Tubi
Foren-Urgestein
Klar, aber 1 ° C oder darunter wäre nicht so toll.Das ist zwar wenig, aber das überleben die Pflanzen doch für ein paar Stunden.
Es wird sicher kälter als 3 ° C.
Klar, aber 1 ° C oder darunter wäre nicht so toll.Das ist zwar wenig, aber das überleben die Pflanzen doch für ein paar Stunden.
Ach, das sagt die Richtige.@Tubi nicht immer so schwarz malen.![]()
Doch, bei Jungpflanzen geht das schnell. Aber wenn die Stiele stark bleiben, können sie neu austreiben. Das würde sie aber in Wochen zurückwerfen.Bei 3°C werden die Pflanzen schon durchkommen. Meine haben letztes Jahr 0°C und sogar leichten Frost überlebt. So schnell gehen sie nicht dahin.
Ich male nicht schwarzAch, das sagt die Richtige.![]()
Nicht?Ich male nicht schwarz
Ich sage nur dass mir das dauerhaft nasse Wetter nicht gefällt. Aber über den Untergang meine Pflanzen sinniere ich eigentlich nicht.![]()
Nein..?Nicht?
Also aufs Gemüt geht einem das definitiv... Hier fühlt es sich einfach mehr nach November als nach Frühling an!So langsam schlägt mir das Wetter aufs Gemüt.
Mir sind schonmal an die 100 Pflanzen bis auf die Stiele angefroren, vielleicht deswegen. Aber es hilft nichts. Augen zu und akzeptieren und dann gucken, wie umgehen.Nein..?![]()
Wann habe ich das getan..? Und wo..?
Edit - ach so, ok... ja, einmal im GWH, weil zwei Pflanzen an Kälte/Feuchte verendet sind.
Da habe ich mich gefragt ob diese Anzucht im GWH so wirklich Sinn macht. Stimmt.
Bin mir auch nach wie vor nicht ganz sicher ob das so wirklich Sinn macht... ich denke in Jahren wie diesem (lange kalt und feucht) werde ich das so auch nicht mehr machen. Da ist es drinnen besser.
Aber das ist für mich eher beobachten, analysieren, überlegen was ich anders machen kann/was am sinnvollsten ist.
Aber sonst.. ich gehe doch nicht davon aus, dass meine Pflanzen alle kaputt gehen werden... warum sollten sie..? (Passieren kann es natürlich immer, aber...)
Vorhersage bei uns für morgen Nacht und Übermorgen Nacht: Aktuell bei 5°C. Eigentlich wollte ich morgen meinen Schopflavendel topfen und die Tomaten an den vorgesehen Platz stellen. Ich glaub, ich laß beides noch im Windfang beim Haus und schmeiß der Tomate einen Schutz über .... So langsam schlägt mir das Wetter aufs Gemüt.
LG Shantay
Ich schwanke. Es wird nächstes Jahr weniger Pflanzen geben, und so früh raus ins GWH kommen sie nur noch, wenn die gesamte Wetterlage anders ist.Ich finde GWH -Anzucht weiterhin am besten. Zumindest für mich.
Ich hab keine. Aber ich würde extra für dich welche kaufen. Was darf es denn sein? "Tomate, rund" oder "Cherrytomate"? Oder alternativ "Fleischtomate"? Dings, gibts auch noch: "Lycopersicon esculentum" oder so ähnlich...Wenn meine Pflanzen heute Nacht erfrieren, gibt mir dann jeder eine ab?