Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mich 2 Tage nicht in den Garten getraut, hier war auch absolutes Schmuddelwetter. Die Nins musste GG versorgen, die sind auch schon genervt, weil sie nicht auf dem Rasen toben dürfen
Hallo Inga
ja,bin ich auch stolz drauf, hab noch ne orange und ne zweite Zweifarbige,die blüht aber leider noch nicht.
Wettermässig ist es heute schon besser geworden,vielleicht wirds doch noch mit dem Sommer.
LG Steffen
Bin gespannt auf die Dokumentation vom GWH Aufbau....wir haben unseres damals im März bei bis zu minus 6 ° aufgebaut--im Dunkeln und Schein einer Stehlampe....möchte es nicht mehr missen und natürlich ist es zu klein.
Genau deshalb bin ich froh,das meine GGin einverstanden war noch in diesem Jahr das Geld auszugeben.An klamme Finger beim Aufbau im Frühjahr hatte ich auch schon gedacht.
Bin gespannt ob alles so klappt,wie ich mir das vorstelle.
LG Steffen
moin Steffen,
habe gerade in einem anderen thread gelesen, daß Du noch "ein paar Herbstblüher" suchst
Also.... was ich selber im Garten habe und daher beurteilen kann:
1. Phlox (Stauden) in vielen verschiedenen Farben, blüehn bis zum Frost, wenn man die verblühten Sachen immer mal schön rausknipst
2. die verschiedenen Sonnenhüte (Sonnenbräute, Kokardenblume), ebenfalls Stauden in diversen Farben, blühen auch sehr lange
3. fette Henne, DIE gibt richtig Gas, wenn es in den späteren Herbst geht, ebenfalls Staude
Hoffe, daß ich Dir mit o.g. Pflanzen weiterhelfen konnte
Hallo Eva
vielen Dank für die Tipps,leider habe ich die schon alle.a:
Es blüht ja schon im Herbst,aber ich finde Blüten kann man nie genug bekommen.
LG Steffen
So,heute konnte ich endlich den Vorgarten in Ordnung bringen.
Der Regen hatte ordentlich gearbeitet,4 Stunden pulen und schneiden und 2 Schubkarren für den Kompost.
Mal sehen,morgen werde ich mich wohl an den Gemüsegarten wagen
LG Steffen
moin Steffen,
paar illustre Bilder, wie wäre es denn mal wieder damit??
Und die "Zimmer-Schönheit" schaut klasse aus,
unsere habe ich auch sämtlich nach draussen geschleppt.
Alle abgeduscht, z.T. umgepflanzt, aber mindestens gedüngt,
das finden sie toll. Die ersten Tage behalte ich sie allerdings immer im Schatten...
<3 <3 <3 Herrliche Bilder!!!! Wunderschön blüht es bei dir!!!
Und ich weiß jetzt doch eine Nutzpflanze, die genauso wächst wie Unkraut: Zucchini :-D Meine Mama sagt, die wachsen überall wie Unkraut, sogar bei mir *gg*