Giningers Minigärtchen

  • Dann ist die Lampe weg.
    Die Lampe ist an dem Deckel fest....... Ich müsste die Lampe wo festbinden, damit sie trotzdem über den Pflanzen hängt.
     
    Ach, dann ist das rechts nur das Kabel. Ich dachte, das wär die Halterung der Lampe.
    Tja, das ist echt blöd.
    Hast du einen Tisch, wo du's drunter stellen kannst? Dann könntest du die Lampe an Ketten aufhängen. So ist sie auch gleich höhenverstellbar und wächst mit den Pflanzen mit.
     
  • Nabend,habe heute auch den Weg zu deinem Garten gefunden und die Ideen die ihr da umgesetzt habt und noch vorhabt gefallen mir. Bin gespannt wie der Garten sich im Sommer präsentiert;)
    Viel erfolg bei deienrAnzucht und halte die Samtohren von ihnen fern:grins:
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Ich bin auch schon auf den Sommer gespannt - der Garten ist erst voll, wenn es keine Wiese mehr gibt ;)

    Leider hat die Lampe nichts, wo man ein Seil oder eine Kette festmachen könnte. Ich werde am Wochenende mal darüber nachdenken, wo ich die festkleben könnte.
     
    Der Abtsand von der Lampe zu den Pflanzen ist ja nicht so groß, vielleicht ist es auch ganz gut das der Deckel da drauf ist ,damit die kleinen Pflänzchen feuchtes Klima haben.
    Die Lampe könnte die so nah schnell austrocknen.
    Heb doch lieber den Deckel an wenn sich zu viel Feuchtigkeit darunter bildet in dem du da irgendwas zwischen klemmst wie einen kleinen Holzklotz.
     
  • Ich hab den Deckel jetzt erst mal drauf gelassen. Sobald die Pflanzen dann etwas größer sind bastle ich mir noch eine andere Konstruktion.

    Ich habe gestern schon mal fleißig Unkraut gezupft, alte Pflanzenstände ausgeputzt und das Frühbeet aufgestellt. Leider lässt sich das Frühbeet nicht mehr ganz aufstellen, es fehlen Teile und keiner wills gewesen sein :rolleyes:Ich vermute, da wird dann wohl ein neues fällig sein.

    tmp_IMG_20140209_1346361017161392.jpg Radieschen und Salat wurden angesät. Wenns kalt wird werde ich sie immer in die Garage stellen und tagsüber steht der Kasten dann draußen.

    tmp_IMG_20140209_134718888447853.jpgDie Hornveilchen blühen auch.

    tmp_IMG_20140209_1347351739529079.jpgDie Lenzrose treibt Knospen :cool:
    tmp_IMG_20140209_1348232013262452.jpgDie Pimpinelle hat den Winter ausgelassen und sieht noch aus wie im Herbst :p
    tmp_IMG_20140209_1346501094015818.jpgUnd die ersten Winterlinge sind auch in Sicht.

    Soweit sieht eigentlich alles nach Frühling aus, hoffentlich bleibt das so.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ui,verheißungsvolle Impressionen aus deinem Garten :pa: -superschön,der Kasten mit den Stiefmütterchen. :cool:

    Ich hoffe auch, dass der Frühling kommt! :)
     
    Hallo Gininger
    Ein schönes Flecken Erde hast du da
    und das hört sich alles super an was deine Planung betrifft
    hast du den schon ein Gewächshaus gefunden
    Ich wünsche dir gutes gelingen und bin auf deine Berichte schon gespannt
     
    Hallo Kathrin,

    willkommen in meinem Garten :)
    Die nächste Runde fürs Gewächshaus wird morgen eingeläutet. Wir fahren zu einer Ausstellung und schauen uns mal vor Ort an, was es so gibt. Wo das Ding hin soll haben wir auch noch nicht geklärt.
    Am Besten wäre am Zaun zur Straße hin. Aber wir haben hier gelegentlich Probleme mit randalierenden Jugendlichen, weiß noch nicht, ob ich mich traue, da mein Gewächshaus hinzustellen.

    Letztes Jahr mussten wir einmal zwei Töpfe inkl. darin befindlicher Pflanzen von der Straße einsammeln. Natürlich alles komplett zertrümmert.
    Und uns wurde schon ein Windlicht aus Weide geklaut und einmal ein frisch gepflanztes Bäumchen ausgerissen. Bin noch hin und her gerissen.
     
  • Ohh das ist aber nicht schön das soviel randaliet und geklaut wirdja da muss man gut überlegen wo der richtige Platz für das GW ist

    Ich werd mir auch eins kaufen

    Hab schon bei e..y eins gefunden was meinen Vorstellungen entspricht
     
  • So, wir waren ja heute Gewächshäuser schauen.

    Die Entscheidung ist jetzt auf ein Beckmann GB Größe 1 gefallen. Das Haus ist dann 1,5x1,3 m und von der Größe auch in unserem Garten noch vertretbar. Man kann zum Lüften zwei Seiten komplett öffnen und ein seitliches Fenster gibts auch noch. Drin stehen geht für Zwerge wie mich auch super.
    Nicht ganz billig der Spaß, aber die Ausstellungsstücke haben überzeugt :)

    Jetzt also nur noch bis März warten, vorher wird der Boden vermutlich noch zu gefroren zum Buddeln sein. :cool:
     
    HAber wir haben hier gelegentlich Probleme mit randalierenden Jugendlichen, weiß noch nicht, ob ich mich traue, da mein Gewächshaus hinzustellen.

