Gibt es noch die Eisheiligen?

  • Ersteller Ersteller Rosenblüte
  • Erstellt am Erstellt am
  • Nein..? :oops: :unsure:
    Wann habe ich das getan..? Und wo..? :oops:

    Edit - ach so, ok... ja, einmal im GWH, weil zwei Pflanzen an Kälte/Feuchte verendet sind.
    Da habe ich mich gefragt ob diese Anzucht im GWH so wirklich Sinn macht. Stimmt.
    Bin mir auch nach wie vor nicht ganz sicher ob das so wirklich Sinn macht... ich denke in Jahren wie diesem (lange kalt und feucht) werde ich das so auch nicht mehr machen. Da ist es drinnen besser.
    Aber das ist für mich eher beobachten, analysieren, überlegen was ich anders machen kann/was am sinnvollsten ist.

    Aber sonst.. ich gehe doch nicht davon aus, dass meine Pflanzen alle kaputt gehen werden... warum sollten sie..? (Passieren kann es natürlich immer, aber...)
     
  • Vorhersage bei uns für morgen Nacht und Übermorgen Nacht: Aktuell bei 5°C. Eigentlich wollte ich morgen meinen Schopflavendel topfen und die Tomaten an den vorgesehen Platz stellen. Ich glaub, ich laß beides noch im Windfang beim Haus und schmeiß der Tomate einen Schutz über ... :oops: . So langsam schlägt mir das Wetter aufs Gemüt.

    LG Shantay
     
    So langsam schlägt mir das Wetter aufs Gemüt.
    Also aufs Gemüt geht einem das definitiv... Hier fühlt es sich einfach mehr nach November als nach Frühling an!

    Mit dem Schopflavendel wäre ich auch vorsichtig, der ist tatsächlich sehr empfindlich, musste ich auch schon feststellen...
     
    Nein..? :oops: :unsure:
    Wann habe ich das getan..? Und wo..? :oops:

    Edit - ach so, ok... ja, einmal im GWH, weil zwei Pflanzen an Kälte/Feuchte verendet sind.
    Da habe ich mich gefragt ob diese Anzucht im GWH so wirklich Sinn macht. Stimmt.
    Bin mir auch nach wie vor nicht ganz sicher ob das so wirklich Sinn macht... ich denke in Jahren wie diesem (lange kalt und feucht) werde ich das so auch nicht mehr machen. Da ist es drinnen besser.
    Aber das ist für mich eher beobachten, analysieren, überlegen was ich anders machen kann/was am sinnvollsten ist.

    Aber sonst.. ich gehe doch nicht davon aus, dass meine Pflanzen alle kaputt gehen werden... warum sollten sie..? (Passieren kann es natürlich immer, aber...)
    Mir sind schonmal an die 100 Pflanzen bis auf die Stiele angefroren, vielleicht deswegen. Aber es hilft nichts. Augen zu und akzeptieren und dann gucken, wie umgehen.
    Ich finde GWH -Anzucht weiterhin am besten. Zumindest für mich.
     
    Vorhersage bei uns für morgen Nacht und Übermorgen Nacht: Aktuell bei 5°C. Eigentlich wollte ich morgen meinen Schopflavendel topfen und die Tomaten an den vorgesehen Platz stellen. Ich glaub, ich laß beides noch im Windfang beim Haus und schmeiß der Tomate einen Schutz über ... :oops: . So langsam schlägt mir das Wetter aufs Gemüt.

    LG Shantay

    Frag mal in Cervia was die vom Wetter halten!
     
  • heute Nacht wieder nur 4 °C, die Tomaten stehen immer noch im Gewächshaus,

    der Pool ist beheizt, und morgen wird der Grill angeschmissen
     
  • Ich finde GWH -Anzucht weiterhin am besten. Zumindest für mich.
    Ich schwanke. Es wird nächstes Jahr weniger Pflanzen geben, und so früh raus ins GWH kommen sie nur noch, wenn die gesamte Wetterlage anders ist.
    Hier bei uns ist es nicht nur kälter sondern wahrscheinlich auch feuchter als bei euch. Das wird den Unterschied machen.
    Ist aber nicht schlimm - für Spinat und anderes Früjahrsgemüse lässt sich das GWH ideal nutzen 👍
     
    Aktuell noch 7 Grad. Ich hoffe sehr wir orientieren uns an den 3 Grad, nicht an dem 1 Grad und vor allem gerade heute Nacht nicht 2 Grad kälter als angekündigt.
     
    Wenn meine Pflanzen heute Nacht erfrieren, gibt mir dann jeder eine ab?
    Ich hab keine. Aber ich würde extra für dich welche kaufen. Was darf es denn sein? "Tomate, rund" oder "Cherrytomate"? Oder alternativ "Fleischtomate"? Dings, gibts auch noch: "Lycopersicon esculentum" oder so ähnlich... :devilish:

    Wir haben aktuell +2,7 °C, weiter fallend. Und am Boden -0,3 °C, somit Bodenfrost. Himmel sternenklar.

    Die Eisheilige sind definitiv da...

    Da bekommt man echt n kleines Eiszipferle in der Hose. :eek: Deshalb kuschel ich mich jetzt in mein Bett... :sleep:
     
    Wir haben +2,5 ° C
    Ob Bodenfrost weiß ich nicht. Ich kann eh nichts ändern. Konnte auch nichts abdecken. Es gibt manchmal Wichtigeres als den Garten.irgendwas wird schon überleben. Im GWH läuft der Frostwächter, allerdings stehen die Tomaten und Paprika alle draußen.
     
    Bei uns vollsonnig, 5° draußen und auch im GWHs...nein jetzt schon 6° im GWHs aber Rauhreif auf einigen Dächern....
    Bei uns scheint es noch einmal glimpflich abgegangen zu sein....das wars dann ...jetzt geht es nur noch aufwärts.
    Die Radtour heute .....kalt aber sonnig und kein Wind...das paßt...ob wir dann unseren (traditionellen) Räucherfisch heute nachmittag draußen essen können, wird sich zeigen...zum Glück muß nicht im Regen geräuchert werden...
    Ich wünsche allen einen schönen Feiertag, was immer ihr auch machen werdet
     
  • Zurück
    Oben Unten