Ich strenge mich wirklich an, aber ich habe keine Lust den ganzen Unbill der Nation auf mich zu nehmen.
Und dass wäre die Konequenz...mich anfeinden zu lassen, weil ich ne Meinung habe!
Es geht doch nicht um Anfeindungen oder darum, die Schuld anderer auf sich zu nehmen.
(Ich glaube darum geht es auch Greta nicht, abgesehen von Politik und Wirtschaft.)
Dass Greta teilweise wütend und anschuldigend auftritt, kann ich persönlich in dem Umfeld, in dem sie sich bewegt und agiert, gut nachvollziehen.
Sie nimmt ja nicht an netten Plauderrunden unter ähnlich Gesinnten oder Kuschelpädagogen teil - die Politiker mit und vor denen sie spricht, sind steinharte Knochen, denen es um etwas völlig anderes geht als Greta.
Ja klar. Der Mensch rottet sich selbst aus Profitgier aus.
Und das darf man auch einfach mal so sagen!
Genau das meinte ich mit "menschengemachter" vs. "natürlicher" Selektion.
Natürliche Selektion findet aufgrund von Prozessen, die sich nicht steuern oder beeinflussen lassen wie äußeren (Umwelt)Einflüssen, genetischen Veränderungen usw. auch ohne Einmischung des Menschen statt. Die Milliarden Tonnen Dreck, Gift und Asbest usw. pumpt der Mensch aber absichtlich in die Atmosphäre und Umwelt, wodurch er sie absichtlich vergiftet.
Wenn ein Mensch einen anderen (absichtlich) vergiftet, zieht das in der Regel rechtliche Konsequenzen nach sich.
Geschieht es im ganz großen, weltweiten Stil (s. den von mir verlinkten Artikel), ist irgendwie keiner so recht dafür verantwortlich - zumindest nicht in der Form, dass im ganz großen Stil (nicht nur durch kleine Maßnahmen, die hier und da geringfügig etwas verändern oder verbessern) Abhilfe geschaffen würde.
Ich wäre schon froh, wenn die aktuellen Bewegungen hier etwas mehr ins Rollen bringen würden.
Ob das passiert... fraglich. Aber dennoch finde ich persönlich gut, dass es Menschen gibt, die sich dafür einsetzen.
Alle Reaktorkatastrophen, Umweltverschmutzungen, Giftunfälle und die Ausbeutung der Ressourcen gehen auf den Mensch zurück.
Keine Spezies hat es in der Weltgeschichte geschafft den Planeten so zu beuteln und auszunutzen wie wir Menschen das gemacht haben.
Ich kann nur zustimmen.
Deshalb sage ich ja, dass ich in meiner kleinen Welt versuche das bestmögliche für das Klima und die Umwelt zu machen.
Genau deswegen hatte ich deinen obigen Post nicht verstanden.
Es wurde hier doch schon an so vielen Stellen über diese Themen diskutiert, und du hattest immer betont, im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten sehr viel für die Umwelt/Umweltschutz zu tun ( - keine Frage, die allermeisten von uns würden es kaum schaffen, über Nacht im Jutesack in eine Lehmhütte zu ziehen und für immer auf Strom, fließend Wasser etc. zu verzichten).
Dass wir so oder so alle irgendwann sterben müssen, ist ja jedem bewusst.
Dennoch möchte sich nicht jeder damit abfinden, dass die menschengemachte (und sehr einseitige) Selektion immer extremere Formen annimmt - und deswegen finde ich persönlich gut, wenn es ein paar junge Menschen gibt, die noch Hoffnung haben.
Die Einstellung "nach mir die Sintflut" (die viele haben) halte ich in jeder Hinsicht für nachvollziehbar und verständlich - aber es empfindet eben nicht jeder so.
Es schien im Laufe der Geschichte schon vieles vollkommen unabänderlich - und hat sich irgendwann doch geändert.