    Letztes Jahr mussten wir einmal zwei Töpfe inkl. darin befindlicher Pflanzen von der Straße einsammeln. Natürlich alles komplett zertrümmert.
    Und uns wurde schon ein Windlicht aus Weide geklaut und einmal ein frisch gepflanztes Bäumchen ausgerissen. Bin noch hin und her gerissen.
    Oha! Das ist ja schockierend!
    Ich lebe in einer Metropole - und wir haben so etwas nicht (vor der Haustür), und das, obwohl um unsere Wohnanlage herum auch Wohnblöcke mit Sozialwohnungen sind.
    Unser Garten hat keine Gartentür und nur einen Alibi-Zaun... und uns wird kein Apfel geklaut, und kein Töpfchen beschädigt.
    Das "schlimmste", was 1-2 mal pro Sommer vorkommt ist, dass der Ball von spielenden Kleinkindern in den Garten fliegt. Das kann ich aber tatsächlich noch verschmerzen, wenn ich höre, dass andernorts böswillig randaliert wird.

    Finde ich teilweise schon krass, was an anderen Orten so abgeht - Michi/Sunfreak, der ursprünglich aus einem verschlafenen Örtchen bei Aalen kommt, berichtete ähnliches.
    Da muss man sich wirklich wundern... da denkt man immer... auf dem Land ist die Welt noch in Ordnung... und dabei...

    Ich drücke euch mal feste die Daumen, dass das neue GWH verschont bleibt!!
     
    Wie gesagt, das ist hier auch ein verschlafenes Örtchen. Aber scheinbar ist den Teenies mangels anderer Beschäftigung Nachts langweilig und dann toben sie sich an anderer Leute Eigentum aus.

    Wir stellen das GWH jetzt trotzdem an den Zaun. Da ist es zum einen Sichtschutz und zum anderen fügt es sich da am Besten in den Garten ein.
    Eine Himbeere, eine Johannisbeere und ein Hibiskus müssen weichen. Aber das werden sie hoffentlich schon verkraften.

    Und dann hoffen wir einfach, das ein Gewächshaus zu kompliziert zum kaputt machen ist..... Da bräuchten sie ja dann schon große Steine oder sowas. Das sollte das Partyvolk nicht dabeihaben....
     
    Wie gesagt, das ist hier auch ein verschlafenes Örtchen. Aber scheinbar ist den Teenies mangels anderer Beschäftigung Nachts langweilig und dann toben sie sich an anderer Leute Eigentum aus.
    Also das finde ich schon heftig. Ich frage mich immer was solche kids für Eltern haben..?!:confused:
    Das ist pädagogisches Versagen auf ganzer Linie.
    - Und andere müssen es ausbaden (und dafür aufkommen). :mad:

    Na dann wünsche ich euch erstmal viel Spaß beim GWH-Aufbau. :)
     
    Die Eltern von diesen Blagen erzählen vermutlich überall rum, wie brav ihre Kinder sind.....

    Danke, das GWH kommt ja erst im März. Vorher ist der Boden sowieso noch zu gefroren um das alles vernünftig zu machen....
     
    So, nachdem das Wetter heute so toll war wie angekündigt, waren wir fleißig.
    Ich habe Hochbeet Nummer 3 bekommen. Wir haben jetzt alle drei Beete in unterschiedliche Höhen gemacht, so kann überall etwas anderes angebaut werden. Im hohen Beet Wurzelgemüse, im mittleren "normale" Sachen und im dritten alles mit flachen Wurzeln. Bin gespannt, was für Ernte wir dieses Jahr haben werden.
    tmp_IMG_20140215_132948968762870.jpg

    Ansonsten merkt man langsam, dass es wirklich Frühling wird. Alles mögliche treibt schon aus und in der Sonne kann man schon im T-Shirt sitzen.

    Schneeglöckchen
    tmp_IMG_20140215_1332041527042173.jpg

    Krokus
    tmp_IMG_20140215_133138-50196660.jpg

    Wir hatten heute auch das erste Eis des Jahres. Hergestellt aus den Gartenfrüchten vom letzten Herbst (Brombeere, Himbeere, Erdbeere). Mmmmh, lecker :)
    tmp_IMG_20140215_1501431065856317.jpg

    Ein neues Vogelhaus von Aldi gabs auch....
    tmp_IMG_20140215_135842-862311811.jpg

    Die Winterlinge blühen
    tmp_IMG_20140215_133033-196942717.jpg

    Und die Katzen mögen das Wetter auch :cool:
    tmp_IMG_20140215_142343-1475285873.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hey schöne Hochbeete hast du da, da bin ich ja gespannt was da so alles reinkommt :)

    Bei dir ist ja schon Sommer :grins:, das erste Eis und Sonnenbaden.
    Und heute Abend wird gegrillt?
     
    Ich muss lachen aber an meinem Wohnzimmerfenster klebt auch noch der Weihnachtsschnee in Schneeflockenformat :grins:
     
  • Oben Unten