Grüne Einöde wird Garten

Katzenfee,
könnt ihr kein Kabel hinlegen und einen Heizlüfter anschließen.
Es gibt auch Heizaufsätze für Gasflaschen.
 
  • Petrus hat leider erst mal Frost am WE nachts und sogar ein paar Schneeflocken bis ins Flachland nächsté Woche angekündigt :(

    Ich bin auch am überlegen ob ich sie rein hohle, kann sie im Treppenhaus noch blühen und duften :)
    Bis -2 Grad halten die zwar mal ne Nacht aus aber wird es doch noch kühler kann schnell der Stamm Schaden nehmen.

    Würde mal den Wetterbericht bei euch verfolgen, wenns nur kurz ist reicht vielleicht auch abdecken nachts.....?

    Hatte irgendwo gelesen das der Oktober schon richtig kalt werden soll aber der November dann wieder sehr mild.
    Konnte es nicht umgekehrt sein mönsch? :grins:
     

  • ...... könnt ihr kein Kabel hinlegen und einen Heizlüfter anschließen.


    Ja, ein langes Kabel hätten wir schon.
    Auch so einen kleinen elektrischen Heizofen.
    Obwohl die meist sehr viel Strom verbrauchen, aber für ein paar Nächte ging das schon.
    Aber wie mach ich das mit dem Kabel?
    Ich müßte dann entweder die Tür oder das Fenster einen Spalt auflassen.
    Ist auch nicht unbedingt das Wahre.




    Petrus hat leider erst mal Frost am WE nachts und sogar ein paar Schneeflocken bis ins Flachland nächsté Woche angekündigt :(

    Och nee, das muß ja nun wirklich nicht sein!


    Hatte irgendwo gelesen das der Oktober schon richtig kalt werden soll aber der November dann wieder sehr mild.
    Konnte es nicht umgekehrt sein mönsch? :grins:


    Ja genau, umgekehrt wär mir das auch lieber!

    Die ETs kann ich auf keinen Fall ins Haus holen.
    Die sind viel zu groß und breit und noch dazu 5 Stück! Unmöglich!
    Die bring ich nur unter, wenn sie für die Überwinterung komplett zurück geschnitten sind.


    Ich weiß nicht mehr genau - es war vor 2 oder 3 Jahren - da hatten wir ganz mildes Herbstwetter und meine ETs blühten im November noch!
    Zumindest die, die auf der Terasse standen.

    Mal gucken, vielleicht probier ich`s doch mit Abdecken und Einwickeln.
    Flies hätte ich da.



    LG Katzenfee
     
  • Da wünsche ich Dir, dass das GWH schon einiges abhält.
    Aus Selbsterhaltungstrieb habe ich meine Riesenpötte mit Agaven vorigen Herbst "liquidiert", denn ich brachte die stachliche Armeenicht mehr über die Himmelsleiter nach unten in die frostfreie Garage.
    Ja, das tut einem weh!!:(
     
    Ja Erik, das ist echt doof.

    Katzenfee,
    habt ihr nicht die Möglichkeit von unten ins Gwh zu gehen ?
    Wir haben kleine Plastikrohre genommen, verschiedene Knicke daran gesetzt und dann unters Haus durch.
     

  • Katzenfee,
    habt ihr nicht die Möglichkeit von unten ins Gwh zu gehen ?


    Nee, von unten geht schlecht.
    Beim Aufbau bekam es ein Betonfundament, auf dem es dann fest verschraubt wurde.
    Da müßten wir zu weit runter graben; das tun wir uns jetzt nicht an.
    Eigentlich hätten wir damals vor Jahren dran denken sollen, aber leider ......



    Da wünsche ich Dir, dass das GWH schon einiges abhält.


    Ich versuch`s jetzt mal mit Kerzen.
    Als vorrübergehende Lösung für evtl. ein paar Nächte wird`s schon klappen.



    Nach zwei Tagen Regen gestern etwa 30kg Nüsse aufgesammelt.
    Boah, der Rücken läßt grüßen!

    Nun sind überall in der Stube Nußsäcke verteilt, damit sie trocknen können. :-P


    BILD4649.JPG


    Chilis habe ich auch geerntet, klein geschnipselt und getrocknet.


