmen soll.(y):).
    Da werde ich mich morgen mal googelnderweise mit Drachenköpfen beschäftigen. Die werden ja wohl kein Feuer speien.:unsure:;)
     
  • Ich bin mir nur nicht sicher, ob du in unsere Vogelhäuschen rein paßt! :LOL:


    Ein Bild für Götter! :D


    Liebe Katzenfee, Samenbriefchen ist gut angekommen; vielen Dank dafür. Hast sehr nett beschrieben, wie ich die Aussaht nächstes Frühjahr in Angriff nehmen soll.(y):).

    Nichts zu danken, gern geschehen!

    Die werden ja wohl kein Feuer speien.:unsure:;)

    Darfst sie halt nicht ärgern. :LOL:
    Also bei mir waren sie friedlich! :whistle::D


    Das schöne Wetter ist nun auch bei uns angekommen.
    Wir hatten vorgestern ekelhaften Wind, aber der hat
    wenigstens den Nebel weggeblasen.
    Das war ja auch gut so, aber meine ETs hätte er doch stehen lassen können. :mad:
    Leider hat er eine - obwohl ich sie angebunden hatte - wieder umgeworfen.
    Zum Glück sind nur Blätter, aber keine Blüten abgebrochen!

    BILD0790.JPG BILD0774.JPG

    Aber durch ihre Höhe - sie sind alle so zwischen 2m und 2,50m hoch - bieten
    sie dem Wind eben viel Angriffsfläche.

    Ich frage mich nur, warum die bei mir immer so spät blühen?
    Dieses Jahr hatte ich sie doch schon etwa 6 Wochen früher raus stellen können
    und trotzdem legen sie erst jetzt richtig los.
    An was kann das liegen?
    Hab ich sie zu wenig gefüttert?
    .....oder falsch gefüttert?

    Ansonsten zeigt sich der Garten immer mehr im Herbstgewand.

    BILD0769.JPG BILD0770.JPG BILD0771.JPG BILD0772.JPG BILD0782.JPG

    BILD0792.JPG BILD0773.JPG BILD0793.JPG BILD0794.JPG

    BILD0795.JPG BILD0798.JPG BILD0799.JPGBILD0796.JPG



    LG Katzenfee
     
  • Mit ET kenn ich mich nicht aus, hab keine. Vielleicht ist das bei euch klimatisch bedingt.
    Schön bunt ist es bei dir.
    Ja, der Wind kann echt gemein sein. :(
     
    Katzenfee, herrlich sieht dein üppiger Herbstgarten aus! :giggle: (y)

    Gibt es bei den Engelstrompeten auch unterschiedliche Sorten? Evtl. liegt es daran?
    Mir war vor der Homepage der Baumschule Horstmann offengestanden nicht bewusst, dass es innerhalb einer Blumenart so viele Sorten geben kann, die zu völlig unterschiedlichen Zeitpunkten blühen! z.B. bei den Phloxen (um nur eins von hunderten Beispielen zu nennen) fangen manche Sorten ja erst an zu blühen, wenn andere schon lange aufgehört haben...
    Ob es das bei den ET auch gibt? Oder gibt es nur eine Sorte ET? (Kenne mich mit diesen Gewächsen leider überhaupt nicht aus)

    Oder schneidest du sie zu stark zurück?

    Freut mich sehr, dass ihr heute auch schönes Wetter hattet, mit etwas Sonne und Wärme sieht die Welt doch gleich viel freundlicher aus! :giggle:
     
  • Die Farben in Deinem Garten sind herrlich und beneidenswert, Katzenfee!!.
    Da muss ich sehr viel bescheidener sein:
    Ich freue mich an den Herbstfarben der Pinky Winky, des Hamamelis und an der Pracht der großen Fetthennen, die ihre "Wurzeln" ja auch in Deinem Garten hatten, und dem tiefen Blau der Bartblumen.
    Weil ich zu spät reagiert habe, hat die große Latsche mein "Schlüsselblumenwieschen", das voriges Jahr sogar im Spätherbst noch einmal erblühte, vollständig verdämpft. Es halfen nur Säge und viele Kannen Wasser.
    Und gestern fand ich zu meiner Freude die ersten grünen Spitzchen der überlebenden Himmelsschlüsselchen.
    Kleine Freuden also, aber herzerfrischende!
     
    Mit ET kenn ich mich nicht aus, hab keine. Vielleicht ist das bei euch klimatisch bedingt.

