Guten Morgen Peti
Danke!
Der Transport dürfte sich wohl etwas schwierig gestalten. :grins:
Aber kannst gerne vorbeikommen, wenn du mit den Molchen ein Schwätzchen halten willst!
Sooo, die Unwetterschäden sind nun fast alle wieder beseitigt.
Mal gucken, ob`s die Malträtierten noch schaffen; z.B. die Tomate, die im Topf auf der Terasse steht. Der Sturm hatte die Pflanzenklammern zerlegt und die Tomate abgeknickt. Ich hab sie ganz vorsichtig wieder aufgerichtet und wieder festgeklammert. Wenn die Leitungsbahnen noch einigermaßen in Ordnung sind, könnte sie evtl. doch weiter wachsen.
Das GWH hat GG wieder repariert. Wenn kein neuer Sturm kommt, könnt`s halten.
Und die Staudenwicken hab ich auch wieder aufgestellt.
Der Sturm hatte komplett die Stützen ausgehebelt. Aber ich glaube, die sind hart im nehmen.
Abgebrochene Äste sind auch fast alle eingesammelt.
Naja, es sieht halt alles etwas zerfranst aus durch den Hagel; zumal sich die Pflänchen eigentlich vom letzten Hagel vor eineinhalb Wochen noch nicht erholt hatten.
Aber - wie ich im Ärgerfred schon schrieb - ich will ja nicht jammern. Wenn man sieht, wie die Unwetter woanders gewütet haben, sind wir noch gut davon gekommen.
Im ersten Moment ist man eben erst mal komplett baff, wenn man sich das ganze Chaos betrachtet.
Letzte Woche gab`s nach dem Gewitter einen wunderschönen Regenbogen.
Diesmal leider nicht.

. . .
..... noch ein paar Blüten (vor dem Sturm)
LG Katzenfee