    BILD4656.JPG


    Ich glaube, nächste Saison brauch ich keine Chilis anbauen;
    das vorhandene Pulver dürfte für die nächsten 2 Jahre reichen.



    Mannomann, ich könnt mich ohrfeigen!
    Hab ich heute nach dem Lüften vergessen, den Store der Balkontüre wieder zuzuziehen.
    Kurze Zeit später hörte ich ein Plopp - ist doch so ein armes kleines Vögelchen gegen die Balkontür geflogen.
    Und das nur wegen meiner Dusseligkeit!
    Da muß ich mich aber ganz schnell wieder umstellen; im Sommer war ja die Balkontüre immer auf und der Store war somit "arbeitslos".

    Der kleine Zwerg saß eine Weile verdattert auf dem Boden, ist aber dann wieder weggeflogen.
    Ich hoffe für ihn, daß sich sein Kopfweh in Grenzen hält und er sich gut erholt!




    LG Katzenfee
     
    Mit Propan würde ich nicht das GWH heizen, zu viel Feuchtigkeit. Ich habe einen kleinen Frostwächter darin, Strom macht sich auf der Rechnung kaum bemerkbar. Zu Not geht auch mit Petroleum, ist auf Dauer aber teuer. Kerze mit einem großen Tonblumentopf obendrüber, würde auch etwas bringen. Hänge auch ein Thermometer
    rein, das einmal die Höchste, und Niedrigste Temperatur anzeigt. Hat man einen besseren überblick, ob die Wärme reicht.
     
    Hi, Katzenfee,
    ich habe desöfteren Kälteeinbrüche in meinem mit großen Fenstern ausgestatteten Schuppen kompensiert mit Kerzen. Mehrere Kerzen heizten ein altmodisches großes rundes Kuchenblech auf, das die Energie mit erstaunlicher Effizienz an den Raum abgab.
    So kann man sich schon mal behelfen. Für die Dauer ist aber wohl ein elektischer Kleinraumheizer ("Frostwächter") günstiger und leichter zu händeln.
    Clever wie wir ja nun mal sind, können wir ja auch bei Bedarf verschiedene derartige Behelfe miteinander kombinieren.:grins::grins:
     
  • moin Katzenfee,
    unser WiKa wird den ganzen Winter über mit einem Gasofen, der läuft lediglich auf Zündflamme, und einem elektrischen Frostwächter 'gewärmt.
    Klappt seit vielen Jahren allerbest.
    Das GWH unten im Garten, in dem die Kübelrosen stehen, da werden bei Bedarf
    diese 24h-Dauerbrandkerzen, große Tonkübel übergestülpt, wie man sie im November auf die Gräber stellt, angezündet, aber nur nachts und nur wenn es wirklich drastischen Frost gibt.
    Auch das hat schon einige Jahre sehr gut funktioniert.
     
  • Das mit dem vor die Fensterscheibe fliegen passiert hier auch schon mal trotz Gardine, wenn sie sich ums Futter streiten z.Bsp
    Solange sie wieder weg fliegen ist denen nichts passiert, nur der Schreck.

    Das schlimme ist wenn sie voll karacho dadurch fliegen wollen da sie das Glas nicht sehen aber dann brechen sie sich meist das Genick und sind auch sofort tot.

    Wird alles gut sein mit deinem Vögelchen , ganz bestimmt !!! :)

    Du hast ja viele Nüsse, da kannst du ja ordentlich knacken im Winter :D
    Also wenn die Menge wirklich die Winterstärke anzeigt dann gute Nacht!
     
    Einen schönen guten Morgen an alle



    Danke für den Link, Christa!
    Ja, da sind Alternativen dabei - und wir könnten uns "das große Graben" sparen.



    Hänge auch ein Thermometer
    rein, das einmal die Höchste, und Niedrigste Temperatur anzeigt.


    So ein ein Thermometer haben wir, Franz.
    In den Übergangszeiten - Frühjahr und Herbst - liegt es im GWH.
    Im Winter kommt es auf den Dachboden, um die Überwinterungstemperatur zu kontrollieren.



    Mehrere Kerzen heizten ein altmodisches großes rundes Kuchenblech auf, das die Energie mit erstaunlicher Effizienz an den Raum abgab.