    In einem "normalen" Frühjahr hier würde ich sagen ja.
    Aber dieses Jahr war ja der Frühling schon fast ein Sommer.


    Katzenfee, herrlich sieht dein üppiger Herbstgarten aus! :giggle:(y)

    Dankeschön!
    Jetzt - mit Sonne - leuchten die Herbstfarben erst so richtig!
    Vorher hatte man sie durch den blöden Nebel kaum wahrgenommen.

    Gibt es bei den Engelstrompeten auch unterschiedliche Sorten?
    Oder gibt es nur eine Sorte ET?

    Ich denke schon, daß es unterschiedliche Sorten gibt.
    Wahrscheinlich wie bei allen/vielen anderen Pflanzen auch.

    Oder schneidest du sie zu stark zurück?

    Ja, beim Einwintern werden sie stark zurück geschnitten.
    Ist aber eigentlich ein Soll und ein Muß.

    Wenn ich da an Tinas ET denke ..........!
    Tina hatte immer schon im Sommer jede Menge Blüten an der ET.

    Freut mich sehr, dass ihr heute auch schönes Wetter hattet, mit etwas Sonne und Wärme sieht die Welt doch gleich viel freundlicher aus! :giggle:

    Na, was meinst du wie ich mich erst freue!


    Zu meiner Freude kommen immer noch und immer wieder
    neue Blüten zum Vorschein. Kaum zu glauben um diese Zeit!

    Malven geben nicht auf. BILD0761.JPG BILD0762.JPG BILD0763.JPG BILD0765.JPG


    Von den Winden habe ich noch ein paar Nachzüglerblüten in der Ligusterhecke entdeckt.

    BILD0766.JPG BILD0767.JPG BILD0768.JPG


    Die letzte Stockrosenblüte ......BILD0760.JPG


    Nicandras schieben auch immer wieder neue Blüten nach. BILD0759.JPG


    Ebenso Katzenminze und Thymian .... BILD0777.JPG BILD0778.JPG BILD0779.JPG


    ...... ab und zu ein Mutterkraut ....... BILD0764.JPG


    ...... und ein einsamer Löwenzahn ...... BILD0776.JPG



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hmmmm - was ist denn jetzt wieder schief gegangen?
    Irgendwie ist mein gesamter Beitrag in Opitzels Zitat rein gerutscht.
    Wie geht denn sowas?


    LG Katzenfee
     
  • Tja, Zitate von dir und Chrisel sind normal.
    Bei Opitzel hatte ich aber doch auch nichts anders gemacht.
    Verstehe ich nicht!
    Irgendwie blöd!
    Wollte es nicht mehr löschen und von vorne anfangen,
    sonst sind ja alle Bilder auch weg und ich muß sie alle erst
    wieder hochladen.
    Neee - das war mir jetzt zuviel!


    LG Katzenfee
     
  • Ab der Zeile: "Zu meiner Freude kommen immer noch und immer
    wieder neue Blüten zum Vorschein." .........
    Hier sollte eigentlich mein Beitrag losgehen.
    Aber das ist alles (auch die Bilder) in deinem letzten Zitat drin.
    Verstehe ich nicht!


    LG Katzenfee
     
    Orwell "1984" zurück! Ich habe Deine Passage samt Bildern gefunden, aber in einem weiteren post.
    Ich glaube, bis sich dieses Forum wieder eingerüttelt hat, braucht es noch einige Zeit.
     
    Danke Supernovae!
    Das habe ich nicht gesehen, obwohl ich x-mal geguckt habe.

    Jetzt habe ich das ausgebessert, aber es hat sich trotzdem nicht geändert.
    Tja und nu?
    Hab ich noch irgendwo was versehentlich gelöscht?
    Oder ändert sich das nachträglich nicht mehr?
    Dann müßte ich ja alles neu machen ....... :eek:


    LG Katzenfee
     
    No Panic, Katzenfee. Es sieht jetzt anders aus, aber wen ich den Post zitiere, dann bekomme ich lustigerweise nur deine geschriebenen Worte angezeigt, aber das ist nebensächlich...

    Was ich gerade noch gesehen habe: Hinter deinem "LG Katzenfee" steht noch ein [ / Quote ]
    Das gehört da nicht hin...
    Lösch das mal und dann schauen wir weiter : pa :
     
    Ich hab da kein Quote stehen.
    Wird zumindest bei mir nicht angezeigt.
    Hmmmm - kann da also auch nichts löschen.
    ...... außer den ganzen Post .... und morgen evtl. nochmal neu schreiben.
    Omannomann!


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten