Gibt es noch die Eisheiligen?

  • Ersteller Ersteller Rosenblüte
  • Erstellt am Erstellt am
  • Nein, die hab ich leider nicht!
    Schade. Ich hatte sie bisher auch nicht, aber seit zwei Jahren bin ich verliebt in diese fröhlichen Stauden, sie sind wie Blumensträuße, die über Monate blühen. :love:

    (Hier die orangefarbene Variante)
    20230517_125656.jpg
     
    Sie gefallen mir ja - aber sie werden mir zu hoch und orange passt bei mir einfach überhaupt gar nicht.....in gelb hab ich 2 große Horste Rudbeckien.
     
  • aber sie werden mir zu hoch
    Meine hielten sich jetzt zwei Jahre so bei 60-70cm... mal schauen wie hoch sie noch werden.
    Die anderen sind gelb, und eigentlich wollte ich so ein Orange zuerst nicht, aber es gefiel mir gleich nach dem Pflanzen richtig gut. :giggle:
    Die Perspektive mit dem rosafarbenen Phlox ist etwas unglücklich, in natura sind da paar Meter und noch anderes dazwischen... sieht auf dem Foto etwas unpassend aus.
    (Wobei ich es allgemein einfach bunt mag - ok, nicht unbedingt orange neben rosa, außer bei Zinnien... na ja, jeder Geschmack/Garten/Farbschema und -präferenz ist anders. :) wäre ja auch todlangweilig und traurig, wenn unsere Gärten alle gleich aussehen würden, und zu sehen gäbe es hier dann auch nichts. 😉)
     
  • Ich stimme da mit dir überein - auch bei mir geht's kunterbunt zu, Farbschema??? was ist das??? Dafür bin ich zu sehr Sammlerin, mir geht's hauptsächlich ums haben wollen und kaufen, dann schau ich, wo passt es hin?
    Einzig orange hab ich so gut wie nicht, obwohl es zu blau eh wieder passen würde..... :unsure: naja.....

    Genug off topic, die Eisheiligen sind bei uns die Nassheiligen - es regnet ununterbrochen! :mad:
     
    Einzig orange hab ich so gut wie nicht, obwohl es zu blau eh wieder passen würde..... :unsure:
    Das stimmt, zu blau passt es sehr gut. :)
    Wobei ich finde, dass es auch stark auf die Blumenart ankommt. Bei manchen Blumen "passen" Farben zueinander, die sonst niemals passen würden.. oder tatsächlich können auch Farben, die grundsätzlich passen irgendwie unpassend wirken.
    Wobei es mir persönlich insgesamt wirklich selten bis fast nie so geht, dass mir irgendetwas an Blumenkomposition nicht gefällt. Tatsächlich eher wenn es (im Hausgarten) nach Friedhof/Grab aussieht... das ist nicht so mein Fall. Aber sonst...
    Hauptsache bunt und viel. :giggle:


    die Eisheiligen sind bei uns die Nassheiligen - es regnet ununterbrochen! :mad:
    Hier auch! :(
    Scheußlich ist's.
     
  • Ich würde gerne etwas vom Regen abnehmen wenn ihr dafür auch ein paar Grad Wärme dazulegt. Wasser kann die Sandkiste hier noch vertragen.
     
    Ja, wenn das möglich wäre, würde ich einige hundert Liter schicken....aber Wärme könnten wir selbst brauchen, soll ja ab Samstag besser werden.
     
    Diese Nacht um 4 Grad im Berliner Raum...

    Sonntag 26 Grad Tagsüber...

    Im Anschluss wieder ab Sonntag 2 stellig in der Nacht.
     
    Ich habe gerade alle Sommerblüher in Kübeln mit Vlies zugedeckt, vorsichtshalber. Es wird kalt heute nacht, der Himmel ist klar, ich rieche das immer. Meinen frisch gepflanzten Salat habe ich auch mit Vlies zugedeckt.
     
  • @Tubi nicht immer so schwarz malen. 😉
    Bei 3°C werden die Pflanzen schon durchkommen. Meine haben letztes Jahr 0°C und sogar leichten Frost überlebt. So schnell gehen sie nicht dahin.
     
  • Zurück
    Oben Unten