    Kuchenblech?
    Auf die Idee wäre ich nicht gekommen, Erik!
    Könnte ich aber mal versuchen. Ich habe alle Kuchenformen durch Silikonformen ersetzt, die früheren Metallformen aber noch nicht weggeschmissen.
    So wären sie zwar zweckentfremdet, aber immerhin noch nützlich!



    Das GWH unten im Garten, in dem die Kübelrosen stehen, da werden bei Bedarf
    diese 24h-Dauerbrandkerzen, große Tonkübel übergestülpt, wie man sie im November auf die Gräber stellt, angezündet, aber nur nachts und nur wenn es wirklich drastischen Frost gibt.
    Auch das hat schon einige Jahre sehr gut funktioniert.


    Das habe ich gestern gemacht, Eva.
    Wenn es hell geworden ist, werde ich gleich nachsehen, ob`s geklappt hat.



    Wird alles gut sein mit deinem Vögelchen , ganz bestimmt !!! :)

    Du hast ja viele Nüsse, da kannst du ja ordentlich knacken im Winter :D
    Also wenn die Menge wirklich die Winterstärke anzeigt dann gute Nacht!



    Ich hoffe sehr, daß es dem kleinen Piepmatz wieder gut geht!
    Wir hatten schon ein paar Mal im Sommer plötzlich einen Vogel im WZ.
    Da die Balkontüre ständig auf ist, verfliegen sie sich manchmal, drehen eine Runde im Zimmer und schwirren dann wieder ab.


    So viele Nüsse sind das gar nicht, Stupsi.
    Zum Trocknen sind die Säcke nicht so voll, sondern die Nüsse etwas ausgebreitet. Dann geht`s schneller.
    Momentan liegen hier 6 Säcke mit Nüssen - einer steht schon oben am Dachboden.
    Wenn ich die dann später zusammenfülle, werden etwa 3 große Säcke voll werden.
    In anderen Jahren hatten wir meist 5-6 große Säcke voll Nüsse.
    Aber die Trockenheit in diesem Sommer hat uns da dazwischen gepfuscht.




    LG Katzenfee
     
    So, nun war ich nachgucken.
    Stahlend blauer Himmel und Sonne pur, aber s..kalt!
    Da das Gras mit Reif überzogen war und unser Garten Hanglage ist, hab ich mich gleich mal - mehr oder weniger elegant - auf den H...... gesetzt.
    Sch....eibenkleister! Autsch!
    Und das gleich früh - hätt`s nun wirklich nicht gebraucht!

    Aber ...... es lebt noch alles!
    War meine gestrige Nachmittagsbeschäftigung wenigstens nicht umsonst!
    Hatte die empfindlichen Pflanzen ins Haus geschleppt, wie Eisbegonien, Malve, Rotblatt, Physalis ..... usw.;
    ..... meine ETs eingepackt,
    .... Nüsse und die letzten Äpfel aufgesammelt,
    .... abgeerntet, was einigermaßen reif war(Tomaten, Paprikas, Chilis, Peperonis); nur die Kürbisse hängen noch,
    ..... die Pflanzen von der Tauschbörse noch alle eingesetzt,
    .... GWH dicht gemacht und auf "Kerzenbetrieb" umgestellt,
    .... Vogelhäuschen aufgehängt und befüllt, .......

    Püh, abends war ich dann fix und foxi!
    ..... und nun ist auch der verlängerte Rücken noch etwas beleidigt.
    Sch.... Reif - sch.... Hang!



    LG Katzenfee
     
    Oh je , ich hoffe du hast dir nicht zu dolle weh getan :(

    Gut das du gestern noch so reingehauen hast und alles in Sicherheit bringen konntest was nicht Frosthart ist :)
    Hab ich auch gemacht und war echt froh als ich heute morgen aus dem Fenster schaute.
    Auch jetzt wo die Sonne scheint ist es noch s... kalt, bin mal gespannt ob es stimmt das es die Woche wirklich schon das erste mal schneien soll bis ins Flachland :d
     
