Giningers Minigärtchen

Einmal mit Holzschutz behandeln und dann wächst was dran. Das heißt "nachbehandeln" in ein paar Jahren ist nicht......

Und die Metalldinger schauen nicht so stabil aus. Zumindest nicht das, was die gängigen Baumärkte so da haben. Holz kann man halt vernünftig im Boden befestigen.

Fuzzy hin bei mir auch in der Sonne und hat nicht so oft Wasser gekriegt, weil ich kaum an die Ampel drangekommen bin...... Und da fand ich sie geschmacklich gut.
 
  • Doch du kannst im Winter wenn die Rosen keine Blätter haben streichen, ab und an muss man ja eh mal wieder sie frisch festbinden und beschneiden zum hochranken, ist ja nicht wie bei Wein der sich festhält, die liegen ja recht lose auf den einzelnen Abschnitten.

    Stimmt schön aussehen tut es.
    Vielleicht melden sich welche die wissen welche Holzart nicht so schnell verrottet.
     
    So, wir sind mal wieder fleißig am umplanen - wer tut das nicht.... :d

    Ich habe heute Holz für ein drittes Hochbeet bestellt. Habe diesmal beim Schreiner Sibirische Lärche geordert. Der Gute hat für die "Rest"menge einen Freundschaftspreis gemacht, zu dem ich nicht nein sagen konnte. Es wird wieder nur ein kleines Hochbeet werden, aber besser als nichts.

    Und GG hat mich überredet, dass wir an den Rosenbogen dann Mini-Kiwi pflanzen. Wenn man was ernten kann ist er eher bereit den Rosenbogen zu "installieren".... :D
     
  • Wollte dir noch kurz ein Bild zeigen von der Gewürztagetes damit du sie unterscheiden kannst :)
    Blumen 1.jpg

    Sag mal die Bienenweide oder wie die heißt muss ich die vorziehen und hast du da zufällig auch ein Bild von damit ich weiß wie groß die wird?
     
    Super danke, die sieht toll aus. Ich liebe ja Bienenfreundliche Pflanzen.


    Ich schau zu Hause mal. Die musst du nicht vorziehen. Ich such heute Abend mal, ob ich die fotografiert habe. Die Blüten sind lila. Ich schreib dir dann nochmal....
     
  • So, Aussaat von April bis Oktober. Blüte von Juni bis November. Leider hab ich keine Fotos mehr, aber ich denke 50 cm waren die Dinger schon hoch.
    Da steht noch: "eignet sich hervorragend als Futterpflanze für Bienen. Außerdem dient sie als natürlicher Nematodenbekämpfer und sorgt für die Auflockerung des Bodens. Keimdauer 10-14 Tage.
    Blüten sind wie gesagt lila und ich hatte wirklich Unmengen an Bienen dran.
     
    Mit dem Insektenhotel bin ich auch schon am Grübeln. Ich hab keine Ahnung wohin mit dem Ding, aber kommt Zeit kommt Rat.

    Die Gewürztagetes sehen sensationell aus. Ich freu mich schon sowas von auf die Blüten.
    Stupsi, wann hast du die immer angezogen?
    Direkt aussäen ist ja höchstens was zum Schnecken füttern.... :rolleyes:
     
  • Notfalls mit Zwangsräumung. :?:
    Gelegentlich, wenn ich mal wirklich richtig sauer bin (z.B. wegen der Zucchini-Pflanzen die mir letztes Jahr innerhalb weniger Stunden die Schnecken gekillt haben) setze ich ein paar Exemplare auf die Hauptstraße. Sollen sie zusehen, was sie davon haben.
     
  • "Natürliche" Auslese oder wie?;)
    Da hätte ich im letzten Jahr mächtig Ärger bekommen. Gefühlt habe ich Tonnenweise von den Viechern im Garten. Das heißt Dauerunfälle in Karotten-City und seinen zwei "Ortsteilen" wenn ich sie auf den Hauptstraßen aussetzen täte:p
     
    Ich auch.
    Aber nach der Geschichte mit den Zucchinis war ich sowas von stocksauer. Da hab ich sie gesammelt und auf der Straße ausgesetzt. Ich habe keine Rückkehrer bemerkt.....
     
    Hallo Gininger, jetzt hab ich auch den Weg in deinen Garten gefunden.
    Deine Hochbeete schauen ganz gut aus, auch wenn sie nicht so groß sind. Jetzt kommt sogar noch eins dazu. So nach und nach wächst der Gemüsegarten ganz ordentlich.
    Wir haben auch schon mal überlegt ein Spalier so ähnlich wie einen Rosenbogen zu bauen und Kiwis dran zu pflanzen. Was für Kiwis kommen denn bei dir hin? Sind das die bayrischen Kiwis? Ich hab gehört, dass die sehr lecker sein sollen. Ganz klein und zum direkt futtern.
     
    Ja Schnecken lieben Tagetes vor allem wenn sie noch klein sind, deshalb setzt man sie als "Ablenkung" im Salatbeet usw.
    Hab jetzt irgendwo eine Saatgut Tüte gesehen wo drauf stand Schneckenabwehrende Pflanzen, ist die Frage ob sie die dann auch mit vorliebe fressen oder davor abhauen, würd ja zu gerne wissen was da drin ist....

    Du kannst Tagetes ab jetzt drinnen vorziehen dann blühen sie schon so ab Juni oder du sähst sie direkt aus ab Mai (vertragen keinen direkten Frost) dann blühen sie aber erst so ab Juli/August.
    Am besten keimen sie wenn du sie hochkannt steckst ,was aber fummelarbeit ist, also das grau/schwarze in die Erde stecken, das weiß/gelbe kann ruhig ein bischen rausschauen.

    Lila Blüten hört sich toll an, ich säh sie direkt aus im Mai, steht auch so in meinem Gartenbuch aber ein Foto war dort auch nicht bei, wird dann eine Überraschung :)
     
    Willkommen in meinem Garten Trixi!

    Die Bayern-Kiwi ist eine der Mini-Kiwi-Sorten, es gibt aber noch viel mehr. Ich hab in einer Gartenzeitung einen Artikel darüber gelesen und mich dann im Internet schlau gemacht. Soll ich dir einen informativen Link per Mail schicken?

    Ich denke an einem stabilen Rosenbogen sollte das schon klappen mit der Kiwi-Zucht. Und angeblich tragen die Pflanzen Unmengen an Früchten.

    Das mit der Schneckenabwehr geht nur so lange gut, bis das Zeug vernichtet ist. Dann greifen sie auch die anderen Blumen wieder an ;)
     
    Bei uns hat sich die Mini-Kiwi aus Platzmangel erledigt. Ich kann den Garten ja nicht komplett zupflanzen.
    Ich denke auch, dass das mit dem Rosenbogen schon klappen müsste.
     
    tmp_IMG_20140205_181521242385491.jpg
    So, heute konnte ich endlich mal das Mini-Zimmer-Gewächshaus in Betrieb nehmen.

    Mehr hat leider noch nicht gekeimt bei mir. Irgendwie scheint den Samen was nicht zu gefallen. Ich werde wohl nochmal nachlegen (zur Not ist das Gewächshaus ja groß genug).
    Wie ich die Lampe ohne den Deckel darüberhängen könnte weiß ich auch noch nicht. Da muss ich erst mal denken ;)

    Nächsten Montag hab ich frei genommen, da hat GG mir versprochen, dass wir Gewächshäuser anschauen fahren. Ich hätte gerne noch was kleines Gewächshausartiges im Garten :D
     
  • Oben Unten