Grüne Einöde wird Garten



..... der Salbei ist ja toll, sammelst du Samen ab, bitte. :pa:

Den Frosch haste toll erwischt.


Danke Christa!
Hab jetzt noch einen neuen, kleineren Hüpfer entdeckt.


BILD5324.webp


Samen sammeln - ja kann ich selbstverständlich machen.
Ich pass auf, wann es soweit ist!


Unsere "Monstermalve" (sie ist größer als ich) BILD5292.webp


Die Kleine hier hat doch tatsächlich schneeweiße Blüten.
Ich dachte, alles Hostablüten sind lila.


BILD5277.webp



.... und was sonst noch so blüht ...... BILD5279.webp


BILD5293.webp BILD5278.webp


BILD5289.webp




Wünsche allen einen schönen SO!
LG Katzenfee
 
  • Das sind ja schöne Blüten!!!
    Ich finde das so toll wenn eine ganze Gruppe von Pflanzen der selben Sorte blüht, das sieht so schön aus, ist auf einem Balkon leider nicht möglich.
     
  • Das sind ja schöne Blüten!!!
    Ich finde das so toll wenn eine ganze Gruppe von Pflanzen der selben Sorte blüht, das sieht so schön aus, ist auf einem Balkon leider nicht möglich.


    Danke Stupsi!
    Ich denke auf einem Balkon kann man das auch.
    Man darf nur keine großen, ausladenden Pflanzen nehmen, sondern muß eben kleinere Pflanzen zu Gruppen zusammen pflanzen.




    Nein, es gibt auch viele Hostas mit weißen Blüten.


    Das wußte ich nicht.
    Ich habe vier in Töpfen und eine im Hangbeet und alle blühen lila.
    Die Kleine im Beet zeigt heuer zum ersten Mal Blüten.
    Drum war ich so erstaunt!


    Gestern Mittag ging ich zum Teich runter, um nach den Fröschen
    und Molchen zu gucken.
    War noch etwa 3m weit weg und dachte mir:
    "Na, was liegt denn da auf dem Seerosenblatt? Wird wohl ein Zweig
    vom Baum gefallen sein."
    Plötzlich haut der Zweig ab! :grins:
    Ich dachte ich spinne!
    Und eh ich richtig begriffen hatte, was das war, war`s auch schon weg.

    Lag doch auf dem Seerosenblatt tatsächlich eine Blindschleiche
    und sonnte sich!
    Ich wußte gar nicht, daß wir hier Blindschleichen haben.
    Hatte vorher noch keine rumwuseln gesehen.
    Und außerdem war ich höchst erstaunt, daß die ins Wasser gehen.
    Und wie fix und elegant die über`s Wasser huschen können!

    Ich denke mal, die konnte die Vibrationen spüren und hat sich
    dann schnellstens ins Walddickicht hinterm Teich geflüchtet!

    Man kann im Garten wirklich jeden Tag was Neues entdecken!
    Erstaunlich!
    Bin immer noch ganz hin und weg!



    Das Nest in unserer Trompetenblume ist nun bereits
    zum zweiten Mal besetzt.
    Im Frühjahr konnte man noch die hungrigen Schnäbelchen rausgucken sehen.
    Aber jetzt - gut geschützt durch die Blätter - hört man nur
    die leisen Piepsstimmchen, wenn Mama und Papa Futter ranschaffen.
    Die sind unermüdlich unterwegs; von früh bis spät!


    BILD5288.webp




    LG Katzenfee
     
  • :grins: Hab ich mir wirklich gedacht, Billa!
    Passiert einem ja nicht alle Tage, daß "Zweige" plötzlich davon sausen!
    Mich ärgert ja nur, daß ich wieder mal zu langsam zum Fotographieren war!

    Du hattest doch mal `ne Blindschleiche abgelichtet, wenn ich mich nicht irre.
    Entweder bist du schneller oder deine Schleichen sind langsamer! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Weiß jemand was das ist? BILD5202.webp


    Es wächst unter dem Apfelbaum.
    Als es noch ganz klein war, dachte ich zuerst an Sonnenblume;
    daß dort die Vögel ein Körnchen verloren hätten.
    Aber mittlerweile kann ich sagen: nee, `ne Sonnenblume wird das nicht.
    Ich denke, daß es irgendetwas "Strauchiges" werden will,
    denn wenn man genau hinguckt, sieht man, daß von unten her der
    Stiel zu verholzen beginnt.


    BILD5203.webp


    Also muß es da raus.
    Aber lohnt es sich, dafür ein anderes schönes Plätzchen zu suchen?

    Ich bin im Garten schon alle Sträucher abgegangen.
    Hab keinen gefunden, der solche Blätter hätte.




    Die Kirschen sind auch bald soweit. BILD5305.webp


    Ein paar dunkle hab ich mir im Vorbeigehen schon gezupft.
    Jetzt muß ich nur zusehen, daß die Stare nicht schneller sind als ich. :grins:
    Ein paar hätt ich schon gerne noch!