    Guten Morgen Katzenfee,

    endlich bin ich dazu gekommen, deinen Garten "querbeet" zu besuchen.
    Ich find ihn wunderschön. Besonders gefällt mir, dass es auch ein "Elterngarten" ist wie meiner. Einiges davon zu bewahren, finde ich wichtig, aber auch die Ansichten über bzw. die Anforderungen an einen Garten ändern sich doch und hier hast du sehr individuell gestaltet, wunderschöne Ideen eingebracht
    Sicher, er ist ganz anders als meiner, viel weitflächiger (was bei der Größe meines Gartens ja gar nicht möglich ist) und gibt vielen Pflanzen, die ich auch gerne hätte, ein wunderschönes Zuhause . Und deine Pflanzkombinationen betreffend: dafür hast du doch ein sehr gutes GEfühl - eben in anderer Zusammenstellung:)

    LG
    maryrose
     
    Oh je , ich hoffe du hast dir nicht zu dolle weh getan :( Geht schon Stupsi, danke der Nachfrage!
    Mußte mich gestern und heute nur etwas vorsichtiger hinsetzen als sonst. :grins:

    Gut das du gestern noch so reingehauen hast und alles in Sicherheit bringen konntest was nicht Frosthart ist :)


    Hab heute festgestellt: ein paar Frostschäden hat`s doch gegeben.
    Nix dramatisches ..... aber nur wegen 2 Nächten ...... das ärgert mich irgendwie.
    Fotos gibt`s dann morgen - muß GG erst auf den PC laden.




    Ich find ihn wunderschön. Besonders gefällt mir, dass es auch ein "Elterngarten" ist wie meiner. Einiges davon zu bewahren, finde ich wichtig, ......


    Danke Maryrose!

    Was ich unbedingt bewahren möchte, sind die großen, alten Bäume.
    Ich mag Bäume sehr!
    Und wenn man bedenkt, wie lange es dauert bis ein Baum eine stattliche Größe erreicht hat, wäre es himmelschade ihn einfach herzlos zu fällen!
    Natürlich vorausgesetzt, der Baum ist gesund und es geht keine Gefahr von ihm aus.




    LG Katzenfee
     
    Jaaaa, der Popo ist echt wichtig.
    Wenn der wehtut, ist doof.
    Ich hoffe es war nicht zu schlimm.
     
    Wichtiger als der Popo, sagte MEIN alter Großvater, ist stets das Rückgrat:
    Ohne dieses müsstest Du den Popo am Bindfaden hinter Dir herziehen.:grins:
    Fiel mir jetzt leider aus gegebenen Anlass erst wieder ein.
    Aber diese "Lebensweisheit" ist so zutreffend und so tiefgründig, dass ich sie demnächst bei den Zitaten placieren werde. Aber nach Lutherischer Lesart, so drastisch, wie das der Opa so von sich gab!!:D:D
     

    Ich hoffe es war nicht zu schlimm.


    Danke der Nachfrage, Christa!
    Ist nicht mehr so schlimm; kann mittlerweile auch wieder besser sitzen. :grins:




    Ohne dieses müsstest Du den Popo am Bindfaden hinter Dir herziehen.:grins:


    smilie_happy_251.gif


    Wer schaltet jetzt das Kopfkino aus!




    Die bereits geernteten Chilis hatte ich ja schon geschnipselt, getrocknet und gemahlen. Wurden etwas mehr als drei Gläser voll.


    BILD4673.JPG



    Aber nachdem Frost angesagt wurde, war ich am SO noch schwer erntemäßig unterwegs. Hab alles ein-, auf- und abgesammelt, was einigermaßen reif und verwendbar war.


    Die restlichen Peperonis und Chilis BILD4670.JPG


    Peperonis sind schon eingekocht BILD4674.JPG


    Chilis sind noch am trocknen; werden bestimmt nochmals zwei Gläser mit Pulver.
    Nächstes Jahr werden keine Chilis angebaut!
    (Hoffentlich vergeß ich das nicht bis zum Frühjahr! :grins:)


    Alle Paprikas noch abgeschnitten BILD4669.JPG


    Davon gab`s dann Paprikaschnitzel mit Nudeln und vielen, vielen, frischen Paprikas in Sahnesoße mit Tomatensalat rot/weiß.


    BILD4668.JPG



    Jetzt müssen nur noch die Kürbisse abgeerntet werden.




    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten