.... wir besitzen die gleiche uralte dunkelrote duftende Bauernpfingstrose Paeonia officinalis ....
Ja Erik, ich denke auch, daß es die gleiche ist.
"Vornehme" Edelsorten besitze ich zwar nicht, sondern nur noch eine weiße,
aber auch schon ältere Vertreterin ihrer Gattung, aber auch diese braucht
noch bis sie blüht.
Vielleicht ging`s etwas schneller, wenn sich endlich die Sonne
wieder mal blicken ließe.
Aber .......
..... es regnet und regnet und regnet ..........
Dabei gäb`s soviel zu tun!
So wird das nix!
Es ist absolut kein Wetter für Gartenarbeit,
auch nicht , um Fotos zu machen;
nee nee, nicht mal, um einen Schritt vor die Tür zu tun!
Inzwischen gibt es nur ein paar "gebunkerte" Fotos der letzten 2 Wochen.
Heute mal "nur" Essbares.
Unsere Paprika-Ecke
Ich denke mal, die bräuchten jetzt bald wieder dringend Sonne.
Tomaten
Early Joes haben ein extra Plätzchen auf dem Balkon.
Zwiebeln und Karotten
Knoblauch
und Radieschen
Die Petersilienkinder im GWH
Einige davon hab ich in einen Kasten umgepflanzt
Schnittlauch wächst wie Unkraut
Die Minze-Ecke
Erbsen
Walderdbeeren (schneckensicher)
Den großen Erdbeeren fehlt wohl auch die Sonne.
Sie sind alle noch grün.
Das gibt viele, viele Brombeeren
Die Himbeer-Ecke muß ich erst noch ausputzen.
Momentan ist sie noch nicht fotogen. :grins:
Die Gurke zickt ........
...... und mit den Kürbissen habe ich dieses Jahr wohl gar kein Glück.

4 Kerne hab ich eingepflanzt.
Einer wollte gar nicht.
Von den verbliebenen dreien ist mir ein Pflänzchen noch vor dem Auspflanzen eingegangen. Keine Ahnung warum.
Zwei konnte ich auspflanzen.
Von einem war plötzlich der Stiel abgebrochen
und das letzte haben Schnecken aufgefuttert.
So ..... und nun .....
Es ist zum Mäusemelken!
Ob es wohl noch Sinn macht, um diese Zeit noch welche zu stecken?
Ein Jahr ohne Kürbis geht ja gar nicht!
LG Katzenfee