    Und die Yucca steht nun in voller Blüte. BILD5320.webp


    Zum Glück haben wir bereits alle Blütenstiele gestützt,
    weil es hier schon wieder mal Unwetterwarnung rot gibt.

    Die Yucca wechselt jedes Jahr mit der Anzahl ihrer Blütenstiele.
    Ein Jahr viele, das nächste wenig ...... usw.
    Vor zwei Jahren hatte sie 10 Stiele, letztes Jahr dafür nur zwei.
    Heuer hab ich zwölf gezählt.
    Mal gucken, nächstes Jahr wird`s dann vielleicht nur einer.




    LG Katzenfee
     
  • ... die Yucca-Stengel.... einfach nur mega!!! 8-)

    Bei Deinem Neuaustrieb...im ersten Moment hielt ich es für eine Brombeere,
    bei näherem Hinschauen kriegte ich so meine Zweifel...
     
  • Danke Eva!

    Brombeere glaube ich nicht.
    Die Brombeeren, die hier wachsen sehen anders aus.
    Die sind allerdings eine stachellose Züchtung.



    LG Katzenfee
     
    Herrlich, Deine Yuccas!
    Meine stehen noch in Knospen. Bei Euch ist die Natur offensichtlich doch 1-2 Wochen weiter als hierzulande.
    Ich freue mich auch schon darauf, wenn abends in der Dämmerung in meinem Garten die weißen Gespenstererscheinungen stehen.
    Ausgerechnet jetzt hat unser Baumarkt den Anbieter gewechselt und bietet in der gehörigen Länge von 1,50 m nur 16 mm dicke Stangen zu einem horrenden Preis an.
    Ja, wenn man nur einen Monopolisten in 25 km Umkreis hat ...
     
    Danke Erik!

    Die meisten der Blüten sind auch erst letztes WE aufgeblüht
    als es sonnig und heiß war.
    Bei deinen kann es bestimmt auch nur noch um ein paar Tage gehen.


    Diese Stützstangen haben wir immer auf Vorrat zu Hause.
    Man weiß ja nie, wann man sie braucht.
    Und bei uns hier gibt es im Umkreis kein Geschäft, wo man die
    bekommen könnte. Dafür muß man extra in die Stadt fahren.
    Drum der Vorrat!


    Noch ein paar Blüten vom WE BILD5245.webp


    BILD5264.webp BILD5299.webp


    BILD5303.webp BILD5254.webp


    BILD5276.webp BILD5298.webp


    BILD5316.webp BILD5310.webp




    LG Katzenfee
     
    So was hab ich auch immer auf Vorrat, kann man ja auch immer wieder verwenden :)

    Tolle Blumen :)
     
    Danke Stupsi!

    Ich verwende sie auch immer wieder; solange sie noch in Ordnung sind.
    Von den Bambusstangen gehen ab und zu wieder mal welche kaputt.
    Aber die überzogenen Metallstangen halten eigentlich ewig.
    Die sind allerdings etwas teurer.



    LG Katzenfee
     
    Meine Bambusstangen wurden die Tage von kleinen Wildbienen besetzt, ich hab so gelacht denn es war gar nicht so einfach für die da immer gut auf dem kleinen Stückchen zu landen und dann musste sie teilweise da rückwärts rein krabbeln, hab immer gedacht wie kommt die da bloß wieder raus weil der Stab ja hochkant im Topf steckte aber sie hat es geschafft.

    Nun muss ich den am besten draußen lassen (räum die im Winter eigentlich immer rein) sonst schlüpfen mir nachher in der Wohnung Wildbienen im Winter :d
     
    Kann ich mir gut vorstellen, Stupsi.
    Die Bienchen waren auf Wohnungssuche und haben sich wohl
    gefreut, das Passende gefunden zu haben!
    In einem Insektenhotel sind ja auch Bambusröhrchen,
    die sehr schnell besetzt werden.

    Aber Bienchen in der Stube - nee, das ist nicht gut.
    Weder für dich und schon gar nicht für die Bienchen!



    LG Katzenfee
     
    Aber das die in so einen hochkant stehenden Stab klettern hab ich noch nie gesehen bzw. hätte ich nie mit gerechnet.
    Aber gut das ich es sah , jetzt achte ich mal drauf vor dem einräumen welche zugekleistert sind.
    Die gehen ja auch ein wenn sie dann schlüpfen sollten wegen der wärme, die finden ja nix zu fressen in der Wohnung im Winter.
     
    Wildbienen nutzen jede Gelegenheit, die sie finden.
    Ich hatte vor zwei Jahren eine Biene beobachtet,
    die sich ein Loch in einem bepflanzten Topf gebohrt hatte.
    Hab sie oft aus- und einfliegen sehen.
    Ich traute mich fast gar nicht, mein Pflänzchen zu gießen.
    Hab meist gewartet bis sie ausgeflogen war und dann schnell gegossen.
    Wollt sie ja schließlich nicht ersäufen!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten